PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Also bis Mai auf das erste First Party Spiel warten, was dann 7 Stunden dauert?
Danach dann geduldig hoffen, dass sich der Rest nicht in das nächste Jahr verschiebt?
Ist das diese berühmte Roadmap und der fantastische First Party Support von dem ihr immer redet? :)

Könnte dir jetzt weh tun aber

2023 und 2024 Sony First Party Stand Alone Games (neue Games, kein Remaster):

- Spider Man 2


2023 und 2024 MS First Party First Party Stand Alone Games (neue Games, kein Remaster)

- Hi Fi Rush
- Minecraft Legends
- Redfail
- Starcraft
- Forza Mororsport
- Hellblade 2
- Avowed
- Indiana Jones

Und Third Party Games haben alle Plattformen. Allein Like a Dragon, Persona 3 Reloaded, Dragons Dogma 2, Unicorn Overlord, usw usw

Also bitte weniger Hate. Du wirfst hier MS etwas vor und sitzt im Sony-Glashaus mit nicht mal Gameplay Ankündigungen
 
Pockey schrieb:
Gewohnte Gamepass-Qualität, mehr darf man mit nur 10mil. Budget nicht erwarten. Du siehst, dass die Investitionen in Low-Budget-Pass sehr sinnvoll investiert sind, weil die Produktionskosten so niedrig sind.

Kein Wunder, dass sich die Xbox so schlecht verkauft. „AAA-Gaming“ scheint GeizSoft wohl nichts wert zu sein....

Währenddessen bei Sony

Horizon Forbidden West | 200M
Last of us Part 2 | 200M
Spider-man 2 | 300M
Wolverine | 300M
God of war ragnarök | 200M
R&C Rift Apart | 81M


#PremiumGaming :banderas:

Und wieder einmal hatte ich recht gehabt :shakehead:
 
Absolut.

Wie jetzt plötzlich nur noch First-party Games zählen, weil MS Activision und Bethesda gekauft hat. Kindergarten.
Die ersten Monate sind voll mit PS Exclusives.
Nee, das war letztes Jahr wichtig, weil Xbox da ein paar Releases
mehr hatte. Bis Mai ist das jetzt gar kein Thema mehr. :)
 
Selbstverständlich hätte man aus Hellblade 2 ein 15-20std Spiel machen können.

Teil 1 war ein self-published Experiment von Ninja Theory das als Indie Game für 20 oder 30€ auf den Markt kam. Dafür war die 7std Spielzeit damals auch vollkommen akzeptabel. Zumal das Spiel spielerisch so eintönig war, dass mehr Spielzeit dem Spiel wohl eher geschadet hätte.

Teil 2 ist aber kein Indie-Experiment mehr und war jetzt x Jahre in Entwicklung. Jedenfalls lange genug, um spielerische Abwechslung erwarten zu können, die das Spiel über mehr als 7-8 Stunden spannend hält. Soll mir doch keiner erzählen, dass er nicht überrascht war bei der Spielzeitangabe von 8std... Die Erwartung war jedenfalls auch bei mir eine andere, alleine schon weil das Spiel jetzt seit Jahren so einen prominenten Platz eingenommen hat in der Xbox PR.

Insgesamt sieht es mir abgesehen von der Technik noch viel zu ähnlich aus wie Teil 1. Der erste war ja in Ordnung, aber auch etwas was ich ein Gimmick-Game nennen würde. Etwas was ich absolut kein zweites mal durchspielen würde weil das 1-Trick-Pony beim ersten mal Spielen trotz der kurzen Spielzeit sich gestreckt anfühlte, weil es wie gesagt spielerisch so flach war und erzählerisch auch nicht viel bot. Die Psychospielchen sind das was ich mit Gimmick meine und das wurd halt schnell alt um nicht zu sagen nervig, weils bis zum Ende auch eher substanzlos blieb.


Avowed und Indy sehen für mich aus als sollten es mal VR Games für den Meta Quest Store werden. Was sicher nicht stimmt, aber sehen halt so aus...

Zumindest die Welt von Avowed gefällt mir. Vom Gameplay bin ich jetzt noch nicht überzeugt.

Leider diesmal keine Überraschung vom Kaliber Hi-Fi Rush.
 
Wer will mit der öden Senua spielen, wenn man zeitnah Assblade haben kann?

Vielleicht irgendwann bei PS+. :(
 
Selbstverständlich hätte man aus Hellblade 2 ein 15-20std Spiel machen können.

Teil 1 war ein self-published Experiment von Ninja Theory das als Indie Game für 20 oder 30€ auf den Markt kam. Dafür war die 7std Spielzeit damals auch vollkommen akzeptabel. Zumal das Spiel spielerisch so eintönig war, dass mehr Spielzeit dem Spiel wohl eher geschadet hätte.

Teil 2 ist aber kein Indie-Experiment mehr und war jetzt x Jahre in Entwicklung. Jedenfalls lange genug, um spielerische Abwechslung erwarten zu können, die das Spiel über mehr als 7-8 Stunden spannend hält. Soll mir doch keiner erzählen, dass er nicht überrascht war bei der Spielzeitangabe von 8std... Die Erwartung war jedenfalls auch bei mir eine andere, alleine schon weil das Spiel jetzt seit Jahren so einen prominenten Platz eingenommen hat in der Xbox PR.

Insgesamt sieht es mir abgesehen von der Technik noch viel zu ähnlich aus wie Teil 1. Der erste war ja in Ordnung, aber auch etwas was ich ein Gimmick-Game nennen würde. Etwas was ich absolut kein zweites mal durchspielen würde weil das 1-Trick-Pony beim ersten mal Spielen trotz der kurzen Spielzeit sich gestreckt anfühlte, weil es wie gesagt spielerisch so flach war und erzählerisch auch nicht viel bot. Die Psychospielchen sind das was ich mit Gimmick meine und das wurd halt schnell alt um nicht zu sagen nervig, weils bis zum Ende auch eher substanzlos blieb.


Avowed und Indy sehen für mich aus als sollten es mal VR Games für den Meta Quest Store werden. Was sicher nicht stimmt, aber sehen halt so aus...

Zumindest die Welt von Avowed gefällt mir. Vom Gameplay bin ich jetzt noch nicht überzeugt.

Leider diesmal keine Überraschung vom Kaliber Hi-Fi Rush.
Mit dem Geschriebenen zu Hellblade 2 stimme ich voll und ganz zu. Das ist nach der langen Zeit und MS im Rücken zu wenig. Viel zu wenig.

Aber die Nummer mit Indy und Meta Quest ist too much, too much, too much.
 
Soll mir doch keiner erzählen, dass er nicht überrascht war bei der Spielzeitangabe von 8std... Die Erwartung war jedenfalls auch bei mir eine andere, alleine schon weil das Spiel jetzt seit Jahren so einen prominenten Platz eingenommen hat in der Xbox PR.
Doch, hab ich genauso erwartet.
Spider-Man 2 Karma schlägt zu. :awesome:
 
MLB The Show 23 und Horizon Call of the Mountain fehlen auch. Wenn man Minecraft Legends dazu zählt.
Minecraft Legends ist ein STand Alone Titel. Wenn kann man MLB dazu zählen ja. Call of the Mountain ist VR und speziell. Ohne die 500 - 600 Euro Extra Austrüsung kannst das nicht spielen.

Sind beides First Party Spiele.

Dann zählen wir die beiden halt dazu. Dann gehört ARA auch dazu obwohl ich es vorhin weg ließ. Dennoch ist die Liste eindeutig. Spiele released 2023 und angekündigt 2024 mit Gameplay. Etwas, was ich hoffentlich bald von Sonys First Party Studios auch mal zu sehen bekomme für 2024.

Wie gesagt: ich würde mich wirklich freuen.
 
Sind trotzdem 1st Party Spiele und für dieses Jahr angekündigt.

Schalt mal den Denial etwas runter. Es ist bei dir heut mehr als sonst.

Bei diesen beiden einzigen GAAS-Games-Vertretern von Sony selbst angeblich für 2024 liegt nicht mal Gameplay vor. Das wurde damals MS vorgeworfen und - Karma schlägt zu - sollen diese Argumente gegenüber Sony nicht gelten weil Sony deine Lieblingsplattform ist.

Kritik ist hier berechtigt und einfach damit umgehen.
 
Bis mai sinds eh zu viele große Games irgendwas muss ich skippen.
Lous Part 2,helldivers,p3,rebirth,unicorn overlord,Dragons Dogma…….wer soll das schaffen ^^
 
Zwei Jahre Lineup zusammen zählen, damit die akute First-Party-Flaute bis Mai nicht so auffällt. xD

Weiterhin kein Releasedatum für Spiele danach.
 
Microsoft bzw. Xbox versteht es einfach nicht.
Im Grunde sieht Indy ja cool aus aber warum so typisch Xbox aus der Firstperson ?

Immer und immer wieder 😕

Stört mich so oft bei Xbox
Dafür haut Sony alles in 3P raus.


Soll mir doch keiner erzählen, dass er nicht überrascht war bei der Spielzeitangabe von 8std... Die Erwartung war jedenfalls auch bei mir eine andere,
Ich habe mir gar keine Gedanken gemacht und bin auch nicht enttäuscht.
7-8 Stunden ist jetzt nicht kurz. Wer lange Spielzeit will soll sich halt AC Valhalla holen.
Ich fan vor über 10 Jahren aber auch die Metro 2033 Spielzeit nicht dramatisch. Nicht alles muss lange sein. Gibt nicht wenige Spiele wo ich mir ne kürzere Spielzeit gewünscht hätte.
 
Minecraft Legends ist ein STand Alone Titel. Wenn kann man MLB dazu zählen ja. Call of the Mountain ist VR und speziell. Ohne die 500 - 600 Euro Extra Austrüsung kannst das nicht spielen.



Dann zählen wir die beiden halt dazu. Dennoch ist die Liste eindeutig. Spiele released 2023 und angekündigt 2024 mit Gameplay. Etwas, was ich hoffentlich bald von Sonys First Party Studios auch mal zu sehen bekomme für 2024.

Wie gesagt: ich würde mich wirklich freuen.
Helldivers 2 gibt's auf der Xbox/Switch nicht.

Final Fantasy VII Rebirth ist ein PS5 Exclusive.

Rise of the Ronin ist ein PS5 Exclusive.

Silent Hill 2 gibt's nicht auf der Xbox/Switch.

Stellar Blade gibt's nicht auf der Xbox/Switch.

Völlig egal, ob First Party oder nicht. Nicht lange her, da musstet ihr noch mit Stalker 2 und Ark hausieren gehen...

Jetzt nach der Direct wieder dein Xbox Kindergartenzeug und bei der nächsten Katastrophennews für Xbox biste wieder der verständnisvolle Multi, ja?

Die Geschichte nutzt sich langsam ab, nur damit du Bescheid weißt
 
Helldivers 2 gibt's auf der Xbox/Switch nicht.

Final Fantasy VII Rebirth ist ein PS5 Exclusive.

Rise of the Ronin ist ein PS5 Exclusive.

Silent Hill 2 gibt's nicht auf der Xbox/Switch.

Stellar Blade gibt's nicht auf der Xbox/Switch.

Völlig egal, ob First Party oder nicht. Nicht lange her, da musstet ihr noch Stalker 2 und Ark hausieren gehen...

Jetzt nach der Direct wieder dein Xbox Kindergartenzeug und bei der nächsten Katastrophennews für Xbox biste wieder der verständnisvolle Multi, ja?

Die Geschichte nutzt sich langsam ab, nur damit du Bescheid weißt

Liest du nicht? First Party Studios und dessen Games sind gemeint. allein bei der Aufzählung kam das doch klar hervor. Das sollte doch klar sein. Was diese exlcusive Deals mit Third Party Studios betrifft dominiert Sony natürlich.

Brauchst keine Vorwürfe auf persönlicher Ebene zu machen. Ich kritsiere den Output der Sony eigenen STudios und das zu Recht. Da musst nicht persönlich werden, ok? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom