Scheint dennoch gefloppt zu sein.
Wenn dem so ist, vollkommen ungerechtfertigt und ich bete zum Universum, dass der dritte Teil noch ordentlich umgesetzt wird und die Neuauflage einen Abschluss findet, der dem Aufwand und den Erwartungen gerecht wird. Sollen sie die Exklusivität über Board werfen, wenn es denn hilft, das Projekt so am Leben zu erhalten, wie es vorgesehen ist und war. Ich glaube sogar, dass es mit das Beste wäre, wenn sie den letzten Teil noch in dieser Generation bringen. Das Grundgerüst steht ja, daher hoffe ich, dass ihnen die Entwicklung leichter fällt und die Kosten im Einklang bleiben.
Kritikpunkte sind die immer wiederholenden Aufgaben in den offenen Gebieten.
Wofür Du aber auch fürstlich belohnt wirst (mehr sage ich dazu nicht). Mit ein Grund, warum ich in jedem Gebiet diese Aufgaben komplett abschließe. Ich wäre traurig gewesen, wenn ich es nicht getan hätte. Es wäre jedoch besser gewesen, das kompakter zu gestalten.
Was hast du noch für Kritikpunkte?
Die Navigation auf der Karte ist alles andere als gut. Vor allem in einem Gebiet, hat das unnötig Zeit gekostet. Das hätten sie beim Level-Design besser umsetzen müssen.
Zudem noch die eher stiefmütterlich behandelten Ausrüstungsgegenstände. Hier hätte ich mir deutlich mehr tiefe, passive Skills, etc. gewünscht. Klar, Hauptaugenmerk sind die Weapon-Abilitys und die Materia, aber so „verkommen“ die Gegenstände gefühlt als Transportmittel dieser.