PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Nintendo hat 7.600 Mitarbeiter.
Sony Interactive Entertainment hat 12.700 Mitarbeiter.

Alleine Bungie waren knapp 1.500 Mitarbeiter. Nur für den Größenvergleich, wie groß eigentlich der Bungie-Kauf war.

Und warum hier Sony eine Rolle spielt, wenn es um Sony Interactive Entertainment geht, ist auch ein Rätsel.
 
Nintendo lays off an undisclosed ammount of employees from North America Division
Nintendo of America (NOA) has reorganized its Product Testing functions to drive greater global integration in game development efforts. The changes will also better align NOA with interregional testing procedures and operations.
These changes will involve some contractor assignments ending, as well as the creation of a significant number of new full-time employee positions. For all assignments that are ending, the contractors’ agencies, with NOA’s support, will offer severance packages and provide assistance during their transition.
For those contractor associates who will be leaving us, we are tremendously grateful for the important contributions they’ve made to our business, and we extend our heartfelt thanks for their hard work and service to Nintendo.

Nintendo hat es auch erwischt
 
Hat es nicht.

"These changes will involve some contractor assignments ending, as well as the creation of a significant number of new full-time employee positions". :kruemel:

Das ist das Leben eines "Auftragnehmers". Das zu beauftragende Unternehmen muss keine Projekte zur Verfügung stellen, da sie nicht mal bei der Firma angestellt sind. Deswegen sind sie ja "Contractors". Dass NoA diese Tests aber mehr intern machen will und somit Vollzeitstellen schafft, ist eine gute Nachricht.

Heißt also, auf diese 7.600 Mitarbeitende kommen mehr dazu, anstatt dass es weniger werden. Außer NoA hat sie gezählt. Das können Unternehmen ja machen, wie sie wollen.
 
Und das frisst man einfach so. Gut erzogen. :coolface:
Interessiert `nen Toten. Man bekommt eh immer PlayStation Guthaben 20% billiger und wen jucken 25 Cent? Sind ja Ausnahmen, 99% der Demos sind free. Eine Kippe weniger rauchen, einen Lollie weniger lutschen oder 'ne Pfandflasche von der Straße aufheben, dann hast du es wieder raus. :coolface:
 
Interessiert `nen Toten. Man bekommt eh immer PlayStation Guthaben 20% billiger und wen jucken 25 Cent? Sind ja Ausnahmen, 99% der Demos sind free. Eine Kippe weniger rauchen, einen Lollie weniger lutschen oder 'ne Pfandflasche von der Straße aufheben, dann hast du es wieder raus. :coolface:
Auf meine Lollies mit Peach Geschmack möchte ich nicht verzichten. :coolface:
 
hab gestern zum ersten mal gran referenzo 7 gespielt und obwohl ich kein sim racer fan bin möchte ich mir das spiel jetzt holen weil ich optisch und schlicht von der qualität so weggeblasen war und das war nichtmal auf meinem TV :shaded: polyphony sollte echt mal ein open world gran turismo machen und forza horizon zernichten :awesome:
 
Hat es nicht.

"These changes will involve some contractor assignments ending, as well as the creation of a significant number of new full-time employee positions". :kruemel:

Das ist das Leben eines "Auftragnehmers". Das zu beauftragende Unternehmen muss keine Projekte zur Verfügung stellen, da sie nicht mal bei der Firma angestellt sind. Deswegen sind sie ja "Contractors". Dass NoA diese Tests aber mehr intern machen will und somit Vollzeitstellen schafft, ist eine gute Nachricht.

Heißt also, auf diese 7.600 Mitarbeitende kommen mehr dazu, anstatt dass es weniger werden. Außer NoA hat sie gezählt. Das können Unternehmen ja machen, wie sie wollen.

Evtl haben die entlasdungswellen sogar zu diesem entscheid geführt? Der markt sollte gut gefüllt sein mit arbeitssuchenden in dem sektor. Daher eher good news das nintendo vollzeitstellen schafft, anstatt externe zu beauftragen
 
Zurück
Top Bottom