PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Ja, eine News, die lobt das der DLC im Gamepass integriert ist wird von dir kommentiert mit „wäre ein massiver Win, hätten sie den DLC direkt integriert“ und selbstverständlich ist es im Gamepass dank eines Deals zwischen Microsoft und Atlus, wird Microsoft entsprechend positiv ausgelegt wie im Tweet. Also vielleicht mal deine Wortwahl überdenken ;)
Es ging mir nicht darum, dass ‚Microsoft‘ den Deal abgeschlossen hat und den DLC über den ‚GamePass‘ anbietet, denn das ist für Abonnenten logischerweise eine tolle Sache, sondern dass ‚ATLUS‘ es gewollt nicht auf die Kette bekommen hat, den Inhalt des DLC direkt im Spiel anzubieten, allen voran die zusätzliche Episode.

Zugegeben, ich hätte etwas spezifischer sein können, die Kritik nehme ich mir an. Andererseits kann man auch gerne mal den Beißreflex ein wenig zurückfahren. ;)
 
Der Unterschied zwischen der PS4 und der PS4 Pro war für jeden PlayStation-Besitzer klar zu sehen – von HD-Auflösung ging es bis zu 4K hinauf, viele Spiele boten mehr FPS und die Ladezeiten wurden ebenfalls teils deutlich minimiert. Das gleiche Spiel wird sich mit der PS5 Pro in diesem Ausmaß aber jedoch vermutlich nicht wiederholen.


:coolface: Habe ich ja die Tage noch was zu gesagt :coolface:
 
Der Unterschied zwischen der PS4 und der PS4 Pro war für jeden PlayStation-Besitzer klar zu sehen – von HD-Auflösung ging es bis zu 4K hinauf, viele Spiele boten mehr FPS und die Ladezeiten wurden ebenfalls teils deutlich minimiert. Das gleiche Spiel wird sich mit der PS5 Pro in diesem Ausmaß aber jedoch vermutlich nicht wiederholen.


:coolface: Habe ich ja die Tage noch was zu gesagt :coolface:

Du vergisst das Sony und AMD FSR 3.0 nicht weiter optimieren wird für PS5.

Die PS5 GPU ist bereits so veraltet das da selbst eine 7700xt wie ein Wunder erscheint.

FSR 3.5 zb und 7700xt wären sehr gut für 1440p.
Und der Unterschied ist schon heftig 720/1080p Checkerboarder vs 1440p Checkerboarder zu 4K.
 
Unicorn Overlord ist :banderas:

Hier par Zeilen dazu für noch wankelmütige interessierte. Die Tiefe und Komplexität macht süchtig. VW hat sich mal wieder selber übertroffen damit und nen neuen Meilenstein gesetzt.

Wie das Spiel einfach nicht Müde wird, Stunde um Stunde neue Ideen rauszuballern und im selben Zug, kreative Maps und Situationen dem Spieler entgegenwirft, verdient alleine einen Preis.

Das ganze Unit Management ist so super gelöst dass selbst ich, der iwo bei Micro Management Müde wird, bisher nach fast zwei Dutzend Stunden noch immer damit herumbastelt als wäre es Stunde 1 im Spiel. Wahnsinnig gut und befriedigend.
Und da sind wir noch nicht bei den Gambits, ähmm Hi @FF12, ich meine den Taktiken für die Orders im Kampfgeschehen.
Diese IP könnte mein neues Disgaea werden bzgl. Timesink :coolface:
Die Tiefe und Komplexität wird absolut verrückt, setzt man sich mehr damit auseinander als Basics und „studiert“ sich da mal rein (was durchaus und positiv gemeint, eine Zelt dauern kann und dann wird es zu einem nicht enden wollenden Prozess).

Der Artstyle gewohnt unantastbar und unterstreicht wird das ganze mit einem Stakkato an nicht minder würdigen Arrangements im Soundtrack.

Ich bin hin und weg. Alles zwischen dem Strategie und tinkering Part passt für mich auch. Charaktere, die Geschichten, ja auch alle Nebenaufgaben bisher, bieten mehr und mehr an WBuilding und Backgrounds. So dass es alleine deswegen ne lohnenswerte Belohnung ist.



Mängel? @ChoosenOne nimmt die beiden gravierendsten Punkte gut auf. Zusätzlich. Selbst als Strategie midplayer dürfte es selbst auf hohen Stufen etwas schwerer sein (hab da testweise mal rumgetinkert, Problem ist dass die Charas selber fast relativ fix schnelle und „OPige“ Synergien generieren. Dann ist es eben nur mal ein hin und her schieben auf den 3x2 Feldern sofern man nicht total Pech hat ukd man benötigt nicht unbedingt grosse Strategien. Sofern die Basis passt ). Aber da kommt ja noch mehr daneben an Elementen, da kanns dann haariger werden!

Es ist aber jetzt schon etwas viel an Charas und Möglichkeiten. Dass wiederum lässt mir den eher legeren Schwierigkeitsgrad sinnig erscheinen. Da man gut experimentieren kann und doch nicht überrollt wird, wie von einigen anderen Elementen zu Beginn.

Absolut lohnenswert sich reinzufuchsen und ein (für mich) erneuter früher GotY Teilnehmer. Unglaubliche Qualität in grossem Paket!

VW hat nicht nur geliefert, sondern auch noch etwas erschaffen, dass sich zwar einige Elemente von links und rechts krallt, aber für sich daraus nen absoluten uniquen und süchtigmachenden wie auch wohltuehenden Zaubertrank erschaffen, welcher einfach göttlich schmeckt!

:banderas:
 
Unicorn Overlord ist :banderas:

Hier par Zeilen dazu für noch wankelmütige interessierte. Die Tiefe und Komplexität macht süchtig. VW hat sich mal wieder selber übertroffen damit und nen neuen Meilenstein gesetzt.
Kann man mit dem Genre nichts anfangen, aber was ich bisher über das Spiel gelesen habe weckt irgendwie dann doch mein Interesse. Denke früher oder später werde ich es auch spielen. Optik finde ich jedenfalls schon mal Sahne!
 
Der Unterschied zwischen der PS4 und der PS4 Pro war für jeden PlayStation-Besitzer klar zu sehen – von HD-Auflösung ging es bis zu 4K hinauf, viele Spiele boten mehr FPS und die Ladezeiten wurden ebenfalls teils deutlich minimiert. Das gleiche Spiel wird sich mit der PS5 Pro in diesem Ausmaß aber jedoch vermutlich nicht wiederholen.


:coolface: Habe ich ja die Tage noch was zu gesagt :coolface:
Die Experten in deinem Link scheinen es nicht komplett auszuschließen: "Laut einem Video der Tech-Experten von Digital Foundry ist solch ein deutlicher Performance-Boost angesichts der technischen Voraussetzungen schwierig vorherzusehen."
 
Die Experten in deinem Link scheinen es nicht komplett auszuschließen: "Laut einem Video der Tech-Experten von Digital Foundry ist solch ein deutlicher Performance-Boost angesichts der technischen Voraussetzungen schwierig vorherzusehen."

Immer das annähernd positive rauspicken auch wenn es nichts bringt, wie? :coolface:
 
Die Experten in deinem Link scheinen es nicht komplett auszuschließen: "Laut einem Video der Tech-Experten von Digital Foundry ist solch ein deutlicher Performance-Boost angesichts der technischen Voraussetzungen schwierig vorherzusehen."
Kommt dann endlich das schon seit dem ps5 launch versprochene 8k?🤔
 
Der Unterschied zwischen der PS4 und der PS4 Pro war für jeden PlayStation-Besitzer klar zu sehen – von HD-Auflösung ging es bis zu 4K hinauf, viele Spiele boten mehr FPS und die Ladezeiten wurden ebenfalls teils deutlich minimiert. Das gleiche Spiel wird sich mit der PS5 Pro in diesem Ausmaß aber jedoch vermutlich nicht wiederholen.


:coolface: Habe ich ja die Tage noch was zu gesagt :coolface:

Die Überschrift ist aber schon etwas reißerisch :coolface:

Man sollte das aber insgesamt schon etwas differenzierter Betrachten! Das sich dieser "Ausmaß" nicht wiederholen kann, liegt in erster Linie schon allein daran, dass eine PS5 Pro keinen Step des Auflösungsstandard der TVs mitnimmt.
Was bedeutet, dass die Pro genauso wie die Vanilla PS5 im selben Resolutionrange agieren wird nur eben diese besser bedienen kann, in dem mehr Rohpower und bessere Scalierungsverfahren eingesetzt werden können. Das kann als solches natürlich auch schon einen sehbaren Unterschied hervorbringen ganz zu Schweigen von der Performance.... wenn man es richtig anstellt.

Was die Ladezeiten betrifft, wird es wohl keinen Unterschied geben aber diese sind i.d.R eh schon kurz und der Bedarf ist hier auch nicht gegeben wie zur letzten Gen. Die Ladezeiten hat man damals auch im wesentlichen "nur" durch die höher getaktete CPU erreichen können, was jetzt durch die dedizierte Dekomprimierungshardware in den Konsolen diesbezüglich keinen großen Effekt mehr hätte.
Dennoch wäre eine höherer getaktete CPU natürlich weiterhin von Vorteil.

Den einzigen Knackpunkt den ich persönlich sehe ist, (wenn es so kommt) das die Speicherbandbreite mit 448 GB/s die Selbe sein soll wie in der PS5 und somit für die GPU gar eine geringere hätte als die XSX (560 GB/s). Das kann ich mir ja fast kaum vorstellen.
 
Die One X war (für mich) ein sichtbares Upgrade und auch spührbares. Die Pro war ok, aber abseits weniger Dinge schon im Vergleich spärlicher bzgl. Performance. Zumindest erinnere ich mich an sehr viele Multiplat.Titel wo ich dann lieber die Version auf der One x gezockt habe.
RDR2 war ein Beispiel, was mir auch bis heute gut geblieben ist, da ich es nochmals kaufte und die PS Version verkaufte in der Launch Woche.
Bereut hab ich die Pro aber trotzdem ned, da diese mein D1 Gerät ablöste.
 
Die One X war (für mich) ein sichtbares Upgrade und auch spührbares. Die Pro war ok, aber abseits weniger Dinge schon im Vergleich spärlicher bzgl. Performance. Zumindest erinnere ich mich an sehr viele Multiplat.Titel wo ich dann lieber die Version auf der One x gezockt habe.
RDR2 war ein Beispiel, was mir auch bis heute gut geblieben ist, da ich es nochmals kaufte und die PS Version verkaufte in der Launch Woche.
Bereut hab ich die Pro aber trotzdem ned, da diese mein D1 Gerät ablöste.

RDR2 auf der XBox One X war aber auch ein Brett ... wenn man sich mal vor Augen hält, dass dieses Game in dieser Grafikpracht anno 2018 mit nativen 4K (3840x2160p) daherkam war das schon heftig :awesome:
 
Es scheint so als hätte Xbox deutlich mehr geliefert in jüngerer Zeit als Sony. Kein Wunder dass es Microsoft so gut geht, während bei Sony wieder ein Studio geschlossen werden musste. :heul:


:pcat: :nyanwins:
Aus dem X Post sprudelt die pure Verzweiflung.
Natürlich sind Auftragsarbeiten (2nd Party) und Third Party Konsolenexklusives nie wichtig gewesen geworden sein werden.

Nachfolgend die Rubrik: "Spiele mit nativer PS5 Version die nicht auf der Xbox released wurden"
Astro's Playroom
Death Stranding: Director's Cut
Demon's Souls
Final Fantasy VII Remake Intergrade
Final Fantasy VII Rebirth
Final Fantasy XVI
Ghost of Tsushima: Director's Cut
God of War: Ragnarok
Gran Turismo 7
Helldivers 2
Horizon Forbidden West
Kena: Bridge of Spirits
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Marvel's Spider-Man 2
Ratchet & Clank: Rift Apart
Returnal
Sackboy: A Big Adventure
Tchia
The Last of Us Part I
The Last of Us Part II Remastered
Uncharted: Legacy of Thieves Collection

Dazu kommt noch zeitnahst:
Rise of the Ronin
Stellar Blade

(ich mag meine Series X trotzdem sehr)

Die One X war (für mich) ein sichtbares Upgrade und auch spührbares. Die Pro war ok, aber abseits weniger Dinge schon im Vergleich spärlicher bzgl. Performance. Zumindest erinnere ich mich an sehr viele Multiplat.Titel wo ich dann lieber die Version auf der One x gezockt habe.
RDR2 war ein Beispiel, was mir auch bis heute gut geblieben ist, da ich es nochmals kaufte und die PS Version verkaufte in der Launch Woche.
Bereut hab ich die Pro aber trotzdem ned, da diese mein D1 Gerät ablöste.
Der Sprung war auch einfach deutlich höher

Rein von der Leistung:
Xbox One X > PS4 Pro > PS4 > Xbox One

Auf einen 60 fps Patch von RDR2 für Series X und PS5 warten wir heute noch.
 
Zurück
Top Bottom