Nintendo muss in erster Linie dafür sorgen, dass die großen Game Engines zur Verfügung stehen. Denn wenn die nicht mal zur Verfügung stehen, dann geht man instant KO, weil die Entwickler dann gar keine Wahl haben. Ansonsten erwarte ich auf einer Nintendo Plattform nie so einen Support wie auf der Xbox oder Playstation. Ich kann mir allerdings schon vorstellen, dass größere Titel a la Call of Duty, Fifa und Co. dafür erscheinen werden. Auf keinem anderem System wirst du die unterwegs wie auch Zuhause spielen können und womöglich werden noch andere Switch Features genutzt. Zumal Nintendo mit der Switch wohl auch Smartphone- / Tablet-Spiele anbieten könnte. Dann gibt es eben auch noch so Titel wie Real Racing und Co. Diese Titel sind zwar nicht so hochwertig oder umfangreich, aber dafür auch deutlich billiger und wohl auch entsprechend sparsamer bzgl. dem Akku. In Summe ist also durchaus ein brauchbarer Support realistisch.
Nintendo kann es schaffen das System ohne Spiel um die 250 € auf den Markt zu bringen. Nintendo sollte auf alle Fälle versuchen mit der Hardware erst einmal kein Geld zu verdienen, sie müssen versuchen das rein über die Software und Zusatzhardware zu machen (wie es bei Druckern und Co. ebenfalls üblich ist). Zumal Nintendo sich sicher sein kann, dass sie von Beginn an Software auf ihren Systemen ganz gut absetzen können werden und mit einigen WiiU Ports ist es wohl ebenfalls möglich ganz gut an Geld zu kommen.
Die Akkulaufzeit ist schon eher ein richtiges Problem. Wenn sich die Laufzeit zw. 3 und 4 Std. bewegt wäre das echt gut, zw. 2 und 3 Std. ist gerade noch akzeptabel, aber alles unter 2 Std. ist garantiert zu wenig. Anscheinend werden wir uns um die 3 Std. bewegen, was wohl gerade noch so gut gehen könnte.
Letztendlich ist auch die langfristige Vision wichtig: Nintendo könnte eher auf eine aktuelle Switch Generation für 3 bis 5 Jahre setzen und dann einen größeren Sprung wagen. Nintendo könnte allerdings über die nächsten Jahre zwei oder gar drei (Pro als leistungsorientiere Variante, Mini als akkuorientierte Variante und Standard als kompromissorientierte Variante) Varianten etablieren, die immer wieder ein Hardwareupdate erhalten. Das Switch Konzept ermöglicht Nintendo so viele Optionen, da müssen wir jetzt abwarten und schauen. Auf alle Fälle kann Nintendo ganz gut reagieren.