Bist du wirklich so Blind oder stellst du dich nur so?
Ich habe dir nun mehrere Denkfehler in deiner Argumentation aufgezeigt und das anhand von simblen Beispielen und einer Frage die dich zum nachdenken anregen sollte.
1. Jedes Mal wenn der Suchbegriff PS4 bei google eingegeben wird das unter PS4 gelistet egal ob die Personen nun ein Spiel für die PS4 gesucht haben oder die Konsole selber.
Wie sollen Leute nach Switch Spielen suchen wenn man noch keine kaufen kann?
Was denkst du wie oft wird z.b. nach "PS4 Fifa" gesucht oder aktuel nach "PS4 NFL"?
Darum wird auch viel mehr nach PS4 gesucht also nach Xbox One, weil die Suchanfrage für ein Spiel auch wäre "Xbox Fifa".
2. Glaubst du wirklich die Mehrheit der Leute würde den Suchbegriff Nintendo Switch verwenden obwohl der Name erst vor kurzem bekannt wurde? Und sogar die Nerds zu faul sind den Namen so zu schreiben?
3. Wenn eine Person nur weiss das es eine neue Nintendo Konsole geben wird, was für einen Suchbegriff wird diese Person wohl verwenden? In deiner Fantasie ist es also logisch, dass sie sofort nach Nintendo Switch suchen wird obwohl sie den Namen nicht kennt?
Das schlimmste an der Sache ist aber noch das du dir selber viele Antworten in deinem Text gibst warum deine Argumentation nicht stimmig ist.
Genau Sony verwendet immer Playstation als Name für alle ihre Produkte und für die Konsolen immer eine Nummer.
Jeder weiss schon das die nächste Konsole von Sony die PS5 sein wird, aber wie wird die nächste Konsole von Microsoft heissen? Wie wird der Nachfolger der Switch heissen? Keiner weiss es, nicht einmal du, aber ich kann dir dafür sogar sagen wie der Nachfolger der PS5 heissen wird (wunder oh wunder) es wird die PS6 sein. Darum haben sich diese Abkürzungen so etabliert und werden von der Breiten Masse verwendet
Bei Microsoft weiss man einfach das es wieder irgendetwas mit Xbox sein wird und darum wird die breite Masse auch nach einer Xbox suchen.
Bei Nintendo weiss man nur das es eine Konsole oder ein HH von Nintendo wird und darum würden die meisten Leute danach suchen.
Daher wenn du schon einen google-Trend machen möchtest um dann damit zu argumentieren, dann mach es richtig.
Daher, schau dir bei jedem Begriff an warum er gesucht wird und nimm alles raus was nicht mit dem Interesse an einer Konsole zu tun hat.
- Suchen nach Spielen zählen nicht (Die Personen haben ja schon eine Konsole)
- Suchen nach Zubehör zählen nicht (dito)
- Suchen die nach etwas nicht Konsolen relevantem gesucht haben zählen nicht (die wollen ja keine Konsole kaufen)
usw...
Ansonsten hast du nur bewiesen das 50 Mio PS4 Kunden öfter nach einem Spiel auf google suchen als 0 Switch Kunden :o