Switch Nintendo Switch Reveal - Pre-Event-Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nu mal mal hier nicht so schwarz.

Warum den nicht? Wie wissen alle wie die WiiU geendet ist.

Also ich kann jetzt schon Voraussagen, dass die Switch kaum 3rd Party erhalten wird. Vielleicht kann ja Nintendo die WiiU alleine unterstützen, möglich wäre es ja, aber dann muss ich von Leute wie Gamefreak lesen, dass sie kein Pläne hätten. Diese Arschgeigen.

Ich bin wirklich sauer auf Nintendo xD Ich sollte wirklich mal ne Nacht drüber schlafen vielleicht wird es ja besser mit dem Seasons of Heaven Trailer :v:
 
Warum den nicht? Wie wissen alle wie die WiiU geendet ist.

Also ich kann jetzt schon Voraussagen, dass die Switch kaum 3rd Party erhalten wird. Vielleicht kann ja Nintendo die WiiU alleine unterstützen, möglich wäre es ja, aber dann muss ich von Leute wie Gamefreak lesen, dass sie kein Pläne hätten. Diese Arschgeigen.

Ich bin wirklich sauer auf Nintendo xD Ich sollte wirklich mal ne Nacht drüber schlafen vielleicht wird es ja besser mit dem Seasons of Heaven Trailer :v:

Du bist ja schlimmer als ich in meinen schlimmsten Zeiten. Bitch das Teil doch erst, wenn es draußen ist und von dir getestet wurde, so wie jeder normale Hater. :v:
 
@Gurke: Ja, schlaf ne Nacht drüber. Ich erinnere dich morgen gerne wieder, wie schwach die Switch ist :v:
 
WiiU mit 512GFLOPS wäre ja gar noch halbwegs etwas gewesen, ist aber nun einmal nicht der Fall. Sie läuft übrigens mit 550 MHz, das ist nicht der Wii Modus :ugly:
Kannst dich gern zwischen 176 oder 352 GLOPS entscheiden, da diskutieren Leute noch gern, sonst aber Fertig und aus die Geschichte. Brauchen es wegen unterschiedlichen architekturen hier eh nicht groß mit Switch vergleichen. Switch ist stärker, fertig und aus die Geschichte.
stimmt hab mich verlesen 800mhz war speicher takt macht dann 0,352tf wiiu vs 0,3932tf switch docked
 
M$ uns sony kämpfen ums Wohnzimmer.

Nintendo sichert sich das Klo.

...


LoL

raw
 
Wir werden es ja bald sehen, möglich ist natürlich beides.

Ein Uncharted 4 oder Witcher 3 ist es aber nicht, es ist stilisiert und sieht für mich so aus, als könnte man es recht gut downporten:

Ne, ist ja auch ein Japan-Spiel ;)

Aber trotzdem bezweifle ich, dass das auf einer Hardware lauffähig ist, die nicht einmal 10% PS4-Leistung erreicht und auch nur den halben Ram zur Verfügung hat. Da müsste schon wesentlich mehr passieren als Auflösung und Texturen runterzuschrauben.
 
DarkEnigma: danke für die lange Antwort. mir selber geht es nur darum die tollen Spiele von Nintendo spielen zu können. finde zusätzlich praktisch dass man auch unterwegs spielen kann. dann muss man sich nicht eine Konsole und eine Konsole für unterwegs kaufen.
 
Ich bin da jetzt nicht gerade der größte Experte, aber selbst in diesem Fall wäre die CPU der Switch doch leistungsfähiger, da der A57 64-Bit nutzt und der A15 nur 32-Bit.

Deswegen verdoppelt sich ja nicht deren Leistung.

Bei 256 Cuda Cores würde die Switch auf 384 gf (docked) und auf 153,6 (undocked) kommen. Der K1 kommt bei Maximaltakt auf 319,5 gf.
Also selbst beim Maximaltakt, auf dem der K1 wahrscheinlich sowieso nie läuft, liegt das Shield Tablet unter der Switch (docked)

Ich sprach aber nicht von docked ^^

Dann kommen natürlich noch Faktoren dazu wie, dass die Switch 2 GB mehr hat als der Shield Tablet, Maxwell moderner als Kepler ist und man Android nicht mehr als Last hat.


Was es Leistung angeht ja. Aber da hat man es auch viel einfacher, da Shield TV viel größer als die Switch ist, keine Bildschirm hat und stationär ist. Somit hat man viel weniger Probleme was es Wärmeentwicklung angeht und was es Stromverbrauch angeht praktisch gar keine.

Davon hatte ich hier schon monatelang gesprochen, weswegen Switch nicht mit 1 GHz (x1) oder 1,5 GHz (Parker) laufen können wird.

Tegra X1 und Tegra Parker unterscheiden sich von der GPU praktisch überhaupt nicht, es ist gar die gleiche Anzahl an CUDA-Cores bei beiden vorhanden (256). Der größte Unterschied beim GPU-Part ist die Taktung, max. 1GHz bei x1, 1,5GHz bei Parker. Es handelt sich also um eine 50% höhere Taktung, diese resultiert auch direkt in der Angabe der FLOPS: 500 GFLOPS bei x1, 750 GFLOPS bei Parker.
Hier ist auch direkt die liniere Steigerung zu erkennen, die zeigt, dass die höhere Leistung einzig aus dem höheren Takt resultiert und nicht aus einer besseren Architektur.

Den höheren Takt konnte man durch die Fertigung in 16nm gegenüber den 20nm von x1 erreichen, zusätzlich wohl noch ein paar Optimierungen an der Architektur, um Leckströme zu vermeiden. NVidia gibt aber auch keine Leistungsaufnahme an und ich gehe nicht davon aus, dass die 50% höhere Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme erreicht wird, dafür ist der Sprung von 20nm zu 16nm zu gering.

Was ich nun bei der GPU in Anbetracht der möglichen Konfigurationen erwarte: Egal ob ein Tegra in 20nm oder einer in 14/16nm, in keinen von beiden Fällen erwarte ich die Maximaltaktung des Chips im mobilen Modus. Also:
20nm: <500 GFLOPS
16nm: < 750 GLOPS

Die größten Unterschiede zwischen x1 und Parker sind die Bandbreite und die CPU. Bei der Bandbreite kann man nur hoffen, dass es sich eher an Parker mit seinen 50GiB/s orientiert, die 25giB/s von x1 dürften sehr mager sein, wenn man Ports von PS4One erwartet. könnte natürlich auch mit einen eDRAM ausgegleichen werden, würde aber natürlich wieder an das Transistorbudget gehen.

Bei der CPU sieht die Sache so aus:
x1: 4 Cortex A57 Kerne und 4 Cortex A53 Kerne
Pascal: 2 Denver 2 Kerne und 4 Cortex A57 Kerne

Was ich hier schon einmal nicht erwarte, sind Denver 2 Kerne in Switch. Ansonsten können es meinetwegen vier A57 oder vier A53 werden.

Just my cents.

Funfact: Eine Geforce GTX 1050 TI hat eine Leistung von ~2,1TFLOPS und zieht dabei um die 60 Watt. Aktuellste Pascal-Architektur Ein mobiles Gerät kann maximal um die 10 ziehen, muss dabei aber noch CPU, Bildschirm und Lautsprecher befeuern.........



Wenn eine Skalierung nicht das Thema war, inzeressiert auch kein halbgares Wissen.



http://www.consolewars.de/messagebo...5-Uhr-Event)?p=8130829&viewfull=1#post8130829

Bingo.
Aber man wird ja lieber von der Seite angefahren, wenn man es sich erlaubt keinen Octa-Core oder Hexa-Core mit zwei Denver 2 Kernen und 80% GPU - One Leistung erwartet :v:


Ich finde den Vergleich mit Pixel C nur interessant, weil hier selbst in einen 10 Zoll Tablet der x1 auf ~850 MHz runtergetacktet wurde. Das als Anmerkung, wenn teilweise erwartet wird dass in einem 6,2 Zoll Tablet das Ganze dann in 1,5 GHz laufen soll, 20nm vs 16/14nm hin oder her. Auch noch mit der doppelten Anzahl an Kernen :ugly:

Würde nicht einmal völlig dementieren, dass man ggf. auf mehr als vier Kerne setzt, dann aber nur unter der Voraussetzung, dass die Kerne jeweils weit geringer getaktet sind. So dass man halt eher in die Breite geht, anstatt einzelne Prozessoren hoch zu takten.
Das hier sind übrigens die Taktungen der PS Vita

CPU: Quad Cortex-A9: Default, 333MHz
GPU: SGX543MP4: Default, 111MHz.

Da gab es schon längst Smartphones, bei denen die gleiche CPU mit 800 MHz lief und der SGX543 wurde immer mit 200 MHz angegeben, wenn es um die offizellen Leistungsangaben ging. Der Unterschied ist halt nur, bei der Vita muss so ein Chip auf über mehrer Stunden in dem Gehäuse laufen und nicht nur über kurze Zeiträume mal den Turbo reinknallen.

Quelle: http://www.consolewars.de/messagebo...5-Uhr-Event)?p=8133259&viewfull=1#post8133259

Muss jetzt bezüglich K1 auch nicht ewig ausklamüssert werden. Bevor du mich gequotet hattest, hatte ich es in einen anderen Post schon anders formuliert.
Es gab auch ein Tablet von nVidia mit dem Vorgängerchip k1. Ohne jetzt genau die Sprecs zu überprüfen dürfte das Gerät auch mehr Power haben. Release war September 2014.



Imo ist Nintendo, sollten die Gerüchte jetzt stimmen, einen guten Kompromiss aus Leistung, Wärmeentwicklung und Stromverbrauch eingegangen.
Wenn man sich die Bepreisung von den Shield-Geräten anschaut und beachtet, dass jeweils bei beiden Geräten Zubehör fehlt, was bei der Switch von anfangn an dabei ist, wäre ein Preis von 250 angemessen.


Finde ich auch. Teurer sollte N aber nicht werden, immerhin will man mit Switch auch seine HH-Zielgruppe, und der Preis der Hardware ist und war in der Regel geringer.
 
Mich wundert, dass ein ganz bestimmter User noch nicht hier war, um erstmalig zu verkünden, dass er NX voll doof findet :v:
 
DarkEnigma: danke für die lange Antwort. mir selber geht es nur darum die tollen Spiele von Nintendo spielen zu können. finde zusätzlich praktisch dass man auch unterwegs spielen kann. dann muss man sich nicht eine Konsole und eine Konsole für unterwegs kaufen.

Hätte ich doch nur einen Anflug von deinem Pragmatismus :neutral:

Theoretisch könnte man alle PS4 Titel in 480p auf der Switch (docked) laufen lassen :v:

Dann ist ja alles in Butter. Ich glaube, das menschliche Auge kann sowieso nicht mehr als 300p wahrnehmen :v:
 
an die hardwraenerds: inwieweit spricht es eigentlich technisch für die switch, dass die games auf speicherkarte und nicht auf discs erscheinen?
 
Deswegen war ich nie von der Hybrid-Idee begeistert. Man muss da einfach zu viele Kompromisse/Abstriche machen.
Nintendo lernt wirklich einfach nicht dazu. Da floppt ihre Konsole weil sie Aufgrund zu niedriger Leistung keine 3rd-Unterstützung kriegt, und was macht Nintendo? Bringt einfach vier Jahre später eine nur minimal stärkere Konsole (Abstand Wii zu WiiU war größer).


Please understand!
 
Tja naja für mich ändert sich nix ^^ Switch wird ohnehin, wie geplant, zu 99% im HH Modus gezockt werden. Find es so gesehen immer noch klasse, dass ich keine Konsole nebenher brauche, wenn ich so was wie Splatoon zocken will.

Schade find ich die relativ geringe Leistung im stationären Modus nur eher allgemein. Sehe darin ne recht große Gefahr, dass die Switch von vielen Leuten links liegen gelassen wird, was ich überaus schade finden würde. WiiU war für mich schon genial und ich spiel sie immer noch gern. Mehr Grafik brauch ich an ner Konsole auch nicht. Aber aufgrund schwacher Leistung (unter anderem) wurd sie quasi nicht beachtet... hoffe das prügelt der Switch nicht schon vorschnell die Sargnägel rein...
 
Da floppt ihre Konsole weil sie Aufgrund zu niedriger Leistung keine 3rd-Unterstützung kriegt, und was macht Nintendo? Bringt einfach vier Jahre später eine nur minimal stärkere Konsole (Abstand Wii zu WiiU war größer).
Was macht Nintendo nach dem riesigen Flop der Wii U? Verheiratet die verlustreiche Heimkonsolensparte mit der gewinnbringenden Handheldsparte. Voll sinnvolles Konzept. ;)
 
an die hardwraenerds: inwieweit spricht es eigentlich technisch für die switch, dass die games auf speicherkarte und nicht auf discs erscheinen?

CPU und GPU ziehen ihren Daten eh aus RAM und ihren Caches, weil die um die hundertfach, tausendfach und millionenfach schneller sind als Flashspeicher.
Wird am Ende vielleicht Vorteile haben, die Daten vom Flash in den RAM zu schieben. Im Spiel selbst ist es relativ irrelevant.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom