Bingo.
Aber man wird ja lieber von der Seite angefahren, wenn man es sich erlaubt keinen Octa-Core oder Hexa-Core mit zwei Denver 2 Kernen und 80% GPU - One Leistung erwartet :v:
Ich finde den Vergleich mit Pixel C nur interessant, weil hier selbst in einen 10 Zoll Tablet der x1 auf ~850 MHz runtergetacktet wurde. Das als Anmerkung, wenn teilweise erwartet wird dass in einem 6,2 Zoll Tablet das Ganze dann in 1,5 GHz laufen soll, 20nm vs 16/14nm hin oder her. Auch noch mit der doppelten Anzahl an Kernen
Würde nicht einmal völlig dementieren, dass man ggf. auf mehr als vier Kerne setzt, dann aber nur unter der Voraussetzung, dass die Kerne jeweils weit geringer getaktet sind. So dass man halt eher in die Breite geht, anstatt einzelne Prozessoren hoch zu takten.
Das hier sind übrigens die Taktungen der PS Vita
CPU: Quad Cortex-A9: Default, 333MHz
GPU: SGX543MP4: Default, 111MHz.
Da gab es schon längst Smartphones, bei denen die gleiche CPU mit 800 MHz lief und der SGX543 wurde immer mit 200 MHz angegeben, wenn es um die offizellen Leistungsangaben ging. Der Unterschied ist halt nur, bei der Vita muss so ein Chip auf über mehrer Stunden in dem Gehäuse laufen und nicht nur über kurze Zeiträume mal den Turbo reinknallen.