Switch Nintendo Switch Reveal - Pre-Event-Thread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hab jetzt seit meinem letzten Post alles nachgeholt und... Au Backe! Hier herrscht ja vielleicht ne Endzeitstimmung. Wartet doch erstmal ab. :ugly: Nachher haben wir u.a. Animal Crossing, Harvest Moon, Moon 2 und F Zero in mega Optik und Geschwindigkeit. :scan:

Das heißt nicht Harvest Moon sondern Story of Seasons :sorry:
 
wieso streitet ihr euch eigentlich? ich dachte dass man sich hier über die Konsole freut? da kommen doch sicher wieder richtig gute Spiele.

Erstmal hallo und herzlich Willkommen auf CW, falls du denn tatsächlich neu bist und nicht wie manch anderer die Seite seit Jahren im Stillen verfolgst ;-)

Freuen tun sich sich sicherlich einige hier auf die Switch (mich inbegriffen, da es für mich das perfekte Konzept ist, bei dem ich hoffentlich alle kommenden Nintendo-Spiele jederzeit und überall spielen kann). Allerdings kommen jetzt bei den technischen Details wieder eine Menge möglicher Probleme der Konsole mit sich, die wiederum die 2 Lager von "Nintendo-Fans" spaltet:

Die einen kaufen sich Nintendogeräte überwiegend nur noch für Nintendospiele und vereinzelt ein paar andere Games, denen sämtliche Leistung am Ende egal ist, Hauptsache es kommen gute N-Spiele. Die andere Hälfte wünscht sich entweder einfach bessere Grafik, weil sie Heimkonsolen eben gegenüber Handhelds bevorzugen oder auch mehr Third-Party-Games sehen wollen. Beides ist mit der Switch nach dem aktuellen Wissens-/Gerüchtestand weniger gegeben. Für einen Handheld wird es wirklich gut, für eine Heimkonsole hängt sie leistungstechnisch Jahre hinterher. Damit werden eben auch weniger (vor Allem westliche) Third-Party-Entwickler ihre größeren Spiele und Marken auf die Switch bringen oder eben nur in abgewandelter Form wie zur Wii damals. Diese wollte ein Großteil aber nicht in der Form sehen (bspw. Dead Space und Resident Evil on Rails). Als jemand der selbst wenn möglich alles für eine Konsole kauft, wird es auch für mich etwas ärgerlich, wenn der Third-Party-Support wieder kaum bis gar nicht vorhanden ist. Es gibt da nämlich gerade aus Richtung Japan aber auch so manchen Westtitel den ich auf der Switch sehen würde, dies jetzt aber erstmal fragwürdiger wird. Klar noch ist viel davon Spekulation und wir wissen allesamt einfach nicht, was kommt und was nicht. Im konkreten Fall für Dragon Quest XI würde ich im Moment aber schon mal eher von der 3DS-Fassung für Switch ausgehen, als die PS4-Version.

Der Kernpunkt an Nintendo über die letzten 10 Jahre ist eben, dass sie immer mehr zu einer "Ergänzung" statt eine "Alternative" am Gaming-Markt sind. Sie bieten eben nicht mehr wie früher quasi das Gamerpaket + Nintendobonus, so wie Sony eben Gamerpaket + Playstation-IP's und XBox das gleiche bieten, sondern eben etwas komplett eigenes, dass man bei den anderen nicht bekommt, aber eben auch das, was man bei anderen bekommt, hier eben vermisst. Ist vielleicht etwas merkwürdig formuliert, aber ich denke man kann in etwa verstehen, was ich damit meine ^^
 
Bei diesen Specs wundert's mich schon, dass der Lüfter auch im "Portable Mode" laufen soll. Müsste mMn eigentlich passiv gekühlt werden können bei dem sowieso schon nicht wirklich kleinen Gehäuse der Switch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich anders, DQ 11 sieht jetzt nicht wie ein Wunderwerk der Technik aus und Switch ist immernoch stärker als ne Wii U, selbst mobil. Die UE 4 läuft darauf etc. Am besten wäre es Switch bekäme die 3DS und die PS4 Version :P Aber warten wir es ab.

Ich finde durchaus, dass die Grafik absolut PS4-würdig ist.

Und ich muss mich wiederholen. DQ11 muss auf Hardware mit ~160 GFlops und weniger Ram laufen. Das ist nicht einmal 10% der PS4-Leistung.
 
Hab jetzt seit meinem letzten Post alles nachgeholt und... Au Backe! Hier herrscht ja vielleicht ne Endzeitstimmung. Wartet doch erstmal ab. :ugly: Nachher haben wir u.a. Animal Crossing, Harvest Moon, Moon 2 und F Zero in mega Optik und Geschwindigkeit. :scan:

Es geht ja nicht um die Spiele, sondern um den Erfolg der Konsole. Die Konsole wird nach 12 Monaten wieder ein Third Party Wasteland sein.
 
Ist doch logisch mit 2 Ghz Mobil wäre das Ding super schnell ausgenuckelt. Und bei 2 Ghz im Dock und 1 Ghz Mobil wäre die Anpassung für Entwickler sehr aufwändig gewesen. So dürfte es meistens einfach Mobil wird in 720p und Dock wird in 1080p gerendert werden. Quasi zwei Grafiksettings.
 
Wenn mir nicht nach Heulen wäre, wäre mir fast nach Lachen :blushed:

Also bei den Hardwaredaten sag ich als F-Zero Fan der schon ewig auf ein neues Spiel wartet:
Meh, hab 12 Jahre gewartet, da warte ich lieber auf Switch 2 mit mehr Power!

:v:

Auf die 3 Jahre kommt's auch nicht mehr an ^^
 
Wenn es also bei dem Quad (vier A57) bleibt, steht es vier a57 mit 1020 mhz Takt, gegen vier A15 mit maximal 2,3 GHz.

Ich bin da jetzt nicht gerade der größte Experte, aber selbst in diesem Fall wäre die CPU der Switch doch leistungsfähiger, da der A57 64-Bit nutzt und der A15 nur 32-Bit.

Ähnliches bei der GPU. Beim K1 sind es zwar nur 192, kommt aber auch hier darauf an, wie der Takt ist. Ich gebe dir aber soweit recht, dass auch beim K1 die Chips nicht auf Maximaltakt laufen müssen. Dafür gibt es ein 1920p Display.

Bei 256 Cuda Cores würde die Switch auf 384 gf (docked) und auf 153,6 (undocked) kommen. Der K1 kommt bei Maximaltakt auf 319,5 gf.
Also selbst beim Maximaltakt, auf dem der K1 wahrscheinlich sowieso nie läuft, liegt das Shield Tablet unter der Switch (docked)

Dann kommen natürlich noch Faktoren dazu wie, dass die Switch 2 GB mehr hat als der Shield Tablet, Maxwell moderner als Kepler ist und man Android nicht mehr als Last hat.

Die Aussage beim Shield TV stimmt aber allemal.
Was es Leistung angeht ja. Aber da hat man es auch viel einfacher, da Shield TV viel größer als die Switch ist, keine Bildschirm hat und stationär ist. Somit hat man viel weniger Probleme was es Wärmeentwicklung angeht und was es Stromverbrauch angeht praktisch gar keine.

Imo ist Nintendo, sollten die Gerüchte jetzt stimmen, einen guten Kompromiss aus Leistung, Wärmeentwicklung und Stromverbrauch eingegangen.
Wenn man sich die Bepreisung von den Shield-Geräten anschaut und beachtet, dass jeweils bei beiden Geräten Zubehör fehlt, was bei der Switch von anfangn an dabei ist, wäre ein Preis von 250 angemessen.
 
AMD Latte
146 mm, 46nm, 320 shader, gputakt 550-800mhz (550mhz im wii modus/800mhz im wiiu modus), bandbreite 12.8gb/s , speichertakt 800mhz, 32MB edram

macht im wiiu modus ganz genau 0,512tf da gibt keine speckulationen

WiiU mit 512GFLOPS wäre ja gar noch halbwegs etwas gewesen, ist aber nun einmal nicht der Fall. Sie läuft übrigens mit 550 MHz, das ist nicht der Wii Modus :ugly:
Kannst dich gern zwischen 176 oder 352 GLOPS entscheiden, da diskutieren Leute noch gern, sonst aber Fertig und aus die Geschichte. Brauchen es wegen unterschiedlichen architekturen hier eh nicht groß mit Switch vergleichen. Switch ist stärker, fertig und aus die Geschichte.
 
Switch wäre dann nur so ein Dingsbums Miniding für Zwischendurch, währenddessen Nintendo schon fieberhaft am Mega SNES mit PS5 Power arbeitet? :o
 
Wurde zwar vor einigen Seiten schon mal gepostet und auch in der Quelle von Harlock verlinkt, aber es eklärt auch nochmal recht verständlich, warum die Specs am Ende wohl sind, wie sie sind:

[video=youtube;PzS4LbH5nmA]https://www.youtube.com/watch?v=PzS4LbH5nmA[/video]

Geht am Ende im Wesentlichen drum, dass die Specs garantiert sein können zu jedem Zeitpunkt und nicht nach einer Stunde oder so aufgrund von Wärmeentwicklung oder anderen äußeren Faktoren einbrechen.
 
Erstmal hallo und herzlich Willkommen auf CW, falls du denn tatsächlich neu bist und nicht wie manch anderer die Seite seit Jahren im Stillen verfolgst ;-)

Freuen tun sich sich sicherlich einige hier auf die Switch (mich inbegriffen, da es für mich das perfekte Konzept ist, bei dem ich hoffentlich alle kommenden Nintendo-Spiele jederzeit und überall spielen kann). Allerdings kommen jetzt bei den technischen Details wieder eine Menge möglicher Probleme der Konsole mit sich, die wiederum die 2 Lager von "Nintendo-Fans" spaltet:

Die einen kaufen sich Nintendogeräte überwiegend nur noch für Nintendospiele und vereinzelt ein paar andere Games, denen sämtliche Leistung am Ende egal ist, Hauptsache es kommen gute N-Spiele. Die andere Hälfte wünscht sich entweder einfach bessere Grafik, weil sie Heimkonsolen eben gegenüber Handhelds bevorzugen oder auch mehr Third-Party-Games sehen wollen. Beides ist mit der Switch nach dem aktuellen Wissens-/Gerüchtestand weniger gegeben. Für einen Handheld wird es wirklich gut, für eine Heimkonsole hängt sie leistungstechnisch Jahre hinterher. Damit werden eben auch weniger (vor Allem westliche) Third-Party-Entwickler ihre größeren Spiele und Marken auf die Switch bringen oder eben nur in abgewandelter Form wie zur Wii damals. Diese wollte ein Großteil aber nicht in der Form sehen (bspw. Dead Space und Resident Evil on Rails). Als jemand der selbst wenn möglich alles für eine Konsole kauft, wird es auch für mich etwas ärgerlich, wenn der Third-Party-Support wieder kaum bis gar nicht vorhanden ist. Es gibt da nämlich gerade aus Richtung Japan aber auch so manchen Westtitel den ich auf der Switch sehen würde, dies jetzt aber erstmal fragwürdiger wird. Klar noch ist viel davon Spekulation und wir wissen allesamt einfach nicht, was kommt und was nicht. Im konkreten Fall für Dragon Quest XI würde ich im Moment aber schon mal eher von der 3DS-Fassung für Switch ausgehen, als die PS4-Version.

Der Kernpunkt an Nintendo über die letzten 10 Jahre ist eben, dass sie immer mehr zu einer "Ergänzung" statt eine "Alternative" am Gaming-Markt sind. Sie bieten eben nicht mehr wie früher quasi das Gamerpaket + Nintendobonus, so wie Sony eben Gamerpaket + Playstation-IP's und XBox das gleiche bieten, sondern eben etwas komplett eigenes, dass man bei den anderen nicht bekommt, aber eben auch das, was man bei anderen bekommt, hier eben vermisst. Ist vielleicht etwas merkwürdig formuliert, aber ich denke man kann in etwa verstehen, was ich damit meine ^^

ich zähle mich zu ersterer fraktion. aber ich könnte mir sogar vorstellen, dass wieder viele ehemalige n-fans zurückkehren werden, wenn sie sehen, dass die switch ordentlich versorgt wird. ich denke , dass es viele leute gibt, die in erster linie von der schwachen untrstützung der konsolen abgeschreckt waren, als von der schwachen technik selbst.

hier erwarte ich einfach von nintendo, dass sie ordentlich liefern und die switch damit wenigstens als zweitkonsole so attraktiv machen, dass die leute über einen kauf nachdenken werden.
 
Geht am Ende im Wesentlichen drum, dass die Specs garantiert sein können zu jedem Zeitpunkt und nicht nach einer Stunde oder so aufgrund von Wärmeentwicklung oder anderen äußeren Faktoren einbrechen.

Und aus diesem Grund war schon immer klar, dass Switch nicht mit allzu hohen Takten laufen wird. Merkt man bei ganz vielen Mobile-Games, dass sie nach einiger Zeit anfangen zu ruckeln. Ein Smartphone/Tablet kann sich das erlauben, nicht aber eine Spielekonsole.
 
Ich finde durchaus, dass die Grafik absolut PS4-würdig ist.

Und ich muss mich wiederholen. DQ11 muss auf Hardware mit ~160 GFlops und weniger Ram laufen. Das ist nicht einmal 10% der PS4-Leistung.

Wir werden es ja bald sehen, möglich ist natürlich beides.

Ein Uncharted 4 oder Witcher 3 ist es aber nicht, es ist stilisiert und sieht für mich so aus, als könnte man es recht gut downporten:

[video=youtube;xkntKOgnaTg]https://www.youtube.com/watch?v=xkntKOgnaTg[/video]
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom