Richtig, ich habe ja auch geschrieben, dass es ein Risiko ist. Nur verliert Nintendo seit dem NES stetig Kunden in jeder neuen Generation. Die Wii bildet da natürlich die Ausnahme, war aber auch nur eine Modeerscheinung. Auf der anderen Seite braucht man sich nur Sony anschauen und sieht, dass ein Risiko eben auch entsprechend belohnt werden kann, wenn man die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit fällt. Die PS3 war dahingehend ein zu großes Risiko, was sich letztendlich doch noch ausgezahlt hat und mit der PS4 läuft es ja super.
Die WiiU hingegen war technisch eine Krücke und musste dank des Tablets (oder schlechter Deals?) subventioniert werden. Da hatte der Käufer rein gar nichts von der Subventionierung. Zumindest nichts sichtbares. Aber eine Subventionierung, um mal technisch nicht ganz von der Konkurrenz abgehängt zu werden, könnte sich auszahlen. Gab ja schon Aussagen die betonten, dass diverse Ports nur kommen, wenn die Switch ausreichend Leistung mit bringt (z.B. Prey). Und wenn der 3rd Partysupport dann wieder ausfällt und dann auch die großen Mainstreammarken wie Fifa/CoD etc. nicht kommen, dann fehlt es Nintendo halt wieder an bestimmten Ecken. Dann kann Nintendo froh sein, wenn sie wenigstens wieder Gamecube Niveau schaffen in punkto VKZ.
Hinsichtlich der Preissenkung müsste man dann halt evtl. ein halbes Jahre länger warten mit der ersten Preissenkung. Bei einem Launchpreis von 250-300€ wäre das auch völlig OK, weil es immerhin ein Preis ist, den viele bereit sind zu zahlen, wenn die Konsole auch richtig was bietet (Hard- und Software).