Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Wie nennt sich denn die Engine, welche nVidia anbietet und mit der alle arbeiten werden?
:wink2:
Wie nennt sich denn die Engine, welche nVidia anbietet und mit der alle arbeiten werden?
:wink2:
The development encompassed 500 man-years of effort across every facet of creating a new gaming platform: algorithms, computer architecture, system design, system software, APIs, game engines and peripherals. They all had to be rethought and redesigned for Nintendo to deliver the best experience for gamers, whether they’re in the living room or on the move.
We’ve optimized the full suite of hardware and software for gaming and mobile use cases. This includes custom operating system integration with the GPU to increase both performance and efficiency.
NVIDIA gaming technology is integrated into all aspects of the new Nintendo Switch home gaming system, which promises to deliver a great experience to gamers.
The Nintendo Switch’s gaming experience is also supported by fully custom software, including a revamped physics engine, new libraries, advanced game tools and libraries. NVIDIA additionally created new gaming APIs to fully harness this performance. The newest API, NVN, was built specifically to bring lightweight, fast gaming to the masses.
Also ein Spiel von einem Dritthersteller, das ich unbedingt auf der Switch haben will, ist Fifa. Endlich mal ein gescheites Fifa für unterwegs. Dark Souls ist und bleibt etwas, das ich lieber auf dem PC spiele.
Ich mache mir nur Sorge um den Speicher. Ich will mir die Spiele auf keinen Fall mehr physisch kaufen. Dafür genieße ich viel zu sehr, dass ich einfach im Menü von Spiel zu Spiel wechseln kann aber das Ding wird wahrscheinlich nur ein paar GB internen Speicher haben. Vllt. akzeptiert sie ja 256GB-SD-Karten. Da müsste ich mit zwei eigentlich gut zurechtkommen.
Also ein Spiel von einem Dritthersteller, das ich unbedingt auf der Switch haben will, ist Fifa. Endlich mal ein gescheites Fifa für unterwegs. Dark Souls ist und bleibt etwas, das ich lieber auf dem PC spiele.
Ich mache mir nur Sorge um den Speicher. Ich will mir die Spiele auf keinen Fall mehr physisch kaufen. Dafür genieße ich viel zu sehr, dass ich einfach im Menü von Spiel zu Spiel wechseln kann aber das Ding wird wahrscheinlich nur ein paar GB internen Speicher haben. Vllt. akzeptiert sie ja 256GB-SD-Karten. Da müsste ich mit zwei eigentlich gut zurechtkommen.
Es ist natürlich ein einfaches, am Schadens in und output zu drehen. Wozu am Gamedesign werkeln
Fand das bei Contra 3 so gut. Gegner aus dem Background kommen erst im harten Modus dazu, neuer letzter Dungeon und Boss.. Das war schon intelligent.
Logisch, bei Nintendospielen gibt es auch einfach keine Schwierigkeit :v:
Nintendo spielt da wirklich gerne mal Limbo.
Stimme dir aber voll zu, dass bei gutem Gamedesign der Schwierigkeitsgrad fix sein muss oder zumindest sehr viel Arbeit in den verschiedenen Schwierigkeitsgraden stecken sollte.
Kann ich so nicht unterschreiben. Fand Nintendo hatte immer die schwierigsten Spiele überhaupt. Allerdings waren diese Level/Bereiche dann meist optional. Kenne aber so gut wie kein game von Sony, MS oder den 3rds dass an den Schwierigkeitsgrad der 2D-Marios ran kommt, wenn man z.B. 100% haben möchte...
Kann ich so nicht unterschreiben. Fand Nintendo hatte immer die schwierigsten Spiele überhaupt. Allerdings waren diese Level/Bereiche dann meist optional. Kenne aber so gut wie kein game von Sony, MS oder den 3rds dass an den Schwierigkeitsgrad der 2D-Marios ran kommt, wenn man z.B. 100% haben möchte...
Jupp, solche Sachen sind wirklich schlecht gemachte unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - wenn ich z.B. plötzlich ca. 30 Minuten länger auf einen Endboss einhaken muss, da er einfach mehr Hitpoints und/oder mehr Schaden verträgt.
Persönlich bin ich mehr Fan von Spielen, die bei höheren Schwierigkeitsgraden z.B. auch das Verhalten (höhere Sichtweite, Aufmerksamkeit, gar andere Angriffsmuster usw.) der Gegner ändert - gibt leider zu wenige davon .
jepp, wenn einfach nur die Gegner mehr aushalten oder man selbst weniger finde ich's einfach billig, das ist lediglich Spielzeitstreckung in meinen Augen
(wobei die From-Spiele sich in meinen Augen aber auch anfühlen als hätte man genau das gemacht und dann halt einen erhöhten künstlich gestreckten Schwierigkeitsgrad als Standard genommen und die anderen weggenommen, die Kämpfe ansich sind nicht ungewöhlich komplex/anspruchsvoll, man hält halt nur sehr wenig aus bzw. die Gegner relativ viel im Vergleich zu anderen Spielen auf mittlerem Schwierigkeitsgrad... wenn man andere Spiele mit mehreren Stufen auf "hard" oder "sehr hard" spielt hat man denselben Effekt, dh die Kämpfe dauern länger und das "einzigartige Glücksgefühl wenn man endlich weitergekommen ist" stellt sich ebenso ein)
perfekte Beispiele für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sind für mich noch immer Goldeneye und Perfect Dark auf dem N64, Stichwort Missionsziele ;-)
Es gibt nur eine Aussage, dass Nvidia hilft, Nintendos Engines an Switch anzupassen, insofern wird in mancher Engine schon ein wenig Know How von Nvidia stecken und man wird sicherlich die Features der konsole berücksichtigt haben, aber eine spezielle Superengine mit bekanntem Namen haben sie wohl nicht selbst für Switch entwickelt. Vielleicht meint er die API NVN oder die Physikengine.
https://blogs.nvidia.com/blog/2016/10/20/nintendo-switch/
PS: Nur zur Info, ich weiß, dass es dir um "die Engine" in der Aussage geht
perfekte Beispiele für unterschiedliche Schwierigkeitsgrade sind für mich noch immer Goldeneye und Perfect Dark auf dem N64, Stichwort Missionsziele ;-)
Die 2D-Mario Spiele sind aber wirklich nicht schwer
Da waren Mega Man, Battletoads, etc. schon ganz andere Kaliber. Und das waren 3rds ;-)
Yooka-Laylee wird nicht mehr für die Wii U erscheinen. Stattdessen soll es für die Switch kommen.
Quelle: http://www.eurogamer.net/articles/2...-for-wii-u-due-to-unforeseen-technical-issues