Provence
L99: LIMIT BREAKER
Klar. In Zelda wird ja auch jetzt mit richtiger Physik gearbeitet :wink4:.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ach Souls würde ich mal probieren, es soll ja sehr hart sein...
...für Playstation Spieler
Dark Souls und Mario Maker machen beide zu zweit mit Pad Übergabe nach Versagen viel mehr Spaß.
Stimmt. Hab' vergessen, dass Nintendo-Spiele für Realismus stehen
Habs ja probiert... war sogar einer der Unterzeichner der Pedition es auf PC zu porten und habe diesen gekauft und gespielt... hat einfach null gezündet bei mir.
Und ehrlich... ich wollte mit meinem Kommentar keinesfalls Sony oder Leute, die (bevorzugt) auf Sonykonsolen spielen bashen Oo Souls ist einfach kein Game für mich. Nicht weil zu schwer, sondern weil... ja ka... es war einfach nichts an dem Spiel, was mich irgendwie fesseln konnte. Paar nette Ideen, aber naja das wars auch.
Dann kommt mein Partner ja nie dran....
Alle die ich kenne die hauptsächlich Nintendo Spiele spielen und auch halt Dark Souls beklagen sich nicht über den Schwierigkeitsgrad.
Sind halt keine Noobs und Nintendo games trainieren einem. Muss man ja auch keine Filme schauen.
Metroid, Kid Icarus NES und so
Anbei ein netter Artikel zur neuen Generation der Grafikchips von AMD.
http://www.golem.de/news/grafikchip...teraflops-sowie-8-gbyte-hbm2-1612-125003.html
Eigentlich hat das hier im Nvidia-Thread nichts zu suchen, aber es gibt dort neben Hinweisen zur Weiterentwicklung der Architektur einen weiteren interessanten Artikel zur PS Pro, hier mal direkt verlinkt:
http://www.golem.de/news/sony-plays...konsole-so-besonders-macht-1611-124213-3.html
Und dort geht es um die möglichkeit für Spiele fp16 statt fp32 einzusetzen, Zitat:
"Die Grafikeinheit kann zwei FP16-Operationen statt einer FP32 erledigen, was die theoretische Rechenleistung verdoppelt. Verwendungszwecke seien Normalen oder Texturkoordinaten. Generell hänge der Leistungszuwachs aber von der Engine und dem Spiel ab - daher wollte Cerny keine absoluten Zahlen nennen."
Da es ja für die PS Pro gilt muss es stimmen, dass man mit einem Mix aus fp16 und fp32 einen realen Leistungszuwachs in Spielen erhält.
;-)
Insbesondere finde ich den Hinweis auf die Engine interessant, denn die soll ja wohl Nvidia für die Switch ganz gelungen sein...
Mehrere schwierigkeitsgrade und endgame content hat heute fast jedes Spiel. Von daher wayne
Logisch, bei Nintendospielen gibt es auch einfach keine Schwierigkeit :v:Nope, da Nintendo meist ohne sowas auskommt, was bei gutem Gamedesign auch so sein sollte.
Nope, da Nintendo meist ohne sowas auskommt, was bei gutem Gamedesign auch so sein sollte.
Es geht doch um den Schwierigkeitsgrad und nicht um das Gamedesign. Und ich haben mir sagen lassen der Anspruchsvolle Spieler nimmt immer den harten weg. Was macht das dann für einen Unterschied?
Das geht Hand in Hand worauf Super Tentacle auch angespielt hat. Du kannst durch jedes Nintendo-Spiel durchrushen. Wenn du jedoch auf 100% aus bist, dann musst du dich mit den Mechaniken auseinandersetzen und da wirds dann durchaus anspruchsvoll. Viele Spiele bauen einfach auf verschiedene Schwierigkeitsgrade weil die Entwickler es sich einfach machen wollen, da es viel schwieriger ist einen Schwierigkeitsgrad zur Verfügung zu stellen, der sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spiele ist.
Da stimme ich dir durchaus zu. Im vergleich zu Nintendo sind die meisten games ziemlich schlecht gebalanced. Von Blizzard vielleicht mal abgesehen. Wenn ich ein Multi Spiel auf den höchsten Schwierigkeitsgrad zocken dann springt das gerne mal zwischen easy und unfair hin und her. Ich würde aber nicht sagen das es generell anspruchsloser ist. Das Ergebnis ist aus Kostengründen einfach schlechter.
Bei kurzen Spielen gibt es aber auch kaum alternativen zum einstellbaren Schwierigkeitsgrad.