Das ist doch total realitätsfern. Die Wii war unglaublich erfolgreich und wurde mit Spielen die alleine durch die Wiimote funktionieren überflutet.
1. "Erfolgreich" bei Casual Gamern
2. "Überflutet" von Casual Games
3. Wie viele Spiele haben die Wiimote wirklich sinnvoll eingesetzt? Ego-Shooter Genre war kaum vertreten und das beste Spiel in diesem Bereich war Metroid Prime. Ansonsten hat man bei Mario Kart "schütteln" zum Stunts ausführen benutzt. Wenn das DIE Innovation gewesen sein soll, dann verstehe ich, wieso Nintendo bei der WiiU nicht mehr darauf gesetzt hat
Die WiiU war ein Flop und das sieht Nintendo ja mittlerweile auch selbst ein. Aber selbst hier, wo die meisten mit dem Konzept auch einfach nichts sinnvolles anzufangen wussten gab es ein paar Ausnahmen die wirklich auf das Gamepad setzten wie Zombie U.
Das ist doch genau das, was ich am Anfang behauptet habe: Was nützen mir tolle Gimmicks/Features, wenn nur "ein paar Ausnahmen" das Pad wirklich sinnvoll nutzen? Gimmicks finden halt nur bei einer geringen Anzahl an Spielen wirklich sinnvoll, machen die Konsole aber meist unnötig teuer. Das WiiU Pad war in der Produktion schließlich nicht günstig und wenn Nintendo mit der Switch einen Preis von 250-300€ anstrebt, dann ist da nicht viel Platz für Gimmicks.
Du vergleichst hier außerdem die Erwartungshaltung an die kommenden Spiele der Wii mit die Spekulationen über eine Konsole selber. Das sind 2 paar Schuhe. Nebenbei gesagt gab es auch damals Leute die die Grafik der Wii und WiiU genau richtig eingeschätzt haben. Zumindest bei der WiiU kann ich das auch von mir behaupten (bei der Wii weiß ich es gar nicht mehr). Wollte damals nur keiner hören, genau wie es jetzt keiner hören will, dass die Switch nur knapp über WiiU Level sein wird.
Ich vergleiche hier vieles:
- Erwartungshaltung gegenüber der Leistung der Wii/WiiU vs. Switch
- Erwartungshaltung gegenüber Gimmicks der Wii/WiiU vs. Switch
- Erwartungshaltung gegenüber Spielen der Wii/WiiU vs. Switch
Einige glauben an 1 Tbyte+ im mobilen Modus.
Einige glauben, da werden noch "große Features" im Januar angekündigt.
Einige beschweren sich über das derzeitig angenommene LineUp, welches einen neuen Zelda/Mario Hauptteil enthält + Ports von massig guten Games + unangekündigten Spielen.
Es ist vor jedem Release das Selbe. Es gibt so gut wie keinerlei Ansatzpunkte die diese Erwartungshaltungen rechtfertigen, bis auf einige schwammige Entwickler Aussagen (die man vor jedem Release hört) und trotzdem hypen sich die Leute immer unnötig hoch, um dann am Ende enttäuscht zu werden.
Bei mir ist es mit der Erwartungshaltung auch ganz simpel: Ich erwarte nichts mehr aber hoffe und halte es für möglich, dass es noch ein besonderes Feature gibt welches mir einen Anreiz gibt mir die Switch überhaupt zu kaufen.
Bis jetzt sehe ich es nämlich nur als unnötige Investition um weiterhin Nintendospiele spielen zu können die es in der Form auch weiterhin auf der WiiU geben könnte.
Halte ich ja auch für eine gesunde Einstellung. Nur hast du mir ja am Anfang widersprochen, als ich sagte, man solle nichts mehr großes erwarten. Du würdest es "anders sehen". Damit drückst du ja auch irgendwo aus, dass man da durchaus noch was großes erwarten darf, woraufhin du dich ja auf Patente usw. gestützt hast.
Du bist des Lesens echt nicht mächtig, oder?
Wenn du sagst, dass wenn Feature X nicht kommt, du dann enttäuscht bist, dann erwartest du doch schon irgendwie, dass es kommt? Dementsprechend hast du eine Erwartungshaltung, die dann halt völlig unabhängig von Ankündigungen seitens Nintendo ist.