verplant80
L20: Enlightened
Kurz: bei Switch dürfte es kein fünften Freund mehr geben der nur zugucken darf.
Das wäre gut. Wir sind beim Mario Kart Abend immer zu Fünft und wechseln halt nach jedem Cup durch.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Kurz: bei Switch dürfte es kein fünften Freund mehr geben der nur zugucken darf.
Was wäre denn dieses "recht Viel im Detail deiner Meinung nach? Was würde zum Switch-Feature dazu passen bzw. es erweitern und hätte auch wirklich einen Impact bzw. Mehrwert?
Wie reset schon sagte die Smartphone-game Kompatibilität mit allen damit verbundenen Vorteilen wie GPS etc.
Es kann wirklich viel sein und es ist jetzt echt nicht meine Aufgabe das aufzuzählen.
Kannst dir aber gerne mal die ganzen Patente an die vor der Enthüllung aufgetaucht sind. Da scheint Nintendo auch ziemlich viel rumprobiert zu haben mit der Projektion oder Gestensteuerung oder ähnlichem und auf solche Ideen wäre ich z.B. sowieso nie gekommen, deshalb lass ich es einfach.
Und bevor du protestierst sag ich schonmal vorweg, dass ich es anders sehe und es sehr wohl ins Konzept passt Also erwarte da keine Antwort mehr drauf ^^
Wer kauft sich denn bitte eine Switch um Smartphonespiele zu spielen? Dafür haben die Käufer doch bereits Smartphones und/oder Tablets. Und selbst wenn, wäre es kein Killerfeature.
Wenn du solche Behauptungen aufstellst, ist es eigentlich schon deine Aufgabe. Sonst kann ja jeder hier mit "ich glaube an irgendwas, möchte es aber nicht näher spezifizieren" kommen und dann reden wir alle nur um den heißen Brei über irgendwelche ominösen Vorstellungen, die niemand konkretisieren kann bzw. will.
Patente sind genau eine Sache: Patente. Nicht mehr und nicht weniger. Weißt du wie viele patente Nintendo/Sony/MS haben, die auf irgendwelche Features hinweisen könnten, aber nie umgesetzt wurden? Praktisch vor jedem Konsolenrelease findest du haufenweise solcher Patente, die nie ins Leben gerufen werden bzw. wurden. Sowas wie Projektion oder Gestensteuerung hätten auch keinerlei Mehrwert für die Switch. Somit also nur nette Gimmicks, die die Switch nur unnötig teurer machen würden.
"Ich behaupte etwas, gehe aber nicht konkret darauf ein und wenn das jemandem nicht passt, sage ich einfach, dass ich dran glaube und beende die Diskussion". Nix für ungut, aber dann kann man sich das schreiben in einem Forum auch sparen, wenn man einer Diskussion von vornherein aus dem Weg geht.
Dass Switch eine Sensorbar verbaut hat, glaube ich nicht. Wie soll das auch funktionieren? Wenn man die Konsole direkt vor dem Fernseher aufbaut, ragt sie doch bei jedem handelsüblichen Fernseher ins Bild hinein.
Kurz: bei Switch dürfte es kein fünften Freund mehr geben der nur zugucken darf.
Frech dass du die Zusatzfeature wie GPS und Online die daraus resultieren würden nicht als Möglichkeit anerkennst auch normale Spiele weiterzuentwickeln.Wer kauft sich denn bitte eine Switch um Smartphonespiele zu spielen? Dafür haben die Käufer doch bereits Smartphones und/oder Tablets. Und selbst wenn, wäre es kein Killerfeature.
Du unterstellst mir etwas was ich nie sagte. Ich habe dir nur widersprochen als du sagtest, dass ein weiteres Feature zwangsläufig das Konzept sprengen würde. Beispiele die deine Aussage widerlegen habe ich genannt.Wenn du solche Behauptungen aufstellst, ist es eigentlich schon deine Aufgabe. Sonst kann ja jeder hier mit "ich glaube an irgendwas, möchte es aber nicht näher spezifizieren" kommen und dann reden wir alle nur um den heißen Brei über irgendwelche ominösen Vorstellungen, die niemand konkretisieren kann bzw. will.
Auch in dem Absatz reagierst du recht seltsam auf das gesagte. Ich habe die Patente als Beispiel dafür aufgeführt, dass Nintendo mit Features experimentiert hat welche der Switch als Handheld mehr Möglichkeiten gewährt als im Konsolenmodus und dennoch das Switch Konzept nicht auflösen. Ein weiteres Indiz das darauf hindeuten KÖNNTE, dass es noch ein unenthülltes Feature gibt.Patente sind genau eine Sache: Patente. Nicht mehr und nicht weniger. Weißt du wie viele patente Nintendo/Sony/MS haben, die auf irgendwelche Features hinweisen könnten, aber nie umgesetzt wurden? Praktisch vor jedem Konsolenrelease findest du haufenweise solcher Patente, die nie ins Leben gerufen werden bzw. wurden. Sowas wie Projektion oder Gestensteuerung hätten auch keinerlei Mehrwert für die Switch. Somit also nur nette Gimmicks, die die Switch nur unnötig teurer machen würden.
Manchmal ist man halt verschiedener Meinung und eine Diskussion würde sich nur im Kreis drehen und zu nichts führen. Dann muss man das einfach akzeptieren. Das hier ist halt so ein Punkt und deshalb bin ich auch nicht bereit mehr Zeit in Haarspalterei zu stecken."Ich behaupte etwas, gehe aber nicht konkret darauf ein und wenn das jemandem nicht passt, sage ich einfach, dass ich dran glaube und beende die Diskussion". Nix für ungut, aber dann kann man sich das schreiben in einem Forum auch sparen, wenn man einer Diskussion von vornherein aus dem Weg geht.
Frech dass du die Zusatzfeature wie GPS und Online die daraus resultieren würden nicht als Möglichkeit anerkennst auch normale Spiele weiterzuentwickeln.
Aber nun gut. Wenn ich dein Argument so ansehe kann man es genauso gut auf die Switch als Handheld oder Konsole übertragen.
Hier im Thread gab es schon einige Leute die danach gefragt haben. So ganz egal kann dieses Feature also nicht sein. Dazu kommt, dass die Plattform wirklich für alle mobile games eröffnet wird und somit schonmal was Indie und Minispiele angeht eine recht solide Basis vorweisen könnte.
Du unterstellst mir etwas was ich nie sagte. Ich habe dir nur widersprochen als du sagtest, dass ein weiteres Feature zwangsläufig das Konzept sprengen würde. Beispiele die deine Aussage widerlegen habe ich genannt.
Zu dem "Es kann wirklich viel sein" stehe ich auch. Es impliziert aber auch, dass ich keine konkreten Vermutungen habe, die ich in der Diskussion allerdings auch nicht vorweisen brauche, da es mir nie darum ging jemanden davon zu überzeugen, dass es dieses oder jenes Feature wird. Trotzdem mal als Aufzählung: GPS, WLAN, Sim-karten slot für mobile daten, Pedometer, Pulsmesser, Gyro in den Kontrollern (ist auch noch nicht bestätigt), Pointer in den Kontrollern, UV-messer, Kamera, "Fitnessband" als Ergänzung, projizierte Tastatur oder andere Interfaces, Hologram-spielerreihen und die bereits erwähnten Patente. Es würde alles dem Switch Konzept nicht im Wege stehen, sondern nur die Möglichkeiten erweitern.
Auch in dem Absatz reagierst du recht seltsam auf das gesagte. Ich habe die Patente als Beispiel dafür aufgeführt, dass Nintendo mit Features experimentiert hat welche der Switch als Handheld mehr Möglichkeiten gewährt als im Konsolenmodus und dennoch das Switch Konzept nicht auflösen. Ein weiteres Indiz das darauf hindeuten KÖNNTE, dass es noch ein unenthülltes Feature gibt.
Dass du keinen Mehrwert in den Features siehst heißt nicht, dass es keinen gibt. Nintendo hätte nicht mit dieser Idee gespielt wenn sie nicht einen Mehrwert für Spiele darin gesehen hätten. Jetzt wieder behaupten zu wollen, dass es meine Aufgabe wäre entsprechende Beispiele zu erläutern kannst du dir übrigens sparen. Ich bin kein Spieleentwickler und erst recht nicht so Innovativ wie Nintendo. Vom DS und dem Bildschirmkontroller Wii U hätte ich z.B. auch keine neuen Spielideen erwartet und Nintendo hatte da einiges im Ärmel.
Bullshit.
1. Es ging nicht darum Smartphone-Spiele auf dem Smartphone zu spielen sondern Spiele wie Mario Kart mit einer Switch auf 8 Smartphones.
2. Er hat behauptet es gäbe viele Möglichkeiten und 2 wurden bereits von anderen usern genannt. Für weitere Möglichkeiten hat er auf Patente verwiesen. Ob von denen auch nur irgendwas kommen wird ist eine andere Frage. Aber Patente sind eben nicht nur eines "Patente" sie sind eben auch was Anderes "Möglichkeiten". Denn es manchmal werden auch Patente verwendet, falls du das nicht mitbekommen haben solltest.
Somit hat er genau seinen Punkt belegt und ich kann verstehen wenn er nicht weiter im Detail darauf eingehen will. Denn was von all diesen Punkten/Patenten Killerfeature und wie wahrscheinlich diese dann jeweils wieder sind bewertet jeder anders. Ist somit keine Diskussion wert.
Na gut, dann geht es jetzt vor allem um die Frage was ein großes Gimmick ist und was nicht (und du hast richtig bemerkt, dass ich dieses Detail deiner Aussage übergangen habe).
Vorher möchte ich aber nochmal etwas anderes ansprechen.
Aussagen: "GPS hingegen wird doch so gut wie kaum genutzt von Spielen"; "[...] vor allem weil sie [die Gimmicks] in Spielen kaum Verwendung finden"
Du scheinst hier die üblichen Spiele im Blick zu haben. Doch hier geht es doch gerade darum, dass Entwickler die Aussagen machen, dass es das Spielen verändern wird. Wenn es so ein Feature wie GPS geben wird und die Idee es mit Gaming zu verbinden überzeugen kann werden auch die Spiele folgen. Pokemon Go hat gezeigt wie selbst das langweiligste Spielprinzip, dass mit GPS arbeitet die Massen begeistern kann. Warum nicht also besser durchdacht auf der Switch mit deutlich interessanteren Spielen. Horizont erweitern ist hier angesagt. Ist natürlich einfacher gesagt als getan aber deshalb darf man auch nicht stur davon ausgehen, dass es keine Möglichkeiten gäbe.
Die angesprochenen Gimmicks sind tatsächlich erstmal klein. Doch ich ordne es etwas anders ein als du und stell mir die Frage was für einen Einfluss das Gimmick auf wie Spiele haben könnte. Z.B. ermöglicht eine mobile Internetverbindung schonmal viel mehr soziale Interaktion und könnte das auch zu einer Schlüsselrolle für Spiele machen. Ebenso würde ein Fitnessband mit GPS die Spiele in eine komplett andere Richtung lenken (die mir vermutlich auch nicht gefallen würde, aber darum geht es nicht). Daher wären das für mich schon große Gimmicks
Finde es auch komisch, was manche für Erwartungen an die Leistung der NS haben. Es darf keine Hitzeprobleme trotz des geringen Raumes haben. Ich habe immer erwartet, dass - wenn die nächste Konsole wirklich eine komplette Verschmelzung von Heimkonsole und Handheld sein sollte - Nintendo im Hardwarerennen noch weiter zurückfällt und auf das Tempo der Handhelds setzt. Also in etwa:
GBA vgl SNES
NDS vgl N64
3DS vgl Gamecube oder Wii
Switch vgl Wii U
Und zumindest der erste Trailer hat das meiner Meinung auch bestätigt. Das Mario-Spiel sah gut aus, aber das könnte die Wii U auch so ungefähr.
1. Es ging nicht darum Smartphone-Spiele auf dem Smartphone zu spielen sondern Spiele wie Mario Kart mit einer Switch auf 8 Smartphones.
2. Er hat behauptet es gäbe viele Möglichkeiten und 2 wurden bereits von anderen usern genannt. Für weitere Möglichkeiten hat er auf Patente verwiesen. Ob von denen auch nur irgendwas kommen wird ist eine andere Frage. Aber Patente sind eben nicht nur eines "Patente" sie sind eben auch was Anderes "Möglichkeiten". Denn es manchmal werden auch Patente verwendet, falls du das nicht mitbekommen haben solltest.
Somit hat er genau seinen Punkt belegt und ich kann verstehen wenn er nicht weiter im Detail darauf eingehen will. Denn was von all diesen Punkten/Patenten Killerfeature und wie wahrscheinlich diese dann jeweils wieder sind bewertet jeder anders. Ist somit keine Diskussion wert.
Ich hoffe ihr trefft da voll ins Schwarze. Das hört sich dermaßen gut an, kann mir richtig vorstellen wie das nintendo wieder in aller Munde bringen würde, so wie damals die Wii in der breiten Gesellschaft sehr bekannt war.
Nintendo app und dann kann man sich beim host über hot Spot einloggen und loslegen. Einziger Kritikpunkt ist dass man immer nur eine switch brauch, nur hat der host ja auch nicht immer zeit ?
WinnieFuu schrieb:@reset
Doch, mir ging es schon darum Smartphone-spiele auf der Switch spielbar zu machen.
In erster Linie ging es dabei allerdings um die Nintendo eigenen Smartphone Games.
Ansonsten geb ich dir vollkommen recht.
1. Er meinte Smartphone Spiele auf der Switch spielbar zu machen (hat er ja selbst geschrieben) und ob das stream sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln. Danach fragt keiner und wer würde es effektiv nutzen? Dann bin ich unterwegs, muss mein Switchgame aufs Handy übertragen, um dann letztendlich auf einem kleineren Bildschirm zu zocken, während ich sowohl meinen Akku von der Switch, als auch vom Smartphone verbrauche.
2. Kannst ja selber schauen wie viele Patente Sony/MS/Nintendo haben und wie viele davon umgesetzt wurden. Die Realität ist nun mal, dass man Patente mit Vorsicht genießen sollte und nicht damit rechnen sollte, dass sie jemals realisiert werden. Patente werden deshalb angemeldet, damit die Ideen nicht so leicht kopiert werden können, falls man in der Zukunft auf sie zurückgreifen möchte. In den seltensten fällen gibt ein Patent aber tatsächlich Hinweise über ein Feature in der nächsten Konsolen/Handheldgeneration. Wenn also Patente die Grundlage für eure Annahme sind, dass da noch was "großes auf uns zu kommt", dann kann man das ja praktisch als Bestätigung ansehen, dass da zu 99% nichts mehr kommt und irgendein Hype ungerechtfertigt ist.