Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Es würde keinen Sinn ergeben, wenn die Spiele auch auf dem Handheld laufen sollen, was wohl der Plan ist Und für 50 Watt wäre das Tablet wohl auch zu dünn, die nötige Kühlung kriegt man da ziemlich wahrscheinlich nicht unter.
Da steht das drin, was ich geschrieben habe. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
Wird ein Multi-Port https://twitter.com/LEGO_Group/status/801086206880743425
@Beta: X2 existiert nicht, beziehungsweise ist das, was wir als Parker kennen. Denver Kerne sind relativ unwahrscheinlich. Könnte durchaus A57 verwendet werden, oder A72 (A73 wäre wohl toll, aber das wäre knapp)
Unbegreiflich was an meiner Ausage nicht zu verstehen ist
@Lego: Ist doch noch gar nicht klar obs nen port oder nen Nachfolger wird, oder irre ich mich?!
Unbegreiflich was an meiner Ausage nicht zu verstehen ist
Wird ein Multi-Port https://twitter.com/LEGO_Group/status/801086206880743425
@Beta: X2 existiert nicht, beziehungsweise ist das, was wir als Parker kennen. Denver Kerne sind relativ unwahrscheinlich. Könnte durchaus A57 verwendet werden, oder A72 (A73 wäre wohl toll, aber das wäre knapp)
Kapier die Fan Fiction über TFlops hier auch nicht. Nintendos Ingenieure haben bereits auf der WiiU gezeigt, dass sie dort nicht durch Technik begrenzt wurden. Wieso muss da Switch jetzt unbedingt 80% () der Bone bringen? Sinn?Nur mal so als Einwurf: Who cares? Wie viele Spiele habt ihr gespielt, deren herausragendes Merkmal die dahinterliegende Rechenleistung war? Wie viele Spiele wären nicht möglich gewesen, ohne am Limit des möglichen zu kratzen?
Das dürfte daran lirgen, dass du ohne Quellen und sogar ohne Begründung arbeitest. Noch besser wäre, wenn du auf mich eingehst. Ich habe mir die Mühe gemacht dich zu zitieren. Wenn du Ernst genommen werden willst musst du schon erklären,warum es kein Denver wird, obwohl das Design fertig ist und warum es kein Octacore wird, obwohl der X1 bereits einen hatte oder warum du nicht den aktuellen Speichermanager erwartest oder ...
Es geht mir gar nicht darum was drin ist, wie gesagt von mir aus können das kleine Kobolde sein. ABER welchen Sinn sollte es denn machen, wenn eine Firma wie NVidia ihren Shield aufgibt um dann mit Nintendo ein Produkt auf den Markt bringt das deutlich schlechter wäre. Zusammen mit ihren sehr vollmündigen Aussagen wäre das absolut lächerlich.
Und Xy weiss es genau so wenig wie ich, also einfach mal etwas langsam machen.
Dazu kommt dass das CPU-Cluster(nicht unbedingt die Denver Kerne) genial wäre um einfach Video Spiele zu schreiben. Das Ding soll sich in der Theorie wie EINE grosse, schnelle CPU verhalten. Für die Synchronisation zwischen Kernen kann ganz erheblich Rechenleistung verloren gehen...
Ansonsten ist X2 einfach Parker ohne die Automotive spezifischen Teile, die übrigens auf Basis des Anandtech Artikels gar nicht unerheblich Fläche einnehen...
Ich kann dir eigentlich immer folgen, aber diesmal geb ich Beta recht. Vielleicht meinst Du was anderes was du schreibst, aber Du schreibst was anderes )) . Mal gut - ich geh nach den Gerüchten und glaube an mind. 1 Tera. Custom Tegra kan. auch 512 Cuda besitzen
Tegra X1 und Tegra Parker unterscheiden sich von der GPU praktisch überhaupt nicht, es ist gar die gleiche Anzahl an CUDA-Cores bei beiden vorhanden (256). Der größte Unterschied beim GPU-Part ist die Taktung, max. 1GHz bei x1, 1,5GHz bei Parker. Es handelt sich also um eine 50% höhere Taktung, diese resultiert auch direkt in der Angabe der FLOPS: 500 GFLOPS bei x1, 750 GFLOPS bei Parker.
Hier ist auch direkt die liniere Steigerung zu erkennen, die zeigt, dass die höhere Leistung einzig aus dem höheren Takt resultiert und nicht aus einer besseren Architektur.
Den höheren Takt konnte man durch die Fertigung in 16nm gegenüber den 20nm von x1 erreichen, zusätzlich wohl noch ein paar Optimierungen an der Architektur, um Leckströme zu vermeiden. NVidia gibt aber auch keine Leistungsaufnahme an und ich gehe nicht davon aus, dass die 50% höhere Leistung bei gleicher Leistungsaufnahme erreicht wird, dafür ist der Sprung von 20nm zu 16nm zu gering.
Was ich nun bei der GPU in Anbetracht der möglichen Konfigurationen erwarte: Egal ob ein Tegra in 20nm oder einer in 14/16nm, in keinen von beiden Fällen erwarte ich die Maximaltaktung des Chips im mobilen Modus. Also:
20nm: <500 GFLOPS
16nm: < 750 GLOPS
Die größten Unterschiede zwischen x1 und Parker sind die Bandbreite und die CPU. Bei der Bandbreite kann man nur hoffen, dass es sich eher an Parker mit seinen 50GiB/s orientiert, die 25giB/s von x1 dürften sehr mager sein, wenn man Ports von PS4One erwartet. könnte natürlich auch mit einen eDRAM ausgegleichen werden, würde aber natürlich wieder an das Transistorbudget gehen.
Bei der CPU sieht die Sache so aus:
x1: 4 Cortex A57 Kerne und 4 Cortex A53 Kerne
Pascal: 2 Denver 2 Kerne und 4 Cortex A57 Kerne
Was ich hier schon einmal nicht erwarte, sind Denver 2 Kerne in Switch. Ansonsten können es meinetwegen vier A57 oder vier A53 werden.
Just my cents.
Funfact: Eine Geforce GTX 1050 TI hat eine Leistung von ~2,1TFLOPS und zieht dabei um die 60 Watt. Aktuellste Pascal-Architektur Ein mobiles Gerät kann maximal um die 10 ziehen, muss dabei aber noch CPU, Bildschirm und Lautsprecher befeuern.........
Kapier die Fan Fiction über TFlops hier auch nicht. Nintendos Ingenieure haben bereits auf der WiiU gezeigt, dass sie dort nicht durch Technik begrenzt wurden. Wieso muss da Switch jetzt unbedingt 80% () der Bone bringen? Sinn?
Unbedingt nicht und ich persönlich spreche auch nicht von 80% der teraflops, sondern von einer Performance, die eventuell in die Nähe des Bereichs kommen könnte. Wäre für Ports halt ganz praktisch und auch Nintendospiele würden ein wenig von mehr Leistung profitieren, deshalb hoffe ich, dass N das technisch bestmögliche aus dem Formfaktor rausholt, ohne den Preis explodieren zu lassen. Federn müssen Ports trotzdem noch lassen.
Bedeutet nicht, dass ich mich bei ner schwächeren Hardware nicht trotzdem auf das Gerät freuen würde.
Ist das denn überhaupt ansatzweise realistisch?
Ich mein Nintendo war ja nie für gute Hardware bekannt. Da sie bei der Switch kein wirkliches "Gimmick" wie 3d, oder motion control haben. Denke ich schon, dass die Technik etwas besser wird. Aber die Xbox ist ne Heimkonsole. Das kann doch nicht klappen?
After the Wii U underperformed, retailer GameStop appears to be optimistic about Nintendo's Switch console. Speaking during an earnings briefing today, CEO Paul Raines revealed that he played the console and came away impressed.
"The Nintendo Switch, which I played at Nintendo a few weeks ago--we believe could be another game-changer that will expand the audience for gaming," the executive said.
Some related stats:
- 27 percent of GameStop's PowerUp Rewards members are aware of the Switch
- this 27 percent plan to buy it when it releases
- that metric is about equal to how its Rewards members felt about Xbox One prior to its launch
- the percentage could rise higher in in January after Nintendo's event
The company pointed out that this figure could go higher after Nintendo's Switch news event in January. During that event, Nintendo will announce the console's price, specs, and launch lineup.
After the Wii U underperformed, retailer GameStop appears to be optimistic about Nintendo's Switch console. Speaking during an earnings briefing today, CEO Paul Raines revealed that he played the console and came away impressed.
"The Nintendo Switch, which I played at Nintendo a few weeks ago--we believe could be another game-changer that will expand the audience for gaming," the executive said.
Also during the call, management said early metrics show that GameStop PowerUp Rewards members are aware of, and interested in, the system. Twenty-seven percent of GameStop's PowerUp Rewards members who are aware of the Nintendo Switch plan to buy the console, the company said. This pre-launch purchase intent metric is in line with that of the Xbox One at a similar point in time.
The company pointed out that this figure could go higher after Nintendo's Switch news event in January. During that event, Nintendo will announce the console's price, specs, and launch lineup.
Raines is just the latest to praise the Nintendo Switch, as Skyrim director Todd Howard recently said he played the console at E3 this year and was blown away. "Probably the best demo I've ever seen," he said. The day that the Switch was announced, October 20, Ubisoft CEO Yves Guillemot said the console has the potential to "redefine" gaming.
The Switch goes on sale in March 2017. In other news, GameStop suggested today that The Legend of Zelda: Breath of the Wild may come out in March alongside the console.
GameStop's latest earnings report wasn't what the company wanted to see, as revenue and profit fell year-over-year due in part to decreased game sales. Call of Duty: Infinite Warfare was called out as a game that underperformed.