Switch Nintendo Switch - Pre-Launch Thread (03.03.2017!)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hallo ihr! ich finde schade dass es das neue Mario nicht zum Start gibt. Zelda ist auch cool und das mit den Minispielen ist total lustig.
 
Ja das meinte ich. mein großer Bruder kauft sich eine Switch. das werden wir dann sicher ganz oft spielen. wir haben auch auf der Wii dieses Sportspiel total viel gespielt.
 
Da sieht man aber mal wieder wie gut das Launchlineup der Wii U war. Trotzdem wurde sich drüber lustig gemacht. Problem war, dass dann fast ein halbes Jahr nichts mehr kam und man nichts mehr zum Zocken hatte.. Das löst Nintendo bei der Switch einfach besser. Da nehme ich ein kleineres Launch-Lineup in Kauf.

Finde es lustig, wie edie eine Option anscheinend automatisch die andere ausschließen muss. Als hätte man nur die Wahl zwischen gutem Launch LineUp oder gut verteiltem LineUp übers Jahr hinweg. Hallo? Wie wärs einfach mal mit gutem Launch LineUp und dann guter anschließender Versorgung? Kann doch nicht sein, dass Nintendo immer offene Baustellen vor und nach dem Release hat...
 
So leicht scheint es nunmal nicht zu sein, da es eigentlich so gut wie keiner schafft. War wohl nur beim 3DS gut.

Ich finde das Switch-Lineup mit Zelda auch sehr sehr gut.
 
Darf ich mal anmerken, dass ich die 'Ich find das alles voll blöd, aber ich kaufe trotzdem'-Fraktion sehr merkwürdig finde?
 
Die 2t Lieferung für den 17.03 von der Grauen Switch ist bei Amazon auch alle :)
 
Spielt ihr eigentlich immer alle 10 Spiele gleichzeitig oder wieso muss man direkt 100 Spiele zum Start haben? Ich hole mir genau eins und werde das wahrscheinlich einen Monat spielen, dann kommt eventuell Mariokart.
Die Frage ist natürlich wann du es holen willst. Wenn das gegen Ende März ist, dann kommt das hin. Ansonsten sind es aber zum Launch am 03.03. bis zum Release von MK am 26.04. nicht ganz nur "ein Monat" ;-)
Ich fände I am Setsuna noch ganz geil. Das soll doch auch zum Launch kommen.
 
Finde es lustig, wie edie eine Option anscheinend automatisch die andere ausschließen muss. Als hätte man nur die Wahl zwischen gutem Launch LineUp oder gut verteiltem LineUp übers Jahr hinweg. Hallo? Wie wärs einfach mal mit gutem Launch LineUp und dann guter anschließender Versorgung? Kann doch nicht sein, dass Nintendo immer offene Baustellen vor und nach dem Release hat...

Wenn es so einfach ist, warum bekommt es dann keiner hin? Siehe PS4 oder XBoxOne?

Darf ich mal anmerken, dass ich die 'Ich find das alles voll blöd, aber ich kaufe trotzdem'-Fraktion sehr merkwürdig finde?

Darfst du - schließe mich dir an.
 
Finde es lustig, wie edie eine Option anscheinend automatisch die andere ausschließen muss. Als hätte man nur die Wahl zwischen gutem Launch LineUp oder gut verteiltem LineUp übers Jahr hinweg. Hallo? Wie wärs einfach mal mit gutem Launch LineUp und dann guter anschließender Versorgung? Kann doch nicht sein, dass Nintendo immer offene Baustellen vor und nach dem Release hat...
Spiele programmieren sich nicht von heute auf morgen und auch Nintendo kann nicht zaubern. Sie haben schon einen vergleichsweise großen Output, sie können aber natürlich nicht alleine die ganzen West-Devs ersetzen. Und wenn man weiß, dass man nicht auf 3rd-Parties bauen kann, sorgt man halt dafür, dass wenigstens die eigenen Spiele über das Jahr verteilt werden. Das Thema hatten wir aber auch schon mal...

Wenn es so einfach ist, warum bekommt es dann keiner hin? Siehe PS4 oder XBoxOne?
Die Antwort kann ich dir jetzt schon sagen: Weil die ja 3rd-Party-Spiele kriegen, müssen die ja nicht. Ist das klassische Totschlagargument in dieser Diskussion, was aber weder erklärt, wie Nintendo einen noch größeren Output hinbekommen soll, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Noch erklärt es, warum Sony nach zwei Jahren plötzlich doch eine ganze Reihe 1st-Party-Spiele bringt, wenn sie das doch gar nicht nötig haben. Könnte es also sein, dass Sony auch einfach nur Probleme hatte, die PS4 im ersten Jahr mit neuen Spielen zu versorgen und deshalb keine kamen? Da macht es Nintendo bei der Switch einfach besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielt ihr eigentlich immer alle 10 Spiele gleichzeitig oder wieso muss man direkt 100 Spiele zum Start haben? Ich hole mir genau eins und werde das wahrscheinlich einen Monat spielen, dann kommt eventuell Mariokart.

Das verstehe ich auch nicht. Mit der Switch kann ich Zelda BotW mobil spielen. Punkt... Ausrufezeichen....
 
Spielt ihr eigentlich immer alle 10 Spiele gleichzeitig oder wieso muss man direkt 100 Spiele zum Start haben? Ich hole mir genau eins und werde das wahrscheinlich einen Monat spielen, dann kommt eventuell Mariokart.

Und das ist genau die Denkweise, die Nintendokonsolen immer unbeliebter machen lassen. Nur weil viele Spieler Nintendosoftware mögen, garantiert das nicht, dass jeder, der N-Spiele mag, auch JEDES Spiel von Nintendo gut findet. Wir haben jetzt zum Launch einen großen Titel - Zelda. Wenn ich kein Zelda mag, dann hätte der Launch so viele interessante Spiele für mich: 0. Und nach Zelda kommt im Sommer dann Splatoon 2... Splatoon gefällt mir z.B. schon mal nicht. Trifft halt nicht meinen Geschmack. Der nächste große Titel für die Switch kommt für mich dann also vermutlich erst im Herbst/Winter mit Mario. Das heißt, ich werde Zelda durchspielen und danach ein riesiges Softwareloch vor mir haben.

Es geht also nicht darum, dass Nintendo 10 große Titel pro Jahr bringt, die auch von jedem gekauft werden, sondern darum, dass man Auswahl hat. Auswahl ist das, was eine Konsole langfristig erfolgreich macht, weil für jeden Geschmack genug dabei ist. Mit 4 großen Titeln, die dann nicht mal jedermanns Geschmack treffen, braucht man sich nicht wundern, wenn Leute beim Kauf einer N-Konsole zögern...

Wenn es so einfach ist, warum bekommt es dann keiner hin? Siehe PS4 oder XBoxOne?

Der erste Satz von Calvins Beitrag:

Die Antwort kann ich dir jetzt schon sagen: Weil die ja 3rd-Party-Spiele kriegen, müssen die ja nicht. Ist das klassische Totschlagargument in dieser Diskussion, was aber weder erklärt, wie Nintendo einen noch größeren Output hinbekommen soll, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen. Noch erklärt es, warum Sony nach zwei Jahren plötzlich doch eine ganze Reihe 1st-Party-Spiele bringt, wenn sie das doch gar nicht nötig haben. Könnte es also sein, dass Sony auch einfach nur Probleme hatte, die PS4 im ersten Jahr mit neuen Spielen zu versorgen und deshalb keine kamen? Da macht es Nintendo bei der Switch einfach besser.

Wieso sollte Nintendo bitte in finanzielle Schwierigkeiten kommen, wenn sie den Softwareoutput erhöhen? Dir ist schon bewusst, dass Nintendo mit Software üblicherweise GEWINNE macht, oder? Es ist ja auch nicht so, als hätte Nintendo das 3rd Party Problem erst seit Gestern. Nintendo hatte praktisch seit der Wii Ära Zeit, sich langsam und stetig in Sachen Software zu vergrößern. Jedes Jahr ein neues Team aufstellen oder aufkaufen und die Plattformen immer besser selbst versorgen können, bis zu einem Punkt, wo man absolut unabhängig von den 3rds funktionieren kann. Das würde speziell bei Nintendoi sogar sehr gut funktionieren, da man sich Nintendoplattformen primär für Nintendospiele kauft. Xenoblade und Splatoon sind doch sehr gute Beispiele dafür, dass man auch mit den nicht-typischen N-Games sehr gut Geld verdienen kann und wenn man mal schaut, wie schnell Splatoon 2 jetzt entwickelt wurde, wird der Break-Even vermutlich schon sehr früh erreicht werden. Also nochmal: Wieso sollte es Nintendo finanziell ruinieren, wenn sie mehr Software über mehr Teams raushauen? Man bedenke das Nintendo über 4 Milliarden Dollar an Geldreserven hat, womit man selbst die Initialkosten für das Aufkaufen/Erstellen von Teams problemlos bewältigen kann, ohne auch nur annähernd die Rücklagen aufzubrauchen.

Und zu deinem Argument wegen Sony und Software: Weil eine Konsole nun mal Exklusivtitel benötigt um erfolgreich zu sein... So schwer ist das nun auch nicht zu verstehen. Wenn eine Playstation keine eigenen Exklusivtitel hat, dann kann man auch PC spielen oder sich eine XBox One holen. Der Vorteil an 3rd Partysupport ist einfach, dass man neben den Exklusivtiteln halt auch die großen 3rd Partygames hat. Da merkt man es nicht mal wirklich, wenn zwischen zwei Sony Exklusivtiteln eine Lücke von 6 Monaten besteht, wenn dafür jeden Monat irgendwas anderes großes kommt.


Spiele programmieren sich nicht von heute auf morgen und auch Nintendo kann nicht zaubern. Sie haben schon einen vergleichsweise großen Output, sie können aber natürlich nicht alleine die ganzen West-Devs ersetzen. Und wenn man weiß, dass man nicht auf 3rd-Parties bauen kann, sorgt man halt dafür, dass wenigstens die eigenen Spiele über das Jahr verteilt werden. Das Thema hatten wir aber auch schon mal...

Joa, nur gibt es keine wirklichen Gegenargumente, wieso Nintendo den Spieleoutput nicht erhöhen sollte/kann. Und Nintendo ist halt nun mal in einer anderen Position als Sony/MS (was 3rds angeht), weshalb sich Output-Vergleiche zwischen Nintendo und Sony/MS nicht anbieten. Viele verstehen auch nicht, dass Nintendos Position nicht nur ein Nachteil ist. Man kann diesen augenscheinlichen Nachteil auch problemlos zu seinem Vorteil nutzen. Wie ich bereits sagte, sind Nintendokonsolen für viele Spieler gute Zweitkonsolen (neben PS/XBox/PC). Für Leute, die sich eine Nintendokonsole als Zweitplattform holen, ist der 3rd Partysupport uninteressant, da diese Spieler sich ihre 3rd Games aus PS/XBox/PC holen. Was also überzeugt solche Spieler sich eine N-Konsole zu holen? Nintendogames natürlich. Und da sind 4 große Titel im Jahr einfach zu wenig. Nintendo hat so viele gute Marken:

- 1080°
- Animal Crossing
- Advanced Wars
- Disaster: Day of Crisis
- Donkey Kong
- Eternal Darkness
- Excite Truck
- F-Zero
- Fire Emblem
- Game and Watch
- Golden Sun
- Kid Icarus
- Kirby
- Mario (OpenWorld)
- Mario (2D)
- Mario Games (Multiplayer)
- Metroid
- Mario
- Pandoras Tower
- Pikmin
- Pilotwings
- Pokemon
- Punch Out
- Puzzle League (Pokemon)
- Sin and Punishment
- Star Fox
- Smash Brothers
- Splatoon
- The Last Story
- The Legend of Zelda
- The Wonderful 101
- Wario
- Wave Race
- Xenoblade
- Yoshi

Und in der Liste habe ich viele kleinere Marken noch raus gelassen. Nintendo hat also zumindest nicht das Problem, dass es an Marken/Franchise/Ideen fehlt. Und nichts spricht gegen Neuentwicklungen, wie Splatoon/Xenbolade es waren. Was Nintendo also braucht sind nicht die 3rd Games, sondern mehr eigene. Niemand will ein CoD/Battlefield auf einer Nintendokonsole spielen. Das heißt aber nicht, dass die N-Fans nicht an Shootergames interessiert wären, wie Splatoon zeigt. Auf Nintendokonsolen will man Spiele die den typischen Nintendocharme versprühen, wieso sollte Nintendo dieses Verlangen also nicht vollständig selbst decken, wenn es doch die 3rds nicht wollen/können? Nintendo schlägt ohnehin mehr Profit aus eigener Software, von daher wäre es sogar eine Win-Win Situation, wenn Nintendo sich selbst versorgt, sich dadurch die Konsolen besser verkaufen und somit den 3rds den Mittelfinger zeigen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolyet, ich führe diese Diskussion bestimmt nicht nochmal mit dir. So lange du ignorierst, dass Nintendo schon jetzt der Publisher mit dem höchsten Output ist und so lange du nicht akzeptierst, dass man den Output nicht mal einfach so erhöhen kann, indem man irgendwo einen Schalter umlegt, sondern nur mit hohen Kosten, ist es eh müßig.
 
Dieses Jahr kommt ARMS, Xenoblade Chronicles 2, Zelda: Breath of the Wild, Splatoon 2 und Super Mario Odysee. Was willst du eigentlich noch? :ugly:

Das ist eine Menge hochklassiger Output. Wo sieht man denn sonst so etwas? Es gibt sogar Gerüchte, dass dieses Jahr mehr kommt.
 
Wird sich hier wieder im Kreis gedreht und die Wirtschaft ignoriert und so getan als ob man nur Arbeitskraft kauft und damit keine weiteren Kosten verbunden sind? Welch Genuss...Ich erspare mir das lieber und erweitere meine Ignore-Liste um einen weiteren User.
 
Dieses Jahr kommt ARMS, Xenoblade Chronicles 2, Zelda: Breath of the Wild, Splatoon 2 und Super Mario Odysee. Was willst du eigentlich noch? :ugly:
Das musst du schon verstehen. Switch ist nur ein Jahr auf dem Markt, da sollte Nintendo jetzt wirklich alle Spiele gleich in diesem Jahr bringen. Letztlich ist das Problem eher, dass für Rolyet, dass Nintendo neben Zelda und Mario vergleichsweise neue IPs bringt und nicht alte Marken rauskramt. Aber da beißt sich der Hund irgendwann auch in den Schwanz, schließlich sind neue IPs sicher nicht verkehrt. Ich verstehe sowieso nicht, wie man finden kann, dass ein Zelda, ein Mario, ein Xenoblade und (vermutlich) ein Pokémon im ersten Jahr zu wenig sein kann. Das wäre so als würde Sony ein God of War, Gran Turismo, Uncharted und TLoU im ersten Jahr bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolyet, ich führe diese Diskussion bestimmt nicht nochmal mit dir. So lange du ignorierst, dass Nintendo schon jetzt der Publisher mit dem höchsten Output ist und so lange du nicht akzeptierst, dass man den Output nicht mal einfach so erhöhen kann, indem man irgendwo einen Schalter umlegt, sondern nur mit hohen Kosten, ist es eh müßig.

Calvin, ich bin schon damals darauf eingegangen: 31 Spiele hat Nintendo letztes Jahr raus gebracht, wobei man dies natürlich auf Handheld/Konsolen aufteilen muss. Ändert aber nichts an den von mir genannten Punkten, dass Nintendo trotzdem in der Position ist, den schlechtesten Softwarenachschub zu haben (auf Konsolen) im Vergleich zu Sony/MS.

Und du hast bis heute noch nicht begründet, wieso mehr Teams/Spiele Nintendo in den finanziellen Ruin treiben würde.

Dieses Jahr kommt ARMS, Xenoblade Chronicles 2, Zelda: Breath of the Wild, Splatoon 2 und Super Mario Odysee. Was willst du eigentlich noch? :ugly:

Das ist eine Menge hochklassiger Output. Wo sieht man denn sonst so etwas? Es gibt sogar Gerüchte, dass dieses Jahr mehr kommt.

Und das wars. Was für große Games kommen denn noch so auf der Switch (z.B. von 3rds)? Und weie ich bereits im vorigen Post anmerkte: Nicht jedem gefällt Splatoon oder ARMS. Sind halt Franchise die einen speziellen Geschmack treffen und somit bin ich da wohl kein Einzelfall. Also gibts im Endeffekt nur 3 interessante Titel für mich auf der Switch in einem gesamten Jahr. Wenn du das gut findest, schön, ich empfinde es als zu wenig. Auf Sony/MS Konsolen kommen dann halt 3rd Games, die die Lücken an Exklusivgames problemlos füllen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom