Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ne, man kann spiele einfach auf ne festplatte oder in die cloud kopieren und die SD karte für andere games verwenden. denk doch ein mal mit![]()
500 physische Module besitzen, aber 2-10 SSDs oder sonstige Speichermedien besitzen soll ein Unding sein..![]()
Wozu sollt ich mehrere Festplatten dafür benötigen und ich lüge nicht rum, dass es mir darum geht Spiele noch in 30 Jahren zu spielen oder um Spielekonservierung und sonstige schlechte Ausreden.Auch die Frage an dich. Hast du all deine digitalen Spiele auf mehreren Festplatten gesichert und jederzeit griffbereit?![]()
Wozu sollt ich mehrere Festplatten dafür benötigen und ich lüge nicht rum, dass es mir darum geht Spiele noch in 30 Jahren zu spielen oder um Spielekonservierung und sonstige schlechte Ausreden.
Du erwirbst mit der physischen Version auch nur eine Lizenz. Nur mit dem Unterschied, dass die Daten bereits auf dem Datenträger drauf sind. Wenn du dein digital erworbenes Spiel runterlädst ist der einzige Unterschied der Speicherort.a) Verkaufsrecht, sprich, eine Lizenz
b) Du bist an den AGBs gebunden, es kann dir -selbst unabhängig davon- dir genommen werden (siehe Amazon Videokäufe)
c) Server/Kontobindung anstatt "until the console lasts"
Physische Spiele = Eigentum mit Rechten
Digitale Spiele = Lizenz mit eingeschränkter, widerrufbarer Nutzung unter Kontrolle des Providers
Wie du einfach "natürlich und Ökosystem" benutzt hast ohne den wohl größten (für mich den einzigen) Vorteil zu nennen... ah war später doch ThemaNatürlich hat sie Vorteile, ansonsten würde ein von Natur aus rational und effizient denkender Mensch nicht dazu tendieren. Wie Miles schon angesprochen hat betrifft das hauptsächlich die Accesibility, hat aber insbesondere darin Auswirkungen auf das gesamte Mediennutzungsverhalten. Also unabhängig von dem Besitz und Lizenz Thema bietet digitale Distribution vorallem in mobilen Ökosystemen einen erheblichen Vorteil für die Bedienung. Ob das jetzt stark zu vernachlässigen ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden - ich empfinde gerade bei Nintendo bzw. im mobilen Sektor das wechseln von Cartridges als Retro Pur und bringt bei jedem Zocken auch nostalgische Gefühle mit sich. Ich ertappe mich aber trotzdem immer wieder dabei, wie vorteilhaft Features wie Quick Resume sein können, wenn ich mal, selten aber doch, ein digitales Spiel kaufe.
Passiert nicht. Ich habe hier zwei Mario Kart 8-Versionen und niemand verwehrt mir den Zugang auf zwei unterschiedlichen Switches + unterschiedlichen Hardware IDs. Ich habe eine portable Lizenz, die auch einen Mehrwert hat (= deine Weiterverwertung).Bei den technischen Möglichkeiten kann dir der Plattformbetreiber ohne großen Aufwand auch für physische Versionen den Zugang einschränken.
Der Grund für den digitalen Push ist ja, dass du kontrollierbar bist und bleibst. Nintendo hat es ja zu spüren bekommen, dass man nicht Digital-only möchte, weswegen sie auch jetzt eine Umfrage rausgeworfen haben.Einzig die Weiterverwertung ist bei digitalen Versionen zum Nachteil des Verbrauchers. Wobei es innerhalb der EU früher oder später Maßnahmen dagegen geben wird und auch sowas wie GKC diesen Nachteil ausbügeln.
Ok in dem Fall hast du sicherlich viele Festplatten wenn man bedenkt das 1 Spiel schon gerne mal 50 GB Speicher braucht![]()
Da haben wir gar nichts. Kann die Spiele ja dennoch runterladen, sofern ich es will. Die Festplatten hab ich auchNa also, da haben wir es doch![]()
Jain, du hast schon Eigentum, aber der Zustanddessenndarf dennoch vom Publisher angepasst werden. Daher auch der Hinweis das die Publisher sie unbrauchbar machen können, wenn sie wollen.Du erwirbst mit der physischen Version auch nur eine Lizenz. Nur mit dem Unterschied, dass die Daten bereits auf dem Datenträger drauf sind. Wenn du dein digital erworbenes Spiel runterlädst ist der einzige Unterschied der Speicherort.
Jep, und du als Käufer musst nach 6 Monaten nachweisen welche Bedigungen beim Kauf gültig waren. Die AGB beim Ladenkauf wird jedoch niemand in Erfahrung bringen.Auch mit der physischen Version bist du an AGBs gebunden und auch physische Versionen können an den Account/Server gebunden sein.
JopBei den technischen Möglichkeiten kann dir der Plattformbetreiber ohne großen Aufwand auch für physische Versionen den Zugang einschränken.
Kann dennoch passieren. Technisch ist das jederzeit möglich. Auch wenn du es abstreitest.Passiert nicht. Ich habe hier zwei Mario Kart 8-Versionen und niemand verwehrt mir den Zugang auf zwei unterschiedlichen Switches + unterschiedlichen Hardware IDs. Ich habe eine portable Lizenz, die auch einen Mehrwert hat (= deine Weiterverwertung).
Nein, der Grund ist den eigenen Umsatz und Gewinn zu steigernDer Grund für den digitalen Push ist ja, dass du kontrollierbar bist und bleibst.
Deshalb veröffentlich gar nicht erst per GLC und neue Spiele werden weiterhin aktuell als GLC angekündigt.Nintendo hat es ja zu spüren bekommen, dass man nicht Digital-only möchte, weswegen sie auch jetzt eine Umfrage rausgeworfen haben.
Auch der Platz in der eigenen Wohnung ist begrenzt. Holt man sich lieber ne größere Wohnung oder lieber eine weitere Festplatte.Es ist ein Vorteil der automatisch und ohne Umwege zu einem gigantischen Nachteil, nämlich dem Speicherplatz führt.
Und die digitale Version kann man genauso auf beliebigen Switches spielen und Sharen. Kann man nur nicht weiterverkaufen.Passiert nicht. Ich habe hier zwei Mario Kart 8-Versionen und niemand verwehrt mir den Zugang auf zwei unterschiedlichen Switches + unterschiedlichen Hardware IDs. Ich habe eine portable Lizenz, die auch einen Mehrwert hat (= deine Weiterverwertung).
Sorry aber das liest sich arg paranoid. Nintendos oberstes Ziel ist maximaler Profit. Wenn sich das über Kontrolle der Kunden funktioniert werden sie es tun, wenn es über möglich viel Freiheit für Kunden erreichbar ist werden sie das tun.Der Grund für den digitalen Push ist ja, dass du kontrollierbar bist und bleibst. Nintendo hat es ja zu spüren bekommen, dass man nicht Digital-only möchte, weswegen sie auch jetzt eine Umfrage rausgeworfen haben.
Ganz klar Wohnung. Weil wenn schon sowas kleines kein Platz findet, muss Haus oder Wohnung n Upgrade erfahrenAuch der Platz in der eigenen Wohnung ist begrenzt. Holt man sich lieber ne größere Wohnung oder lieber eine weitere Festplatte.
Wo wir wieder bei der Optimierung eines Produktes wären, welches veröffentlicht wird. Aber auf mich hört ja keiner…Ganz klar Wohnung. Weil wenn schon sowas kleines kein Platz findet, muss Haus oder Wohnung n Upgrade erfahren![]()
![]()
Sag das mal @VirtualBooGanz klar Wohnung. Weil wenn schon sowas kleines kein Platz findet, muss Haus oder Wohnung n Upgrade erfahren![]()
![]()
Bist doch erst umgezogen. Kannst ja jetzt auch unter die Sammler gehen.Auch der Platz in der eigenen Wohnung ist begrenzt. Holt man sich lieber ne größere Wohnung oder lieber eine weitere Festplatte.
Sag das mal @VirtualBoo
Meine Sammlung ist nicht ganz so groß, aber bräuchte bald auch mal einen eigenen Raum![]()
Auch unabhängig von der OS-Version?Jedes Switch Game funktioniert auch ohne Update
Sind in dem Fall die Updates dann mit auf der Cartridge?Auch unabhängig von der OS-Version?
Manche Spiele brauchten in der Vergangenheit auch eine bestimmte (neue) OS-Version.
Ich verstehe dich, aber du hast heutzutage auch mit physischen Medien nur bedingt mehr Besitz und Kontrolle, das ist leider so.