Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
hhmmm, also ich denke der Revo könnte wirklich schon Ende Jahres auf den Markt kommen. Also zumindest in Japan und Amerika. Bestes Beispiel dazu war ja letztes Jahr der DS. Auf der E3 vorgestellt, und wenige Monate später schon released. Man wird sehen. Geht ja nicht mehr so lange... :D
 
Ein anonymer und ehemaliger Nintendo-Mitarbeiter plaudert aus dem Nähkästchen - zumindest im Internet findet man einige spektakuläre neue Gerüchte zum "Revolution", den Nintendo auf der diesjährigen E3 der Öffentlichkeit präsentieren möchte. Der nicht namentlich bekannte Autor wollte allerdings die eigentliche Revolution nicht verraten....

Hier die "Gerüchte" kurz zusammengefasst:

- Der Revolution wird keinen Touchscreen-Joypad besitzen - allerdings wird das Gerät bzw. der Joypad schnurlos sein.
- Der Pad wird "kreiselförmige" Bewegungen ermöglichen - Nintendo arbeitet angeblich an einem "Halo-Killer", der diese Steuerung nutzt.
- Die Tasten werden druckintensiv sein, was ein neues Spielerlebnis bieten soll. Man soll "Bewegungen" besser fühlen können - z.B. in Autorennen.
- 3D-Hologram-Projektion wird es nicht geben - Nintendo sei schließlich nicht "verrückt".
- Der Revolution unterstützt "Voice Control" - man kann also z.B. Sprach- und Stimmenerkennung in Spielen verwenden. Dies soll besser funktionieren als in anderer Software/Hardware zuvor. Mittels einem Headset gibt man der Konsole Befehle.
- Auch grafisch soll der Revolution sehr leistungsfähig sein. Die Spiele, die sich bei Nintendo in Entwicklung befinden, sind bereits beeindruckend.
- Die Konsole wird ebenfalls Onlinefähigkeit besitzen. Gegenüber Sony und Microsoft soll dieses Feature allerdings direkt die Kommunikation zu den Spielern ermöglichen - Downloads von NintendoDS/Revolution-Demos, ein exklusives Online-Nintendo-Magazin und Email-Funktionen sind mit dabei. Und das BESTE: Gegenüber Xbox-Live ist dieser Service völlig kostenlos.
- Die Hardware soll leistungsfähiger sein als die Xbox 360 - zumindest was Innovationen betrifft.
- Man denkt über die Verwendung einer Festplatte nach.
- DVDs sollen nicht abspielbar sein.

Weiterhin gibt es einige "Infos" zu den Spielen:

- Ein neues Wave Race wird auf der E3 für den Revolution präsentiert.
- Capcom, EA, Sega, Zoonami, Activision und Namco besitzen bereits Entwickler-Kits und experimentieren an möglichen Spielen.
- Auch Square/Enix soll angeblich interessiert an der Hardware sein und ein Spiel beisteuern wollen.
- Silicon Knights entwickelt derzeit nicht auf dem Revolution. Es sollen aber Xbox 360 - Spiele auf der E3 gezeigt werden.
- Nintendo selbst arbeitet an vielen Revolution-Titeln, viele davon sind aber noch in der Planungsphase. 3-4 Spiele sollen auf der E3 trotzdem präsentiert werden. Und ein neues Mario ist ebenfalls schon in der Entwicklung. Ein Super Smash Bros. Melee-Nachfolger wird Online-Features besitzen.
- EA versucht aktuell, die Hardware-Features evtl. in einen neuen Madden-Teil zu integrieren. Sprachsteuerung und Wireless-Features sollen aus dem Titel mehr als nur eine Portierung machen.
- Sega wird bereits drei Spiele auf der E3 zeigen. Der Metzel-Shooter Condemned könnte nicht nur für die Xbox 360 kommen.
- Zoonami arbeitet an einem Titel, der sich an Metal Gear Solid oder Splinter Cell orientiert.

Zum Launch der Revolution soll bereits ein sehr großes Angebot an Spielen bereit stehen. Es soll der beste Verkaufsstart einer Konsole werden.
- Die Retro Studios arbeiten an einem Halo Konkurrenten. Dieses Spiel soll angeblich eines der besten Spiele auf der E3 werden.

Alles nur ulkige Spekulationen oder Wahrheit? Wir werden es zur E3 sehen....

Wenn es das schon gibt sorry, aber diese Grüchte sind schon was Wert, wie ich finde!!!
 
RWA schrieb:
Wenn es das schon gibt sorry, aber diese Grüchte sind schon was Wert, wie ich finde!!!

kannte ich noch nicht!
zu den gerüchten kann ich nur sagen: vieles wow, wenig mau (z.b. das DVD feature, hat der nintendoboss nicht gesagt, das wäre einer der größten fehler beim cube gewesen?)
 
mal so ne frage..

denkt ihr eigentlich, dass die eigentliche revolution auf diesen vergangenen 80 seiten von einem von uns getroffen wurde?

ich hab irgendwie das gefühl, dass was ganz anderes kommt, als das, was wir die ganze zeit hier vermuten und raten..
wär auch gar nicht so schlecht =)
 
manyak schrieb:
mal so ne frage..

denkt ihr eigentlich, dass die eigentliche revolution auf diesen vergangenen 80 seiten von einem von uns getroffen wurde?

ich hab irgendwie das gefühl, dass was ganz anderes kommt, als das, was wir die ganze zeit hier vermuten und raten..
wär auch gar nicht so schlecht =)

Hmm... gute Frage.
Ich denke schon das wir in einigen Punkten recht hatten.
Aber natürlich wäre dich Überraschung noch größer wenn es was werden würde über was wir noch nicht geredet haben. Was allerding fast unmöglich ist da wir ja alles, egal wie hirnrissig es ist in betracht gezogen haben :D
 
Ja, quirl, sogar ich habe noch die allerletzte und absurdeste Idee von allen mit dem Bananenschäler in diesen Thread eingebracht (halt, es war der Thread E3-Nintendo), von daher kann man uns gar nicht mehr überraschen. Aber wir können ja trotzdem so tun, als ob wir überrascht wären, sonst kriegt Reggie nen Ausraster und kloppt uns alle zusammen.

Die eigentliche Revolution ist ja im Userinterface zu suchen. Und keine der Ideen hier, die vorgetragen wurden, scheint mir dieses Namens würdig zu sein. Es ist eben wirklich gut möglich, daß es sich bei der Revolution um eine Eigenentwicklung von Nintendo handelt, die es so auf dem Markt noch gar nicht gibt. Damit rechne ich jedenfalls.
 
img-1115911037.jpg
 
Die Revolution ist damit gemeint das Nintendo mal gescheit Marketing betreibt. Third Party Support bekommt und Online Dienst feinster Klasse bringt und das noch KOSTENLOS.

Sonst wird nix Revolutionär
 
Interessant was in den Xbox news in den Comments so alles geschrieben wird!! Und wirkliche fantastische News gepostet werden. Herzlichen Dank an ankeingo


[ankeingo] [PN] 12.05.2005 21:02 [Quote!]

Zitat:

Kommt Square-Enix zurück "nach Hause"?
Autor: Yoshi am 12.05.2005 - 19:57:32.

die Firma hinter Final Fantasy zu Revolution

Mitte der Neunziger kam es zu einem folgeschweren Bruch zwischen Square und Nintendo. Zu 8- und 16-Bit Zeiten war Square ebenso wie Enix quasi ein 2nd Party und mit seinen erfolgreichen Rollenspielen ein Garant für hohe Verkäufe. Mit dem Start der PlayStation und dem Verharren Nintendos auf dem veralteten Modulstandard kehrten jedoch nach einander Square und Enix Nintendo den Rücken und entwickelten für Sonys Konsole. Bereits zum Start des GameCube kamen Gerüchte auf, die Hitschmieden würden zu Nintendo zurückkehren. Später in der Konsolengeneration gab es sogar den entscheidenden Schritt, Square-Enix hat Final Fantasy Crystal Chronicles auf der Nintendokonsole veröffentlicht. Leider gab es keinen weiteren Support für Nintendos Würfel. Doch jetzt gibt es ein Interview mit Youichi Wada, dem Vorsitzenden von Square-Enix, das sehr positiv stimmt, was den Support der Revolution angeht.

In dem Interview mit Game Watch sprach er über Nintendos Onlinekonzept, das ihm wohl sehr zusagt. So sagt er, er findet es eine gute Idee, den Spieler online nur gegen Leute spielen zu lassen, die er kennt. So werde die reale Welt nahtlos in die virtuelle Welt übertragen. Die Art, wie sich eine Community zusammensetzen werde, ändere sich komplett, so Wada. Besonders enthusiastisch äußert er sich zum Gesamtkonzept, das sich auch durch die Revolution entfaltet: "Was unser Interesse weiter erhöht, ist, dass der nächste Schritt bereits für (Nintendos neue Konsole) Revolution geplant ist. Nintendos Netzwerkplan ist nicht nur ein Handheld, nicht nur eine Konsole - es ist genau das, was wir wollten, indem es die Geburt einer komplett neuen Plattform ist.". Später sagt er dann: "Von hier an müssen wir uns mit Inhalten anstrengen, die eine Antwort auf das darstellen, was Nintendo uns bereit stellt. Wir würden gerne eine starke Unterstützung geben."

Auch wenn das keine endgültige Zusage ist, ist es ein recht klares Statement für Nintendos Onlinekonzept. Wenn auch nicht klar ist, wie der Support aussehen wird. Das eine oder andere Spiel wird sich sicherlich auf Nintendos neues Flaggschiff verirren. Vielleicht wird ja bereits die E3 Pressekonferenz am Dienstag Abend mehr Sicherheit geben. Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens, dass Square-Enix mit seinem jüngsten Projekt Final Fantasy XII (einem MMORPG) Probleme auf Sonys PlayStation 2 hat. Denn bei der neuen Variante der PS2 wurde die nötige Unterstützung der Festplatte gestrichen. Auch im Vorlauf musste Square-Enix lange warten, bis Sony mit dem Onlineangebot auf den Markt drang. Nintendos 3rd Party freundliches Onlinekonzept könnte also durchaus Früchte tragen.


Quelle: IGN


Riecht mier so nach einem Messenger Prinzip. Bin mir nun nicht sicher ob es sowas auf den Konsolen schon gegeben hat. DS und Revl Spieler können miteinander eventuel sogar Konsolenübergreifend spielen und und chatten. Ein Spiel könnte auf zweit arten gestartet werden via der Messenger Funktion mit Leuten die man sehr gut kennt und via Server mit neuen unbekannten Leuten. Wäre doch ideal und könnte Xbox Live problemlos abhängen. Gamespy hat es einfach im Griff
 
Wie ich schon sagte....

Revolution - I believe!

Nintendo scheint richtig koppnüsse verteilen zu wollen... aber warten wir die präsi ab...
 
Moses schrieb:
Die Revolution ist damit gemeint das Nintendo mal gescheit Marketing betreibt. Third Party Support bekommt und Online Dienst feinster Klasse bringt und das noch KOSTENLOS.

Sonst wird nix Revolutionär

Das wäre ja noch dreister als das was Sega letztes Jahr abgezogen hat und ich denke kaum, das sie sich sowas leisten würden.
 
Erste Nintendo Revolution Details
Freitag, 13.05.2005 @ 07:14

"very, very sleek."


consolewars schläft nie:
Microsoft machte es vor, nun folgt Nintendo mit ersten Infos über den Nintendo Revolution:

Perrin Kaplan beschreibt die Konsole als "very, very sleek", die Konsole wird horizontal aufgestellt und ist nur minimal größer als drei aufeinandergelegte DVD-Hüllen.

Der Revolution wird laut IGN das Standard-DVD Format abspielen. Ob der Revolution nun auch als DVD-Player benutzt werden kann, ist noch nicht bekannt.

Der Nrev wird über einen High Definition Ausgang verfügen. Weiterhin ist es bestätigt, dass man mit der Konsole online spielen kann.

Naja super scheint wohl wie ein DVD-Player auszusehen. Könnte bei den Leuten sehr gut ankommen.

Jeah endlich wurde die DVD gewählt!!
 
die grösse ist schonmal geil :o Na ich hoffe, dass auch der Rest stimmen wird... E3 oh komme.. :D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom