Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nö, die Revolution wird sein, dass die Games im Schlaf gezockt werden
(nicht mehr "ich geh zocken" sonder "ich leg mich ne runde aufs Ohr" :D )
das macht dann die Videospieler nicht nur für Ihre Konzentrationsfähigkeit
sondern auch für ihre Ausgeschlafenheit bekannt :D


:lol:
 
ich hab einfach ein Problem mit dem Revolution, bestätigt wurde ja das der Rev abwärtskompatibel ist mit dem Cube.
2. ist bestätigt das der Rev vom Standart Controller wegkommt und keine A,B,X,Y,Z Buttons hat.

Jetzt die Frage ohne diese buttons kann der Rev doch gar nicht abwärtskompatibel sein ? Entweder entwickeln die 2 Systeme oder sonst was
 
Biglinker schrieb:
ich hab einfach ein Problem mit dem Revolution, bestätigt wurde ja das der Rev abwärtskompatibel ist mit dem Cube.
2. ist bestätigt das der Rev vom Standart Controller wegkommt und keine A,B,X,Y,Z Buttons hat.

Jetzt die Frage ohne diese buttons kann der Rev doch gar nicht abwärtskompatibel sein ? Entweder entwickeln die 2 Systeme oder sonst was

entweder man kann seine alten Controller ranschließe oder die tasten werden irgendwie ersetzt
 
der neue NRev sollte ne hauseigene Linux-Distri verwenden! Das wäre Fortschritt und würde bestimmt gut ankommen
 
Biglinker schrieb:
ich hab einfach ein Problem mit dem Revolution, bestätigt wurde ja das der Rev abwärtskompatibel ist mit dem Cube.
2. ist bestätigt das der Rev vom Standart Controller wegkommt und keine A,B,X,Y,Z Buttons hat.

Jetzt die Frage ohne diese buttons kann der Rev doch gar nicht abwärtskompatibel sein ? Entweder entwickeln die 2 Systeme oder sonst was

Das war doch gar nicht offiziell

Edit: Mein das 2. ;)
 
Nintendo Revolution Mitte 2006?
Autor: Yoshi am 10.05.2005 - 20:11:16.

ein Hardwarepartner plaudert...

Monolithic Systems Technology Inc., auch bekannt als MoSys, Hersteller des 1T-SRAMs des GameCubes, hat in seinem Quartalsbericht kleine Infos zu Nintendos neuer Konsole, Revolution, verraten. Da sie nicht von Nintendo selbst, sondern nur von einem Hardwarepartner kommen, sind sie nicht als bestätigte Informationen anzusehen. Nichts desto trotz ist die Hardwareinformation interessant.

"Im Laufe des Quartals haben wir angekündigt, dass NEC Electronics unsere 1T-SRAM Technologie bei ihrem verbesserten 90nm Prozess nutzen wird, und dass das Ursprungsdesign in den SoCs von Nintendos Next-Generation Konsole, mit dem vorläufigen Namen Revolution, Verwendung finden wird." sagte Mark Voll, vorläufiger CEO und Direktor für Finanzen bei MoSys. "Wir sind erfreut, ein weiteres Mal Mitglied von Nintendos Team zu sein, wenn sie den Nachfolger des GameCubes Mitte 2006 veröffentlichen."


Quelle: GCAdvanced
 
Nintendos Revolution erscheint Mitte 2006!?



Dieser Satz kommt leider nicht von Nintendo selbst, doch immerhin von einem Hardware-Lieferanten für die künftige Nintendo-Konsole.

Bei der Vorstellung des vierteljährlichen Rechnungsberichts teilte Mark Voll von Monolithic System Technology Inc. (MoSys) mit, dass ihre Technik nach dem GameCube auch in der nächsten Nintendo-Spielekonsole zu finden sein wird.

Der bereits als Revoultion-Liefarant bestätigte Konzern NEC Electronics hat bei MoSys erneut die 1T-SRAM-Technologie lizenziert, um sie für deren 90nanometer Prozessor- zu verwenden. Und diese Technik findet sich in der Revolution wieder.

Voll wurde anschließend konkretter und meinte: Wir sind aufgeregt, erneut zu Nintendos Team zu gehören, wenn Nintendo Mitte 2006 seine neue Erfolgskonsole auf den Markt bringt.

Klar, das von Nintendo diese Ausage nicht bestätigt wurde, doch immerin gibt sie einen ersten Hinweis auf die zukünftigen Pläne der Japaner.

http://www.demonews.de/kurznachrichten/index.php?shortnews=4235
 
Square Enix sichert Nintendo starke Unterstützung zu

11.05.05 - Square Enix Präsident Yoichi Wada hat in einem Gespräch mit WatchImpress Nintendo volle Unterstützung bei dessen WiFi-Plänen zugesichert; das bezieht sich sowohl auf Nintendo DS als auch auf die neue Revolution-Konsole.

Quelle www.gamefront.de

Klingt doch echt vielversprechend, oder?!
 
Naja zwischen starker unterstützung und starker wifi unterstützung liegt m.E. ein Unterschied!

hat in einem Gespräch mit WatchImpress Nintendo volle Unterstützung bei dessen WiFi-Plänen zugesichert

Mehr steht nicht da.

Würde S-E aber den Nrev so stark unterstützen dass ein normales FF drauf rauskäme, oder ein DQ, würd ich mir die Konsole 100% kaufen.

Glauben tuh ich aber nicht dran.


@Termi news -> Finds schade dass der Cube+Xbox so eine kurze Lebenszeit haben
 
ArthurDent schrieb:
Square Enix sichert Nintendo starke Unterstützung zu

11.05.05 - Square Enix Präsident Yoichi Wada hat in einem Gespräch mit WatchImpress Nintendo volle Unterstützung bei dessen WiFi-Plänen zugesichert; das bezieht sich sowohl auf Nintendo DS als auch auf die neue Revolution-Konsole.

Quelle www.gamefront.de

Klingt doch echt vielversprechend, oder?!

Das klingt obergranatig. Das wäre zu schön, um wahr zu sein. Naja, beim DS ist es ja schon Wirklichkeit, denn SquareEnix haben für das System schon eine Menge Spiele angekündigt.
 
Nun ja es ist eine schwammige Aussage imo.
Eine genauere Beschreibung der Konferenz bzw Ankündigung wäre nicht schlecht.

Also ich denke dass die Ünterstüzung des Rev und des NDS seitens SE gut sein wird.
Schon allein weil sich FFCC auf dem Cube ziemlich gut verkauft hat.

Und wenn der, wirklich andere Möglichkeiten bieten wird wesshalb sollte SE diese nicht ausnutzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom