Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich glaube irgendwo mal von einem finanzspezialisten gelesen zu haben der ausgerechnet hat das Nintendo eine komplette Konsolengeneration ohne gewinn durchfahren könnte, ohne daran zu krepieren....
 
Kann gut sein, würde aber nicht gerade förderlich sein. Nintendo ist von den Konsolen abhängiger als Sony/MS... Allerdings wollen die ja auch Geld verdienen!
 
CoolPCman schrieb:
ich glaube irgendwo mal von einem finanzspezialisten gelesen zu haben der ausgerechnet hat das Nintendo eine komplette Konsolengeneration ohne gewinn durchfahren könnte, ohne daran zu krepieren....

:o wow, das ist schon heftig!
 
Riptor schrieb:
Kann gut sein, würde aber nicht gerade förderlich sein. Nintendo ist von den Konsolen abhängiger als Sony/MS... Allerdings wollen die ja auch Geld verdienen!

Nich wirklich, du musst bedenken, dass SCE en eigener Konzern is und Sony an sich macht mächtig Verluste, ohne SCE würds noch viel schlimmer aussehen, d.h. Sony ist von der Playstation 3 mehr abhängig wie Big.N von der Rev
 
Master H schrieb:
Nich wirklich, du musst bedenken, dass SCE en eigener Konzern is und Sony an sich macht mächtig Verluste, ohne SCE würds noch viel schlimmer aussehen, d.h. Sony ist von der Playstation 3 mehr abhängig wie Big.N von der Rev

Ich habe mich auf das Unternehmen Sony bezogen. Ich weiß sehr wohl, dass versch. Sparten bei Sony derzeit nicht gut laufen, aber was ist bei Nintendo, wenns nicht die Konsolen sind, die gut laufen? Zumal die PS2 unangefochten auf der Nr. 1 da steht, meilenweit vor der Konkurrenz. Für mich sowieso eine sinnlose Diskussion, weil der NRev noch nicht mal auf dem Markt ist und ich von Unternehmensanalysen wenig halte. Dafür fehlen mir die Bilanzen und es interessiert mich auch nicht in dem Maße, hier im Nintendo-Forum Vergleiche aufzustellen.
 
Riptor schrieb:
Master H schrieb:
Nich wirklich, du musst bedenken, dass SCE en eigener Konzern is und Sony an sich macht mächtig Verluste, ohne SCE würds noch viel schlimmer aussehen, d.h. Sony ist von der Playstation 3 mehr abhängig wie Big.N von der Rev

Ich habe mich auf das Unternehmen Sony bezogen. Ich weiß sehr wohl, dass versch. Sparten bei Sony derzeit nicht gut laufen, aber was ist bei Nintendo, wenns nicht die Konsolen sind, die gut laufen? Zumal die PS2 unangefochten auf der Nr. 1 da steht, meilenweit vor der Konkurrenz. Für mich sowieso eine sinnlose Diskussion, weil der NRev noch nicht mal auf dem Markt ist und ich von Unternehmensanalysen wenig halte. Dafür fehlen mir die Bilanzen und es interessiert mich auch nicht in dem Maße, hier im Nintendo-Forum Vergleiche aufzustellen.

Auch wenn Sony nun auf Platz 1 steht. Nichts hält für die Ewigkeit!
 
Duncan schrieb:
Auch wenn Sony nun auf Platz 1 steht. Nichts hält für die Ewigkeit!

Jepp, siehe Nintendo. Ich hoffe zudem, dass bei der nächsten Gen die Kuchenstücke besser verteilt werden, als dies diesmal der Fall ist, immerhin profitieren wir ja von Konkurrenz. :)
 
domidomek schrieb:
CoolPCman schrieb:
ich glaube irgendwo mal von einem finanzspezialisten gelesen zu haben der ausgerechnet hat das Nintendo eine komplette Konsolengeneration ohne gewinn durchfahren könnte, ohne daran zu krepieren....

:o wow, das ist schon heftig!

Nintendo könnte mehrere Jahre ohne Gewinn überleben. Sie haben 6 Milliarden auf den Kontos. Sie haben ganz viele sehr wertvolle "Marken" (mario, zelda..), und keine Schulden.

Die haben mehr Geld als Sony und mehr erfahrung als MS.

Hört auf über so einen Schmarrn zu schreiben..eher geht Sony pleite als das Nintendo sich aus dem Konsolenbereich zurückzieht. Denn DANN muss es schon ganz krass sein.

Nintendos Aktien sind zum größten teil im Besitz von Nintendo leuten.

/ajk
 
Nintendo kann sichs leisten,die prtzen nie mit Wahnsinspower,eher Gameplay .
Zwar oft nur fortsetzungen,aber lieber zocke ich Zelda 15 anstatt irgendeine billige kopie :)
Was Nintendo zb im Handheld markt seit dem gameboy verdient hat,würde wohl locker für einige jahre reichen.
Wenn man sieht wie günstig nintendo seine hardware herstellt ,dann denke ich werden sie auch mit dem REVO von anfang an gewinn einfahren.
Bei Nintendo gilt immer der slogan "Software sells hardware".
Der Revo wird sich sicherlich gut verkaufen allein wegen den hauseigenen Titeln (Metroid,mario und zelda),und sie können sich zurücklehnen und zusehn wie MS und Sony sich gegenseitig bekriegen.Einer der beiden wird wohl die übernächste Generation nicht überleben,wobei ich glaube das Sony den kürzeren zieht und keine Ps4 mehr rausbringt.


ciaoi
 
Hört auf über so einen Schmarrn zu schreiben..eher geht Sony pleite als das Nintendo sich aus dem Konsolenbereich zurückzieht. Denn DANN muss es schon ganz krass sein.
Und nochmal: niemand hat gesagt, dass Nintendo im Fall eines Flopps der Revo pleite geht, sondern nur, dass sie sich dann wahrscheinlich aus dem Heimkonsolenmarkt verabschieden könnten.
 
Für meinen Geschmack agiert Nintendo aber immernocht zu vorsichtig. Die sollten mal richtig auf die Kacke hauen und ihr ganzes Potential ausspielen (Online Pokemon, gutes Mario und Zelda zum Launch etc.) und nochmehr in Werbug investieren.

Aber wieso sollten sie? Bis jetzt läufts ja gut und so sind sich auf der sicheren Seite...
 
es gibt doch noch mal n ernstes wörtchen zu reden wegen dem controller. der iwata gab auf der pk bei der e3 den wichtigen hinweis dazu.

die kikizo schreibt dazu:

"All Nintendo has said on the matter is that the clues to the controller's design lie in the console's ability to play games from all of its past and current home consoles."

des zerbricht mir doch n bissle den kopf weil des ja eigentlich gar nix mit dem gyroskop zu tun hat. des design des controllers hat also mit der fähigkeit zu tun das die konsole alle spiele der vergangenheit abspielen kann. wie heist diese fähigkeit? jawohl, online! nintendo nennt doch ihre konsole virtual console, weil man online spiele downloaden kann. des müste doch bedeuten das der controller ein virtual controller ist der irgendwas mit der online-fähigkeit des revo zu tun haben mus. was hat des zu bedeuten? nintendo gab den hinweis aber ich weis net was des zu bedeuten hat. des scheint mir eigentlich schon n ganz starker hinweis zu sein und trotzdem komm ich net drauf. aber es scheint in die richtung zu gehen das nintendo auf den controller über des internet zugriff hat. des mus so sein. nur was soll des dann für n controller sein bitte schön?
 
"All Nintendo has said on the matter is that the clues to the controller's design lie in the console's ability to play games from all of its past and current home consoles."
Das heißt nur: du kannst mit dem Revo Controller alle alten Konsolen bedienen. Vom NES zum N64, nur doof, dass der Cube Controller es ebenfalls kann :oops:
 
bist dir da sicher? des scheint mir schon logisch wie du des siehst. aber man kann des doch auch auf des online beziehen oder net?

stimmt man kann mit dem cube-controller alle spiele spielen. aber andererseits wollte man doch bei nintendo den controller vereinfachen gegenüber dem cube-controller. also mit 2 sticks is wohl nix. und die schulterbuttons kommen auch weg. was des wohl wird. oder nintendo hat einfach nur gelabert um ne spannung zu erzeugen damit alle augen auf sie gerichtet sind und am ende kommt dann nur ne billige kopie von dem ps3-controller. des wär doch mal was. weil so wie der ps3 controller aussieht ist des mal wirklich inovativ.
 
des meint ich ja net moses. sondern ich dachte eher daran das nintendo auf den controller direkten zugriff hat und ihn villeicht verändern kann. dann wär des ja ne art virtual controller. so ne art programmierbarer. aber was an sowas toll sein soll weis ich auch net.
 
Uga-uga schrieb:
des meint ich ja net moses. sondern ich dachte eher daran das nintendo auf den controller direkten zugriff hat und ihn villeicht verändern kann. dann wär des ja ne art virtual controller. so ne art programmierbarer. aber was an sowas toll sein soll weis ich auch net.
Dafür, dass N bisher die Onlinewelt "geschickt" umgangen hat, kann ich mir sehr schlecht vorstellen, dass sowas kommt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom