Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LEUTE... DIese Patent da mit dem Bildschirm und dem Tilt Sensor is alt und nichts anderes wie das GameCube Patent... (schonmal an Kirby Tilt 'n Tumble gedacht?)

Und wenn Ihr eure Gehirnzellen noch mehr anstrengt (was für einige recht schwer sein dürfte ;) ), dann fällt euch ein, dass in einem Interview gesagt wurde, dass der Revo COntroller sich zwar total unterscheidet, man aber damit ohne probleme alle alten games spielen kann.....
 
- Nintendo sagte sie wollen keinen Touchscreen auf dem Controler haben da man nicht das Konzept vom NDS auf den Rev kopieren möchte.
- Unter einfaches spielen verstehe ich nicht die Gyroskoptechnik, Nintendo sagte sie wollen einen controler entwerfen mit dem jede Zielgruppe umgehen kann und um das Spielen zu vereinfachen.
- Wäre dieses Patent bzw. die Dinge die dort aufgelistet sind alles andere als tauglich für jede Zielgruppe.
- Zu wenig Knöpfe, damit wäre das spielen von SNES/NES und N64 Games unmöglich bzw. ganz neuartig und als Oldschool Gamer will man möglichst die alte Steuerung beibehalten!

Ich will endlich den Controler kennenlernen! :(
 
ich halte ein gyroskop für sehr benutzerfreundlich.....!!!
is doch kein problem beim spielen neben bei den controller zu senken oder zu heben...
sowas macht man nachher unbewusst!
 
Es ist ungenau und würde Probleme bereiten bei Menschen die keine so ruhige Hand haben, zB ich...
 
Als Gamer kannst du sowas sagen, aber versetz dich in eine Person die 40-50 ist und sowas nochnie in der Hand hatte. Das Problem an gyrotechnik ist das man dieses Feature weder sehen noch fühlen kann (ein Steuerkreuz kann jeder sehen und fühlen) und genau deswegen stell ich es mir schwer für andere vor die nicht regelmässig/garnicht/nochnie ein Spiel auf einer Konsole gespielt haben.
 
NeSS schrieb:
Es ist ungenau und würde Probleme bereiten bei Menschen die keine so ruhige Hand haben, zB ich...
Vielleicht gibts da ja auch diese technik wie bei den Videokamaras dan ist dein Problem ja schon wieder gelöst ;)
 
chrisi schrieb:
NeSS schrieb:
Es ist ungenau und würde Probleme bereiten bei Menschen die keine so ruhige Hand haben, zB ich...
Vielleicht gibts da ja auch diese technik wie bei den Videokamaras dan ist dein Problem ja schon wieder gelöst ;)

Genau, für den GCN/Xbox/PS2 Controller kann man auch sagen, dass er für Leute ohne Hände nicht nutzbar ist. Irgendeine Ausrede gibt es immer...


Bei Gyroscop-Technik sollte es eigentlich keine Probleme geben, es wird halt alles einfacher und simpler (bestes Beispiel: Wario Ware Twisted). Stellt euch mal ein Earthbound oder SSB mit so einer Technik vor :D
 
NeSS schrieb:
Es ist ungenau und würde Probleme bereiten bei Menschen die keine so ruhige Hand haben, zB ich...

Ach, hast du eine Behinderung? Du hast mein Mitleid ... Kauf dir lieber ne Xbox360, da passiert sowas nicht!

Gyroskopic finde ich sehr interessant. Besonder bei Ego-Shootern dürfte es sehr gut werden.
 
ich find die vorstellung grauenvoll. muss ich immer pausieren wenn ich mich bewegen will um nicht alles zu ruinieren (egoshootr zB).
und online, wenn nix ist mit pause?

naja
 
Goodplayer schrieb:
NeSS schrieb:
Es ist ungenau und würde Probleme bereiten bei Menschen die keine so ruhige Hand haben, zB ich...

Ach, hast du eine Behinderung? Du hast mein Mitleid ... Kauf dir lieber ne Xbox360, da passiert sowas nicht!

Gyroskopic finde ich sehr interessant. Besonder bei Ego-Shootern dürfte es sehr gut werden.

LOL nein ich hab keine Behinderung... ;)

Aber das hab ich schon seit ich mit Body Building angefangen habe.
Kommt von der Anstrengung.
 
Solange es massentauglich ist und sich gut spielen läßt, bin ich für alles offen.
 
DreamRider schrieb:
ich find die vorstellung grauenvoll. muss ich immer pausieren wenn ich mich bewegen will um nicht alles zu ruinieren (egoshootr zB).
und online, wenn nix ist mit pause?

naja

man könnte ja einen button zum an und ausschalten benutzen wenn man sich kurz recken muss oder so...
ich sehe da kein prob
 
HellFireWarrior schrieb:
Es gibt anscheinend Leute, die immernoch an diese 3D Brille glauben. :shakehead: Solch eine Brille alleine kostet an die 1000€ und das nur in 640 x 480 Auflösung.

woher hast du diese info?
pe9965_2_4.jpg

http://www.pearl.de/index.jsp;jsessionid=eK_25Hew0m_g?redir=yes&vid=913

diese gibts für 160€

ohhman hoert doch auf irgendwelche sachen als fakten hinzustellen, obwohl es noch garkeine infos gibt!

ein analogstick hatte auch erst seine probleme nur nintendo hat es massentauglich gemacht vieliecht auch mit dem gyroskopic?

@goodplayer hast du kontakt mit seriousgamer007? frag ihn doch nach einigen bildern :)
 
Pfanne schrieb:
DreamRider schrieb:
ich find die vorstellung grauenvoll. muss ich immer pausieren wenn ich mich bewegen will um nicht alles zu ruinieren (egoshootr zB).
und online, wenn nix ist mit pause?

naja

man könnte ja einen button zum an und ausschalten benutzen wenn man sich kurz recken muss oder so...
ich sehe da kein prob

nä das wäre lästig.
ich denke nintendo bauen was kompfrtables ein, was ach fast überal gebraucht werden kann. (gyroskop in nem ssb?erm ja)
 
Neral schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Es gibt anscheinend Leute, die immernoch an diese 3D Brille glauben. :shakehead: Solch eine Brille alleine kostet an die 1000€ und das nur in 640 x 480 Auflösung.

woher hast du diese info?
pe9965_2_4.jpg

http://www.pearl.de/index.jsp;jsessionid=eK_25Hew0m_g?redir=yes&vid=913

diese gibts für 160€

Ich glaube über die Qualität von dieser darf man streiten :lol: -Außerdem 4x 150 euro = 900 euro -glaube kaum dass jemand soviel knete locker haben wird für multiplayer games ;)

den Pixeln nach zu urteilen hat das am ehesten ne sehr grobe 512*384 Auflösung.

Die Brille von der Hellfire spricht kostet in wirklichkeit 800 euro und hat eine bessere auflösung, nämlich 800*600 und ein OLED display, die von dir hat wahrscheinlich nen ultrabilligen möchtegern lcd drinnen.

Ansonsten hat er natürlich vollkommen recht, ist unrentabel die technologie, noch... -Speziell da diese Brillen sehr sehr schnell an Leuchtkraft verlieren bzw noch andre Kinderkrankheiten haben die die Lebenszeit auf knappe 1-3 Jahre bringt...

-Nintendo ist nicht die Firma, die sich auf unausgereifte Technik verlässt ;)
 
MTC001 schrieb:
Neral schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Es gibt anscheinend Leute, die immernoch an diese 3D Brille glauben. :shakehead: Solch eine Brille alleine kostet an die 1000€ und das nur in 640 x 480 Auflösung.

woher hast du diese info?
pe9965_2_4.jpg

http://www.pearl.de/index.jsp;jsessionid=eK_25Hew0m_g?redir=yes&vid=913

diese gibts für 160€

Ich glaube über die Qualität von dieser darf man streiten :lol: -Außerdem 4x 150 euro = 900 euro -glaube kaum dass jemand soviel knete locker haben wird für multiplayer games ;)

den Pixeln nach zu urteilen hat das am ehesten ne sehr grobe 512*384 Auflösung.

Die Brille von der Hellfire spricht kostet in wirklichkeit 800 euro und hat eine bessere auflösung, nämlich 800*600 und ein OLED display, die von dir hat wahrscheinlich nen ultrabilligen möchtegern lcd drinnen.

Ansonsten hat er natürlich vollkommen recht, ist unrentabel die technologie, noch... -Speziell da diese Brillen sehr sehr schnell an Leuchtkraft verlieren bzw noch andre Kinderkrankheiten haben die die Lebenszeit auf knappe 1-3 Jahre bringt...

-Nintendo ist nicht die Firma, die sich auf unausgereifte Technik verlässt ;)

stimmt nintendo entwickelt diese!
ich sage doch nicht, dass man diese brille zum spielen haben muss! es wird so sein, dass man sie optional dazu kaufen kann! naja und wenn 150€ sind echt ein witz siehe psp, ds oder sogar pc!
 
Neral schrieb:
MTC001 schrieb:
Neral schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Es gibt anscheinend Leute, die immernoch an diese 3D Brille glauben. :shakehead: Solch eine Brille alleine kostet an die 1000€ und das nur in 640 x 480 Auflösung.

woher hast du diese info?
pe9965_2_4.jpg

http://www.pearl.de/index.jsp;jsessionid=eK_25Hew0m_g?redir=yes&vid=913

diese gibts für 160€

Ich glaube über die Qualität von dieser darf man streiten :lol: -Außerdem 4x 150 euro = 900 euro -glaube kaum dass jemand soviel knete locker haben wird für multiplayer games ;)

den Pixeln nach zu urteilen hat das am ehesten ne sehr grobe 512*384 Auflösung.

Die Brille von der Hellfire spricht kostet in wirklichkeit 800 euro und hat eine bessere auflösung, nämlich 800*600 und ein OLED display, die von dir hat wahrscheinlich nen ultrabilligen möchtegern lcd drinnen.

Ansonsten hat er natürlich vollkommen recht, ist unrentabel die technologie, noch... -Speziell da diese Brillen sehr sehr schnell an Leuchtkraft verlieren bzw noch andre Kinderkrankheiten haben die die Lebenszeit auf knappe 1-3 Jahre bringt...

-Nintendo ist nicht die Firma, die sich auf unausgereifte Technik verlässt ;)

stimmt nintendo entwickelt diese!
ich sage doch nicht, dass man diese brille zum spielen haben muss! es wird so sein, dass man sie optional dazu kaufen kann! naja und wenn 150€ sind echt ein witz siehe psp, ds oder sogar pc!

1. Find ich das Ding hässlich :D
2. Ist eine PSP, ein NDS oder ein PC gar nicht mit sowas zu vergleichen!
 
@MTC:

4 mal 150 Euro?
Warst du früher mal Milchmädchen? ;-)
Diese Brillen würden in Massenproduktion und entsprechenden Verträgen um einiges günstiger, sodass sie ziemlich wahrscheinlich auf Wavebird-Preisniveau sinken würden.

Und stimmt, Nintendo nutzt keine unausgereiften Techniken, deshalb gucken sie evtl. genauestens bei der Entwicklung geeigneter Brillen zu und bieten dann erstmal gute Brillen an.

Aber alles wie immer Spekulatius.
 
Zubehör verkauft sich selten bis garnicht gut. Und so ne Brille kann sich jeder dazukaufen, auch zur box oder ps3 das ist keine revolution.

So aber nun zu harten Fakten:

Nintendo’s patent for tilt controllers gets approved

Posted Jun 26, 2005, 9:26 AM ET by Ryan Block
Related entries: Gaming


We’re not sure if someone forgot to send Miyamoto the memo, but even May 19, 2003 was a little late for Nintendo to be filing a patent for controllers or devices with tilt input—but what do you know, their patent was approved, and now we’ll probably see a few dozen peripheral companies sued or settle for patent infringement. Ok, maybe not, but someone get a pen and paper before we forget this idea: Engadget is officially filing to patent a method of input control wherein a device’s microcontroller receives digital signals based upon kinetic impacts made on an implemented form or surface. It’s all about gaming the patent system


Quelle

-------------

Auf Deutsch: Nintendo hat sich die Tilt Technologie patentieren lassen, dh den Einsatz dieser in Controllern ;) -Sollten die Sonyaner mal wieder nen Klau alà rumblepack, Analogstick&Co. planen, werden sie Nintendo Wohl oder Übel bei jedem verkauften Controller mit Tilt-Technologie kräftig Lizenzgebühren zahlen müssen, bzw könnte Nintendo auch die Verbreitung solcher Controller gerichtlich verbieten.

Eine sehr schöne Sache dieses Patent ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom