Nintendo Rev.

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sardello schrieb:
Ihr müsst ja auch die negativen Seiten von HDTV einsehen. Sollte die Leistung des NRev wirklich geringer ausfallen als Vermutet dann erleben wir hochauflösende leere Landschaften in HDTV! Und das auch noch zu höheren Entwicklungskosten und höheren Spielepreisen.
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt, Entwickler müssen in der aktuellen Generation ständig zwischen Framerate und Spielegrafik abwegen. Beim NRev fällt dagegen dank mehr Power die Beachtung einer angenehmen Framerate weg! Entwickler können sich mehr auf das eigentliche Spiel konzentrieren!

Klar haben Entwickler auf den Systemen XBox360 und PS3 die Wahl zwischen 480p und 1080p. Wer sich jedoch auf 480p einläßt muss damit rechnen das sein Spiel von der Fachpresse in der Luft zerissen wird. Ein 480p-Spiel auf der XBox360 und der PS3 wird daher bedeutungslos sein. Wäre so als würde ein Entwickler für den DS auf Touchscreen-Steuerung verzichten! Das Spiel könnte genial sein, bekommt von der Fachpresse aber Minuspunkte wegen fehlender Touchscreen-Unterstützung.

Der einzige Entwickler der sich derzeit traut gute Spiele zu entwickeln statt Grafikblender ist Nintendo!

PS3 und XBox360-Entwickler werden keine 480p-Spiele entwickeln. Es wäre zu risikobehatfet

480p hat in Bezug auf Spiele klare Vorteile:
- geringere Entwicklungskosten
- kostengünstigere Konsole
- größeres Augenmerk auf das eigentliche Spiel
- geringere Spielepreise

Sorry aber das ist absoluter schwachsinn was du geschrieben hast, praktisch nichts davon ist wahr, du versuchst nur das fehlende HD schönzureden....
 
Sardello schrieb:
Ihr müsst ja auch die negativen Seiten von HDTV einsehen. Sollte die Leistung des NRev wirklich geringer ausfallen als Vermutet dann erleben wir hochauflösende leere Landschaften in HDTV! Und das auch noch zu höheren Entwicklungskosten und höheren Spielepreisen.
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt, Entwickler müssen in der aktuellen Generation ständig zwischen Framerate und Spielegrafik abwegen. Beim NRev fällt dagegen dank mehr Power die Beachtung einer angenehmen Framerate weg! Entwickler können sich mehr auf das eigentliche Spiel konzentrieren!

Klar haben Entwickler auf den Systemen XBox360 und PS3 die Wahl zwischen 480p und 1080p. Wer sich jedoch auf 480p einläßt muss damit rechnen das sein Spiel von der Fachpresse in der Luft zerissen wird. Ein 480p-Spiel auf der XBox360 und der PS3 wird daher bedeutungslos sein. Wäre so als würde ein Entwickler für den DS auf Touchscreen-Steuerung verzichten! Das Spiel könnte genial sein, bekommt von der Fachpresse aber Minuspunkte wegen fehlender Touchscreen-Unterstützung.

Der einzige Entwickler der sich derzeit traut gute Spiele zu entwickeln statt Grafikblender ist Nintendo!

PS3 und XBox360-Entwickler werden keine 480p-Spiele entwickeln. Es wäre zu risikobehatfet

480p hat in Bezug auf Spiele klare Vorteile:
- geringere Entwicklungskosten
- kostengünstigere Konsole
- größeres Augenmerk auf das eigentliche Spiel
- geringere Spielepreise

Super Posting!
 
Sardello schrieb:
Ihr müsst ja auch die negativen Seiten von HDTV einsehen. Sollte die Leistung des NRev wirklich geringer ausfallen als Vermutet dann erleben wir hochauflösende leere Landschaften in HDTV! Und das auch noch zu höheren Entwicklungskosten und höheren Spielepreisen.
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt, Entwickler müssen in der aktuellen Generation ständig zwischen Framerate und Spielegrafik abwegen. Beim NRev fällt dagegen dank mehr Power die Beachtung einer angenehmen Framerate weg! Entwickler können sich mehr auf das eigentliche Spiel konzentrieren!

Klar haben Entwickler auf den Systemen XBox360 und PS3 die Wahl zwischen 480p und 1080p. Wer sich jedoch auf 480p einläßt muss damit rechnen das sein Spiel von der Fachpresse in der Luft zerissen wird. Ein 480p-Spiel auf der XBox360 und der PS3 wird daher bedeutungslos sein. Wäre so als würde ein Entwickler für den DS auf Touchscreen-Steuerung verzichten! Das Spiel könnte genial sein, bekommt von der Fachpresse aber Minuspunkte wegen fehlender Touchscreen-Unterstützung.

Der einzige Entwickler der sich derzeit traut gute Spiele zu entwickeln statt Grafikblender ist Nintendo!

PS3 und XBox360-Entwickler werden keine 480p-Spiele entwickeln. Es wäre zu risikobehatfet

480p hat in Bezug auf Spiele klare Vorteile:
- geringere Entwicklungskosten
- kostengünstigere Konsole
- größeres Augenmerk auf das eigentliche Spiel
- geringere Spielepreise

das ist echt schwachsinnig...
vorallem der vergleich hd und ds O_o

gehoerst du zu den 1% in deutschland der ein hdtv hat?
keine angst nintendo wird shcon wissen was die machen.
 
NeSS schrieb:
Das ist absoluter Blödsinn.
HDTV wird dank neuester Techniken keine geschwindigkeitseinbußungen hinnehmen müüsen!

Oh man mir tut der Kopf weh wenn ich sowas lesen muss!

Deine Sig (hey, das ist mein Text ) beweißt doch schon das du keine Ahnung von der Materie hast!

gehoerst du zu den 1% in deutschland der ein hdtv hat?
keine angst nintendo wird shcon wissen was die machen.
öhh du hast aber schon gemerkt das ich gegen HDTV argumentiere :)

Sorry aber das ist absoluter schwachsinn was du geschrieben hast, praktisch nichts davon ist wahr, du versuchst nur das fehlende HD schönzureden....
könntest du das präzisieren?
Ist es etwa nicht Tatsache das die Entwicklungskosten steigen???

ich versuch hier nicht fehlendes HD schönzureden sondern aufzuklären.
HD ist kein notwendiges Übel um Spiele zu programmieren. Das wollen hier einige wohl nicht wahrhaben
 
Sardello schrieb:
gehoerst du zu den 1% in deutschland der ein hdtv hat?
keine angst nintendo wird shcon wissen was die machen.
öhh du hast aber schon gemerkt das ich gegen HDTV argumentiere :)

ich wollte dich nur dadrauf hinweisen, dass die fachpresse nichts in der luft zereissen kann was nichtmal über 5% in deutschland verbreitet ist.... :P
 
Mangekyou schrieb:
Swisslink schrieb:
das fettgedruckte hab ich so nicht gelesen, ich bin ein riesen nintendofan, und ich erwarte dass sie was schffen. aber man darf nicht glauben dass nintendo die einzige firma ist die innovative spiele gestalten kann, die anderen haben diese möglichkeit auch, auch wenn die hardware an sich nicht revolutionär ist.
die innovation die der N'rev bieten wird, wird wohl einzigartig sein, aber auch die konkurrenz kann irgendetwas bieten, auch wenn vielleicht nicht von der qualität des rev.

So, wie nightelve schriebt, klingt es so, als ob PS3 und XBox360 auch Hardware-Innovation haben würden, die der Revolution ebenbürtig sein soll.
Und das ist doch dann einfach unfair, wenn einerseits die Revolution zu teuer sein soll, andereseits aber PS3 und XBox360 stärkere Hardware PLUS Revolution haben sollen, nach seiner Aussage.

Um noch schnell auf das zu antworten :

Was schliesst es aus, dass Sony oder MS dank ihrer Schnittstellen (USB...) in späterer Zukunft keine Kontrollermöglichkeiten rausbringen würden (nachträglich) die ebenfalls revolutionär wären?

Glaubs du tatsächlich, dass wenn sie sehen dass nintendo damit erfolgreich ist, sie nicht auf das selbe Pferd setzen würden?
 
Es ist doch vollkommen logisch, dass eine Spiel mit einer erheblich höheren Auflösung bedeutend mehr Rechenpower benötigt als eines in Standard-Auflösung.
Da kann man nichts daran rütteln, das ist quasi ein physikalischer Grundsatz.
 
@sardello:

owned.jpg
 
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt
rofl :lol:
Also tut mir leid, aber du behauptest ernsthaft, dass die Auflösung 640x480 mittlerweile nichtmal ansatzweise ausgereizt ist? Sowas ist beim PC schon seit mehr als 7 Jahren undenkbar bei Spielen...

480p hat in Bezug auf Spiele klare Vorteile:
- geringere Entwicklungskosten
- kostengünstigere Konsole
- größeres Augenmerk auf das eigentliche Spiel
- geringere Spielepreise
Wieder sowas, was einfach nicht stimmt. Guck dir Preise von PC Spielen an, da muss sehr viel mehr gearbeitet werden um verschiedene Auflösungen bereit zu stellen, und was ist? Ein Battlefield 2 was gerade neu auf den Markt gekommen ist, kostet 40,- ein neues Konsolenspiel hingegen 50,- oder mehr....
 
@ Sardello:

Auf der Xbox 360 wird die auflösung von 720p ohne performanceeinbussen dank dem eDram chip, das heisst die entwickler müssen nicht darauf achten ob ihr spiel in der höheren auflösung ruckeln wird.

Es spricht also nichts gegen HDTV, und ich finds schade dass nintendo darauf verzichten will, aber ich hoffe immernoch dass sie die kurve kriegen, sie haben ja noch zeit.
 
Das einzige, was bei einem höher aufgelösten Spiel aufwendiger ist, sind doch die Texturen, oder?
Ich wie schon mal geschrieben habe: Nintendo sollte nicht nur an sich denken. Wenn andere Entwickler HD-Spiele machen möchten, dann sollten sie das machen dürfen.
 
Texturen + alle Model die im Spiel zu sehen sind. Bei höheren Auflösungen kannst du einen Char weit aus mehr Details verpassen, als bei 640x480.
 
Zeldafanat schrieb:
Das einzige, was bei einem höher aufgelösten Spiel aufwendiger ist, sind doch die Texturen, oder?
Ich wie schon mal geschrieben habe: Nintendo sollte nicht nur an sich denken. Wenn andere Entwickler HD-Spiele machen möchten, dann sollten sie das machen dürfen.

Den Unterschied erkennt man am Grad der Detaildarstellung und der Farbverläufe, es wirkt einfach natürlicher, dem menschlichen Auge natürlicher.
 
Zeldafanat schrieb:
Das einzige, was bei einem höher aufgelösten Spiel aufwendiger ist, sind doch die Texturen, oder?
Ich wie schon mal geschrieben habe: Nintendo sollte nicht nur an sich denken. Wenn andere Entwickler HD-Spiele machen möchten, dann sollten sie das machen dürfen.

Nein garnichts muss angepasst werden, nur der Output muss in einer höheren Auflösung erfolgen!
Gerendert wirds vollkommen normal...
 
ich wünschte die nextgen-konsolen könnten erstmals halbwegs fotorealistische grafiken in pal-auflösung zeigen und DANN können wir weiter über hdtv reden.

hdtv ist mir eigentlich garnicht wichtig... würde mir auch ne ps3/xbox360 ohne hdtv-support zulegen. einen hdtv-fernseher würd ich mir erst in 5+ jahren oder so zulegen - wenns standard ist und sich tv-sender (kabel/sat/terrestrisch), filmstudios, dvd-gremien usw. endlich mal auf feste standards geeinigt haben. - p.s. ja ich finde die auflösung auch geil ;) aber am pc hab ich die ja schon seit knapp 10 jahren - is ja nich so dass es was wirklich neues wäre.

im grunde finde ich die generationen-spirale dreht sich viel zu schnell mittlerweile. neue konsolen (mit mehr rechenpower) gibt es ja nur um die grafik und bestenfalls die ki damit zu pushen - und nichts anderes. dabei haben die aktuellen konsolen doch noch so viel potential :/

ich bin klarer nintendo-fan *zugeb* und finde es toll dass nintendo (versucht) den "kreativen" unter den konsolenherstellern zu spielen ...und seien es in früherer zeit nur kleinigkeiten gewesen die sie einführten und danach von den anderen abgekupfert wurden (lightgun nes / austauschbare spielmodule gameboy / 4 r.daumentasten snes / schultertasten snes / maus snes / downloadbare games snes / virtual reality vboy / analogstick n64 / 4 player ab werk n64 / mem.cards bzw. rumblepack n64 / bilineare texturfilterung + antialiasing n64 .... etc. - von den games ganz zu schweigen, aber das ist eine andere geschichte :D)

ähm nein, ich hab auch sega/sony/microsoft zuhause ...ist ja nicht so dass ich nur nintendo habe ;). apropo innovation: sega war mit ihrer dreamcast damals weit vorraus in sachen online-gaming, voice-over, digicam, zipdrive, visual memory, video-cd... ups sorry, ich schweife vom thema ab ;)
 
Sardello schrieb:
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt, Entwickler müssen in der aktuellen Generation ständig zwischen Framerate und Spielegrafik abwegen.

:o Das ist falsch. Du kannst 480p IMMER ausreizen, auch in 100 Jahren mit Echtzeit-Raytracing oder DX25. Das ändert aber nichts daran, dass die einzige Hürde die Füllrate ist und die sollte kein Problem sein. Auch frage ich mich, wenn 480p angeboten wird, wie man dann noch sinnvoll den Speicher nutzen möchte, da bei 480p die Texturen nicht hochauflösung sein müssen und die Entwickler bestimmt nicht jede Textur aufwendig gestalten werden, nur um den Speicher auszunutzen! Denn sonst wäre der Nutzen mit geringeren Entwicklungskosten hinfällig... Oder ergibt es einen Sinn, eine PC-Grafikkarte mit 256 MB RAM auszustatten, wenn die Hauptauflösung 640x480 ist? Das kann die auch mit 64 MB!

Der einzige Entwickler der sich derzeit traut gute Spiele zu entwickeln statt Grafikblender ist Nintendo!

Ja, die Konkurrenz macht ja nur Müll... :rolleyes: Aber die Nintendo-Fanboys sehen halt mal nur bis zu ihrer Nasenspitze.

PS3 und XBox360-Entwickler werden keine 480p-Spiele entwickeln. Es wäre zu risikobehatfet

Das hat nix mit Risiko zu tun, sondern mit Standards und diese sind zumindest bei der X360 bei 720p inkl. 4xAA...
 
jaru schrieb:
480p ist dagegen nichtmal ansatzweise ausgereizt
rofl :lol:
Also tut mir leid, aber du behauptest ernsthaft, dass die Auflösung 640x480 mittlerweile nichtmal ansatzweise ausgereizt ist? Sowas ist beim PC schon seit mehr als 7 Jahren undenkbar bei Spielen...
du vergleichst Äpfel mit Birnen! In der aktuellen Generation wurde diese Auflösung nicht ausgereizt! Schau dir Formel 1 auf RTL an, dann siehst auch du ein das man aus der Auflösung noch einiges rausholen kann!

Das einzige, was bei einem höher aufgelösten Spiel aufwendiger ist, sind doch die Texturen, oder?
und dafür geht reichlich Entwicklungszeit drauf

Zitat:
Der einzige Entwickler der sich derzeit traut gute Spiele zu entwickeln statt Grafikblender ist Nintendo!


Ja, die Konkurrenz macht ja nur Müll... Aber die Nintendo-Fanboys sehen halt mal nur bis zu ihrer Nasenspitze.
das hab ich nie behauptet. Nur die Bereitschaft zum Risiko ist bei Nintendo weit höher als bei anderen Entwicklern (siehe z.B. Zelda Four Swords Adventure).
 
jetzt wird hier ja schon wieder diese ätzende HDTV diskussion geführt, kann man dafür nich ma nen eigenen thread eröffnen?? für jeden der sich nich so damit auskennt wird der thread total uninteressant.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom