Nintendo Nintendo Switch Online

Ist ja quasi ein Gamepass, ein Virtual Console Gamepass. Und imo können sie auch alles als Gamepass bringen (SNES, N64, GB, GBC, GBA), bis auf Gamecube und Wii, das können sie dann noch einzeln verkaufen (basierend auf Nvidias Arbeit in China)
 
Weil du die Infrastruktur eines Unternehmens nutzt?
- Für eine Spielegalerie, die wohl in den nächsten Jahren im Schattendasein der Wii VC leben wird.
- Für Dinge, die wohl genau gleich bleiben werden als es noch kostenlos war, da Nintendo bis dato sich nicht im Geringsten dazu geäussert hat.
- Für eine Cloudspeicherung, die nicht für jedes Spiel gewährleistet wird und hierfür mit Absicht die SD-Karten mit einer eingeschränkten Funktion versehen hat.
- Für Voicechat auf dem Smartphone, weil...warum auch nicht, die Switch kann es ja nicht, nur bei Spielen wie Fortnite komischerweise. Bluetooth ist vorhanden, wird aber von Nintendo ignoriert. Dann nach wie vor keine Apps wie hulu und NicoNico für Europäer.

Ich weiss ja nicht was du unter einer Infrastruktur verstehst, aber das ist bei der Aufzählung eher ein Tritt in den Allerwertesten. Da aber die Meisten diesen Schinken eh fressen werden, spätestens wenn Smash erscheint, weil...

...wozu auch? Kritisches Denken braucht es ja nicht. Sieht man ja:
ich auch..spiele sie aber nochmal,

1,70€ ist ne Pommes mayo im Monat(ne kleine)

dafür haste in jahr ruhe...
 
Egal ob 20 , 40 oder 60 Euro im Jahr . Das ist doch nichts . Immer dieses Gemecker .

Du zahlst nicht mal 1,70€ im Monat, um Smash online zocken zu können.

Nintendo hat kein Interesse an Gamepass. Die wollen Geld für den Onlineservice. Die monatlichen Spiele sind somit kostenlos dabei.

Wir haben doch über die Jahre gelernt das die Spiele die beim Service dabei sind nicht kostenlos sind da man ja dafür zahlt :p:v:
 
- Für eine Spielegalerie, die wohl in den nächsten Jahren im Schattendasein der Wii VC leben wird.
- Für Dinge, die wohl genau gleich bleiben werden als es noch kostenlos war, da Nintendo bis dato sich nicht im Geringsten dazu geäussert hat.
- Für eine Cloudspeicherung, die nicht für jedes Spiel gewährleistet wird und hierfür mit Absicht die SD-Karten mit einer eingeschränkten Funktion versehen hat.
- Für Voicechat auf dem Smartphone, weil...warum auch nicht, die Switch kann es ja nicht, nur bei Spielen wie Fortnite komischerweise. Bluetooth ist vorhanden, wird aber von Nintendo ignoriert. Dann nach wie vor keine Apps wie hulu und NicoNico für Europäer.

Ich weiss ja nicht was du unter einer Infrastruktur verstehst, aber das ist bei der Aufzählung eher ein Tritt in den Allerwertesten. Da aber die Meisten diesen Schinken eh fressen werden, spätestens wenn Smash erscheint, weil...

...wozu auch? Kritisches Denken braucht es ja nicht. Sieht man ja:
Alles egal. Du zahlst dafür, um Switch-Spiele online zu spielen, die über Nintendos Infrastruktur laufen.

Deswegen zahlt man im Vergleich zur Konkurrenz wesentlich weniger, da man da eben weniger bietet. Verstehe das Problem nicht.
 
Egal ob 20 , 40 oder 60 Euro im Jahr . Das ist doch nichts . Immer dieses Gemecker .
Nichts? Dann macht es dir also nichts aus mir nen Zwanni zu geben? :p
Alles egal. Du zahlst dafür, um Switch-Spiele online zu spielen, die über Nintendos Infrastruktur laufen.
Welche auch schon kostenlos so liefen. Keine Server bis dato oder eine Verbesserung, jedenfalls keine Ankündigung dazu.
Deswegen zahlt man im Vergleich zur Konkurrenz wesentlich weniger, da man da eben weniger bietet. Verstehe das Problem nicht.
Tja, dann vergleiche dies mal mit dem was Sony anbietet und sag mir ob dies knapp der Hälfte entspricht, wie dem Preis entsprechend.
 
Ich finds ja fast bedenklich wie vehement das Zahlen fürs Onlinezocken hier mittlerweile verteidigt wird.

Als das bei Nin angekündigt wurde, gab es hier gefühlt deutlich mehr Gegenstimmen :/
 
Ich gehe mal stark davon aus das sie die App nochmal verbessern, ansonsten wäre ja das um ein Jahr verschieben total lächerlich.

Ich denke wir haben dann:

-Spiele unabhängiger Voice-Chat (gabs auf der WiiU nicht)
-einige unterstützte Spiele wie Splatoon 2 können, dann auch die Voice-Chats auf Teams aufteilen
-Online-Spielen
-Statistik Apps für einige unterstütze Spiele (siehe Splatnet 2)
-Cloud Saves für alles bis auf Animal Crossing und Pokemon (wegen Klonmöglichkeit, ähnlich wie die lokalen Backups auf 3DS)
-Virtual Console „Netflix/GamePass“ das am Anfang zwar nur NES ist aber in Zukunft ausgebaut werden könnte.

Schlechter als auf WiiU fände ich es nur, wenn es keinen Spiele unabhängigen Voice-Chat gäbe. Dann wäre es ja trotz dieser Applösung immer noch genauso schlecht wie auf WiiU, weil es dann nur sehr wenige Spiele unterstützen.
 
Und kostenlos hat die Infrastruktur keine Kosten verursacht oder wie? :ugly:

Für PS+ zahlst du 60€ im Jahr.
Anscheinend nicht. Auf der Wii nicht, auf der Wii U nicht (was momentan sogar mehr auf Lager hat als die Switch derzeit), von daher nein, anscheinend nicht.

Da gewisse Spitzbuben noch vor der Preiserhöhung noch einen Jahresabo getätigt haben, lasse ich das immer noch für 50 Euro berappen. :p
Zumal dies der Preis für die gesamte Infrastruktur war in den letzten Jahren, die Sony lieferte/liefert.
 
Ich fordere für meinen Teil definitiv nen MiiVerseersatz :/

Browser(/YT), Textchat dazu wären auch nicht verkehrt... zumal ersteres ja durch nen Bug längst ging auf der Switch und der Browser der WiiU war doch auch gut.

Voicechat brauch ich nach wie vor nicht. Aber sollte für die, die es wollen und halt auch dafür zahlen ebenfalls implementiert werden.

Genereller Statistiklog sollte auch kommen... hätte von Anfang an dabei sein müssen, hat ja mit online nix zu tun. So wie beim 3DS wär scho geil...
 
Ich bin froh wenn endlich das *onine Abo System* fertig und Online ist damit der traurige Werdegang endlich ein Ende hat .

Das System hätte zum Launch der Switch fertig sein sollen und nicht 1 1/2 Jahre später .
Dazu die lächerliche App voicechat Lösung die Gottseidank kein muss ist wie wir ja jetzt wissen (siehe fortnite) . Hoffentlich bringen sie noch Party Chat über die Switch .
Das ist einfach Standard heutzutage.

Man hätte ja schon zu Wii oder spät wiiu Zeiten anfangen können ein Plattform übergreifendes System aufzubauen aber naja , man ist ja nicht ‚nachtragend‘
Nintendo bringt jetzt hoffentlich ein potentes System auf das man gut aufbauen kann in Zukunft .

Das Abo wird sowieso dauerabonniert , bin gespannt was Nintendo in Zukunft noch bringen wird .
 
Doch, es verursacht laufende Kosten und es werden jetzt mit der Switch immer mehr.

Wenn diese Erkenntnis fehlt, ist es schwer, sich über dieses Thema zu unterhalten.
und dennoch haben die es ohne probleme verschieben können, so krass sind die kosten dann wohl doch nicht für die :v:
für das was nintendo im online bereich bietet, isses das geld einfach nicht wert. ich würde lieber paar € mehr zahlen und ein ordentliches online system haben als paar € für quasi nix.

Dazu die lächerliche App voicechat Lösung die Gottseidank kein muss ist wie wir ja jetzt wissen (siehe fortnite) . Hoffentlich bringen sie noch Party Chat über die Switch .
Das ist einfach Standard heutzutage.

wenn man kein wert auf qualität liegt, kann man ingame voice chat nutzen :v: es funktioniert, ja.. aber ist scheiße
 
Ich bin froh wenn endlich das *onine Abo System* fertig und Online ist damit der traurige Werdegang endlich ein Ende hat .

Das System hätte zum Launch der Switch fertig sein sollen und nicht 1 1/2 Jahre später .
Dazu die lächerliche App voicechat Lösung die Gottseidank kein muss ist wie wir ja jetzt wissen (siehe fortnite) . Hoffentlich bringen sie noch Party Chat über die Switch .
Das ist einfach Standard heutzutage.

Man hätte ja schon zu Wii oder spät wiiu Zeiten anfangen können ein Plattform übergreifendes System aufzubauen aber naja , man ist ja nicht ‚nachtragend‘
Nintendo bringt jetzt hoffentlich ein potentes System auf das man gut aufbauen kann in Zukunft .

Das Abo wird sowieso dauerabonniert , bin gespannt was Nintendo in Zukunft noch bringen wird .

Im Handheld Mode mag das ja noch funktionieren, aber im TV Mode nicht. Die Switch ist dafür nicht konzipiert. Hätten sie ne Klinke im Pro Controller würde es gehen, aber man hat nun mal nur die Klinke an der Switch selbst. Wenn die wie die Konkurrenz nen Headset mitliefern würden, bräuchte es nen 3m Kabel oder so.

:D
 
Ach Wartungskosten und so papperlapapp... ich mein, sicher kostet das was, aber nichts, was n, sony und ms nicht so stemmen könnten.
Die spiele (vor allem n) sind ja teuer genug, dass man das schon so mitfinanziert.
 
Wenn diese Erkenntnis fehlt, ist es schwer, sich über dieses Thema zu unterhalten.
Tja, ich sehe die Wii U mit dessen Features, dann sehe ich es nicht. Und naja...das können die ja mit überteuerten Ports wie DKCTF wieder einholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh wenn endlich das *onine Abo System* fertig und Online ist damit der traurige Werdegang endlich ein Ende hat .
Was ist denn genau fertig? Es fehlt doch an allen essentiellen Features und kostet einfach nur Geld. Das Datum ab dem man abkassiert ist scheinbar vollkommen willkürlich.

und @Ark
jeder andere Entwickler muss die Kosten für Server ebenfalls aufbringen und deckt das über den Spielepreis. Da Nintendo nicht mal Server anbietet reicht das was sie kriegen schon dicke und noch mal eine Paywall einzubauen ist einfach nur frech.
Der Shop wäre das einzige was Kosten verursacht welche die Hersteller nicht haben und den zu benutzen ist kostenlos und außerdem werden die Kosten hier an die Entwickler weiter gegeben die ihre Spiele im Store haben wollen.
Es gibt absolut keine Rechtfertigung für die Gebühr und mit einem "aber Sony/Microsoft" braucht hier auch keiner kommen, darüber reden wir hier nicht.
 
Zurück
Top Bottom