Sahasrahla
L14: Freak
- Seit
- 17 März 2005
- Beiträge
- 7.464
@spike: Nr. 1 können sie aber nicht werden, wenn die Third-Party-Unterstützung ausbleibt - das ist meine These.
Übrigens klingt die Zielsetzung doch ein wenig moderater: man möchte in den kommenden zwei Jahren sicher nicht die Nr. 1 werden (ja wie denn auch?), sondern die Marktanteile um 8% von derzeit 32 auf 40% steigen.
Dieses Ziel scheint mir aber mehr als fraglich, wird die Konkurrenz doch nicht schwächer, sondern zunehmend stärker, aber diese Sache gehört wohl eher in den Thread: "Wie seht ihr die Zukunft von BigN"
P.S.: Mich freut es ganz, ganz arg, daß man bei Nintendo voraussichtlich 17% mehr Gewinn eingefahren hat als ursprünglich prognostiziert. Das beweist, daß dieses Unternehmen gut wirtschaften kann. Worauf die Gewinnmaximierung allerdings genau zurückzuführen ist, kann man an dern Zahlen natürlich nicht ablesen (sicher DS-Verkäufe).
Übrigens klingt die Zielsetzung doch ein wenig moderater: man möchte in den kommenden zwei Jahren sicher nicht die Nr. 1 werden (ja wie denn auch?), sondern die Marktanteile um 8% von derzeit 32 auf 40% steigen.
Dieses Ziel scheint mir aber mehr als fraglich, wird die Konkurrenz doch nicht schwächer, sondern zunehmend stärker, aber diese Sache gehört wohl eher in den Thread: "Wie seht ihr die Zukunft von BigN"
P.S.: Mich freut es ganz, ganz arg, daß man bei Nintendo voraussichtlich 17% mehr Gewinn eingefahren hat als ursprünglich prognostiziert. Das beweist, daß dieses Unternehmen gut wirtschaften kann. Worauf die Gewinnmaximierung allerdings genau zurückzuführen ist, kann man an dern Zahlen natürlich nicht ablesen (sicher DS-Verkäufe).