Nintendo ist nicht das Problem, sondern ihr!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann mich jetzt ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass Nintendo jemals ein breit gefächertes Portfolio in Sachen Westspielen hatte, auch auf dem N64. Das hatten die doch immer eher den anderen überlassen.

Auf N64 erinnere ich mich an Goldeneye, Perfect Dark, vielleicht noch Pilotwings, wenn man das dazuzählen mag... aber mehr fällt mir an dieser Sparte Spiele, die von Nintendo selbst produziert oder published wurden, nicht ein.
Conker's Bad Fur Day war ein Kind von THQ. ;) Genauso wie Turok und Shadowman von Acclaim sind, die häufig in diesem Zusammenhang genannt werden.




Es gibt ja Westspiele auf der Wii U, nur verkauft sich das einfach überhaupt nicht, wie ich schon schrieb. Bayonetta und ZombieU von Nintendo selbst, Arkham City und Origins, Deus Ex, Assassins Creed 3 und 4 von den Thirds... es bahnt sich das übliche Third-Fiasko an.
Conker, Wave Race, Goldeneye, Perfect Dark, 1080, Pilotwings als Sim, Blast Corps, Excite Bike, KI Gold, Jet Force Gemini würde ich auch dazuzählen. Die Nachgeworfenen Ports von PS360-Games (mit denen es ohnehin schon vorbei ist) sind eigentlich nicht erwähnenswert und auch nicht vergleichbar mit Sachen wie Turok, Extreme G, Doom 64 oder Duke Nukem, die auf dem N64 erschienen sind. Auch hatte das N64 eine riesige Auswahl an Renn- und Sportspielen, mit denen man zusätzlich noch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen konnte.
 
SMW2_BabyMario.jpg
 
Baby Mario gilt nicht, der ist schon längst volljährig.

Super Mario World 2: Yoshi’s Island (jap. スーパーマリオ ヨッシーアイランド Sūpā Mario Yosshī Airando) ist ein von Nintendo im Jahr 1995 entwickeltes und veröffentlichtes Spiel für das Super Nintendo Entertainment System.
 
hand hoch, wer hier mit 5-7 jahren das bedürfnis hatte, mit einem "baby" als charakter zu spielen.

Ich war glaub ich 10 und es hat mich tierisch genervt, das Viele Babygebrülle, hätte ihn am liebsten sterben sehen, leider wars dann Game Over. Hatte dennoch jedes Level zu 100% beendet -wäre dennoch ohne den Hosenscheißer besser gewesen :nix:
 
Conker, Wave Race, Goldeneye, Perfect Dark, 1080, Pilotwings als Sim, Blast Corps, Excite Bike, KI Gold, Jet Force Gemini würde ich auch dazuzählen. Die Nachgeworfenen Ports von PS360-Games (mit denen es ohnehin schon vorbei ist) sind eigentlich nicht erwähnenswert und auch nicht vergleichbar mit Sachen wie Turok, Extreme G, Doom 64 oder Duke Nukem, die auf dem N64 erschienen sind. Auch hatte das N64 eine riesige Auswahl an Renn- und Sportspielen, mit denen man zusätzlich noch eine ganz andere Zielgruppe ansprechen konnte.

Abzüglich der bereits genannten sind das doch mehr, als mir hängen geblieben sind. :yeah2: Wobei vieles davon auch nicht den pseudoerwachsenen Anspruch erfüllt, den hier Marmul versucht aufzustellen. Dass die Third-Situation zunehmend schlechter wird, ist aber nichts neues, auch in dem Thread hier nicht. Wobei Origins und AC4 zumindest halbwegs zeitnah erschienen.
 
F-Zero >>> Mii Ableger
Zelda >>> Mii Ableger
Mario >>> Baby Charaktere

du weißt schon dass diese '"mii ableger" minispiele in nintendoland sind? oder glaubst du tatsächlich, das seien die neuen teile der serien? xD
außerdem gabs die ganzen babycharaktere schon aufm game cube in mario kart double dash. und um ganz genau zu sein, gabs in yoshis island schon aufm snes babycharaktere im mario universum. also nix mit "seit der wii".
mensch vadder, man merkt echt wie du kaum ahnung hast, aber trotzdem ständig am quängeln bist. so wie heute mittag mit dem "nasse straßen haben keinen schatten" gewäsch xD

Selbst bei den Mii geben sie sich nichtmal Mühe. Man hätte soviel mehr draus machen können, aber nein, man vergißt sogar die Gelenke einzubauen (sorry aber das sieht total blöd aus)

ja genau. und in rayman legends hat man auch vergessen dem helden die arme und beine einzubauen :ugly:
und nebenbei, mii charaktere haben durchaus gelenke:


also bitte informieren bevor man sich lächerlich macht.

Dazu fast nur noch 2D Ableger und Ports wohin das Auge reicht

welche ports? bis auf WW hd und dkcr auf dem 3ds fällt mir grade nichts ein.
 
du weißt schon dass diese '"mii ableger" minispiele in nintendoland sind? oder glaubst du tatsächlich, das seien die neuen teile der serien? xD
außerdem gabs die ganzen babycharaktere schon aufm game cube in mario kart double dash. und um ganz genau zu sein, gabs in yoshis island schon aufm snes babycharaktere im mario universum. also nix mit "seit der wii".
mensch vadder, man merkt echt wie du kaum ahnung hast, aber trotzdem ständig am quängeln bist. so wie heute mittag mit dem "nasse straßen haben keinen schatten" gewäsch xD



ja genau. und in rayman legends hat man auch vergessen dem helden die arme und beine einzubauen :ugly:
und nebenbei, mii charaktere haben durchaus gelenke:


also bitte informieren bevor man sich lächerlich macht.



welche ports? bis auf WW hd und dkcr auf dem 3ds fällt mir grade nichts ein.

Natürlich weiß ich das die Mii Ableger nur Minispiele in Nintendoland sind, mit Außnahme von Zelda. Das es Babymario damals schon gab stimmt natürlich, allerdings übertreibt hier Nintendo in letzter Zeit. Irgendwo hab ich mal ne Werbung gesehen, weiß nicht mehr welche. Da springen doch tatsächlich mehrere Babycharaktere durchs Bild :oops:

Rayman ist uralt und ist ein Computercharakter, hier aber will man ein Avatar für das System anbieten und da finde ich die Mii eben völlig fehl am Platz. Total austauschbar, Rayman hat Klasse.

NSMBU ist für mich zb. auch ein Port, über 3D World kann man sich streiten.
 
Ich denke Krimis interessiert die wenigsten Kinder. Und selbst wenn, es macht aus den Krimis ja dennoch keine Kinderunterhaltung.. Aber genau so stellen es einige Nintendos dar.


Ich denke bunte Grafik interessiert die wenigsten Kinder. Und selbst wenn, es macht aus Spielen mit bunter Grafik ja dennoch keine Kinderunterhaltung.. Aber genau so stellen es einige Sony-/MS-Pubertierende dar.


Ich weiß nicht, wie es bei dir war, aber ich fand schon als Kind ohne zweistelligem Alter Duke Nukem viel interessanter als bunte Spiele. Und die heutigen Kinder dürfte es ähnlich sehen (wenn nicht sogar "schlimmer" sein). Heute finde ich Gewaltdarstellung wie z.B. in Gears of War langweilig (d.h. nicht, dass die Spiele schlecht sein müssen; darum geht es jetzt nicht). Mit 8-14 hätte ich das bestimmt voll cool gefunden.
 
was bitte laberst du?

Ich hab DKC 4 und 5 noch net gespielt aber was hebt es von den alten Klassikern ab?

-Anderes Spielgefühl/Gameplay (Rennen, Springen, Rollattacke fühlen sich ganz anders an)
-Levels sind viel lebendiger und interaktiver
-Coop ohne Warten
-Die Raketen-Abschnitte
 
Natürlich weiß ich das die Mii Ableger nur Minispiele in Nintendoland sind, mit Außnahme von Zelda. Das es Babymario damals schon gab stimmt natürlich, allerdings übertreibt hier Nintendo in letzter Zeit. Irgendwo hab ich mal ne Werbung gesehen, weiß nicht mehr welche. Da springen doch tatsächlich mehrere Babycharaktere durchs Bild :oops:

Was meinst du mit "mit Außnahme von Zelda"?
ich sehe immernoch nicht wo nintendo mit babys übertreibt. ok das neue yoshis island enthält wieder baby mario. das letzte game wo babys im vordergrund waren ist mario & luigi partners in time auf dem DS. dabei ging es aber darum, dass mario seinem vergangenen "ich" begegnet, was ich als coole idee empfand. das game is aber auch schon 8 jahre alt. also nichts mit "in letzter zeit"

Rayman ist uralt und ist ein Computercharakter, hier aber will man ein Avatar für das System anbieten und da finde ich die Mii eben völlig fehl am Platz. Total austauschbar, Rayman hat Klasse.

da hast du recht. bin auch kein mii fan :-) allerdings find ich die avas bei der xbox auch nicht grade der burner.

NSMBU ist für mich zb. auch ein Port, über 3D World kann man sich streiten.

ist denn für dich Rayman Legends ein Port? ist dann auch jedes Need for Speed ein Port? wo genau ziehst du die grenze?
 
Wenn ich hier lese Nintendo sei selbst schuld, weil sie ihre Produkte nicht vermarkten können?!?

Gibt es dafür eine Faustformel???.

Vieleicht sollten die mal Nintendo anschreiben und sagen wie es richtig geht.
 
Ich denke bunte Grafik interessiert die wenigsten Kinder. Und selbst wenn, es macht aus Spielen mit bunter Grafik ja dennoch keine Kinderunterhaltung.. Aber genau so stellen es einige Sony-/MS-Pubertierende dar.


Ich weiß nicht, wie es bei dir war, aber ich fand schon als Kind ohne zweistelligem Alter Duke Nukem viel interessanter als bunte Spiele. Und die heutigen Kinder dürfte es ähnlich sehen (wenn nicht sogar "schlimmer" sein). Heute finde ich Gewaltdarstellung wie z.B. in Gears of War langweilig (d.h. nicht, dass die Spiele schlecht sein müssen; darum geht es jetzt nicht). Mit 8-14 hätte ich das bestimmt voll cool gefunden.

Nein, in dem Alter habe ich sowas wie Giana Sister oder Mario auf dem NES gespielt. Das ist doch immer die gleiche Aussage von euch. Ich hatte Zugriff auf alle möglichen Spiele, gerade beim C64 war auch viel Gewalt und Sex dabei. Wirklich interessiert hat es mich aber nicht. Aber gut, ich seh schon, diese Diskussion wird von den Nintendos immer wieder in die eine richtung gelenkt.. Killerspiele die wahren Kinderspiele und Mario was für harte Männer. :uglylol:
 
Was meinst du mit "mit Außnahme von Zelda"?
ich sehe immernoch nicht wo nintendo mit babys übertreibt. ok das neue yoshis island enthält wieder baby mario. das letzte game wo babys im vordergrund waren ist mario & luigi partners in time auf dem DS. dabei ging es aber darum, dass mario seinem vergangenen "ich" begegnet, was ich als coole idee empfand. das game is aber auch schon 8 jahre alt. also nichts mit "in letzter zeit"



da hast du recht. bin auch kein mii fan :-) allerdings find ich die avas bei der xbox auch nicht grade der burner.



ist denn für dich Rayman Legends ein Port? ist dann auch jedes Need for Speed ein Port? wo genau ziehst du die grenze?

Ich sag ja über 3D World kann man sich streiten, die einen würden sagen es wurde defintiv vom 3DS Titel inspiriert die anderen würden sagen es ist ein an sich eingeständiger Titel. Ich sagte ja auch nicht das Nintendo gerade jetzt mit den Babys übertreibt, das wollte ich eben nur anmerken mit den Babycharakteren.


Mit Zelda meine ich übrigens Crossbow Training deswegen die Ausnahme. Die Xbox Avatare gefallen mir übrigens auch nicht, auch nicht die von Sony wobei die noch am besten herhalten. Allerdings nur in Home eben, und wie lange das noch aufrecht erhalten wird, muss man mal gucken. Kann gut sein das es fallen gelassen wird. Erst als ich die Werbung gesehen habe viel mir der Umstand mit den Babycharakteren auf, ich weiß aber wirklich nicht welche Werbung das sein könnte. Überlege echt schon seit gestern was ich mir da überhaupt angeguckt habe xD
 
Wenn ich hier lese Nintendo sei selbst schuld, weil sie ihre Produkte nicht vermarkten können?!?

Gibt es dafür eine Faustformel???.

Vieleicht sollten die mal Nintendo anschreiben und sagen wie es richtig geht.
Ich denke es waere z.b eine gute vermarktungsstrategie den nostalgienerv einiger gamer anzusprechen.


also keine glueckliche familie im tv zeigen bei der die enkeltochter mit dem opa wiisports spielt, sondern eine gruppe kumpels (so um die 30 jahre alt) die sich abends mit bier und chips trifft und mario world auf der wiiu spielt.....dazu immermal einblendungen vom alten snes teil.....

da laesst sich schon was machen, und ueber diese nostalgieschiene und das aufrufen dieser positiven erinnerungen ala "wow...das spiel kenn ich noch, das hatten wir damals auch....das neue game ist bestimmt genauso lustig" kann man sicher sehr gut verkaufen.
 
Nintendo macht mMn fast alles richtg, sie sollen nur weiterhin ihren Weg gehen! Ich fänds schade wenn wir bald 3 gleiche Konsolen hätten, welche den Thirds in den Hintern kriechen und sich maximal in Sachen Auflösung unterscheiden...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom