E3 Nintendo @E3 2017 (13.06. 18 Uhr Spotlight)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Entwickler Ready at Dawn: Interesse an Nintendo Switch, Scorpio ist "ziemlich cool"

28.05.2017 um 10:09 Uhr Im Gespräch mit GamesIndustry plaudert Ru Weerasuriya, CCO des Entwicklerstudios Ready at Dawn (bekannt durch Order: 1886), aus dem Nähkästchen und gibt Prognosen über eine geeinte Konsolengeneration ohne Hardware, die allein in der Cloud besteht. Trotzdem versicherte er, dass sein Studio derzeit großes Interesse an der Nintendo Switch habe. Microsofts Xbox One Scorpio sei zudem auch "ziemlich cool".

Das amerikanische Entwicklerstudio Ready at Dawn wurde bekannt mit dem Playstation-4-Exklusiv-Titel The Order: 1886 und den portablen Versionen von God of War für PSP und PS Vita. Mit dem Multiplayer-Arena-Brawler Deformers veröffentlichten sie zuletzt einen kleineren Titel.

In einem Interview mit GamesIndustry spricht Ru Weerasuriya, CCO von Ready at Dawn, über verschiedene Facetten der Spielindustrie. Es scheint, die Nintendo Switch habe es ihm angetan: "Jedes Mal wenn eine Plattform herauskommt, fühlen wir, dass damit etwas wirklich Cooles angestellt werden kann - ein riesiger grafischer Fortschritt, ein großer technologischer Vorsprung, eine neue Art mit Spielen zu interagieren, wie bei VR. Bei der Switch ist das ganz ähnlich, denke ich." Weerasuriya ist ganz begeistert: "Ich würde auf jeden Fall sagen, dass es intern im Studio sehr viel Interesse an der Switch gibt." Ist da vielleicht eine Nintendo-Switch-Version für Deformers im Anmarsch?

Auch zu Microsofts Xbox One Scorpio kann Weerasuriya einiges sagen: "Ich finde, dass die Scorpio eigentlich ziemlich cool ist. Ich bin glücklich über den Wandel hin zu Konsoleniterationen. Ich denke, dass es interessant wird zu sehen, wie der nächste Konsolenzyklus vonstatten gehen wird, nicht nur die Scorpio, sondern auch die PS4 Pro." Er macht sich auch Gedanken über weitere Generationen darüber hinaus: "Was macht Sony als nächstes? Wann werden die Plattformen in ihrer Funktionsweise entweder vereint oder verschwinden sie sogar, so dass alles in der Cloud sein wird und Plattformen nicht mehr benötigt werden?"

Weerasuriya philosophiert weiter: "Es ist interessant zu sehen, dass all diese Pläne langsam in Angriff genommen werden und man wundert sich - also ich zumindest wundere mich - wo sie zusammenlaufen werden, denn es scheint, als würde es einen weiteren Zyklus geben. Wahrscheinlich wird es zwei Weitere geben und dann werden wir an einem Punkt sein, an dem man keine Hardware mehr braucht. Es wäre dann einfach alles miteinander verbunden." Alles nur leere Phantastereien oder zukunftssichere Prognosen eines Industrieveteranen? Sagen Sie uns doch ihre Meinung in den unteren Kommentaren.

http://www.pcgameshardware.de/Ready...intendo-Switch-Scorpio-ziemlich-cool-1228876/
 
Da ist man mal ein paar Wochen mit Urlaubs- und Umzugsplanung beschäftigt und kommt zurück und Monster Hunter XX ist confirmed und Mario + Rabbids geleaked. :lol:

Wenn Nintendo jetzt noch Pokemon, einen Smash-Port und ein Metroid bringen (neben den bereits angekündigten Titeln) und dann vielleicht noch erstes Material zu FE bringen...

Animal Crossing ist über, das stimmt, aber sie werden sicherlich nicht alle beliebten Franchises jetzt schon raus hauen. Wobei... wer weiß das schon so genau. Mit Zelda, Mario, Splatoon, Mario Kart und evtl. Pokemon, Smash und Metroid haben/hätten sie ja schon einige ihrer großen Franchises im ersten Jahr gebracht. Da wundert man sich natürlich, was da später noch so kommen soll..
 
Nachdem ich gestern extrem viel Spaß mit der neuen IP Arms hatte, wünsche ich mir nun doch, dass Retro Studios eher auch an einer neuen IP arbeitet und nicht an Metroid.

Metroids Formel kann auch ein anderes Studio unter Nintendos Aufsicht für die Switch bringen (egal, ob in 2D oder 3D), sodass Retro Studios sich auf eine neue IP konzentrieren kann, um das Portofolio von Nintendo noch mehr zu erweitern -> vorzugsweise hätte ich gerne ein Action-Adventure oder Action-RPG von ihnen.

Zumindest eine Ankündigung für das nächste Projekt von Retro Studios auf der E3 wäre nett.
 
Hab heute vom neuem Prime geträumt :kneel: Retro MUSS einfach was zeigen .....
 
Ja, und zwar was neues.

Wie KrateroZ geschriben hat, muss Nintendo neue Ips bringen. Da bin ich ganz seiner Meinung.

Hmm, ich weiß nicht. Eines von Nintendos Problemen ist, glaube ich, dass sie so viele beliebte IPs haben nach denen immer wieder geschrien wird, dass sie gar nicht mehr richtig handeln können.
Also ich würde mich über neue IPs freuen, so ist es nicht. Aber dann kommen sofort wieder die Stimmen: "Wo ist mein Metroid? Wo ist mein F-Zero? Wo ist mein AC? Luigis Mansion, Pkimin,..." Und die Liste mit beliebten Top-IPs ist bei Nintendo halt lang - und bei 80-90% der IPs stehe ich mit da und freue mich wie ein Kind wenn denn ein Nachfolger angekündigt wird.
Wenn sie diese IPs aber fortsetzen heißt es immer "Die bringen ja nichts Neues" (Splatoon und ARMS zählen ja irgendwie nicht...).

Irgendwie hab ich immer das Gefühl wir wollen alle zu viel - wobei ich mich da nicht ausschließe. Ich will auch alle IPs + neue NIPs und am besten gleich jetzt zur E3 :D
 
Die momentane Mischung auf der Switch finde ich eigentlich sehr gut :).

Geht Nintendo weiterhin diesen Weg, wird die Switch ein voller Erfolg und davon gehe ich Stand jetzt erstmal aus :).

IPs wie Metroid kann Nintendo auch extern vergeben unter ihrer Aufsicht (ja, Other M war für viele nicht gut ... ich fand es sehr gut :P).

Sagen wir mal so: macht Retro ein neues Metroid ala Metroid Prime = klasse! Macht ein externes Studio ein neues Metroid unter Nintendos Aufsicht = auch klasse!

Bin echt gespannt, wie es dann kommen wird (wenn überhaupt).
 
Einigen wir uns darauf, dass es einfach an der Zeit ist endlich ein neues Metroid zu bringen! Ob nun Retro oder jemand anderes ist egal solang es sich um ein "richtiges" Metroid handelt! ;)
 
Ja, Platinum wäre auch gut geeignet IMO. Aber ich kann es nicht oft genug sagen, Retro sollte ne neue Ip bringen und die MUSS diese E3 gezeigt werden. Wenn nicht wäre ich mega angepisst.
 
Die momentane Mischung auf der Switch finde ich eigentlich sehr gut :).

Geht Nintendo weiterhin diesen Weg, wird die Switch ein voller Erfolg und davon gehe ich Stand jetzt erstmal aus :).

IPs wie Metroid kann Nintendo auch extern vergeben unter ihrer Aufsicht (ja, Other M war für viele nicht gut ... ich fand es sehr gut :P).

Sagen wir mal so: macht Retro ein neues Metroid ala Metroid Prime = klasse! Macht ein externes Studio ein neues Metroid unter Nintendos Aufsicht = auch klasse!

Bin echt gespannt, wie es dann kommen wird (wenn überhaupt).

Jo, das mit dem extern vergeben habe ich auch schon oft geschrieben. Ich fand auch Other M klasse und F-Zero GX (Hab sowohl F-Zero GX als auch AX zu Hause und meine Frau und ich haben es gesuchtet/suchten es immer noch). Also ein Metroid von Platinum oder ein F-Zero von SEGA würde ich schon voll abfeiern. Ebenso wie eine neue IP von Nin. Aber auch das ist nicht so einfach - denn man muss immer noch die richtigen Partner finden, mit denen Verträge aufsetzen (z.B.: was passiert wenn BigN mit der Quali nicht zufrieden ist oder das Spiel aus einem anderen Grund eingestampft wird) und dann eben noch überwachen. auch das braucht Ressourcen...

Denke aber auch dass BigN aktuell einen guten Weg geht. So ein gutes launchjahr wie bei der Switch habe ich bis jetzt noch nicht erlebt und ich habe bisher alle launches der aktuell großen 3 miterlebt (auch wenn ich beim ersten noch recht klein war)...
 
Zum Glück wird Nintendo nicht so dämlich sein und schon wieder ein Metroid bringen, was ein Team-Shooter, Character-Action-Game (:ugly:) oder sonst was wird :kruemel:
 
Weil Nintendo Gentlemans sind, sie genießen und schweigen. ;)

Nintendo Spieler zocken halt im Moment einfach ihre Spiele, da bleibt nicht viel Zeit zum spekulieren. Dazu ist bei Nintendo in letzter Zeit die Geheimhaltung ziemlich groß, kaum bis gar keine Gerüchte. Man weiß ja nicht, worüber man spekulieren kann. Warten wir halt noch etwas.....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom