SuperTentacle
Moderator
Die Gamecube-Controller hatten eine eigene "Andockstation", die man per USB mit der U verbinden musste.
Im TV-Modus ist das für die Switch problemlos umsetzbar. Nur auf der Switch (ohne TV) geht es halt mangels fehlendem USB-Eingang nicht. Da bräuchte es dann eben diese GC-JoyCons (kann ich mir nicht vorstellen, dass sie die bringen) oder eben ein neuer GCN-Controller, der per Funk mit der Switch verbunden wird (wie die JoyCons). Halte beides für äußerst unwahrscheinlich. Im besten Fall schätze ich eben die GC-Controller von der U dann nur am TV oder tatsächlich einfach ohne mit faktisch unspielbar (Mario Sunshine) oder quasi unspielbar (F-Zero GX).
So oder so. Nintendo hätte die Schultertasten sowohl von den JoyCons, als auch vom Pro-Controller einfach analog machen sollen. Ist doch völlig egal, ob das ein "bisschen doof" aussieht, was ja, soweit ich weiß, die offizielle Begründung war, warum es abgelehnt wurde.
Die meinte ich nicht ich meinte die neuen Gamecube Controller die quasi Classic Controller Pros waren die man halt an eine Wiimote anschließt.