E3 Nintendo E3 2013 Thread

Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe muss ich sagen, dass die Ankündigungen so schlecht nicht waren. Auch die zeitliche Schiene ist ok, wenn man davon ausgeht, dass alles gezeigten in den nächsten 8-12 Monaten erscheint (Spekulatius von mir). Was den faden Beigeschmack begründet sind eher die softwaremäßig absolut bescheidenen 6 Monate in 2013 sowie das mangelnde Thirdparty-Angebot. Letzteres zu beheben liegt nicht nur in Nintendos Händen. Aber sie müssen sich was einfallen lassen. Definitiv!
By the way wäre es aus meiner Sicht geschickter gewesen die Releases von Mario 3D World und Mario Kart zu tauschen.
 
Ich habe eh das Gefühl, dass Nintendo die E3 nicht mehr als den Ort der Knaller ansieht. Stellt euch mal vor, es gäbe keine Directs, dann hätten wir Zelda: WW HD, Zelda AlttP 2 und X das erste Mal gesehen. Wäre wohl dann zusätzlich die beste E3-Show geworden.

So teilt sich das eben auf das ganze Jahr auf und man kann alle zwei Jahre sich auf solche Ankündigungen freuen.

Das stimmt natürlich schon irgendwo auch..durch die Directs geht halt einiges an Knalleffekt für die E3 verloren. Dennoch bin ich nicht mit Nintendo zufrieden, vor allem die Abstellung von Retro für ein 2D JNR bereitet mir Magenschmerzen. Genauso wie Mario 3D World.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eh das Gefühl, dass Nintendo die E3 nicht mehr als den Ort der Knaller ansieht. Stellt euch mal vor, es gäbe keine Directs, dann hätten wir Zelda: WW HD, Zelda AlttP 2 und X das erste Mal gesehen. Wäre wohl dann zusätzlich die beste E3-Show geworden.

So teilt sich das eben auf das ganze Jahr auf und man kann alle zwei Jahre sich auf solche Ankündigungen freuen.

Zu den drei Spielen käme aber noch was von der Pre-E3-Direct, die vor paar Monaten war und z.B.: Earthbound als VC vorgestellt wurde. Ohne Direct hätte aus meiner Sicht die Nintendo-PK ganz klar gewonnen. Es geht ja nicht nur um das eine Video jetzt, sondern eben auch um das davor und vielleicht auch das eine danach.
 
Für E3 Verhältnisse war die Direct absoluter Schrott. Da interessiert es mich auch herzlich wenig, wie viel gute Titel Nintendo in den letzten Directs bereits vorweggenommen hat. Wer sein Pulver an der falschen Stelle verschießt, ist eben selber schuld.

Pokémon X & Y: Stilistisch und grafisch genauso potthässlich wie bei der ersten Enthüllung, und das sage ich als riesiger Fan der Hauptreihe.

Super Mario 3D World: Jetzt nicht wirklich, oder? DAS ist das Heimkonsolen-Mario? Nach Galaxy 1 & 2? Das kann doch nicht Nintendos ernst sein. Ja, das Spiel schaut spaßig aus. Ja, es wird bestimmt mehr als ordentlich sein. Nein, das ist nicht ansatzweise das, was ich als Heimkonsolentitel will. Etwas im Stile von Mario 64, Sunshine oder SMG wäre da von Nöten gewesen, diese extrem linearen halb verkappten New Super Mario Bros. Verschnitte haben wir in letzter Zeit bis zum Erbrechen bekommen. Trotz aller Linearität bot Galaxy zumindest eine gewisse Freiheit an manchen Stellen. Alleine die Produktionswerte bei Musik und Grafikstil stellen den Wii U Nachfolger aber schon jetzt in den Schatten. Furchtbar, einfach furchtbar.

Project X: Das einzige Spiel, das ich sofort haben will. Es sieht grandios aus und als begeisterter Spieler von Baten Katos 1 & 2 sowie Xenoblade vertraue ich Monolith auch dieses Mal voll und ganz. Her damit. Leider erst 2014.

Mario Kart 8: Schaut richtig gut und überraschend innovativ (für MK-Verhältnisse) aus, allerdings ist bei mir in Sachen MK irgendwie die Luft raus. Mal schauen, ob sich das bis zum Erscheinen legt. Grundsätzlich aber ein toller Titel. Aber auch hier erst 2014, schwach.

SSB: Konnte ich noch nie etwas mit anfangen und sieht für mich auch nicht anders aus als der Gamecube- und Wiiteil. Schön auch, dass man den Zuschauern sämtliche beteiligten Marken zu Trailerbeginn plakativ unter die Nase reibt und nichts davon als eigenständige Spiele ankündigt. Das nehm ich Nintendo ziemlich übel. Und zu 2014 als Erscheinungsjahr muss man ja wohl nichts mehr sagen.

Bayonetta 2 und The Wonderful 101: Beides nicht mein Genre. Bayonetta sieht dennoch zumindest richtig interessant und ansprechend aus, The Wonderful 101 ist von Artstyle und Technik für mich so austauschbar wie bei der Erstankündigung.

Wind Waker: Schaut nach wie vor sehr toll aus, ist aber kein neues Spiel.

DKCR: Auch hier nochmal, das Spiel sieht toll aus, ich genieße den ersten Teil gerade auf dem 3DS und bin begeistert. Aber wir haben in letzter Zeit mehr als genug 2D-Jumper erhalten. Kirby, Yoshi, Mario noch und nöcher, DK... und jetzt nochmal Donkey Kong? Lasst Retro endlich mal was eigenes machen oder ein altes Franchise wiederbeleben, 2D-Jumper gibt es bei Nintendo derzeit wie Sand am Meer.

Pikmin 3: Her damit, ich warte nun seit Ewigkeiten auf den dritten Teil. Bis Juli werde ich es nun auch noch aushalten. Eine Neuankündigung war das aber natürlich auch nicht.

Wii Fit U und Wii Party U: Für den klassischen Spieler nicht der Rede wert, für die Zielgruppe sicherlich wieder gelungen. Aber auch hier ist es bezeichnend, dass die Spiele erneut verschoben werden.

Sonic: Kaum einzuschätzen, der Trailer ist zu kurz. Sieht aber vom Ersteindruck her recht gut aus.

Das Third-Party Lineup: :lol: :lol: :lol: :lol: :cry: :cry: :cry: :cry: Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Die Anzahl der im Trailer gezeigten Wii U-Titel für 2013 ist ein absoluter Witz. Abgesehen von Sonic war da auch kein einziger Exklusivtitel dabei. Nintendo braucht keine Multiplattformspiele, sondern exklusive Spiele. Sony und MS haben in ihren Konferenzen mehr Exklusivtitel angekündigt als Nintendo offenkundig überhaupt an Third Party Multititeln dieses Jahr erhalten wird.


Fazit: "Katastrophe" finde ich für diese Direct noch untertrieben. Es gab keine einzige Überraschung. Man hat tatsächlich nur das gezeigt, was im Vorfeld angekündigt worden und generell durch andere Directs schon bekannt war. Ausgerechnet auf der E3, ich versteh es einfach nicht. Wenn man eine Überraschung für so eine Großveranstaltung braucht, dann hebt man sich eben Titel dafür auf und enthüllt nicht auf anderen Directs im Vorfeld 2/3 des Lineups, wobei man von den meisten Titeln ja auch noch keine Termine kennt. Wie kritikresistent ist Nintendo eigentlich? Die E3 lebt von unerwarteten Ankündigungen und nicht davon, schon vorher alles zu verraten.

Das 3D Mario ist für einen Heimkonsolentitel eine pure Enttäuschung und DKC der x-te 2D-Jumper von Nintendo in den letzten Jahren. Ich kann das Mario-Franchise nicht mehr sehen (3D-Hauptteil wie Galaxy ausgenommen), es ist einfach ÜBERALL und dementsprechend überstrapaziert. Mario Kart, Super Smash Brothers, New Super Mario Bros, Mario Tennis, Mario Party, Mario Golf, Paper Mario, Mario und Luigi, Mario schießmichtot. Es ist mir völlig egal, dass ich hier Sportspiele, RPGS, Partyspiele und Jumper in eine Topf werfe, es ist IMMER dasselbe Franchise. Auch das vor kurzem angekündigte 3D-Yoshi in Stoffoptik stammt aus dem Mario-Universum, ebenso wie alle Luigi-Teile und Donkey Kong (wenn man an den ersten Auftritt des Affen zurückdenkt). Ich habs einfach SO satt, da können die Spiele noch so gut sein. Kaum zu glauben, dass Nintendo nicht in der Lage ist, wenigstens EIN anderes altes Franchise anzukündigen, meinetwegen auch ohne Termin.

Die Drittherstellerspiele sind quantitativ ein Witz, Wii Fit U und Wii Party U kriegt man dank des gigantischen Spieleoutputs auch nicht rechtzeitig zum Sommer fertig und Zelda ist ein Remake eines 10 Jahre alten Spiels. Punkt. Was hat man nun also für 2013? Pikmin im Juli, Mario und Donkey Kong an Weihnachten. Sonst nichts.

Bravo, Nintendo, bravo.
 
Jo, Nintendo ist an allem Schuld!

Wünsch mir auch grad den Tod der Firma. Am besten bleibt am Ende nur einer der drei Großen übrig.
 
@BlueStorm :kneel2:

So'ne Kritik sollte in Kyoto Nintendo zu bombadieren damit sie sich von den Briefen frei schaufeln müssen und begreifen was für Mist sie abliefern.



@EnterTheHell

Ich denlke die meisten kritisieren weil sie Nintendo gerade als Spielemacher lieben ;-) und schuld sind sie als Präsentator der Direct tatsächlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für E3 Verhältnisse war die Direct absoluter Schrott. Da interessiert es mich auch herzlich wenig, wie viel gute Titel Nintendo in den letzten Directs bereits vorweggenommen hat. Wer sein Pulver an der falschen Stelle verschießt, ist eben selber schuld.

Pokémon X & Y: Stilistisch und grafisch genauso potthässlich wie bei der ersten Enthüllung, und das sage ich als riesiger Fan der Hauptreihe.

Super Mario 3D World: Jetzt nicht wirklich, oder? DAS ist das Heimkonsolen-Mario? Nach Galaxy 1 & 2? Das kann doch nicht Nintendos ernst sein. Ja, das Spiel schaut spaßig aus. Ja, es wird bestimmt mehr als ordentlich sein. Nein, das ist nicht ansatzweise das, was ich als Heimkonsolentitel will. Etwas im Stile von Mario 64, Sunshine oder SMG wäre da von Nöten gewesen, diese extrem linearen halb verkappten New Super Mario Bros. Verschnitte haben wir in letzter Zeit bis zum Erbrechen bekommen. Trotz aller Linearität bot Galaxy zumindest eine gewisse Freiheit an manchen Stellen. Alleine die Produktionswerte bei Musik und Grafikstil stellen den Wii U Nachfolger aber schon jetzt in den Schatten. Furchtbar, einfach furchtbar.

Project X: Das einzige Spiel, das ich sofort haben will. Es sieht grandios aus und als begeisterter Spieler von Baten Katos 1 & 2 sowie Xenoblade vertraue ich Monolith auch dieses Mal voll und ganz. Her damit. Leider erst 2014.

Mario Kart 8: Schaut richtig gut und überraschend innovativ (für MK-Verhältnisse) aus, allerdings ist bei mir in Sachen MK irgendwie die Luft raus. Mal schauen, ob sich das bis zum Erscheinen legt. Grundsätzlich aber ein toller Titel. Aber auch hier erst 2014, schwach.

SSB: Konnte ich noch nie etwas mit anfangen und sieht für mich auch nicht anders aus als der Gamecube- und Wiiteil. Schön auch, dass man den Zuschauern sämtliche beteiligten Marken zu Trailerbeginn plakativ unter die Nase reibt und nichts davon als eigenständige Spiele ankündigt. Das nehm ich Nintendo ziemlich übel. Und zu 2014 als Erscheinungsjahr muss man ja wohl nichts mehr sagen.

Bayonetta 2 und The Wonderful 101: Beides nicht mein Genre. Bayonetta sieht dennoch zumindest richtig interessant und ansprechend aus, The Wonderful 101 ist von Artstyle und Technik für mich so austauschbar wie bei der Erstankündigung.

Wind Waker: Schaut nach wie vor sehr toll aus, ist aber kein neues Spiel.

DKCR: Auch hier nochmal, das Spiel sieht toll aus, ich genieße den ersten Teil gerade auf dem 3DS und bin begeistert. Aber wir haben in letzter Zeit mehr als genug 2D-Jumper erhalten. Kirby, Yoshi, Mario noch und nöcher, DK... und jetzt nochmal Donkey Kong? Lasst Retro endlich mal was eigenes machen oder ein altes Franchise wiederbeleben, 2D-Jumper gibt es bei Nintendo derzeit wie Sand am Meer.

Pikmin 3: Her damit, ich warte nun seit Ewigkeiten auf den dritten Teil. Bis Juli werde ich es nun auch noch aushalten. Eine Neuankündigung war das aber natürlich auch nicht.

Wii Fit U und Wii Party U: Für den klassischen Spieler nicht der Rede wert, für die Zielgruppe sicherlich wieder gelungen. Aber auch hier ist es bezeichnend, dass die Spiele erneut verschoben werden.

Sonic: Kaum einzuschätzen, der Trailer ist zu kurz. Sieht aber vom Ersteindruck her recht gut aus.

Das Third-Party Lineup: :lol: :lol: :lol: :lol: :cry: :cry: :cry: :cry: Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Die Anzahl der im Trailer gezeigten Wii U-Titel für 2013 ist ein absoluter Witz. Abgesehen von Sonic war da auch kein einziger Exklusivtitel dabei. Nintendo braucht keine Multiplattformspiele, sondern exklusive Spiele. Sony und MS haben in ihren Konferenzen mehr Exklusivtitel angekündigt als Nintendo offenkundig überhaupt an Third Party Multititeln dieses Jahr erhalten wird.


Fazit: "Katastrophe" finde ich für diese Direct noch untertrieben. Es gab keine einzige Überraschung. Man hat tatsächlich nur das gezeigt, was im Vorfeld angekündigt worden und generell durch andere Directs schon bekannt war. Ausgerechnet auf der E3, ich versteh es einfach nicht. Wenn man eine Überraschung für so eine Großveranstaltung braucht, dann hebt man sich eben Titel dafür auf und enthüllt nicht auf anderen Directs im Vorfeld 2/3 des Lineups, wobei man von den meisten Titeln ja auch noch keine Termine kennt. Wie kritikresistent ist Nintendo eigentlich? Die E3 lebt von unerwarteten Ankündigungen und nicht davon, schon vorher alles zu verraten.

Das 3D Mario ist für einen Heimkonsolentitel eine pure Enttäuschung und DKC der x-te 2D-Jumper von Nintendo in den letzten Jahren. Ich kann das Mario-Franchise nicht mehr sehen (3D-Hauptteil wie Galaxy ausgenommen), es ist einfach ÜBERALL und dementsprechend überstrapaziert. Mario Kart, Super Smash Brothers, New Super Mario Bros, Mario Tennis, Mario Party, Mario Golf, Paper Mario, Mario und Luigi, Mario schießmichtot. Es ist mir völlig egal, dass ich hier Sportspiele, RPGS, Partyspiele und Jumper in eine Topf werfe, es ist IMMER dasselbe Franchise. Auch das vor kurzem angekündigte 3D-Yoshi in Stoffoptik stammt aus dem Mario-Universum, ebenso wie alle Luigi-Teile und Donkey Kong (wenn man an den ersten Auftritt des Affen zurückdenkt). Ich habs einfach SO satt, da können die Spiele noch so gut sein. Kaum zu glauben, dass Nintendo nicht in der Lage ist, wenigstens EIN anderes altes Franchise anzukündigen, meinetwegen auch ohne Termin.

Die Drittherstellerspiele sind quantitativ ein Witz, Wii Fit U und Wii Party U kriegt man dank des gigantischen Spieleoutputs auch nicht rechtzeitig zum Sommer fertig und Zelda ist ein Remake eines 10 Jahre alten Spiels. Punkt. Was hat man nun also für 2013? Pikmin im Juli, Mario und Donkey Kong an Weihnachten. Sonst nichts.

Bravo, Nintendo, bravo.

triffts imo ziemlich perfekt auf den Punkt.

Die Wii U wird den Bach runtergehen, das kann man jetzt schon sagen. Mit den genannten Games wird man im Weihnachtsgeschäft keinen Stich landen, selbst die meisten Fans sind ja von Mario 3D und Donkey Kong schon angepisst.

Selbst ich als alter Nintendoveteran wünsche mir momentan nur, dass Nintendo größtmöglich auf die Schnauze fällt. Was die hier seit Jahren im Heimkonsolenbereich fabrizieren ist einfach nur diletantisch hoch Zehn :(
 
Jo, Nintendo ist an allem Schuld!

Wünsch mir auch grad den Tod der Firma. Am besten bleibt am Ende nur einer der drei Großen übrig.

Was ich lustig finde ist, dass jeder neue Shooter bei vielen erstmal ne Chance bekommt, während bei Nintendo ein Nachfolger zum besten Jump n Run seit Jahren in Grund und Boden gehatet wird.

Ich bin auch enttäuscht, aber ein wenig weniger Drama, und ein wenig mehr nüchterne Betrachtungsweise würde schon gut tun.
 
All die Kritiker sollen doch bitte einfach ihre Finger von Nintendo Produkten lassen, habt euren Spaß auf den anderen Plattformen und mit Spielen der Konkurrenz, aber gebt doch bitte einfach Ruhe. Jahr für Jahr erzählt ihr den gleichen Mist, aber hypt Nintendo dennoch immer wieder hoch (zumindest vor der E3). Ihr werft Nintendo vor, dass sie nicht dazu lernen. Ihr scheint nicht mehr Hirnzellen mitzubringen, denn ihr macht Jahr für Jahr die gleichen Fehler und wenn ihr wirklich sooo unzufrieden seid, dann lasst doch bitte echt einfach die Finger von Nintendo. Basta. Alles andere ist in meinen Augen ein absolut krankhaftes, nerdiges und kindisches Verhalten.

Letztendlich lasst doch bitte einfach die in Ruhe, welche mit dem was Nintendo geboten hat zufrieden sind (natürlich ist nicht alles toll und Nintendo ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber einige hier übertreiben extremst und hypen die Konkurrenz meiner Meinung nach auch etwas zu sehr). Ich persönlich sitze nicht 24 Stunden am Tag Zuhause und zocke durchgehend, ich habe noch ein RL und dafür genügt das was Nintendo bietet auf alle Fälle (zumindest wenn man den 3DS und die WiiU besitzt). Zudem gibt es auch die Möglichkeit eine WiiU / 3DS einfach als Zweitkonsole zu nutzen.

Wer also mit Nintendo wirklich so wenig anfangen kann wie manche es hier darstellen, dann bedient euch doch bitte einfach in aller Ruhe bei den Konkurrenzprodukten. Genießt sie, ich wünsche euch wirklich ganz viel Spaß dabei. Könntet ihr aber evtl. im Umkehrschluss auch allen anderen die Nintendo Produkte genießen lassen (denn es gibt nämlich genug Videospieler, die mit Nintendo garantiert nicht unzufrieden sind und die nervt das ständige Rumgeheule)?



PS: ...und es wäre auch nett, falls einige ihr absolut verzerrtes Weltbild abstellen könnten. Sony und Microsoft haben nicht ansatzweise so viele so extrem erfolgreiche Marken, nach denen der Markt Jahr für Jahr schreit und mit denen man nun einmal ganz viel Geld machen kann. Microsoft und Sony würden im Falle von Nintendo nicht so viel anders handeln. Zudem hat Microsoft keinen Handheld, sie können volle 100 % ihrer Entwicklung auf die Heimkonsole konzentrieren (ganz abgesehen davon, dass sie ein Vielfaches an Geld in die Hand nehmen können). Sony hatte die PSP und nun die PSVita, aber deren Handheldsupport war und ist - zumindest meiner Meinung nach - enttäuschend. Nichts im Vergleich zu Nintendo. Nintendo unterstützt zwei Systeme auf alle Fälle sehr akzeptabel. Die WiiU hat jedoch ein Drittherstellerproblem, aber Nintendos Softwareentwicklungsabteilung kann man wirklich wenig vorwerfen. Wer das anders sieht und mit Nintendo nicht mehr klarkommt (ich kann das verstehen und akzeptiere / respektiere das auch): Good bye, ihr müsst Nintendo nicht unterstützen und konsumieren. Eins solltet allerdings auch ihr akzeptieren, Nintendo ist seit mehreren Jahrzehnten der erfolgreichste Videospielhersteller und kein anderer Softwareentwickler in diesem Markt ist auch nur ansatzweise so erfolgreich. Dennoch wird regelmässig Herumgeheult. Das ist sicherlich euer Recht, aber Nintendos Erfolg spricht für sich. So viel können sie - zumindest in diesem Bereich - wohl kaum falsch machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich lustig finde ist, dass jeder neue Shooter bei vielen erstmal ne Chance bekommt, während bei Nintendo ein Nachfolger zum besten Jump n Run seit Jahren in Grund und Boden gehatet wird.

Weil Baysplosions halt immer geil ist. Die Barriere das Action generell schlecht ist, ist gering. Aber buntes Hüpfspiel musst immer Top sein, aber Mutant Mudds und Oddworld, solange es nicht Nintendo ist, ist wiederum geil.

Das bei vielen Spiele der Ubi, MS, EA, Sony PK-Tablets benutzt wurden, ist auch erstmal egal, aber Nintendos Tablet-Gamepad ist einfach nur peinlich.

Es ist wieder die gute alte Edgy-Zeit wo "Sonic" besser ist als Mario. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
All die Kritiker sollen doch bitte einfach ihre Finger von Nintendo Produkten lassen, habt euren Spaß auf den anderen Plattformen und mit Spielen der Konkurrenz, aber gebt doch bitte einfach Ruhe. Jahr für Jahr erzählt ihr den gleichen Mist, aber hypt Nintendo dennoch immer wieder hoch (zumindest vor der E3). Ihr werft Nintendo vor, dass sie nicht dazu lernen. Ihr scheint nicht mehr Hirnzellen mitzubringen, denn ihr macht Jahr für Jahr die gleichen Fehler und wenn ihr wirklich sooo unzufrieden seid, dann lasst doch bitte echt einfach die Finger von Nintendo. Basta. Alles andere ist in meinen Augen ein absolut krankhaftes, nerdiges und kindisches Verhalten.

Letztendlich lasst doch bitte einfach die in Ruhe, welche mit dem was Nintendo geboten hat zufrieden sind (natürlich ist nicht alles toll und Nintendo ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber einige hier übertreiben extremst und hypen die Konkurrenz meiner Meinung nach auch etwas zu sehr). Ich persönlich sitze nicht 24 Stunden am Tag Zuhause und zocke durchgehend, ich habe noch ein RL und dafür genügt das was Nintendo bietet auf alle Fälle (zumindest wenn man den 3DS und die WiiU besitzt). Zudem gibt es auch die Möglichkeit eine WiiU / 3DS einfach als Zweitkonsole zu nutzen.

Wer also mit Nintendo wirklich so wenig anfangen kann wie manche es hier darstellen, dann bedient euch doch bitte einfach in aller Ruhe bei den Konkurrenzprodukten. Genießt sie, ich wünsche euch wirklich ganz viel Spaß dabei. Könntet ihr aber evtl. im Umkehrschluss auch allen anderen die Nintendo Produkte genießen lassen (denn es gibt nämlich genug Videospieler, die mit Nintendo garantiert nicht unzufrieden sind und die nervt das ständige Rumgeheule)?



PS: ...und es wäre auch nett, falls einige ihr absolut verzerrtes Weltbild abstellen könnten. Sony und Microsoft haben nicht ansatzweise so viele so extrem erfolgreiche Marken, nach denen der Markt Jahr für Jahr schreit und mit denen man nun einmal ganz viel Geld machen kann. Microsoft und Sony würden im Falle von Nintendo nicht so viel anders handeln. Zudem hat Microsoft keinen Handheld, sie können volle 100 % ihrer Entwicklung auf die Heimkonsole konzentrieren (ganz abgesehen davon, dass sie ein Vielfaches an Geld in die Hand nehmen können). Sony hatte die PSP und nun die PSVita, aber deren Handheldsupport war und ist - zumindest meiner Meinung nach - enttäuschend. Nichts im Vergleich zu Nintendo. Nintendo unterstützt zwei Systeme auf alle Fälle sehr akzeptabel. Die WiiU hat jedoch ein Drittherstellerproblem, aber Nintendos Softwareentwicklungsabteilung kann man wirklich wenig vorwerfen. Wer das anders sieht und mit Nintendo nicht mehr klarkommt (ich kann das verstehen und akzeptiere / respektiere das auch): Good bye, ihr müsst Nintendo nicht unterstützen und konsumieren.

sorry aber was ist das für ein Unfug?

Nintendo hat zu Cube-Zeiten, vor allem in der ersten Hälfte des Zyklus, jede menge Hammertitel vorgestellt, sowohl 1st-, 2nd- und sogar einige 3rd-Party-Games.

Auch auf der Wii ging es am Anfang gut los. Schau dir die E3 2006 an, was man da alles für Games für die Wii gezeigt/angekündigt hatte, war erstklassig.

Dagegen ist das, was man heute hier zeigt, ein Witz. Ein 2D-Jump´n-run nach dem anderen, so gut wie kein Spiel, welches die Wii U technisch oder gameplaymäßig /Stichwort Tablet) ausreizt bzw. die Vorteile davon deutlich macht.

Ds hat nichts mit "mit Nintendo wenig anfangen können" zu tun, sondern sie präsentieren sich momentan in so dilletantisches Form wie noch nie, das ist der Punkt!
 
Was ich lustig finde ist, dass jeder neue Shooter bei vielen erstmal ne Chance bekommt, während bei Nintendo ein Nachfolger zum besten Jump n Run seit Jahren in Grund und Boden gehatet wird.

Ich bin auch enttäuscht, aber ein wenig weniger Drama, und ein wenig mehr nüchterne Betrachtungsweise würde schon gut tun.

Shooter Interessieren mich per se erst mal nicht und das X-Te CoD, Halo, KZ nervt mich genauso.
Auch ein GoW: Ascensio war mich schon einmal zu viel zum Brunnen gegangen.

Mag sein, dass viele, mich eingeschlossen, bei N kritischer sind, das liegt aber daran, dass die Firma immer in der Lage war sich neu zuerfinden. Mit dem gestern gezeigten, hat das leider nicht so gewirkt.

Ich mag N und werde ihnen auch immer den Benfit of the doubt einräumen, aber ein bißchen mehr darf es schon sein.
 
Andererseits, wie hätte Iwata denn großartig überraschen können. Seit einem halben Jahr wird er genötigt uns so ziemlich alles zu erzählen damit die Fans, Aktionäre und Medien ein Lichtblick für die Wii U erhaschen können. Stell dir vor er hätte nicht verraten womit er auf der E3 aufwarten will. Dann hätten doch alle die Wii U schon vor ein paar Monaten für tot erklärt.

Um das Ruder nochmal rumzureißen wartet Nintendo in den nächsten Monaten mit ihren stärksten IPs auf. Das hierbei Abstriche gemacht werden müssen ist doch klar. Ein 3D-Metroid oder neues Zelda lässt sich nicht in ein paar Monaten entwickeln. Statt das Risiko auf unfertige Produkte einzugehen (und damit die IPs zu schwächen), wird stattdessen ein altes Zelda aufpoliert. Die Wahl auf WW finde ich sogar sehr gut. Das Spiel hat nie die breite Masse erreichen können, ich selbst habe das Spiel bisher nur als Demo gespielt.

Überhaupt finde ich die Entscheidung gut, so bitter dies auch derzeit ist, Spiele zu verschieben wenn diese noch nicht fertig sind (s. Wii Fit U und Wii U Party). Natürlich wäre es gut in den nächsten Monaten so viele Spiele wie möglich zu veröffentlichen um die VKZ anzuheben ABER ein unausgereiftes Spiel auf den Markt zu werfen ist IMO eher kontraproduktiv.
 
Knolli: Jo, daran ändert natürlich auch eine Direct nichts.
 
All die Kritiker sollen doch bitte einfach ihre Finger von Nintendo Produkten lassen, habt euren Spaß auf den anderen Plattformen und mit Spielen der Konkurrenz, aber gebt doch bitte einfach Ruhe. Jahr für Jahr erzählt ihr den gleichen Mist, aber hypt Nintendo dennoch immer wieder hoch (zumindest vor der E3). Ihr werft Nintendo vor, dass sie nicht dazu lernen. Ihr scheint nicht mehr Hirnzellen mitzubringen, denn ihr macht Jahr für Jahr die gleichen Fehler und wenn ihr wirklich sooo unzufrieden seid, dann lasst doch bitte echt einfach die Finger von Nintendo. Basta. Alles andere ist in meinen Augen ein absolut krankhaftes, nerdiges und kindisches Verhalten.

Letztendlich lasst doch bitte einfach die in Ruhe, welche mit dem was Nintendo geboten hat zufrieden sind (natürlich ist nicht alles toll und Nintendo ist weit davon entfernt perfekt zu sein, aber einige hier übertreiben extremst und hypen die Konkurrenz meiner Meinung nach auch etwas zu sehr). Ich persönlich sitze nicht 24 Stunden am Tag Zuhause und zocke durchgehend, ich habe noch ein RL und dafür genügt das was Nintendo bietet auf alle Fälle (zumindest wenn man den 3DS und die WiiU besitzt). Zudem gibt es auch die Möglichkeit eine WiiU / 3DS einfach als Zweitkonsole zu nutzen.

Wer also mit Nintendo wirklich so wenig anfangen kann wie manche es hier darstellen, dann bedient euch doch bitte einfach in aller Ruhe bei den Konkurrenzprodukten. Genießt sie, ich wünsche euch wirklich ganz viel Spaß dabei. Könntet ihr aber evtl. im Umkehrschluss auch allen anderen die Nintendo Produkte genießen lassen (denn es gibt nämlich genug Videospieler, die mit Nintendo garantiert nicht unzufrieden sind und die nervt das ständige Rumgeheule)?



PS: ...und es wäre auch nett, falls einige ihr absolut verzerrtes Weltbild abstellen könnten. Sony und Microsoft haben nicht ansatzweise so viele so extrem erfolgreiche Marken, nach denen der Markt Jahr für Jahr schreit und mit denen man nun einmal ganz viel Geld machen kann. Microsoft und Sony würden im Falle von Nintendo nicht so viel anders handeln. Zudem hat Microsoft keinen Handheld, sie können volle 100 % ihrer Entwicklung auf die Heimkonsole konzentrieren (ganz abgesehen davon, dass sie ein Vielfaches an Geld in die Hand nehmen können). Sony hatte die PSP und nun die PSVita, aber deren Handheldsupport war und ist - zumindest meiner Meinung nach - enttäuschend. Nichts im Vergleich zu Nintendo. Nintendo unterstützt zwei Systeme auf alle Fälle sehr akzeptabel. Die WiiU hat jedoch ein Drittherstellerproblem, aber Nintendos Softwareentwicklungsabteilung kann man wirklich wenig vorwerfen. Wer das anders sieht und mit Nintendo nicht mehr klarkommt (ich kann das verstehen und akzeptiere / respektiere das auch): Good bye, ihr müsst Nintendo nicht unterstützen und konsumieren.

Du redest mir von der Seele. Ich finde ehrlich gesagt auch das viele Leute einfach ein bisschen übertreiben und dass sich viele Nintendos Tod wünschen... find ich echt zu viel Leute. Klar war das nicht die beste Vorstellung von Nintendo, jedoch um einiges besser als letztes Jahr. Stellt euch vor Nintendo hätte in den vergangenen Directs gar nichts angeteasert, würde die ganze Situation schon anders aussehen.
 
Man sollte mich auch nicht falsch verstehen: Nintendo ist nicht perfekt, ich bin auch nicht mit allem zufrieden, aber jedes Jahr der gleiche Mist (und diese Personen werfen Nintendo immer wieder vor, dass sie aus nichts lernen) und dann müssen sie jedem ständig erzählen wie sehr Nintendo wieder enttäuscht hat. Es ist euer gutes Recht enttäuscht zu sein und mit dem was Nintendo euch anbietet wenig anfangen zu können, aber muss man das jedem immer wieder direkt ins Ohr brüllen? Mich persönlich nervt das gewaltig, weil ich mit Nintendo derzeit recht zufrieden bin und mich auf Super Mario, Mario Kart, Pikmin 3, WiiU Party, X und Co. freue. Ich renne in keinem anderen Thread rum und kritisiere ständig bzw. verbreite andauern negative Stimmung. Wenn mich etwas so sehr stört, dann halte ich mich fern und lass den anderen ihren Spaß. Ist das alles zu viel verlangt? :oops:
 
Mag sein, dass viele, mich eingeschlossen, bei N kritischer sind, das liegt aber daran, dass die Firma immer in der Lage war sich neu zuerfinden. Mit dem gestern gezeigten, hat das leider nicht so gewirkt.

Ich mag N und werde ihnen auch immer den Benfit of the doubt einräumen, aber ein bißchen mehr darf es schon sein.

Klar, da stimme ich dir total zu, geht mir ähnlich. Ich befürchte Nintendo ist da angekommen, wo Sony und MS schon sind, nur haben die halt die Thirds, da fällt das nicht so stark auf.

Mir gings auch weniger an Kritik an Nintendo, die wie immer sehr berechtigt. Sondern mehr darum, dass diverse enttäuschte Erwartungshaltungen jetzt auf DKC projiziert werden, das hat das Spiel nicht verdient ;)
 
Stellt euch vor Nintendo hätte in den vergangenen Directs gar nichts angeteasert, würde die ganze Situation schon anders aussehen.

Schlimm genug, dass sie nichts anderes zum anteasern hatten. :neutral:

Ich seh das einfach so: Nintendo hat genug Geld um zu expandieren, einige Studios zu kaufen oder auch einen Indie Entwickler an einen ihrer IP's arbeiten zu lassen und diese als Guide zu überwachen. Warum machen sie das nicht?

Es würden Spiele rechtzeitig fertig werden, es würden mehr Spiele kommen, Nintendo hätte Zeit neue IP's zu entwickeln. Am Geld kann es nicht liegen! Woran liegt es denn dann? :-?
 
Andererseits, wie hätte Iwata denn großartig überraschen können. Seit einem halben Jahr wird er genötigt uns so ziemlich alles zu erzählen damit die Fans, Aktionäre und Medien ein Lichtblick für die Wii U erhaschen können. Stell dir vor er hätte nicht verraten womit er auf der E3 aufwarten will. Dann hätten doch alle die Wii U schon vor ein paar Monaten für tot erklärt.

Um das Ruder nochmal rumzureißen wartet Nintendo in den nächsten Monaten mit ihren stärksten IPs auf. Das hierbei Abstriche gemacht werden müssen ist doch klar. Ein 3D-Metroid oder neues Zelda lässt sich nicht in ein paar Monaten entwickeln. Statt das Risiko auf unfertige Produkte einzugehen (und damit die IPs zu schwächen), wird stattdessen ein altes Zelda aufpoliert. Die Wahl auf WW finde ich sogar sehr gut. Das Spiel hat nie die breite Masse erreichen können, ich selbst habe das Spiel bisher nur als Demo gespielt.

natürlich sollen sie ihre großen IPs nicht "unfertig" raushauen, da stimme ich zu, allerdings zeigt doch genau das die absolut beschissene Planung von Nintendo?!

Man hätte bereits 2010/2011 anfangen MÜSSEN, große AAA-Titel für die Wii U zu entwickeln. Für die Wii kam zu dem Zeitpunkt ja eh kaum noch was von Nintendo, insofern wären ja die Ressourcen eigentlich da gewesen. Ein neues großes geiles 3D-Mario könnte theroretisch seit Mitte 2010 in Entwicklung sein, dann müsste man jetzt nichts "unfertig" raushauen sondern hätte einen richtigen Kracher parat. Es ist einfach diese interne Planung die bei Nintendo momentan total schief läuft, das hat man bei ALLEN anderen Konsolen deutlich besser hinbekommen.

Der Cube hat ein Jahr nach Release bereits Kracher wie Metroid Prime, Zelda WW, Mario Sunshine, Starfox Adventures, Smash Bros. Melee etc. gehabt.

Für die Wii kamen auch Metroid Prime 3 und das geniale Galaxy innerhalb des ersten Jahres raus.

Hier bei der U hats Nintendo einfach kolossal vermasselt, rechtzeitig mit der Spieleentwicklung anzufangen und jetzt steht man halt dumm da. Selbst ein Pimin 3 ist ja, rein terminlich gesehen, ein absoluter Witz. Das Game wurde 2008 (!!!!) angekündigt und erscheint jetzt endlich mal im Juli 2013. Total absurd alles :(
 
Zurück
Top Bottom