1. Billige Kamera des DSi > keine Cam des DS Lites.Und keine Verwendung ? Glaubste wirklich das N so ein Hardwarefeature implementiert ohne das es in Zukunft von nem Krachertitel genutzt wird ?
2. Fehlender GBA Slot juckt mich persönlich net - hab ja noch meinen DS Lite und nen GBA. Spiele aufm Weg auch kaum mehr GBA Spiele.
3. Sehe da nix halbfertiges, die Multimediafeatures gehen so weit wie man es von Nintendo nachm Wii erwarten dürfte...wer den PSP Killer erwartet in Sachen MediaStuff hat es sich selbst schön geredet.
Der GBA Slot ist für den SD Karten-Slot und DSiWare gewischen. D-Pad und Schultertasten sind deutlich besser als bei DSLite. Kamera und Tagebuch Funktion sind für anfang wohl erstmal Gimmicks.
Abgesehen davon sehe ich den DSi eher als Ergänzung des Produktsortiments und nicht als Ersatz für den DS Lite. DSLite wird wie der GBA SP damals neben dem Micro koexistieren können.
1.Glaubst du das wirklich ???
EyeToy ist auch als die Revolution angekündigt worden (und Sony hat sich kräftig dafür eingesetzt).
Aber so richtig überwältigend war der Einsatz in Games nicht. Im Gegenteil hauptsächlich wurde Eyetoy für Minigames genutzt (freuen wir uns schon auf ein neues Warioware, oh dass ist auch schon angekündigt
)
Genauso ist es bei der PSP Cam.
2.Es geht nicht nur um GBA Spiele, sondern um Hardware Extensions.
Ideen dafür waren von einigen Entwicklern in der Pipeline.
3. Schauen wir mal in das Jahre 2004. Die Nihon Keizai Shimbun kündigt groß an, dass Nintendo in das Filmgeschäft und die Medienbranche einsteigen wird. Produziert werden vorerst Animes & Kinofilme mit passenden Spiele.
Leider ist das nicht eingetroffen, weil internas Zufolge Nintendos unbekannter Partner abgesprugen sei.
Seitdem ist Nintendo immer noch daran intressiert in die Medienbranche einzusteigen, aber auf der Suche nach einer sicheren Kooperation.
Das einzige was von der damaligen Ankündigung umgesetzt worden ist, war Animal Crossing der Anime.
Wenn schon ein Unternehmen vor hat, in eine weitere Branche einzusteigen bzw den Markt auszubauen, dann sollte sie auch ihre bisherige Produktlinie, zumindest ein wenig, dannach ausrichten.
Im übrigen ist für die Wii seit 2006 ein DVD & Multimedia Support angekündigt (warum wohl), und das nichtmals als seperate Konsole sondern über die jetzige Wii (nachzulesen auf der jap. Nintendo Site).
Beim DSi sei zu sagen. MP3 wird unter anderem gar nicht supportet.
Die Kamera ist ein witz, sie ist schlichtweg einfach nur unnötig in der jetztigen Form (und kostet in der Produktion ein paar Euro).
(Lustig ist, dass über die PSP Cam damals viele hier geflucht haben, aber die DSi Cam plötzlich gut finden)
Wie gesagt. DSi ist schön und nett, und bringt auch Vorteile (wie Aktualisierung DSWare usw.). Aber so richtig durchdacht ist er nicht.
Er hat viele kleine Macken, die wahrscheinlich erst mit dem nächsten Handheld verbessert werden.
Außerdem ist der DSi offiziel (!) die verbesserte Version des DSLite.
Vergleich es eher mit GBA-GBASp, wo der SP den GBA abgelöst hat. Das gleiche soll auch der DSi.