NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
DSi wird gekauft, da sind einige Features die viel Potential haben und die Nintendo definitiv nutzen wird :)


und dank SD Slot wird es wohl auch früher oder später Homebrew drauf geben (die hoffentlich so gut ist, wie Nintendos neue SPielereien ^^), auch auf die DSWare Titel bin ich gespannt (hoffnung auf noch mehr 2D Titel wächst :D )
 
Weiss jemand zufällig ob der nicht nur bessere Lautsprecher sondern auch nen besseren Kopfhörerausgang (bzw.A/D Wandler)haben soll?

Nutze meinen DS auch intensiv zum Musik machen mit DS 10 und dem ganzen Homebrew Kram aber wenn das Signal nicht Ultralaut ist hat man schon mit nem Haufen Nebengeräusche zu kämpfen.

Aber vielleicht frag ich auch nochmal wenn die ersten hier ihren DSi bekommen haben^^
 
Boah Glückwunsch *auch-will*
Hier mal en Review mit vielen Bildern - sehr edel das Ding.

http://www.dannychoo.com/adp/eng/1604/DSi+Review.html

Oh man will darauf Phantasy Star Zero und Dragon Quest 9 zocken :aargh:


Nachdem ich`s jetzt mal gelesen hab kann ich nur sagen:Bravo big $N$ ,fuck you....


Nicht nur das es anscheinend keine anderen Sprachoptionen gibt (comment von danny"Didnt notice any language options.")


das Dingen enthält einem wieder mal alle cooleren Möglichkeiten vor,die locker machbar sind.Wozu der schöne SD Card slot wenn ich absolut nichts an Bildern,Filmchen oder ähnlichem von meinem Rechner draufpacken kann um sie mir da anzuschauen?In die andere Richtung geht`s natürlich ohne probs.


Das Flashcards erstmal nicht gehen ist klar und der Typ vermutet ja auch regelmässige"Firmwareupdates"um genau das zu unterbinden.
Ich geh dann mal `n Schritt weiter und denke das sie sich das System vielleicht von der PSP abgucken:Neuere Spiele funzen nur mit der neuesten DSi Firmware (die widerum die Flashcard erstmal unbrauchbar macht)
Das ist doch dann wieder nur so ein dummes rumgehacke auf das ich überhaupt keinen Bock habe.


So werde ich also erstmal ein ganzes Weilchen warten wie sich das entwickelt-bzw. ja auch warten müssen wenn es eh keine Sprachoptionen gibt... :ugly:
 
Konnektivität zwischen DSi- und WiiWare bestätigt

Heute ist Nintendos neuester Streich im Handheldbereich, der Nintendo DSi, offiziell in Japan erschienen. Bereits jetzt erreichen uns Berichte aus dem Land der aufgehenden Sonne die von langen Menschenschlangen vor japanischen Elektrofachgeschäften berichten.

Passend zu diesem Ereignis wurde heute bekannt, dass zwischen der herunterladbaren Originalsoftware des DSi (DSiWare) und der herunterladbaren Originalsoftware der Wii (WiiWare) eine Konnektivität bestehen wird. So wird es beispielsweise im Online-Shop des DSi eine Mikrospielsammlung namens "Made in Ore" geben die an die WarioWare-Serie angelehnt ist. Hierbei kann ein mit der Kamera des DSi aufgenommenes Bild in das Spiel integriert werden. Anschließend hat der Benutzer die Möglichkeit um das Bild herum ein persönlich kreiertes Minispiel zu erschaffen. Dabei können sowohl Grafik, als auch Sound und Gameplay individuell eingestellt werden.

Gleichzeitig soll für WiiWare ein ähnliches Spiel erscheinen, dass es ermöglichen wird die mit dem DSi erschaffenen Spiele mit Freunden auf dem Fernsehbildschirm zu spielen. Ob es auch möglich ist mit dem WiiWare-Spiel selbst eigene Minispiele
zu kreieren oder ob es sich hierbei lediglich um eine Art Kanal handelt der nur der Übertragung dient ist bisher nicht bekannt.


Quelle: GoNintendo


 
Zuletzt bearbeitet:
Von den bildern her muss ich echt sagen, gefällt mir.
Ich geh mal davon aus, dass der ds noch einige zeit lang von Nintendo und SE supportet wird und ich mir das teil anfang nächsten jahres dann holen kann, oder?^^
 
Von den bildern her muss ich echt sagen, gefällt mir.
Ich geh mal davon aus, dass der ds noch einige zeit lang von Nintendo und SE supportet wird und ich mir das teil anfang nächsten jahres dann holen kann, oder?^^
Laut Nintendo kriegen wir ihn im nächsten Frühling. Was den Support angeht, würde ich mir keine Sorgen machen - für den DS werden immer noch in regelmäßigen Abständen neue Spiele angekündigt, und es gibt noch jede Menge Spiele, die erst noch erscheinen müssen (darunter ein riesiger Haufen RPGs). Im Moment sieht es so aus, als wäre der DS der neue NES, was die Lebensdauer angeht.
 
Nachdem ich`s jetzt mal gelesen hab kann ich nur sagen:Bravo big $N$ ,fuck you....


Nicht nur das es anscheinend keine anderen Sprachoptionen gibt (comment von danny"Didnt notice any language options.")

Ähm, ist zwar unglücklich aber es handelt sich halt um japanische Hardware. WOllten wohl so die Importeure stoppen :-/



das Dingen enthält einem wieder mal alle cooleren Möglichkeiten vor,die locker machbar sind.Wozu der schöne SD Card slot wenn ich absolut nichts an Bildern,Filmchen oder ähnlichem von meinem Rechner draufpacken kann um sie mir da anzuschauen?In die andere Richtung geht`s natürlich ohne probs.

Wirklich Filme supportet er doch net - noch dazu würden Noobs zig verschiedene Bild/Filmdateien auf die SD Karte packen ohne Rücksicht auf Auflösung und Format um sich danach zu wundern, warum der DS dauernd abstürzt.... das Gerät ist numal auch für jüngere gedacht.

Wa snicht ist kann aber noch werden dank Firmware Updates und 3rd Party DSi Software (Mp3 Player etc.).


Das Flashcards erstmal nicht gehen ist klar und der Typ vermutet ja auch regelmässige"Firmwareupdates"um genau das zu unterbinden.
Ich geh dann mal `n Schritt weiter und denke das sie sich das System vielleicht von der PSP abgucken:Neuere Spiele funzen nur mit der neuesten DSi Firmware (die widerum die Flashcard erstmal unbrauchbar macht)
Das ist doch dann wieder nur so ein dummes rumgehacke auf das ich überhaupt keinen Bock habe.

L0L


10 Zeichen !!!!111
 
gibts den schon in europa???........ bzw wird es das teil überhaupt in europa geben???......... wenn ja, dann wann??
Schon seit 'ner Weile. €30, Publisher ist Nintendo selbst. Auf dem Nintendo Channel ist ein Interview mit dem Producer von der Launch Party in London.

http://www.amazon.de/Nintendo-Korg-DS-10-Synthesizer/dp/B001EX1MXQ


Nicht nur das es anscheinend keine anderen Sprachoptionen gibt (comment von danny"Didnt notice any language options.")
Das ist das Modell für Japan und es wird (offiziell) nur in Japan verkauft - wozu sollte es andere Sprachoptionen geben? Böse Absicht ist das sicherlich nicht - es gibt einfach nur keinen Grund, andere Sprachen draufzupacken.

das Dingen enthält einem wieder mal alle cooleren Möglichkeiten vor,die locker machbar sind.Wozu der schöne SD Card slot wenn ich absolut nichts an Bildern,Filmchen oder ähnlichem von meinem Rechner draufpacken kann um sie mir da anzuschauen?In die andere Richtung geht`s natürlich ohne probs.
Musik kannst Du draufpacken. Aber das DSi ist nach wie vor in erster Linie eine Spielekonsole - als Medienplayer ist das System völlig untauglich. Da bist Du mit einem iPod Touch tausendfach besser bedient. Die SD-Karte ist in erster Linie für DSWare, die eingebaute Kamera, Nintendos Flipbook-Applikation und für Spiele wie Made in Ore gedacht.

Und Filme wären auf einem 66MHz-System mit einer Auflösung von 256 x 192 ohnehin wenig erbaulich. Deshalb ist auch etwas lustig, dass wegen mangelndem Flash-Support gejammert wird - Youtube wäre trotzdem absolut nicht praktikabel, Flash allgemein und FLV speziell ist ein Performance-Schwein vor dem Herrn. Dafür bräuchte man schon gut die zehnfache Rechenleistung eines DS.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sasuke+Wsippel:


Ach so,jetzt isses aufeinmal ein verzeihliches "feature"obwohl es vorher auch nie `n Problem war sich `n japanischen Handheld zu importieren-egal ob DS oder PSP...(was die Sprachoptionen betrifft)? ;)


Find ich scheisse punkt.

Und Sasuke:Soll mir das "LOL"irgendwas bestimmtes sagen?Ich nutze nunmal intensiv Musikhomebrew und bin bei Groovestep in `ner Betatest Gruppe und netterweise haben es schon so ein paar Ideen von mir in diese grandiose Software(komplettes "Musikstudio") geschafft.Für mich ist Flashcard Funktionalität unverzichtbar...Aber gut,hab ja noch DS lite und mein DS 10 würde zumindest auffem DSI laufen...

Abgesehen davon ist das"der Kasten is halt auch für jüngere"auch kein gutes Argument.Was macht dann der SD Slot da?Kinder könnten die Cards verschlucken und dürfen sicher auch nicht Papis Rechner benutzen^^


Ich mag den DSi trotzdem und will einen haben aber muss ich deswegen alles über den grünen Klee loben was einfach nicht cool ist?


Filme schauen mag kein gutes Beispiel gewesen sein aber den dummen Bildern `nen bewussten Riegel vorzuschieben ist doch albern obwohl das der Kasten doch kann.


@wsippel:

Der Kasten möchte Feature mässig doch jetzt offensichtlich gern in der selben Liga wie PSP mitspielen also versteh ich halt nicht warum teilweise so dumme und unnötige Sperren da eingebaut werden...that`s it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so,jetzt isses aufeinmal ein verzeihliches "feature"obwohl es vorher auch nie `n Problem war sich `n japanischen Handheld zu importieren-egal ob DS oder PSP...(was die Sprachoptionen betrifft)? ;)

Find ich scheisse punkt.
Steht Dir frei. Ärgerlich ist es, keine Frage - man kann's allerdings auch übertreiben. Aber vielleicht gibt's auch einfach noch gar keine Übersetzungen? Daran mal gedacht? Und so wie's aussieht müssen wir sowieso nicht lange auf die EU-Version warten.

Der Kasten möchte Feature mässig doch jetzt offensichtlich gern in der selben Liga wie PSP mitspielen also versteh ich halt nicht warum teilweise so dumme und unnötige Sperren da eingebaut werden...that`s it.
Wie kommst Du auf die Idee? Glaubst Du echt, der Musikplayer sei eine "Antwort" auf die PSP oder gar das iPod? Newsflash: Nintendo ist im Gegensatz zu Sony und Apple kein Medienkonzern. Die verdienen nix mit Filmen und Musik. Der eingebaute Audioplayer ist ein Spielzeug und/ oder "added value". Das Ding will kein Medienplayer sein, und kann's technisch auch gar nicht. Und wer wollte das DSi schon ernsthaft als Bildbetrachter oder Videoplayer benutzen - mit der Auflösung? Du kannst es über ein paar unintuitive Umwege tun, aber es war nie der Plan, und das Ergebnis wäre so oder so nicht zufriedenstellend.

Immerhin kann man mit zwei DSis DJ'ing betreiben, dank Pitchbend, Timestretch/ -compress, Loops und Effekten - mit zwei PSPs oder iPods nicht. ;)
 
So cool der DSi auch ist. Aber er hat gewaltige Nachteile und ich kann crabman voll und ganz verstehen.

Schon die Tatsache, dass der DSi locker einen GBA Schacht hätte vertragen können (Platine und Gehäuse haben platz dafür gehabt) um so eine 100% kompatiblität zum DS zu haben, ist ein negativer Aspekt.
Bei der Kamera muss ich sagen, entweder richtig oder gar nicht.
Auch wenn Nintendo kein Multimedia Unternehmen sind (was sie im übrigen 2004 angestrebt haben) sie sind in der Entertainment Branche und haben oftmals die gleiche Zielgruppe wie die Konkurenzprodukte.
Die Kamera ist mehr schlecht als recht.
Die Spielerreien machen nur kurz spass und sind dann nach einiger Zeit langweilig (Gameboy Camera Syndrom). Für weitere spielerische Inovation ist die Camera etwas eingeschränkt (siehe EyeToy).

Der DSi macht mit seiner Firmware einen Schritt nach vorne, geht aber, dank den Hardware Modifikationen, 2 Schritte zurück.
 
Jo, so sehr ich von den Änderungen auf dem Papier angetan bin, so sehr missfällt mir was N daraus macht. Hab aktuelle gar keine Digicam und den DS zwecks MP3 Abspielfunktion eh immer dabei (Moonshell).

Und was is nu? Die Kamera ist für alles was nicht direkt vor der Linse passiert Rotz. Musikfunktion ist drin aber nur AAC. Moonshell bleibt außen vor wegen Firmwareupdates.
Warum nicht noch einen Brwoser integrieren mit dem man nichts im Netz anfangen kann außer auf Seiten des letzten Jahrtausends herumzusurfen.. oh Moment :neutral:
 
Zwei Schritte zurück wegen nem fehlendem GBA Slot ? Ähm, sicher :-)

Nein, dank der billigen Kamera (die keine sinnvolle Verwendung hat) dem fehlenden GBA Slot, den unausgereiften Multimedia Funktionen (mp3, Pseudo DJ Funktionen) und einem Browser der im großen und ganzen nutzlos ist (die eigene Nintendo Site und deren Game Sites können nichtmal angezeigt werden)
Wenn schon Verbesserungen, dann richtig.
Außerdem wurde der GBA Slot für Expansions verwendet und hatte noch einiges an Potential.
Guitar Hero, Band Brothers, Schiebecontroller, Bewegungs und Niegungssensor, RAM, Play-Yan (mit MP3 Support), Gaming Connection (z.B PKMN) und Game Expansion Packs.

Das jetzige ist einfach Halbfertig und scheint nur ein DS "Up- bzw Downdate" zu sein um die Verkäufe hoch zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das jetzige ist einfach Halbfertig und scheint nur ein DS "Up- bzw Downdate" zu sein um die Verkäufe hoch zu halten.

halbfertig würde ich das nicht nennen, die neue PSP ist halbfertig, der neue DS eher nicht

klar, GBA Slot wäre nett gewesen und die Kamera ist "nur" eine nette Idee, nicht mehr und nicht weniger


dafür gibt es DSWare welche auch kompatibel zu WiiWare sein wird, größerer Bildschirm ist auch was gutes, MP3 Funktion ist auch nichts schlechtes

meine einzigen Kritikpunkte sind auch nur GBA Slot und vielleicht (noch) unfertiger Browser - aber das schlagen allein DSWare und die größeren Bildschirme raus (hat man beim Gameboy SP eigentlich auch so viel gemeckert :ugly: ), ahso, der SD Slot ist naturlich auch etwas gutes ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frühjahr scheint btw doch etwas zu optismistisch gewesen zu sein...

DSi to reach Europe by next autumn



Naja,nachdem meine anfängliche Euphorie etwas abgekühlt ist kann ich auch warten...Und dank N`s Inkonsequenz was die Multimediafeatures angeht werden sich die Hacker wieder gern ins Zeug legen und dann sicher schon `ne passende Firmware zusammengeschustert haben um den Kasten würdig auszureizen.

...und ich meinen Homebrew Kram dann wieder verwenden kann :)
 
Nein, dank der billigen Kamera (die keine sinnvolle Verwendung hat) dem fehlenden GBA Slot, den unausgereiften Multimedia Funktionen (mp3, Pseudo DJ Funktionen) und einem Browser der im großen und ganzen nutzlos ist (die eigene Nintendo Site und deren Game Sites können nichtmal angezeigt werden)
Wenn schon Verbesserungen, dann richtig.
Außerdem wurde der GBA Slot für Expansions verwendet und hatte noch einiges an Potential.
Guitar Hero, Band Brothers, Schiebecontroller, Bewegungs und Niegungssensor, RAM, Play-Yan (mit MP3 Support), Gaming Connection (z.B PKMN) und Game Expansion Packs.

Das jetzige ist einfach Halbfertig und scheint nur ein DS "Up- bzw Downdate" zu sein um die Verkäufe hoch zu halten.

1. Billige Kamera des DSi > keine Cam des DS Lites.Und keine Verwendung ? Glaubste wirklich das N so ein Hardwarefeature implementiert ohne das es in Zukunft von nem Krachertitel genutzt wird ?

2. Fehlender GBA Slot juckt mich persönlich net - hab ja noch meinen DS Lite und nen GBA. Spiele aufm Weg auch kaum mehr GBA Spiele.

3. Sehe da nix halbfertiges, die Multimediafeatures gehen so weit wie man es von Nintendo nachm Wii erwarten dürfte...wer den PSP Killer erwartet in Sachen MediaStuff hat es sich selbst schön geredet.

Der GBA Slot ist für den SD Karten-Slot und DSiWare gewischen. D-Pad und Schultertasten sind deutlich besser als bei DSLite. Kamera und Tagebuch Funktion sind für anfang wohl erstmal Gimmicks.

Abgesehen davon sehe ich den DSi eher als Ergänzung des Produktsortiments und nicht als Ersatz für den DS Lite. DSLite wird wie der GBA SP damals neben dem Micro koexistieren können.
 
Zurück
Top Bottom