NDS Nintendo DSi Diskussionsthread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja, Activison hat schon ne Lösung parat wegen GH - macht euch da mal keine Sorgen ;-)

btw. Aufm DSi könnte es jetzt auch DLC für die GH Fassungen geben.
 
Naja deren Problem oder ? Müssen ja die Amis mit klar kommen - Hauptsache NoE bietet zum Launch auch den weißen an. Erklärt zumindest warum der Black DS Lite in den USA nicht mehr im Sortiment geführt wird xD
*andenkopffassen* Wir reden ja vom US-Release, nicht vom Europa-Release. Sorry, habs verwechselt. Ich hoffe aber mal stark, dass Nintendo für uns das weiße DSi erwerbbar macht - wenn nicht, dann wird das schwarze Modell gekauft. Sieht ebenso schick aus. ;-)
... dann kann man wohl recht gut sagen, dass der DSi ein DS 1.5 ist und als Überbrückung für den Nachfolger dienen wird, schätze ich
Man kann den DSi noch verbessern? :lol: Spaß beiseite: Der DSi ist für mich bereits heute ein sicherer Kauf.

Ich würde mich aber sehr freuen, falls der DSi, wie der DSlite, Homebrew abspielen kann. Für den DSlite gibt es nämlich tausende verschiedene kleine (aber auch umfangreiche) Programme bzw. Spiele - und täglich werden es mehr. Mit Hilfe von den zwei Kameras können eine neue Generation der Homebrewentwicklung einbrechen. Für uns Anwender bedeutet das nur eins: Mehr Spielspaß und noch mehr Spielspaß. Einige Homebrew müssen sich nämlich gar nicht von einigen "Kaufgames" verstecken. :-)
 
Ja, Guitar Hero z.B wirste schlecht spielen können ;-)

Das meinte ich mit "Titel, die eine zusätzliche Peripherie benötigen". Meine Frage bezog sich eher auf DS-Games, die eine solchige nicht benötigen.

@Release: Optimal ist es nicht für mich, aber der Preis stimmt so. Zur Not schmeiß ich die PSP raus, auf der ich atm eh nicht zocke. xD Ich sollt mal mehr Gefühl fürs Geld entwickeln xD

@DSi-Ware-Retail-Games: Gut so! Hoffentlich kommen da so Spielebundle wie etwa die PSN collection für PSP.

EDIT: Amazon hat ihn bereits gelistet - wenn auch noch nicht zur Vorbestellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich muss sagen dass ich es nicht gut finde dass nicht alle DS Games laufen werden, obwohl es natürlich verständlich ist wenn es am fehlenden GBA Slot liegt.
Und die Tatsache dass es anscheinend exclusive DSi Spiele geben wird die nicht auf dem Lite laufen finde ich auch nicht so prall, das macht die Konsole eigentlich zu einem klassischen Nachfolger.

Das letzte was, wenn es sich bewahrheitet, absolut daneben ist, ist folgendes:
Zitat von Heise:
"eine verbesserte WLAN-Anbindung inklusive WPA2-Verschlüsselung (die jedoch nicht von alten DS-Titeln genutzt werden kann)"

Den Rest finde ist gut(Preis mal aussen vor gelassen)
 
Der DSi ist wirklich der DS Nachfolger, auch wenn viele jetzt überrascht sidn weil sie nur ein optisches Upgrade erwartet haben. Das ein DS Nachfolger erscheinen würde ist doch jedem klar gewesen, nur konnte es BigN sich nicht erlauben den DS Lite mit ner komplett neuen Maschine zu ersetzen, immerhin ist die DS Userbase noch aktiv und es erscheinen noch sehr sehr viele in Zukunft für die Plattform. Der DSi ist da um den Übergang vom DS zum DSi zu vereinfachen bzw. ruhiger angehen zulassen.


Den Entwicklern ist es aber selbst überlassen ob sie die Plattform supporten oder nicht, der Großteil der Devs wird wohl sowieso ihre Games auf normaler DS Basis entwickeln, allein schon wegen den +100 Mio abgesetzten Geräten und weil der DSi auch diese Spiele supportet. Hab das jetzt so verstanden das einige angepisst sind das Retail DSi Spiele erscheinen, aber wenn man etwas länger als ne Minute drüber nachdenkt wird einem klar das die Sorgen komplett unbegründet sind - der DS wird locker bis mind. 2011 supportet werden und ALLE kommenden Retailspiele die wir bisher kennen werden DS Spiele sein.


DSi bieten den Entwicklern erst einmal neue Möglichkeit in Sachen Hardware( Cam,mehr Power etc.) und Vertriebsart (DSiWare). 2009 kann sich Nintendo einfach nicht mehr leisten ne Plattform an Board zu haben welche keinen Support für kleinere Downloadtitel bietet.
DSi als Plattform bietet für Devs oder Publisher die auf dem hart umkämpften DS Markt zur Zeit nichts reißen können, ne Möglichkeit zu "rebooten" und Spiele für eine Plattform mit nem weniger umkämpften Markt zu releasen. Dazu gibt es sicher die ein oder andere Spielidee die man dank DSi nun aufm DS eher verwirklich kann mit Hilfe der Kameras, der potenteren Wifi Connection, dem internen Speicher (DLC für Guitar Hero ?) und anderen Spielereien wo Nintendo selbst wohl wieder Vorreiter spielen wird.

Kann mir auch vorstellen, dass BigN sich in Sachen Firmwareupdates und Raubkopieren für die DSi exklusiven Spiele etwas gedacht. Zumindest DSiWare ist ja bisher noch nicht geknackt, also ein relativ sicherer Vertriebsweg für Downloadtitel welche im Casualbeherrschten Retailmarkt wohl kaum ne Chance hätten.

Wie gesagt ist von mir jetzt auch nur ne Vermutung, aber denke das wird bei Nintendo jetzt so sein wie der GBC zum Ur-Gameboy. Die nächste richtig deftige Steigerung ( GBA-like ) ist wohl noch weiter entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der DSi ist NICHT der Nachfolger vom DS, sondern einfach eine Erweiterung des DS Portfolios.

Die Hardwarespecs im Detail:
* CPUs: Two ARM processors. The main processor is an ARM9 clocked at 132MHz, a significant upgrade from the original 67MHz ARM9 processor that was in the DS and DS Lite. The co-processor is the same as the previous generations, a 33MHz ARM7 processor.
* RAM: 16 MB of RAM (four times more than previous models)
* Storage: 256 MB of internal Flash memory
* Wireless: 802.11 internal wireless connectivity

Mal von den Hardwarespecs ausgehend.
Die Specs sind zum Teil für die neuen Features des DSi nötig.
Sie haben nichts mit irgendeinem Update für bessere Leistung des DS zu tun.
Gar von einem Vergleich von GC-Wii zu sprechen ist haarsträubend.

Der DSi braucht einen viel größeren RAM als der DS, da er viel mehr interaktivität mit Fotos/Bildbearbeitung macht. Das alles wird in den RAM ausgelagert und würde den alten DS sprengen. Auch die "gestorten" Daten auf der SD Karte müssen vor dem Booten zwischengespeichert werden und werden nunmal zuerst in den RAM geschoben.
Die höhere Clockrate kommt aufgrund des neuen Prozessors zustande, der kostengünstiger zu prodzieren ist.
Natürlich wird die Clockrate dazu verwendet um die Applikationen des DSi zu organisieren und zu steuern.
Vergessen wir nicht, dass der DSi z.B einen internen Browser hat, den man ohne externe Peripherie betreiben kann.
Die Browser benötigt sowohl den zusätzlichen Speicher als auch die höhere Prozessorleistung des DSi.
Viele vergessen, dass der alte DS z.B das erweiterte Modul für den gleichen Browser nicht nur für den zusätzlichen Speicher gebraucht hat sonder das Zusatzmodul auch 33MHz mehr Leistung dem DS gegeben hat um die Performance des Browsers hoch zu halten.
Dieses Modul ist im erweiterten Sinne jetzt im DSi integriert.

WPA(2) / AES ist genauso ressourcenfressend. Dank des erweiterten Codemultiplex ist die entchiffrierung viel aufwendiger als beim DS. Desshalb unterstützen manche PDAs auch WPA2 bzw AES nicht, da einfach zuviel Ressourcen draufgehen.
Die neue Power des DSi geht somit auch zum Teil in WPA drauf.

Der DSi hat zwei Modi (es ist dabei egal, ob von Speicherkarte oder intern im Ram oder von Flash gebootet wird).
In einem Mode wird der DSi auf die DS Kompatiblität zurück getrimmt (Der Prozessor läuft z.B halb so schnell). Desshalb funktionieren auch die Funktionen wie Kamera und WPA2 in diesem Classic Mode NICHT. Das ist einfach dafür gedacht, um die Kompatiblität zum DS zu gewährleisten und um auch Strom zu sparen.
Die Extended oder native Mode läuft der DS mit neuen Funktionen und erweiteren Ressourcen.

So, welche Auswirkung hat das auf die Spiele?
Gar keine!
Wie oben beschrieben wird die zusätzliche Leistung des DSi dafür verwendet um die erweiterete Peripherie zu steuern. Von mehr Leistung um z.B schönere Spiele dazustellen oder eine bessere KI zu kreieren kann nicht die Rede sein.
(Daher folgt auch der Schluss das diese Steigerung nicht vergleichbar mit GC-Wii ist, beim GC zu Wii hat sich das komplette Hardwaredesign geändert und nicht nur Daten sowie beim DSi, die Hardwarestruktur des DSi ist nach wie vor die gleiche)

Die DSi kompatiblem Retail Games, werden nur auf die erweiterten Schnittstellen des DSi zugreifen. Sprich Camera, WPA(2), SD Card. Dafür ist die extra Leistung nötig.
Diese Software läuft aber genauso gut auf dem DS, da der DS keine erweiterten Komponeten zu steuern und regeln braucht und somit mit seiner Leistung zurecht kommt.
Dafür wird man beim DS auf Features wie WPA oder diverse Minispiele mit der Kamera verzichten müssen.
Das sind dann Crossplattforming Games (DS und DSi) die als Retail verkauft werden und die Vorteile des DSi ausnutzen aber immer noch auf dem DS laufen!!!

Wenn man nur von den DSi Schnittstellen gebrauch machen will. Bleibt als option DSWare, wo man uneingeschränkt nur die DSi Interfaces wie Kamera, SD Card, WPA(2) usw. nutzen kann. Software die nur auf diese Schnittstellen (Kamera, WPA, SD) ausgelegt sind, sind dann reine DSi Software/Spiele.
Aber solche Spiele würden sich als just DSi-Retail Games kaum anbieten, da das Speichervolumen von solchen Games einfach minimal ist und noch zusätzliche Release und Publisher Kosten dazukommen würden.

Mit der DSi und DS kompatiblen Software fährt man somit auf einer viel sicheren und besseren Schiene, da man eine größere Userbase hat. Die reinen DSi Games kann man über DSWare anbieten. Als Retail wird es höchstens gewisse Software Applikationen geben (wie z.B damals der DS Browser Lite , der auf die abmasse des DSLite zugeschnitten war).
Reine DSi Retail Games wird es sicherlich nicht in naher Zukunft geben, da der Mehrwert vom DSi fehlt.
Die Grafik kann höchsten nur marginal verbessert werden, es würde einem nichtmal auffallen, die KI würde auch nicht besser sein usw. usf. An der Hardwarestruktur ansich hat sich nämlich nicht geändert.
Also warum ein Retail DSi Game machen, wenn die Unterschied kaum bis gar nicht auffallen im Vergleich zum DS.

Soviel zur Aufklärung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch irgendwelche Quellen für deine Behauptungen ? Abgesehen von den Hardwarefakten, die ja bekannt sind hört sich das eher nach nem Wunsch bzw. deiner Einschätzung an als nach Fakten. Spätestens wenn Nintendo DSi exklusive Games bringt, dann wird man es hier akzeptieren.

Der 5th Cell Typ meinte das DSi Only Games auf dem DS nicht laufen werden - man muss sich entscheiden ob das Modul im DSi Moder oder DS Mode laufen wird. Und zu behaupten das die stärkere CPU, mehr Speicher etc. nur für Fotoediting Features genutzt ist doch, ziemlich leicht gläubig.

Spieleentwickler werden die Leistung so einsetzen wie SIE es für nötig halten und nicht in jedem DSi Mode Games irgendwelche Fotofeatures nutzen wollen oder können. Es wird wohl kaum eine Richtlinie geben das DSi Spiele alle die Kamera und Foto Funktionen nutzen müssen ;-)
Die DSi kompatiblem Retail Games, werden nur auf die erweiterten Schnittstellen des DSi zugreifen. Sprich Camera, WPA(2), SD Card. Dafür ist die extra Leistung nötig.
Diese Software läuft aber genauso gut auf dem DS, da der DS keine erweiterten Komponeten zu steuern und regeln braucht und somit mit seiner Leistung zurecht kommt.
Dafür wird man beim DS auf Features wie WPA oder diverse Minispiele mit der Kamera verzichten müssen.
Das sind dann Crossplattforming Games (DS und DSi) die als Retail verkauft werden und die Vorteile des DSi ausnutzen aber immer noch auf dem DS laufen!!!

Und wieder nein, Jackson von 5th Cell (Scribblenauts) hat doch schon bestätigt das DSi Spiele NUR auf dem DSi laufen werden. Nix mit von wegen ich pack ein DSi Game in den DS und dann zeigt er mir das Spiel downgegradet an.


Mit der DSi und DS kompatiblen Software fährt man somit auf einer viel sicheren und besseren Schiene, da man eine größere Userbase hat. Die reinen DSi Games kann man über DSWare anbieten. Als Retail wird es höchstens gewisse Software Applikationen geben (wie z.B damals der DS Browser Lite , der auf die abmasse des DSLite zugeschnitten war).

Sagt denn jemand das der DS Lite bzw. Basis DS als Spieleplattform untergeht nur weil es DSi exklusiven Stuff geben wird ? Und gewisse Software-Applikation = Games, oder wieso sollte es keine DSi exklusiven Games geben, abgesehen davon das du was dagegen hast ?

Abgesehen davon ist mir das eh egal, DSi wird eh geholt. Ist ja auch für die "normalen" DS Games die beste Plattform und das sind mir meine DS Games wert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spieleentwickler werden die Leistung so einsetzen wie SIE es für nötig halten und nicht in jedem DSi Mode Games irgendwelche Fotofeatures nutzen wollen oder können. Es wird wohl kaum eine Richtlinie geben das DSi Spiele alle die Kamera und Foto Funktionen nutzen müssen ;-)
so sieht es aus - und wenn die zusätzlichen Spielereihen vom DSi bei Spielen nicht genutzt werden, so hat man wieder mehr Hardware-Resourcen für die Spiele übrig (ist das gleiche wie am PC)
 
Evtl. ja eine Unteroption... Grafik auf DSi anpassen ;) Alles andere wäre Wahnsinn der Hersteller. Warum sich vond er größten Userbasis ausschließen um 5 Pixel mehr zu zaubern? Wenn DSI spezifisch dann als DSiWare. Retail glaub ich nur an separate Modi maximal. Alles andere wäre schlicht dumm.
 
Hast du auch irgendwelche Quellen für deine Behauptungen ? Abgesehen von den Hardwarefakten, die ja bekannt sind hört sich das eher nach nem Wunsch bzw. deiner Einschätzung an als nach Fakten. Spätestens wenn Nintendo DSi exklusive Games bringt, dann wird man es hier akzeptieren.

Der 5th Cell Typ meinte das DSi Only Games auf dem DS nicht laufen werden - man muss sich entscheiden ob das Modul im DSi Moder oder DS Mode laufen wird. Und zu behaupten das die stärkere CPU, mehr Speicher etc. nur für Fotoediting Features genutzt ist doch, ziemlich leicht gläubig.

Spieleentwickler werden die Leistung so einsetzen wie SIE es für nötig halten und nicht in jedem DSi Mode Games irgendwelche Fotofeatures nutzen wollen oder können. Es wird wohl kaum eine Richtlinie geben das DSi Spiele alle die Kamera und Foto Funktionen nutzen müssen ;-)

Und wieder nein, Jackson von 5th Cell (Scribblenauts) hat doch schon bestätigt das DSi Spiele NUR auf dem DSi laufen werden. Nix mit von wegen ich pack ein DSi Game in den DS und dann zeigt er mir das Spiel downgegradet an.

Sagt denn jemand das der DS Lite bzw. Basis DS als Spieleplattform untergeht nur weil es DSi exklusiven Stuff geben wird ? Und gewisse Software-Applikation = Games, oder wieso sollte es keine DSi exklusiven Games geben, abgesehen davon das du was dagegen hast ?


Dann soll sich 5th Cell mal besser erkundigen.
Denn die gleiche Strategie ist nämlich Nintendo bereits zum Teil mit ihrem Gameboy Color gefahren.
Es gab Color Games die nutzen vom Inrarot Sensor und vom Color Design gebrauch gemacht haben, aber auch auf dem Gameboy gelaufen sind (siehe Pokemon, Mission Impossible, Zelda usw.)

Es ist nunmal so, dass der Mehrwert des DSi für die erweiterten Features draufgeht.
Die Features allokieren den Bedarf wesshalb die Power für den DSi nicht zur Verfügung steht.
Da können die Entwickler noch soviel machen.
WPA(2) ist z.B Standard vorraussetzung für neue DSi/DS Games, falls sie online gehen sollen.
Und was will man überhaupt mit dieser marginalen mehr Prozessor Leistung?
Die bringt im Endeffekt kaum was. Auch wenn sie voll zu Verfügung steht, denn wie bereits gesagt die Hardwarestruktur hat sich nicht geändert.
Sie ist nur etwas schneller.

Der DSi ist ein halbes Jahr alt und es wurden noch keine exklusiven Games angekündigt.
Das einzige was angekündigt wird, ist DSware.
Es wird auch so schnell kein Retail DSi geben.
Als Entwickler geht man immer von der größten Base aus. Und DSi + DS + DSLite ist immer größer als DSi. Schon allein aus diesem Grund wird es keine DSi exklusiven Titel geben. Außer von Nintendo vielleicht.

Ist nunmal Fakt. Ob du es akzeptierst oder nicht.
Es ist auch nicht ein Wunsch oder so.
Der DSi ist einfach eine Erweiterung des Portfolios, nicht mehr nicht weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon allein aus diesem Grund wird es keine DSi exklusiven Titel geben.

Download DSiWare Titel zählen nicht mehr als exklusivtitel? (und die werden nie auf dem DS laufen, allein aus dem Grund, da der normale DS kein Downloadportal bzw zu geringen internen Speicher hat


also ich zähle sie durchaus als Exklusivtitel ^^


Wie bekannt, finde ich das Portfolio des DS sowieso ein bisschen einseitig.

hm naja, sehe ich nicht so
 
Download DSiWare Titel zählen nicht mehr als exklusivtitel? (und die werden nie auf dem DS laufen, allein aus dem Grund, da der normale DS kein Downloadportal bzw zu geringen internen Speicher hat
also ich zähle sie durchaus als Exklusivtitel ^^

Wir reden von Retail.
Das Download Titel exklusiv sind, ist ja wohl selbsterklärend.

Und übrigens sprechen die meisten Entwickler bei DSi exklusiver Software eben von DSWare.
 
Ich teile Starlords Einschätzung, die er hier auch sehr schlüssig dargelegt hat. Nintendo wäre doch schön blöd, zukünftig Spiele zu bringen, die ausschließlich auf dem DSi laufen. Damit würden sie ja einfach mal so die hart aufgebaute Hardwarebasis von mittlerweile fast 100 Millionen DS(Lite) ignorieren. Ich glaube deshalb auch, dass mit exklusiven Retailspielen, Spiele gemeint sind, die die Hardwarefeatures des DSi zusätzlich nutzen, nichtsdestotrotz auf dem DS Lite spielbar sind. Vielleicht wird es ein paar ganz wenige Spiele geben, die nur auf dem DSi spielbar sind. Aber das wird eher die Ausnahme bleiben.
 
Wir reden von Retail.
Das Download Titel exklusiv sind, ist ja wohl selbsterklärend. :rolleyes:

das hier
"
In addition to downloadable games, Nintendo DSi is able to play games made specifically for the system and sold at retail."

ist genauso selbsterklärend :rolleyes: ;)

(zumal da auch nur DSi steht und nicht DS)
 
Dann soll sich 5th Cell mal besser erkundigen.
Denn die gleiche Strategie ist nämlich Nintendo bereits zum Teil mit ihrem Gameboy Color gefahren.
Es gab Color Games die nutzen vom Inrarot Sensor und vom Color Design gebrauch gemacht haben, aber auch auf dem Gameboy gelaufen sind (siehe Pokemon, Mission Impossible, Zelda usw.)

Welche gleiche Strategie ? Nur weil es beim GBC so funktioniert hat, muss es beim DS Lite - DSi nicht genauso sein. Oder funktionieren Wii Games aufm Cube, halt ohne rumgefuchtel ? ;-)
Wie gesagt, meine aussage basiert auf dem Statement vom 5thCell Typ und dem vertraue ich einfach mal mehr - zumal er die Aussage, schon lange bevor BigN die Retailgames bestätigte ,gebracht hat.

Es ist nunmal so, dass der Mehrwert des DSi für die erweiterten Features draufgeht.
Die Features allokieren nunmal den Bedarf wesshalb die Power für den DSi nicht zur Verfügung steht.
Da können die Entwickler noch soviel machen.
WPA(2) ist z.B Standard vorraussetzung für neue DSi Games.
Und was will man überhaupt mit dieser marginalen mehr Prozessor Leistung?
Die bringt im Endeffekt kaum was. Auch wenn sie voll zu Verfügung steht.

Ja, im Systemmenü - aber von den Retail Spielen kennen wir ja noch keins, wie kannste dann sagen wofür die Leistung genutzt wird ? Für WPA hat man ja den extra Chip, das wird wohl kaum auf Kosten der Leistung gehen.

Doppelt so schnell = Marginal ? Bei der Wii war es aber noch ganz anders für dich und selbst dort hat man wenn es gut geht die doppelte Leistung der CPU.

Der DSi ist ein halbes Jahr alt und es wurden noch keine exklusiven Games angekündigt.
Das einzige was angekündigt wird, ist DSware.
Es wird auch so schnell kein Retail DSi geben.
Als Entwickler geht man immer von der größten Base aus. Und DSi + DS + DSLite ist immer größer als DSi. Schon allein aus diesem Grund wird es keine DSi exklusiven Titel geben. Außer von Nintendo vielleicht.

Ist nunmal Fakt. Ob du es akzeptierst oder nicht.
Es ist auch nicht ein Wunsch oder so.
Der DSi ist einfach eine Erweiterung des Portfolios, nicht mehr nicht weniger.

DSi Retailgames wurden noch nicht gezeigt, weil es bisher einfach noch nötig gewesen ist. Das Teil verkauft sich in Japan ja schon wegen den eingebauten Features und dem DSiWare Stuff. Noch dazu ist der Handheld ja noch nichtmal im Westen erschienen - wieso sollte BigN dann schon vorher Software für die Plattform zeigen, wo die nächsten Knaller für System mit Pokemon Platinum, GTA Chinatown Wars, DQ9 etc. ja alles fürn DS erscheinen. Und wenn BigN zeigt was der DSi drauf hat, dann mit ner Gameankündigung auf der GDC oder e3.

Und nochmal - wo schreibt denn bitte wer - das die Devs nicht nach der grössten Userbase gehen ? Als ob alle nicht mehr fürn DS entwickeln würden, sondern nur noch für DSi :oops:
 
Zurück
Top Bottom