starchild
L15: Wise
Der link geht bei mir aber auch nicht 

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
ganon1947 schrieb:Der link geht bei mir aber auch nicht![]()
MTC001 schrieb:Hmm... also mit Ridge Racer hat der NDS dann ja schon nen ziemlich gut aussehenden Titel am Start:
![]()
Da auch RR64 von NST entwickelt wurde, sehe ich da nur Steigerungen kommen![]()
One Winged Angel schrieb:Ist denn schon mehr bekannt, außer das es RR heißt?
Für die PSP erscheint doch auch eines. Wo liegt denn der Unterschied??
MTC001 schrieb:Ist Midway nicht Pleite? Ach ne, das war ja Microprose, ach egal ^^
JethroTull schrieb:Ridge Racer interessiert mich nicht die Bohne.Ich will ein Rush für den Ds![]()
MoX schrieb:JethroTull schrieb:Ridge Racer interessiert mich nicht die Bohne.Ich will ein Rush für den Ds![]()
mich interessiert beides! Rush rulz!!!was ist jetzt mit dem Gerücht über L.A. Rush für die stationären konsolen?
P.S. deine sig sagt mir irgendwas... mir fällt nur nicht ein was![]()
JethroTull schrieb:dann kommt immer textpassage aus einem von mir gewählten Liedes,hier in dem Falle ist es von NoFx aus dem Demokratie in den USA Thread.
One Winged Angel schrieb:Ach, das gute alte Rush.![]()
Was hatte ich meinen Spaß auf dem N64 mit diesem Spiel.
ich bevorzuge aber doch noch RR. Vorallem wegen den geilen Highspeeddrifts.![]()
Oliboli schrieb:Igitt, klingt nach Betriebssystem und Benutzeroberfläche![]()
Tingel Tangel Bob schrieb:Beschreibung des Nintendo DS Startmenüs
06.10.04 - Das Startmenü des Nintendo DS soll es dem Kunden laut DSIGN via Touch-Screen ermöglichen, ein Spiel auszuwählen: Man wählt zwischen Nintendo DS- oder GBA-Spiel, startet Picto-Chat oder lädt ein Programm per Funk von speziellen Quellen herunter.
Jedes Nintendo DS-Spiel soll durch ein eigenes grafisches Symbol repräsentiert werden, das vom Hersteller entwickelt wurde - ähnlich wie die Grafik einer Gamecube Memory Card Datei. So könnte zu einem Mario-Spiel ein entsprechendes 'Icon' von Mario im Menü des Touch-Screen zu sehen sein.
Der Schlafmodus des Nintendo DS
06.10.04 - Das Nintendo DS verfügt über einen Schlafmodus, der eine weiterentwickelte Version des Game Boy Advance Batterie-Sparmodus ist: Man pausiert das Spiel und fährt das System in den Schlafmodus herunter, ohne es komplett auszuschalten.
Auf dem GBA musste dieser Modus in die Software programmiert werden und ließ sich durch einen Menüpunkt aktivieren. Auf dem Nintendo DS ist er bereits eingebaut: Sobald man das System schließt, geht es automatisch in den Schlafmodus und pausiert das Spiel. Der Bildschirm und andere Energie verbrauchende Funktionen schalten sich ab, die Batterien werden geschont.
quelle: www.gamefront.de