Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Releaseliste für Europa:

2005:

Peter Jackson’s King Kong (Ubisoft) - November 2005
Lunar Genesis (Marvelous/Rising Star) - November 2005
Bubble Bobble Revolution (Marvelous/Rising Star/ATARI) - November 2005
The Sims™ 2 (EA) - 3. November 2005
Shrek SuperSlam (Activision) - 4. November 2005
Billard Action (D3DB) - 7. November 2005
Lost In Blue (Konami) - 10. November 2005
Spyro™ Shadow Legacy (Vivendi) - 11. November 2005
Harry Potter and The Goblet of Fire™ (EA) - 11. November 2006
Zoo Tycoon (THQ) - 11. November 2005
Nanostray (Majesco/THQ) - 11. November 2005
Yu-Gi-Oh!™ Nightmare Troubadour™ (Konami) - 17. November 2005
Scooby Doo! Unmasked (THQ) - 18. November 2005
Tony Hawk’s American Sk8land (Activision) - 18. November 2005
The Incredible Rise of The Underminer (THQ) - 18. November 2005
Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare (Konami) - 24. November 2005
Devilish (Digital Bros) - 25. November 2005
The Chronicles of Narnia: (Buena Vista Games) - 25. November 2005
Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005
Mario Kart DS Pak (includes Nintendo DS Silver) - 25. November 2005
Need for Speed™ Most Wanted (EA) - 25. November 2005
Nintendo Touch Golf: Birdie Challenge (Nintendo) - 25. November 2005
Sonic Rush™ (SEGA) - 25. November 2005
Kirby: Power Paintbrush (Nintendo) - 25. November 2005
Spongebob Squarepants: The Yellow Avenger (THQ) - 25. November 2005
Franklin – A Birthday Surprise (Game Factory/KThe. Media) - Late November 2005
Snoods on Vacation (ZOO Digital) - 2. Dezember 2005
Ford Racing 3 (ZOO Digital) - 2. Dezember 2005
Big Mutha Truckers (ZOO Digital) - 2. Dezember 2005
Battles of Prince of Persia (Ubisoft) - 8. Dezember 2005
Burnout Legends (EA) - 9. Dezember 2005

1. Quartal 2006:

Resident Evil Deadly Silence (Capcom) - Anfang 2006
Megaman Battle Network 5: Double Team (Capcom/Nintendo) - Anfang 2006
Bust A Move DS (Digital Bros.) - Januar 2006
World Poker Tour (2K Sports) - Januar 2006
Dragonball Z Supersonic Warriors 2 (ATARI) - 20 Januar 2006
Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Beetle King (D3DB) - Februar 2006
Brick’em all (D3DB) - Februar 2006
Frogger: Helmet Chaos (Konami) - Februar 2006
Rainbow Island Revolution (Marvelous/Rising Star/ATARI) - Februar 2006
Viewtiful Joe: Double Trouble (Capcom/Nintendo) - Februar 2006
Spongebob Squarepants and Friends: Unite (THQ) - 17 Februar 2006
Tak 3: The Great Juju Challenge (THQ) - 17 Ffebruar 2006
Brain Training (vorläufiger titel) (Nintendo) - März 2006
Dragon Booster (arbeitstitel) (Konami) - März 2006
Trauma Centre: Under the Knife (Nintendo) - März 2006
WWE (THQ) - März 2006
Harvest Moon (Marvelous/Rising Star Games) - März 2006
FIFA Street 2 (EA) - 3 März 2006
Phoenix Wright: Ace Attorney (Capcom/Nintendo) - 10 März 2006
Mini R/C Racing (Game Factory/K.E. Media) - 15 März 2006
Finding Nemo (THQ) - 17 März 2006
Tamagotchi (ATARI) - 17 März 2006
Worms (THQ) - 17 März 2006
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März 2006
 
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, MARIO UND LUIGI AM 27 JANUAR!!!!!YES

Und der Termin von Animal Crossing klingt auch sehr gut.

Brain Training ist auch noch gekauft. :D
 
Dass es Phoenix Wright und Trauma Center in die USA und nach Europa geschafft haben, ist schon spitze. Endlich darf man als Verbraucher mal selbst entscheiden, ob das Spiel für einen geeignet ist. Hat ja bei Advance Wars und Fire Emblem auch etwas gedauert -.- Nun muss noch Ogre Battle DS kommen und alles wird gut :>

Brain Training hier zu releasen ist auch ne gute Idee!
 
Siskarad schrieb:
wenns jetzt mit der software los geht denke ich wird die PSP wohl abgeschlagen zweiter.
Aber kann mcih auch extrem irren!

Sieht echt so aus, der DS kriegt den besten gamessuport , bei den vielen RPG,s die noch kommen...namen wie Children of Mana, Xenosaga DS, Ogre Battle DS, Final Fnatasy 3 (CC) & . co.
 
Releaseliste für Europa:

2005:

Lost In Blue (Konami) - 10. November 2005
Yu-Gi-Oh!™ Nightmare Troubadour™ (Konami) - 17. November 2005
Tony Hawk’s American Sk8land (Activision) - 18. November 2005
Teenage Mutant Ninja Turtles 3: Mutant Nightmare (Konami) - 24. November 2005
Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005
Nintendo Touch Golf: Birdie Challenge (Nintendo) - 25. November 2005
Sonic Rush™ (SEGA) - 25. November 2005
Kirby: Power Paintbrush (Nintendo) - 25. November 2005

1. Quartal 2006:

Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Brain Training (vorläufiger titel) (Nintendo) - März 2006
Trauma Centre: Under the Knife (Nintendo) - März 2006
Harvest Moon (Marvelous/Rising Star Games) - März 2006
Phoenix Wright: Ace Attorney (Capcom/Nintendo) - 10 März 2006
Worms (THQ) - 17 März 2006
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März 2006



Alles Titel die früher oder später bei mir landen werden :oops:

Ein Glück das der Cube tot ist :D
 
Diese Spiele intressieren mich von der Liste...
Bubble Bobble Revolution (Marvelous/Rising Star/ATARI) - November 2005
The Sims™ 2 (EA) - 3. November 2005
Lost In Blue (Konami) - 10. November 2005
Spyro™ Shadow Legacy (Vivendi) - 11. November 2005
Tony Hawk’s American Sk8land (Activision) - 18. November 2005
Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005
Sonic Rush™ (SEGA) - 25. November 2005
Kirby: Power Paintbrush (Nintendo) - 25. November 2005
Resident Evil Deadly Silence (Capcom) - Anfang 2006
Bust A Move DS (Digital Bros.) - Januar 2006
Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Viewtiful Joe: Double Trouble (Capcom/Nintendo) - Februar 2006
Brain Training (vorläufiger titel) (Nintendo) - März 2006
Trauma Centre: Under the Knife (Nintendo) - März 2006
Harvest Moon (Marvelous/Rising Star Games) - März 2006
Phoenix Wright: Ace Attorney (Capcom/Nintendo) - 10 März 2006
Worms (THQ) - 17 März 2006
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März
Das sind meine Must-Haves
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März
Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005
Kirby: Power Paintbrush (Nintendo) - 25. November 2005
Resident Evil Deadly Silence (Capcom) - Anfang 2006
Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Brain Training (vorläufiger titel) (Nintendo) - März 2006
Trauma Centre: Under the Knife (Nintendo) - März 2006
Eindeutig zu viel... Da ist ja zeitgleich mit Animal Crossing Zelda TP und für den Revo soll auch noch was auf der Seite sein... :neutral:
 
So sieht's bei mir aus:

2005:

Lost In Blue (Konami) - 10. November 2005
Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005


1. Quartal 2006:

Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Trauma Centre: Under the Knife (Nintendo) - März 2006
Harvest Moon (Marvelous/Rising Star Games) - März 2006
Phoenix Wright: Ace Attorney (Capcom/Nintendo) - 10 März 2006
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März
 
Releaseliste für Europa:

2005:


Mario Kart DS (Nintendo) - 25. November 2005

1. Quartal 2006:

Resident Evil Deadly Silence (Capcom) - Anfang 2006
Mario & Luigi: Partners in Time (Nintendo) - 27 Januar 2006
Animal Crossing: Wild World (vorläufiger titel) (Nintendo) - 31 März 2006



Das alles landet [warscheinlich] bei mir :) !
Die FETTEN zu 100%!

Mein aaaaarmer Geldbeutel...
Zu diesen Spielen kommen auch noch Zelda [NGC] und der Revo dazu :( !
Und zu Weihnachten vllt. die PS3 :) ...
 
UK bekommt über 7.500 Wi-Fi Hotspots


Wie unsere Kollegen von DS-X2.com unlängst vermeldeten, plant Nintendo die Einrichtung von über 7.500 Wi-Fi Hotspots in UK.

Nintendo richtet die Hotspots in Zusammenarbeit mit BT Openzone und The Cloud so ein, dass sie ab dem 25.11.2005 vollkommen einsatzbereit sind. Die Hotspots werden gut verteilt sein und in diversen McDonalds-Filialen, in Filialen von Coffee Republic, in Hilton und Ramada Jarvis Hotels, Road Chef & Welcome Break Service-Stationen, First Great Western Railway Stationen, über 25 Studentenwerken, bei BT Münzfernsprecher, auf Flughäfen, in Fußballstadien, in der britischen Bücherei und in Canary Wharf stationiert sein.

Nach der Eingabe seiner Postleitzahl bieten www.thecloud.net und www.btopenzone.com einen besonderen Service an: Die Seiten zeigen den nächstgelegenen Hotspot an, so dass man weiß, wo man in seiner näheren Umgebung auch ohne Heim-Internetanschluss online spielen kann.

Wer zu Hause online spielen möchte, kann das problemlos via W-Lan tun, oder einfach einen seperat erhältlichen 'Nintendo Wi-Fi USB Connector' an den heimischen Rechner anschließen, welcher einen normalen Breitband Anschluss zumindest für NDS Online Duelle Wi-Fi-fähig macht. Der USB-Adapter ist ab dem 25.11.05 für 30 britische Pfund (Euro 30 / USD 36 / Yen 4.159) erhältlich.

PlanetDS.de

hm hier steht auf einmal das der USB adapter 30€ kostet :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom