Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
MTC001 schrieb:
Dennoch, dass keine PSP und kein NDS auf der GC präsentiert werden ist doch irgendwie ein Armutszeugnis -.-

Wer erzählt den sowas :-?
Hab ich irgend etwas verpasst :-?
Blöööd :eek3: :neutral:
 
nightelve schrieb:
Es ist schon eine PSP und NDS Hardware auf der GC ... jedoch nur für Entwickler... -.-

Das habe ich auch so angedeutet. ;)

Weder der NDS, noch die PSP werden (zumindest der Öffentlichkeit) gezeigt.

Aber da so gut wie jeder Entwickler auf der E3 war (das ist einfach Pflicht), werden diese nicht viel neues zu sehen bekommen. Außer das neue Design des NDS vielleicht und neue Development Kits.
 
Ich find es einfach nur lächerlich!

Der Europäische Markt ist weitaus grösser als der Japanische oder Amerikanische... hatt um einiges mehr Potenzial. Dann sollen sie auch mal den Nutzen draus ziehen, und uns nicht immer am letzten Ruder rudern lassen...
 
nightelve schrieb:
Ich find es einfach nur lächerlich!

Der Europäische Markt ist weitaus grösser als der Japanische oder Amerikanische... hatt um einiges mehr Potenzial. Dann sollen sie auch mal den Nutzen draus ziehen, und uns nicht immer am letzten Ruder rudern lassen...

Fast alle Entwickler aus der ganzen Welt kommen zu der größten Messe auf der Welt - der E3.

Und die meisten und wichtigsten Entwickler Studios für Konsolen sind noch immer in Japan.

Also von der Entwickler Seite her machen Sony und Nintendo keinen großen Fehler. Die Leute, die es sehen wollten, haben es bereit schon gesehen (E3) und werden auch immer mit Informationen abseits von Messen und anderen Veranstaltungen versorgt.
 
GC: Miyamoto über den Nintendo DS


Auf der Nintendo Pressekonferenz der Games Convention war Shigeru Miyamoto zwar nicht live vorort, doch er liess es sich nicht nehmen, den Nintendo DS via Videobotschaft vorzustellen.

Miyamoto hat sich dazu bekennt, endlich mal an einer neuen Hardware direkt beteiligt zu sein und nicht nur die Entwicklung des Controllers mitzubeeinflussen. Er bezeichnet den NDS als neues Spielsystem, das "Träume [der Entwickler] verwirklichen" kann. So kommen erstmals andere menschliche Fähigkeiten zum Einsatz der Steuerung eines Spiels. Im selben Atemzug erwähnte er die Möglichkeit, den auf dem Tisch liegenden NDS zu steuern, ohne ihn anzufassen - also lediglich via Sprache.

Viel Neues gibt es zwar nicht zu berichten, denn den Touchscreen, den zweiten Bildschirm, die Spracherkennung, sowie die Wireless-Möglichkeiten, sind uns allen spätestens seit der E3 bekannt. Aber Miyamoto sprach kurzerhand auch die Veränderungen der Vorabversion zur neuen Version an.

So wurde das Steuerkreuz neu platziert und der Abstand der Buttons angepasst. Zudem hat sich Nintendo den Vorwurf der Unhandlichkeit zu Herzen genommen und den NDS deutlich abgespeckt in seiner Breite.

Abschliessend betonte Miyamoto, sowie auch Bernd Fakesch, dass momentan über 100 Firmen an rund 120 Titeln arbeiten und dass uns damit eine rosige Handheld-Zukunft erwartet.

Anzuspielen gibt es den Nintendo DS leider hier in Leipzig vorort nicht - schade.
===============================================
Via den DS zu steuern... :rolleyes: Schon cool... und an Spielen wird es ja bekanntlich dem DS nicht mangeln...

Quelle
 
CodeWarrior ist offizielles Entwicklungs-Tool

Metrowerks gibt bekannt, dass man von Nintendo als Schlüsselanbieter von Entwicklungs-Tools für Nintendo DS ausgewählt wurde: 'CodeWarrior Development Studio' für Nintendo DS ist nach einer Vereinbarung zwischen Metrowerks und Nintendo die offizielle Entwicklungs-Software für Nintendo DS.

Das Tool soll Entwickler bei der Herstellung innovativer Spiele für Nintendo DS unterstützen. Zu den Anwendern von 'CodeWarrior' gehören u.a. Yuji Naka von Sega, Pascal Lalancette von Ubisoft und mehr als einhundert Firmen weltweit, welche die Tools von Nintendo bereits erhalten haben.

Nintendo DS soll noch in diesem Jahr in USA und Japan erscheinen, in Europa im ersten Quartal 2005.
CLICK (BusinessWire: 'Metrowerks CodeWarrior Selected as the Official Development Tools Suite for Nintendo DS')


===============================================
Nur zur Info...


Quelle
 
Soviel ich weiß erleichtert dass Tool ziemlich viel bei der Programmierung. Somit würde man den Entwicklern entgegenkommen.
 
Starlord schrieb:
Soviel ich weiß erleichtert dass Tool ziemlich viel bei der Programmierung. Somit würde man den Entwicklern entgegenkommen.

Ja, und im endeffekt sind auch hier die Konsumenten die Gewinner. :)



Bin auf die Hardwaredaten des DS mal gespannt. Momentan gibt es ja nicht sehr viel darüber (Prozessor, Graka, Speicher...). :oops:
 
Starlord schrieb:
Die Harwaredaten würden mich auch interessieren. Bis jetzt ist nur das mit dem AMR9 und 7 bekannt.

Ja aber wie schnell kann dieser werden? Wie hoch ist der Cache/FSB-Takt...?

Alles interessant!!! :)
 
Plappermaul Nintendo : Smash Brothers für DS

Ohne großen Hintergedanken trafen sich ein Nintendo of America Mitarbeiter sowie Leser und Redakteure des Nintendo's Camp Hyrule Event um bei einem freudigen Chatstündchen gemeinsame Fragen und Antworten auszutauschen. Und wie immer fragt man den Angestellten bei Nintendo, welches doch seine Lieblingsspiele für den Dual Screen seien. Mit der darauf folgenden Antwort hätte bislang aber keiner gerechnet, denn neben einem Zelda Titel zählt NOA_Mysterious (so der Nickname) auch ein Smash Brothers DS auf. Hat der Gute sich da etwa verplappert und zuviel des Guten preisgegeben ?

Wir haben natürliche keine Mühen gescheut, dass Gespräch der zwei Personen für Euch zu übersetzen :

* Cheebo: Welches ist dein Lieblingsspiel DS Spiel Mysterious ?
* NOA_Mysterious: Ich kann es kaum bis Zelda DS und Smash Brothers DS abwarten!
* Kirby_Master : Smash Brothers DS?
* Bark_N-Moo: Was hast du gesagt?!?!?!?!
* Kirby_Master : Noch nie etwas davon gehört
* WINGS19: Befinden sich Smash Bos DS in der Entwicklung?
* NOA_MYSTERIOUS: Ich habe nichts gesagt....
* NOA_MYSTERIOUS: : )

Eine wichtige Anmerkung am Rande - es ist nur Angestellten bei Nintendo of America gestattet und möglich, dass Kürzel NOA im Chat zu tragen.


http://www.areagcx.de/news.php?id=410
 
Wäre auf jedenfall eine Bereicherung. Wenn man überlegt, wie viele von der Gamecube über den Ladentisch gegangen sind... :rolleyes:
 
Irgendwie liegt mir das Wort "Wahnsinns-16-Player-Simultan-Multiplayer-Modus" auf der Zunge. :D

Let's get ready to rummbleeee!

Na gut, das war jetzt etwas übertrieben. Wenn sich 16 Spieler gleichzeitig auf dem Screen tummeln würden, dann wäre das Ganze wohl etwas "unübersichtlich" um es mal milde auszudrücken.

Aber dann wäre zB ein 64 Spieler Turnier ziemlich einfach zu organisieren. WLAN Modus ein, ins Internet einsteigen und an einem Turnier teilnehmen.

Obwohl um ehrlich zu sein finde ich nicht, dass sich Super Smash Bros. für eine portable Konsole eignet. Zumindest nicht in der Form, in der es auf dem N64 und dem Gamecube gemacht wurde.

Mit den zwei Screens könnte man zwar ein paar interessante Sachen machen - zum Beispiel eine geteilte Welt, wo man zwischen dem oberen und dem unteren Screen hin- und herspringen kann. Mit dem Stylus könnte man vielleicht sogar seine eigenen Welten kreiren.
 
Nintendo DS to feature undisclosed capability
Nintendo rep says the upcoming handheld will have a "secret" port and will likely come in different colors.


In the latest issue of Nintendo Dream magazine, Nintendo spokesman Mitsuaki Hagishima revealed that there is a secret on the Nintendo DS' hardware. Located on the bottom-right side of the handheld, next to the earphone plug, is a square hole for which Nintendo has not given any explanation.

"There?s a little secret to this [hole]," comments Hagiwara in the magazine. "It looks as though you can plug something in there, but the stylus pen is going to be connected to the back [of the handheld], so?we?ll reveal more in the future."

Hagiwara also commented that Nintendo is currently considering the release of different color variations on the Nintendo DS, which would be similar to how the company has released different color models of the Game Boy Advance and GBA SP.

"There?s nothing specific decided about the coloring [of the DS], except that it will be two-toned," says Hagiwara. "We released three color variations when the GBA launched. We?re still thinking about what colors variations of the DS to release, but while taking into consideration the production efficiency, we?re thinking of releasing colors that are popular throughout the world, since it will be launched worldwide [at about the same time]."


Gamespot
 
Ein kleines Loch...hmmm...vielleicht ein USB-Port?

Wenn die Gerüchte stimmen, dass Nintendo vielleicht auch Datentransfer in Erwägung zieht, dann würde so ein USB-Port Sinn machen.

So könnte man Daten auf speziellen Speicherkarten abspeichern und diese zB auf den PC laden. Sollte wirklich eine spezielle Kamera für den NDS released werden, könnte man diese natürlich auch an den USB-Port anschließen.
 
spike schrieb:
So könnte man Daten auf speziellen Speicherkarten abspeichern und diese zB auf den PC laden. Sollte wirklich eine spezielle Kamera für den NDS released werden, könnte man diese natürlich auch an den USB-Port anschließen.

Das geht doch schon heute, beim GBA SP übern universal-Port. Das kabel wird einfach in den USB Slot vom PC gesteckt und schon kann man via gba daten auf die flash module schreiben und von ihnen lesen. Nutzen ZB. die GBA SP MP3-Player Module...
 
spike schrieb:
Weder der NDS, noch die PSP werden (zumindest der Öffentlichkeit) gezeigt.

Hi spike,

leider muss ich dich mal korrigieren - was eigentlich nie vorkommt :-) .
Der PSP wurde auf der GC vorgestellt - ich muss dazu sagen das er einfach Hammer groß ist und nicht in eine normale Hosentasche passt.
Sogar für Homies-Hosen ist dieser hier zu groß.

gruß Hoovey ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom