Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
The Nintendo DS Inside-out
We've acquired a test report containing pictures of the outside and inside of the Nintendo DS. Click to see this exclusive material!

The document we got our hands on is based on the first publicly introduced version of the Nintendo DS (also known as the E3-edition). Since the device hasn't changed that much (apart from the looks), this might be an interesting read...

Let's start with power supply of the Nintendo DS. Fully charging the Nintendo DS' battery will take about 3 hours. The battery itself can be recharged up to 500 times, using the Nintendo DS AC adapter.

battery.jpg


battery2.jpg


The Nintendo DS AC adapter can be used with, how predictable, the Nintendo DS itself. However, the adapter can also be used to charge the Game Boy Advance SP.

Let us move on to the inside of the Nintendo DS. To do so, we'll first have to remove the casing. And there she is: the main component of the Nintendo DS. Such beauty devine...

inside-small.jpg


ds-report6small.jpg


If we look closely, we can still see the remains of the original codename of the Nintendo DS: Nitro. 'NTR-CPU-X2A', together with the Nintendo logo printed on both sides of the motherboard in every Nintendo DS unit. We can also see for sure that the D-pad won't function as an analogue stick in any way. Even though the recent videofootage of Tim and Joby playing Metroid DS suggested that the DS reacted on small movements, the existance of normal buttons under the D-pad kill off all such rumours.

For those of you who are interested in seeing how the big companies do their testing, here are three nice photo's of the Nintendo DS being tested on electrical charges, networking capabilities and such.

Image 1 | Image 2 | Image 3

And finally, a word of advice. While playing the Nintendo DS using the wireless multiplayer capabilities, keep at least 22 centimeters of distance from anyone using a heart pacemaker (or so the manual prescribes)...


CubeEurope.com
 
Bitte was? NUR 860mAh!? Naja, dann ist wohl klar, dass der NDS locker 8-10 Stunden Spiele packen wird, ansonsten hätte Nintendo sicher zu nem stärkerem Akku gegriffen, denn die gibts in der größe bis 1000mah... -Third Parties werden den dann eh anbieten, schön, dann sind vielleicht auch 15-20 stunden möglich wie beim GBA SP mit Third Party AKKU :)
 
Na toll.. die größte Messe in Europa und keine NDS.. Dabei wollte ich mir diese anschauen.. Das ist ja so etwas von bescheuert!

Und Sony wird mit dem PSP alles geben, naja pech Nintendo..

Scheißdreck!

/ajk
 
Die G|C ist die größte europäische Videospielemesse, 100%ig.
@/ajk: Der PSP wird in Leipzig, wie auch der DS, mit Abwesenheit glänzen! ;)

Wayne
 
Wayne schrieb:
Die G|C ist die größte europäische Videospielemesse, 100%ig.
@/ajk: Der PSP wird in Leipzig, wie auch der DS, mit Abwesenheit glänzen! ;)

Wayne

Dafür soll ja Miyamoto den NDS in seiner Videobotschaft präsentieren :lol:
 
TheCandyMan666 schrieb:
Jaja da sieht man wieder wieviel denen Europa Wert ist...

Den Japanern? Naja Garnichts...?

Aber früher oder später sind wir der größere Spielemarkt als die USA, spätestens dann können sie UNS nichtmehr ignorieren...
 
MTC001 schrieb:
TheCandyMan666 schrieb:
Jaja da sieht man wieder wieviel denen Europa Wert ist...

Den Japanern? Naja Garnichts...?

Aber früher oder später sind wir der größere Spielemarkt als die USA, spätestens dann können sie UNS nichtmehr ignorieren...

Konami, MS und vereinzelt auch Sony haben schon gute Dienste geleistet was Europa angeht. Aber Nintendo ist mir auch nicht Negativ aufgefallen, ich sag mir immer: Besser sie fallen garnicht auf statt Negativ (So wie Square Enix).
 
Naja, stimmt schon. Wenigstens die PAL Konvertiereungen können sich bei N sehn lassen. Dennoch, dass keine PSP und kein NDS auf der GC präsentiert werden ist doch irgendwie ein Armutszeugnis -.-
 
Aber sonst ist doch von Nintendo ganz schön was zu sehen, Resi 4 z. B. oder das Video von Shiggy - Shiggy: "Isch bin ein Deutschländer" *nfansjubeln*".
 
Wie wir bereits wissen, wird Nintendo´s Dual Screen neben den eigens dafür entwickelten Spielen auch die des GameBoy Advance abspielen können. Doch was ist mit älteren Handhelden wie dem GameBoy Color etc.? Ein interessierter Leser wandte sich mit diesem Anliegen an Nintendo und bekam auch prompt eine entsprechende Antwort. Das Ergebnis dürfte dabei zumindest den ein oder anderen überraschen.



Hello and thank you for contacting Nintendo,

Great question! The Nintendo DS will not play older Game Boy games from the 8-bit Game Boy systems (DMG, MGB and CGB.)

The Game Boy Advance contained a Z80 processor which allowed it to play original 8-bit Game Boy games. Because of the age of the processor, and the difficulty in adding that processor to an already highly complicated architecture, the Z80 was not included in the final design of the DS.

For more information about the Nintendo DS, be sure to check out our website at www.nintendo.com.


Im Klartext bedeutet dies nun, dass der Dual Screen nicht in der Lage sein wird, ältere GB-Titel zum laufen zu bringen. Während der Vorgänger einen integrierten Z80 Prozessor besaß, welcher dies ermöglichte, war es für Nintendo nicht möglich diesen nun etwas älteren Prozessor in die neue höherentwickelte Architektur des DS zu integrieren.


Quelle: AreaGCX
 
Dabei könnte N sicher kinderleicht nen GB.Emu in die Systemarchitektur integrieren, sollte man zumindest meinen...
 
Wer braucht das denn bitte? Und wenn man auf auf dem DS GB Spiele spielen könnte würde ja keiner mehr den GBA kaufen
 
Stimmt natürlich irgendwo, aber ich glaube die GB Games Besitzer haben eh alle schon nen GBA SP gekauft oder spielen das noch auf ihren alten Gameboys. Ich persönlich habe erst 2 GB games auf meinem GBA SP gespielt und das auch nur um zu testen wie gut es funktioniert, naja die Uralt Games haben langsam aber doch ihren Reiz verloren...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom