NDS Nintendo DS Spiele - Wertungen, Rang- und Releaseliste

Könntest du vielleicht noch die Links zu den demos der DS Spiele hinschreiben?
Ich wollte sie schon öfters mal spielen aber finde sie nie wieder :oops: :cry:
Sind glaub ich 3 Stück:
-dieses Artzt spiel
-feel the magic
-zoo keeper
 
millimil schrieb:
@verplant:
Ab März kommen aber ja auch die Europäischen Tests dazu (Man!ac, Gampro), vielleicht solltest Du dafür dann 1-2 amerik. Websites kürzen...

Ich werde es auf alle Fälle aus Platzgründen bei 10 belassen (mehr passen bei 1024x768 nicht auf den Bildschirm). Wenn die ersten EU-Tests da sind, fallen Gaming-Horizon und EDGE raus.

Gaming-Horizon gefällt mir irgendwie nicht (ewig späte Tests und keine vernünftige Anzeige aller NDS-Wertungen). Die Wertungen der EDGE sind für meinen Geschmack zu ungenau (Die vergeben ja nur ganze Zahlen von 1-10).
 
danke @verplant
Ich meine das da noch so ne demo zu nem atzt game war was aber keiner wirklich verstanden hatte^^ ;)
 
Electronic Arts hat die Euro-Release-Termine bekannt gegeben. Mit den angekündigten Spielen von THQ und Konami bzw. zwei neuen Titeln im April in Japan, sieht die aktuelle (bestätigte) Release-Liste wie folgt aus:


release-eu.gif


Der Nintendo DS erscheint zusammen mit der Metroid-Demo am 11. März 2005 für 149€ - Die Spiele werden 30-40€ kosten.

Tiger Woods PGA Tour 2005 (Electronic Arts - 10.03.05)

Asphalt Urban GT (Ubiosoft - 11.03.05)
Rayman DS (Ubisoft - 11.03.05)
Zoo Keeper (Ignition - 11.03.05) - Online-Demo: hier klicken
Project Rub (Sega - 11.03.05) - (=Feel the Magic XX/XY) - Online-Demo: hier klicken
Pokémon Dash (Nintendo - 11.03.05)
Mr Driller (Namco - 11.03.05)
Robots (Bandai - 11.03.05)
Spider-Man 2 (Activision - 11.03.05)
Super- Mario 64 DS (Nintendo - 11.03.05)
Wario Ware Touched (Nintendo - 11.03.05) - liegt dem Nintendo DS VIP im Sternekatalog als Demo bei
Polarium (Nintendo - 11.03.05) - in Japan als Chokkan Hitofude veröffentlicht
Ping Pals (THQ - 11.03.05)

Urbz: Sims in the City (Electronic Arts - 17.03.05)

Need for Speed Underground 2 (Electronic Arts - 06.05.05)


release-us.gif


Wario Ware Touched! (Nintendo - 14.02.05) - Umsetzung der JP-Version Sawaru Made in Wario
Robots (Vivendi Universal - 22.02.05)

Pokemon Dash (Nintendo - 14.03.05) - Umsetzung der JP-Version
Polarium (Nintendo - 14.03.05) - in Japan als Chokkan Hitofude veröffentlicht
Atari Classics (Atari - 22.03.05)
Pac Pix (Namco - März 2005) - Umsetzung der JP-Version
Rayman DS (Ubidoft - März)
Yoshi's Touch&Go (Nintendo - März 2005) - Umsetzung der JP-Version Catch! Touch! Yoshi
Need for Speed Underground 2 (Electronic Arts - März 2005) - Scan zum Spiel: hier klicken

Ultimate Card Games (Telegames - Mai 2005)
Ultimate Brain Games (Telegames - Juni 2005)
World Championship Poker (Crave - 2. Quartal 2005)
Advance Wars (Nintendo - 1. Halbjahr 2005)
Animal Crossing (Nintendo - 1. Halbjahr 2005)
Mario Kart (Nintendo - 1. Halbjahr 2005)
Metroid Prime Hunters (Nintendo - 1. Halbjahr 2005) - liegt dem US-NDS als Demo bei

Bomberman DS (Ubisoft - Sommer 2005)
Lost In Blue (Konami - August 2005)
Scooby-Doo! Unmasked (THQ - September 2005)
The Incredibles (THQ - Herbst 2005) - (=Die Unglaublichen)
Castlevania (Konami - Herbst 2005)
Dragon Booster (Konami - Herbst 2005)
Frogger Helmet Havoc (Konami - Herbst 2005)


release-jp.gif


Tiger Woods PGA Tour (Electronic Arts - 17.02.05) - Umsetzung der US-Version - Screens&Videos: hier klicken
Another Code (Nintendo - 24.02.05) - Werbeflyer: hier klicken

Pac-Pix (Namco - 10.03.05) - Werbeflyer: hier klicken
Meteos (Bandai - 10.03.05) - Werbeflyer: hier klicken
Bokujou Monogatari: Colobocle Station (Ubisoft - 17.03.05) - (=Harvest Moon DS / USA) - Werbeflyer: hier klicken
Egg Monster Heroes (Square Enix - 24.03.05) - Famitsu Scan: hier klicken
Space Invaders DS (Taito - 24.03.05)
Touch! Kirby: Mahou no Efude (Nintendo - 24.03.05) - (=Touch! Kirby's Magic Paintbrush / USA) - Werbeflyer: hier klicken
Yakuman DS (Nintendo - 31.03.05) - (=Mahjong mit Nintendo-Charakteren) - Werbeflyer: hier klicken

Devilish (Starfish - April 2005)
Guru Guru Nagetto (Success - April 2005) - Famitsu Scan: hier klicken
Nintendogs (Nintendo - April 2005)
Goemon DS (Konami - April 2005)
 
Hier die Wertungen von N-DS.de (max. 10 Punkte):

Sawaru! Made in Wario: 8,1
Chokkan Hitofude: 8,2
Zoo Keeper: 6,3
Feel the Magic XX/XY: 7,9
Ridge Racer DS: 7,3
Pokémon Dash: 6,2

Müssen ja nicht in die Liste mit aufgenommen und berechnet werden,
da macht verplant schon genug (sehr gute) Arbeit,
aber ich denke, da es ein paar zusätzliche Bewertungen sind schaden sie nicht ;)
 
tseldon schrieb:
Hier die Wertungen von N-DS.de (max. 10 Punkte):

Sawaru! Made in Wario: 8,1
Chokkan Hitofude: 8,2
Zoo Keeper: 6,3
Feel the Magic XX/XY: 7,9
Ridge Racer DS: 7,3
Pokémon Dash: 6,2

Müssen ja nicht in die Liste mit aufgenommen und berechnet werden,
da macht verplant schon genug (sehr gute) Arbeit,
aber ich denke, da es ein paar zusätzliche Bewertungen sind schaden sie nicht ;)

Also Ridge Racer DS is ja ne Weiterentwicklung vom N64 Teil, also ich fand den N64 Teil gar nicht so schlecht, ich denk den muss ich nohcmal spielen, um mir ein Bild davon zu machen. Aber wenn NfS besser wird, kauf ich mir sowieso NfS
 
Gamefront schrieb:
Die Gerichtssimulation Gyakuten Saiban für Nintendo DS ist nur für die USA angekündigt worden und soll im Sommer 2005 ausgeliefert werden - eine PAL-Veröffentlichung ist noch fraglich. Die Serie erscheint seit Jahren auf dem Game Boy Advance und ist in Japan sehr erolgreich.

Als Rechtsanwalt Phoenix Wright übernimmt man die Verteidigung seiner Klienten, die unter Anklage stehen. Man muss unbedingt ihre Unschuld beweisen, koste es was es wolle.
Man sammelt Beweise und arbeitet sich durch widersprüchliche Zeugenaussagen. Nach dieser Untersuchungsphase kommt es vor Gericht zum Showdown: Man trägt Beweise vor, nimmt Zeugen in die Mangel und kämpft für seinen Mandanten.

coming39.jpg


Capcom USA (Presseinformationen) schrieb:
CAPCOM® ANNOUNCES GYAKUTEN SAIBAN FOR NINTENDO DS™

LAS VEGAS - February 2, 2005 — All rise! Capcom® today announced Gyakuten Saiban (working title) for Nintendo DS™, the first in the popular court room battle series from Japan to be released in the US. While the series’ previous three entries appeared on the Game Boy® Advance system in Japan, this marks its debut on the Nintendo DS. Not everyone is innocent until proven guilty! Players star as a defense attorney, who must prove his seemingly guilty client’s innocence no matter how dire the circumstances may seem. The game presents twisting storylines and intriguing gameplay in a comical anime style. Players must collect evidence, weed through inconsistent testimonies, and overcome corrupt agendas to ensure that justice prevails. Capcom plans to release Gyakuten Saiban across North America this summer.

Gyakuten Saiban includes the following features:
• Game plays from first person perspective
• Two distinct gameplay segments:
o Investigation phase – Survey crime scenes, interview witnesses and gather evidence that will be used in court
o Court phase – Present findings from the investigation to support your case, listen to testimonies, examine witnesses, and determine what is fact fromfiction so you can prove your client’s innocence
• Colorful cast of characters
o Phoenix Wright – the game’s main character who is an accomplished defense lawyer with a keen sense for discerning fact from truth
o Maya Fey – a bright young girl that aids Phoenix in his trials; she is learning to harness her psychic powers which will prove useful in a pinch
o Mia Fey – an ace attorney who taught Phoenix everything she knows about the courtroom and continues to support him as a mentor
o Miles Edgeworth– Phoenix’s arch rival, this slick prosecutor has never lost a case; his intense hatred for criminal behavior drives him to use any means to ensure a guilty verdict

Capcom is a leading worldwide developer, publisher and distributor of interactive entertainment. Founded in 1983, the company has created world renowned franchises including Resident Evil, Street Fighter, Mega Man, Breath of Fire, Devil May Cry and the Onimusha series. Headquartered in Osaka, Japan, the company maintains operations in the U.S., United Kingdom, Germany, Tokyo and Hong Kong. More information about Capcom and its products can be found on the company’s web site at www.capcom.com.
 
In der neuen Famitsu (nur ein DS Spiel im Test):

Tiger Woods PGA Tour 2005 (NDS, EA): (26/40)
 
Ubisoft unterstützt den NDS in vollem Umfang:

Ubisoft gab heute weitere, derzeit in der Entwicklung befindliche Titel für den neuen Nintendo DS-Handheld bekannt.

Im Rahmen der europäischen Pressekonferenz zum Nintendo DS bestätigte Yves Guillemot den Release von Star Wars: Revenge of the Sith im kommenden Frühjahr und kündigte gleichzeitig eine Nintendo DS-Umsetzung von King Kong zum Ende des Jahres an. Letzteres basiert auf dem am 14. Dezember 2005 startenden Kinofilm von Universal Pictures und dreifach Oscar-Gewinner Peter Jackson (Die Herr der Ringe-Trilogie). Des Weiteren veröffentlicht Ubisoft in diesem Sommer Bomberman DS, das derzeit vom japanischen Entwickler Hudson Soft Co., Ltd entwickelt wird.

Darüber hinaus enthüllte Ubisoft heute, dass die mit Spannung erwartete Stealth-Action-Fortsetzung Tom Clancy’s Splinter Cell Chaos Theory im weiteren Verlauf des Jahres für die neue Handheld-Plattform erscheint. Weitere, auf internen Lizenzen basierende Spiele werden das Line-Up des Unternehmens zukünftig erweitern.

Die genannten Titel reihen sich in die Riege der bereits angekündigten, offiziellen Nintendo DS-Starttitel - Rayman® DS und Asphalt: Urban GT - ein. Beide Titel werden zur Europa-Einführung des Handhelds erhältlich sein.

"Die Anzahl der angekündigten Titel unterstreicht Ubisofts Unterstützung und Engagement gegenüber dem Nintendo DS", sagt Yves Guillemot, Ubisofts Chairman und CEO. "Wir freuen uns, eines der abwechslungsreichsten Line-Ups für den neuen Handheld zu bieten, denn egal ob Action, Racing, Action-Adventure oder Stealth, für jeden Geschmack ist etwas dabei."
 
Wario Ware erreicht den US-Markt:

Gamespot schrieb:
Gameplay - 7
Graphics - 7
Sound - 7
Value - 6
Tilt - 8
Score: 7.2 (good)


IGN schrieb:
Rating Description

8.0 Presentation
Several unlockables and different ways to play all 180 mini-challenges. And it's just as bizarre and out there as the past games and the series are.
7.0 Graphics
It's difficult to categorize and rate the imagery in Wario Ware simply because it's purposely all over the spectrum. But the variety of styles and graphic techniques work to the game's advantage.
7.5 Sound
Very upbeat and full of variety. There's even a couple lyrical tunes in portions of the challenges.
8.5 Gameplay
Every little aspect of the Nintendo DS, other than wireless support, is utilized in this crazed collection of quick-shot tasks. It's creative and fun, and fits the system extremely well.
6.5 Lasting Appeal
It takes very little time to plow through the first time, and less than five hours to unlock most everything. Still, the game is infinitely playable for high scores and silly toys.
8.5 OVERALL
(out of 10 / not an average)
 
Ein weiterer Test zu Wario Ware Touched!

Gamerz-Edge schrieb:
Overall Comment

Considering the drought of Nintendo DS games at the moment, WarioWare Touched! is a welcome addition to the young handheld’s library. It might have been nice to see some more challenging games, or perhaps some games with more random elements (so that they retain their appeal for longer), but what is here is still commendable.In my opinion, it’s certainly the second-most fun game for the Nintendo DS available right now (just behind Super Mario 64 DS). If you’re a fan of the series and you’re looking for a new game to keep your DS busy, it’ll make you happy.

Gameplay: 8.5/10.0
Graphics: 8.5/10.0
Sound: 9.5/10.0
Fun Factor: 9.0/10.0
Depth: 8.0/10.0
Final Score: 8.7


Ich bin immer noch stark am überlegen, ob ich mir den Titel holen soll - und wenn ja, welche Version...


EDIT:

UBISOFT GIBT WEITERE NINTENDO DS™-TITEL BEKANNT

Star Wars: Revenge of the Sith™, Peter Jacksons King Kong und Tom Clancy’s Splinter Cell® weltweit für 2005 angekündigt


Düsseldorf, 09. Februar 2005 - Ubisoft, einer der weltweit größten Publisher und Hersteller für Computer- und Videospiele gab heute weitere, derzeit in der Entwicklung befindliche Titel für den neuen Nintendo DS™-Handheld bekannt.

Im Rahmen der europäischen Pressekonferenz zum Nintendo DS bestätigte Yves Guillemot den Release von Star Wars: Revenge of the Sith™ im kommenden Frühjahr und kündigte gleichzeitig eine Nintendo DS-Umsetzung von King Kong zum Ende des Jahres an. Letzteres basiert auf dem am 14. Dezember 2005 startenden Kinofilm von Universal Pictures und dreifach Oscar-Gewinner Peter Jackson (Die Herr der Ringe-Trilogie). Des Weiteren veröffentlicht Ubisoft in diesem Sommer Bomberman™ DS, das derzeit vom japanischen Entwickler Hudson Soft Co., Ltd entwickelt wird.

Darüber hinaus enthüllte Ubisoft heute, dass die mit Spannung erwartete Stealth-Action-Fortsetzung Tom Clancy’s Splinter Cell Chaos Theory™ im weiteren Verlauf des Jahres für die neue Handheld-Plattform erscheint. Weitere, auf internen Lizenzen basierende Spiele werden das Line-Up des Unternehmens zukünftig erweitern.

Die genannten Titel reihen sich in die Riege der bereits angekündigten, offiziellen Nintendo DS-Starttitel - Rayman® DS und Asphalt: Urban GT™ - ein. Beide Titel werden zur Europa-Einführung des Handhelds erhältlich sein.

“Die Anzahl der angekündigten Titel unterstreicht Ubisofts Unterstützung und Engagement gegenüber dem Nintendo DS”, sagt Yves Guillemot, Ubisofts Chairman und CEO. “Wir freuen uns, eines der abwechslungsreichsten Line-Ups für den neuen Handheld zu bieten, denn egal ob Action, Racing, Action-Adventure oder Stealth, für jeden Geschmack ist etwas dabei.”
 
Star Fox Assault (GC, Nintendo): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
Need for Speed Underground Rivals (PSP, EA): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
Another Code: 2tsu no Kioku (NDS, Nintendo): 9 / 10 / 8 / 8 - (35/40)
Chaos Field (GC, Milestone): 7 / 6 / 5 / 6 - (24/40)

Wow :D sogar ne 10 hat es bekommen. Ich muss diesen Titel einfach in mein Herz schliessen.

Another rulez
 
Biglinker schrieb:
Star Fox Assault (GC, Nintendo): 8 / 8 / 7 / 8 - (31/40)
Need for Speed Underground Rivals (PSP, EA): 7 / 7 / 7 / 7 - (28/40)
Another Code: 2tsu no Kioku (NDS, Nintendo): 9 / 10 / 8 / 8 - (35/40)
Chaos Field (GC, Milestone): 7 / 6 / 5 / 6 - (24/40)

Wow :D sogar ne 10 hat es bekommen. Ich muss diesen Titel einfach in mein Herz schliessen.

Another rulez

Another scheint echt eine Perle zu sein !
 
Mal sehen, wie es sich verkaufen wird...


Hier die aktuelle Wertungs-Rangliste - habe wie angekündigt Platz für Gamepro und Man!ac gemacht:

Code:
Pl. Titel                    ø     Region  IGN GSP GED NIN MAG EGM NZO MAN GPR FAM    
----------------------------------------------------------------------------------- 

 1. Another Code: 2tsu no.. 87.5   - - J   --  --  --  --  --  --  --  --  --  87.5 
    Yoshi's Touch & Go      87.5   - - J   --  --  --  --  --  --  --  --  --  87.5 
 3. Super Mario 64 DS       86.1   - U J   89  84  93  92  85  83  88  --  --  75 

 4. Wario Ware Touched!     84.9   - U J   85  72  87  85  --  88  87  --  --  90 
 5. Chokkan Hitofude        82.8   - - J   --  --  --  --  --  --  88  --  --  77.5 
 6. Daigasso! B. Brothers   82.0   - - J   --  --  --  --  --  --  84  --  --  80 

 7. Puyo Pop Fever          80.0   - - J   --  --  --  --  --  --  80  --  --  -- 
 8. Feel the Magic: XY/XX   78.8   - U J   78  77  81  72  --  80  81  --  --  82.5 
 9. Madden NFL 2005         74.2   - U -   70  72  80  77  --  72  74  --  --  -- 

10. Zoo Keeper              73.6   - U J   70  78  69  --  --  --  81  --  --  70 
11. The Urbz: Sims in the.. 73.6   - U J   70  73  72  75  --  85  70  --  --  70 
12. Tendo Dokuta            72.5   - - J   --  --  --  --  --  --  --  --  --  72.5 

13. Pokemon Dash            71.3   - - J   --  --  --  --  --  --  65  --  --  77.5 
14. Spider-Man 2            69.0   - U J   75  60  77  85  --  48  69  --  --  -- 
15. Ridge Racer DS          68.4   - U -   75  66  --  --  69  52  80  --  --  -- 

16. Asphalt: Urban GT       67.5   - U -   55  75  66  74  --  60  75  --  --  -- 
17. Mr. Driller Drill Spi.. 67.3   - U J   65  66  --  --  --  73  60  --  --  72.5 
18. Tiger Woods PGA 2005    64.0   - U J   60  73  --  --  --  --  58  --  --  65 

19. Cool 104 Joker & Setl.. 52.5   - - J   --  --  --  --  --  --  --  --  --  52.5 
20. Sprung                  45.2   - U -   40  60  57  --  --  33  36  --  --  -- 
21. Ping Pals               26.2   - U -   35  33  39  --  --  05  19  --  --  --
 
Zurück
Top Bottom