Nintendo Classic Mini

Dass die Konsole aus Deutschland kommt, wundert mich jetzt schon etwas. Ich wusste zwar, dass Nintendo in Paris eine R&D-Abteilung hat ("NERD" - Nintendo European Research & Development) aber dass in Frankfurt sowas auch gemacht wird, wusste ich nicht.
 
Das wird ein Drittentwickler sein, so wie beim Pokémon Game auch.
 
gibt es das teil bei vertrauenswürdigen quellen noch vor zu bestellen?
 
Kann sein dass ich noch einige Spiele mit Multiplayer aus der Liste geschmissen habe weil ich mir nicht sicher war. Einige haben nur abwechselnd Multiplayer, aber bei einigen kann man auch gleichzeitig spielen:
  • Balloon Fight™
  • BUBBLE BOBBLE
  • DOUBLE DRAGON II: THE REVENGE
  • Dr. Mario™
    [*]GRADIUS™
  • Ice Climber™
  • Mario Bros. ™
  • SUPER C™

Gradius war auf dem NES doch nicht im Coop spielbar, oder?
 
vpavic_160721_1154_0003.0.jpg


Kabellänge geht gar nicht.:sorry:
 
langes hdmi kabel dran und zu einem auf den tisch oder ins bett.
 
langes hdmi kabel dran und zu einem auf den tisch oder ins bett.
Ist schon ne Möglichkeit, aber so würd ich nicht "mal eben" ne Runde mit meinem NES mini spielen. Ich bin zwar auch ein Ordnungsfanatiker, aber ich bin jetzt nicht so begeistert davon, dieses HDMI-Kabel quer durch den ganzen Raum gelegt zu haben.
Es ist zwar einer Retro-Konsole nachempfunden, aber das ist echt Retro am falschen Ende.
 
Die Länge des Kabels ist echt ein Witz. Ich will das System nicht immer durch die Gegend tragen müssen, wenn ich mal eine Runde auf dem Sofa zocken will.
 
langes hdmi kabel dran und zu einem auf den tisch oder ins bett.

Ein langes HDMI Kabel reicht nicht aus man müsste dann auch noch extra ein langes USB Kabel anschließen weil die Kiste sonst keinen Strom kriegt. Von daher ist diese kurze Kabellänge einfach nur dämlich für den Konsumenten.

Ist nicht der Sinn der Sache das der Kunde sich nochmal mit Extra Kabeln eindecken muss nur weil Nintendo an der Kabellänge spart.
 
Das Problem ist, dass die Konsole so klein und leicht ist, dass sie mit einem längeren Kabel vielleicht sogar aus dem TV-Rack gezogen werden würde. Spätestens dann wenn man mit 2 Controllern spielt.

Ich finde es schade, dass es für den Mini NES keine kabellosen Controller gibt.
 
Bis jetzt hab ich auf keinem Bild die gesamte länge des Kabels gesehen. Hoffe aber das die Konsole nicht zu leicht ist, da sie sonst fallen könnte. Nichr das ich es provozieren würde. Ich war noch nie ein Controllerkabelzieher.
 
Bis jetzt hab ich auf keinem Bild die gesamte länge des Kabels gesehen. Hoffe aber das die Konsole nicht zu leicht ist, da sie sonst fallen könnte. Nichr das ich es provozieren würde. Ich war noch nie ein Controllerkabelzieher.

Controllerlänge ist etwa (nach dem einen Video vor ein paar Tagen zu urteilen) ca. 1-1,50m maximal.
 
Wird doch sicherlich ein Adapter für die Ur Pad´s, und ne Kabelverlängerung von einen Fremdhersteller kommen. Zudem weiß man bisher Nichtmal, wie die EMU features seitens Nintendo sein werden. Oder sprach Nintendo mittlerweile über jederzeit Save und weiter Play etc. ?

Auch die reine Bildqualität abseits von Scanlines/Filtern und Zoom wird interessant............ .
 
Die Kabellänge ist bescheuert, aber natürlich sagt keiner der IGN Kasper im Video etwas darüber, man will es sich ja nicht mit Sugardaddy Nintendo verderben. Beim Famicom war das Kabel auch komplett dämlich, es war fest an der Konsole angeschlossen und ging hinten raus. Es war so gedacht dass man die Konsole zum Spielen immer quer durch's Zimmer herauszieht und dann auf dem Boden kniet.
nn20130716i1a.jpg

Wird doch sicherlich ein Adapter für die Ur Pad´s, und ne Kabelverlängerung von einen Fremdhersteller kommen.
Das ist der gleiche Anschluss wie bei der WiiRemote, wenn es bisher keinen NES Adapter dafür gab dann wird es auch wohl keinen mehr geben.
 
SuperTentacle :king2:
Wenn es funktionieren mag! Wusste nicht das es eventuell ein WiiRemote Kabel ist. :blushed:
 
Zurück
Top Bottom