HiPhish
L17: Mentor
- Seit
- 15 Jan 2006
- Beiträge
- 14.980
Ich habe eher gemischte Gefühle gegenüber dem NES Mini. Auf der einen Seite finde ich die Idee fantastisch, aber es gibt viele Kleinigkeiten: warum ist nur ein Controller dabei? Ich bin mir sicher Nintendo hätte es sich leisten können einen zweiten Controller dazuzulegen anstatt ihn für nochmal 10€ extra zu verkaufen. Wie soll man denn ohne zweiten Controller bei Zelda überhaupt speichern? Ich bezweifle stark dass die Spiele mit Anleitung kommen werden, und manche Spiele brauchen wirklich die Anleitung (z.B. hatte Zelda eine Karte in der Anleitung). Dann ist da noch die Frage mit dem Lag; wenn die Spiele nicht vom NES hochskaliert werden wird der Fernseher die Skalierung übernehmen und dann hat man wieder Lag. Man kann bei den meisten TVs einen Game Modus aktivieren, aber dann bleiben immer Schlieren auf dem Bildschirm. Dazu kommt noch die Frage wie gut die Emulation selbst sein wird. Und wie lang wird das Controller Kabel sein? Man kann den Controller an die Wii Remote anschließen oder den Wii Classic Controller verwenden, hoffentlich heißt das nicht dass dann auch das Kabel so kurz sein wird. Beim Famicom war das Kabel auch total bescheuert weil man die Konsole zum Spielen immer quer durch das Zimmer ziehen und auf dem Boden sitzen sollte, hoffentlich wird das hier nicht auch so bescheuert.
Die Auswahl der Spiele ist OK, aber Nintendo hätte ruhig noch ein Paar ihrer eigenen "Black Box" Spiele dazupacken können oder die NES Sportspiele. Das sollte lizenztechnisch kein Problem sein und am Speicher wird es bestimmt nicht mangeln.
Aber ganz ehrlich, im Prinzip könnte man sich auch einen Raspberry Pi oder so ein ähnliches Gerät kaufen und einen Batzen ROMs draufpacken und die volle Bandbreite an Optionen haben (Skalierung, Filter, ...). Ich weiß nicht was das Mini NES, außer höchstens dem Controller.
Die Auswahl der Spiele ist OK, aber Nintendo hätte ruhig noch ein Paar ihrer eigenen "Black Box" Spiele dazupacken können oder die NES Sportspiele. Das sollte lizenztechnisch kein Problem sein und am Speicher wird es bestimmt nicht mangeln.
Aber ganz ehrlich, im Prinzip könnte man sich auch einen Raspberry Pi oder so ein ähnliches Gerät kaufen und einen Batzen ROMs draufpacken und die volle Bandbreite an Optionen haben (Skalierung, Filter, ...). Ich weiß nicht was das Mini NES, außer höchstens dem Controller.