Nintendo Classic Mini

mal ehrlich kinder, ich hätte es besser gefunden, sie hätten wie rare replay auf einer blu-ray/dvd die spiele rausgebracht. von den 60€ geht doch ein großer teil für die hardware drauf und die finde ich in der grösse irgendwie albern und umständlich wegen ein paar alter games das ganze an den fernseher zu verkabeln.

Ach was find die idee richtig geil , einen stell ich mir sogar aufs regal.
Hoffe noch auf ein SNES 8-)
 
Mich schreckt bisher nur die Kabellänge des Controllers ab.
Oder hat sich da was geändert? Habe das Thema nicht weiter verfolgt :blushed:
 
Mich schreckt bisher nur die Kabellänge des Controllers ab.
Oder hat sich da was geändert? Habe das Thema nicht weiter verfolgt :blushed:

Dürfte sich nichts geändert haben. Finde ich auch weiterhin merkwürdig.

Mir wäre eine Disk-Version auch lieber. Vom Marketing her, ist es aber doch schlauer, die Konsole so zu verkaufen. Sieht man auch am Feedback, was das Ding bekommen hat.
 
mal ehrlich kinder, ich hätte es besser gefunden, sie hätten wie rare replay auf einer blu-ray/dvd die spiele rausgebracht. von den 60€ geht doch ein großer teil für die hardware drauf und die finde ich in der grösse irgendwie albern und umständlich wegen ein paar alter games das ganze an den fernseher zu verkabeln.

Kommt schon noch irgendwann, aber als Hardware ist es schon die deutlich coolere Lösung. Und 60€ sind echt fast nichts dafür.
 
Oh ja, eine Disc Version wäre großartig, NES Spiele mit modernen Controllern spielen sich ja so wunderbar :rolleyes: Ohne ein richtiges klassisches Steuerkreuz sind die meisten NES Spiele ein echter Krampf. Der Classic Controller bei der Wii ist noch akzeptabel, aber die meisten Steuerkreuze sind einfach nur mies. Ich habe ein Gamepad an meinem Rechner und bei NES Spielen merkt man richtig dass sie genau für einen Nintendo Controller gemacht wurden.
 
NES Spiele spielen sich wunderbar auf Wii, WiiU und 3DS. Keine Ahnung wo das Problem ist.
Ja, ich habe mein original NES von damals noch und es ist sogar angeschlossen und wird hin und wieder mit gespielt. Ich kenne den Vergleich.
 
Dürfte sich nichts geändert haben. Finde ich auch weiterhin merkwürdig.

Mir wäre eine Disk-Version auch lieber. Vom Marketing her, ist es aber doch schlauer, die Konsole so zu verkaufen. Sieht man auch am Feedback, was das Ding bekommen hat.

klar, zum sammeln und kurz anspielen ist es wunderbar. aber was wäre dabei gewesen, die spiele sowohl als diskversion als auch collectors eddition mit der nes hardware anzubieten. das wäre ein marketingcoup gewesen und ein testballon, wie nintendo spiele auf fremdkonsolen ankäme.
 
70€ Konsole - Zielgruppe: Sammler

40€ Multi Disk - Zielgruppe: leute, die keine weitere hardware wegen ein paar alter nostalgie games haben wollen. wer den eckigen joypad gut zum spielen findet, hat nie lange mit einem nes controller gespielt. wie gesagt für sammler mag sowas toll sein, aber leute, die nur die spiele wollen, müssen geld für hardware ausgeben, die sie nicht brauchen und unkomfortabel ist es auch noch, sich ein weiteres konsölchen mit kabelcontrollern aufs tv tischchen zu stellen.
 
Leute die nur diese Spiele spielen wollen kaufen sich lieber für 70€ die Hardware als für 70€ die Disk, weil sie in dem fall noch die Wii U kaufen müssen.

Mein kleiner Bruder der ist 10 und der wünscht sich die NES-Mini zu Weihnachten und er ist ganz sicher kein Sammler.
 
Leute die seit Jahren keine Konsole mehr gekauft haben zum zocken, kaufen sich das Teil.

Weil es eine kleine Ausgabe ist mit einem runden System.
Keine extra Ausgaben nötig, alles dabei, alles funtzt (keine Patches )...
Sie müssen nur n tv haben und 60 €

An den verkaufszahlen wird man aich sehen das es so cleverer ist...
Ich meine rare replay oder Sega collections sind nie besonders gut gelaufen und kosten 30€ oder weniger...
 
ich verstehe nicht, wieso sega und rare immer mit nintendo verglichen wird. nintendo ist eine weltmarke mit millairdenschweren ips.
 
Was genau ist eigentlich dein Problem? Nintendo hat sich was als Weihnachtsgeschenk ausgedacht, weil sie sonst nichts haben. Und so ein Gerät ist da deutlich netter als ne Krabbeltisch-Disc.

Der Zuspruch und die "Verfügbarkeit" zeigen, dass die Idee sogar noch besser aufgenommen wurde, als sich das Nintendo vorgestellt hat.


Ganz ehrlich: Was will ich mit einer Disc mit 30 Jahre alten NES-Spielen?!?
 
70€ Konsole - Zielgruppe: Sammler

40€ Multi Disk - Zielgruppe: leute, die keine weitere hardware wegen ein paar alter nostalgie games haben wollen. wer den eckigen joypad gut zum spielen findet, hat nie lange mit einem nes controller gespielt. wie gesagt für sammler mag sowas toll sein, aber leute, die nur die spiele wollen, müssen geld für hardware ausgeben, die sie nicht brauchen und unkomfortabel ist es auch noch, sich ein weiteres konsölchen mit kabelcontrollern aufs tv tischchen zu stellen.

Dein Fehler ist davon auszugehen dass die Disc auch für PS3/4, X360/One und PC erscheinen würde. So eine Disc würde aber natürlich nur für die WiiU erscheinen. Und damit ist der Markt weitaus kleiner als mit de Extra Hardware.

Ich kenne schon mindestens 10 Leute in meinem Familien-/Freundeskreis und auf der Arbeit die sich das Teil holen werden - keiner von denen (ausser mir ;) ) hat eine WiiU.

Nintendo hat mit dieser Entscheidung also alles richtig gemacht.
 
wüsste nicht in welchem thread ich das einorden könnte, aber da es bei meinem beispiel auch um spiele collections geht, frage ich hier die nintendo kenner. ich habe vorhin super mario 64 auf meinem plasma mit 8 fach antialising und anderen grafikfiltern gespielt, sah richtig geil aus und hat vor allem spaß gemacht. wieso bringt nintendo nicht eine collection disk ihrer mario spiele raus, wo man dann alle mario spiele auf einer disc hat? das für mario, zelda und metroid wäre einfach geilomatico fantastico.
 
Zurück
Top Bottom