Eindrücke zu Ninja Gaiden Dragon Sword
16.01.08 - Gamespy und Gamespot haben das Actionspiel Ninja Gaiden Dragon Sword Click Picture von Tecmo angespielt und ihre Eindrücke bekanntgegeben.
Eindrücke (+/-)
+ Hier und da wurden ein paar Sachen optimiert, doch insgesamt ist die schnelle, aber auch brutale Action, weiterhin intakt.
+ Die Anzahl der Schläge, Tritte und Schwerthiebe ist umfangreicher als im Puzzle-lastigen Zelda: Phantom Hourglass.
+ Einen Shuriken zu werfen, ist sehr einfach: Der Spieler tippt mit dem Stylus einfach nur auf das Ziel.
+ Das Springen wurde etwas geändert, ist jetzt aber präziser.
+ Grafisch ist das Spiel erstaunlich, die Action ist schnell und wild.
+ Die Action funktionert mit dem Stylus-Kontrollsystem sehr gut. Aufgrund der höheren Spielgeschwindigkeit, fühlt es sich an wie der nächste Schritt nach dem Zelda: Phantom Hourglass-System.
+ Ninja Gaiden Dragon Sword hat Gamespot sehr beeindruckt, mit dem, was es auf dem NDS macht: Der hohe Grad an Details, die leuchtende Farbpalette und die weiche Bildrate hinterließen bei der Oprik allesamt einen sehr positiven Eindruck.
+ Die Zwischensequenzen heben sich dank ihres sauberen Zeichenstils ab, der eine Mischung aus Anime und traditioneller Comic-Kunst ist.
+ Akustisch ist das Spiel robust; Soundeffekte, Musik und Sound-Samples sind während der Action klar und deutlich zu hören.
+ Ninja Gaiden Dragon Sword hält das, was es seit seinem Debüt versprochen hat: Es sieht einfach großartig aus, und die Spielmechanik ist cool.
+ Gamespot freut sich, dass Team Ninja seine kreativen 2D-Muskeln spielen lässt und sowas Cooles und Einfallsreiches geschaffen hat.