Next Generation Xbox

Man wird sich davon verschieden müssen, dass Microsoft ein klassischer Konsolen-Hersteller ist, der über Exklusivität via Games Punkten will. Die Zukunft wird meiner Meinung nach sein, sich vollumfänglich einem breiten Markt anzubieten. Das bisher Geschehene rund um die XBox-Sparte und dessen Umgang damit bestätigt dies auch.

Sprich, die neue XBox ist ein PC, welcher den Komfort eine Konsole bieten soll und, soweit möglich, die Gaming-Optimierung auf dem PC generell verbessern kann. Damit möchte man PC-Gamer, die in der mittleren Preisklasse unterwegs sind, für sich gewinnen und den ein oder anderen User der “klassischen” XBox (Konsole) mitnehmen.
Wenn sich steam App auf der Next Xbox bewahrheiten sollte,ist jegliche Exklusivität negiert.
Dann hatt man auf jeder Plattform nur noch zeitexklusive Titel
 
Wenn sich steam App auf der Next Xbox bewahrheiten sollte,ist jegliche Exklusivität negiert.
Dann hatt man auf jeder Plattform nur noch zeitexklusive Titel
Wenn Sony es nicht blockiert. Weiß nicht ob die was dagegen tun können. Ansonsten war es das mit Exklusiv auf Xbox und Playstation. Bleibt nur noch Nintendo.
 
100% wissen wir es, wenn es so weit ist.
Aber ich glaube es ist rechtlich schon mal nicht möglich Windows Software (und das sind die Games) selektiv für einzelne Windows Systeme zu sperren.
Und wie CrsRokk schon gesagt hat, wo soll da jetzt die Linie zwischen einem Xbox Ally und einem XBox PC liegen.
Denke in zwei Jahren ist das Thema weitgehend erledigt. Irgendwie trennen sich auch die Zielgruppen ohnehin ein bisschen, ergo weniger Notwendigkeit für Exclusives.
 
100% wissen wir es, wenn es so weit ist.
Aber ich glaube es ist rechtlich schon mal nicht möglich Windows Software (und das sind die Games) selektiv für einzelne Windows Systeme zu sperren.
Und wie CrsRokk schon gesagt hat, wo soll da jetzt die Linie zwischen einem Xbox Ally und einem XBox PC liegen.
Denke in zwei Jahren ist das Thema weitgehend erledigt. Irgendwie trennen sich auch die Zielgruppen ohnehin ein bisschen, ergo weniger Notwendigkeit für Exclusives.
kann gut sein das elder scrolls 6 direkt zum start (launch) erscheint. 1 Jahr Exklusiv bis die PS6 erscheint könnte man vielleicht was erreichen.
 
Wie soll die Xbox next erfolgreich werden ohne exklusive Spiele ?
Ohne Zugpferd ?
Ich glaube, der Gamepass hält das ganze nur noch künstlich am Leben. Microsoft ist am Ende, was Hardware angeht.
 
Wie soll die Xbox next erfolgreich werden ohne exklusive Spiele ?
Ohne Zugpferd ?
Ich glaube, der Gamepass hält das ganze nur noch künstlich am Leben. Microsoft ist am Ende, was Hardware angeht.
Das Zugpferd ist für mich persönlich die “Kombination” aus der Flexibilität des PC in Bezug zu den Stores (GP, Steam, GOG, etc.) und dessen Vereinheitlichung, mit den Vorzügen einer Konsole.

Die neue XBox soll ja (bewusst) kein High-End/Enthusiast-Produkt werden, sondern ein rundes Produkt als Alternative gegenüber dem PC im mittlerem Preis-Segment darstellen, nur eben komfortabler gestaltet, und ebenso ein neues Angebot für die bestehenden User der XBox-Konsole sein.

Kurzum versucht Microsoft damit zwei Welten zu vereinen, um mehr Kunden erreichen zu können.
 
Wie soll die Xbox next erfolgreich werden ohne exklusive Spiele ?
Ohne Zugpferd ?
Für mich persönlich wäre das Format Xbox-PC Hybrid für sich, wenn es gut gemacht ist, Zugpferd genug. Das wäre genau die Hardware die ich haben möchte.
Könnte es auch für jüngere Gamer sein, kann ich nicht wirklich einschätzen.
"Erfolg" im Sinne von maximal vielen Hardware Verkäufen wäre nicht so dringlich, da man Teil des PC Marktes wäre.
Aber ich würde auch hoffen, dass MS die neue Hardware zum Launch zumindest mit Timed Exclusives pusht. Keine Ahnung ob die noch so denken.

kann gut sein das elder scrolls 6 direkt zum start (launch) erscheint. 1 Jahr Exklusiv bis die PS6 erscheint könnte man vielleicht was erreichen.
Jede Wette, dass das ein Launch Titel wird.
Und würde ich auch an MS´ Stelle nutzen. Zumal es ja laut den Leaks (vertraue ich nur bedingt) auch die stärkere Konsole sein dürfte.
 
Das Zugpferd ist für mich persönlich die “Kombination” aus der Flexibilität des PC in Bezug zu den Stores (GP, Steam, GOG, etc.) und dessen Vereinheitlichung, mit den Vorzügen einer Konsole.

Die neue XBox soll ja (bewusst) kein High-End/Enthusiast-Produkt werden, sondern ein rundes Produkt als Alternative gegenüber dem PC im mittlerem Preis-Segment darstellen, nur eben komfortabler gestaltet, und ebenso ein neues Angebot für die bestehenden User der XBox-Konsole sein.

Kurzum versucht Microsoft damit zwei Welten zu vereinen, um mehr Kunden erreichen zu können.
Für mich wäre am wichtigsten dass die Hardware nur von MS ist ,da sie in diesen Segment über jeden Zweifel erhaben sind
 
Flexibilität des PC in Bezug zu den Stores
Nicht nur in Bezug auf die Stores.
So wie ich es mir halt vorstelle, hätte man bei Games neben einem Default Xbox Profil auch Zugriff auf die üblichen PC Settings.
Dann kann einem niemand mehr vorschreiben ob man extra viel Raytracing, 60 fps, 120 fps, 4k oder 720p haben will.
 
Die Daten zur Magnus-APU lesen sich wirklich nicht schlecht (Ende 2027?), also in gut 24 Monaten ist auch nicht unrealistisch.
Der Preis ist natürlich eine spannende Sache, da es anscheinend keine klassische Konsole mehr wird, sondern ein "PC-Konsolen-Hybrid".
Unter 1.000€ sollten es dann schon sein (999€ ;)), wird zwar für die klassischen Konsolenzocker zu teuer sein, die PC-Kundschaft könnte hier jedoch fündig werden.


 
Die Daten zur Magnus-APU lesen sich wirklich nicht schlecht (Ende 2027?), also in gut 24 Monaten ist auch nicht unrealistisch.
Der Preis ist natürlich eine spannende Sache, da es anscheinend keine klassische Konsole mehr wird, sondern ein "PC-Konsolen-Hybrid".
Unter 1.000€ sollten es dann schon sein (999€ ;)), wird zwar für die klassischen Konsolenzocker zu teuer sein, die PC-Kundschaft könnte hier jedoch fündig werden.
Um es salopp zu formulieren, Microsoft will so viele Gamer der XBox mitnehmen, wie möglich. Nur werden sie nicht mehr die alleinige/hauptsächliche Zielgruppe sein, sondern sich zudem stark an Preisbewusste PC-Gamer richten, die vielleicht keine Lust (mehr) haben, sich ihren PC selbst zusammenzubasteln und sich mehr Komfort wünschen. Mod-Support ist ja weiterhin gegeben, da man bei Bedarf auf das normale Windows wechseln wird können. Da nicht übermäßig viele Gamer bei der Grafik vollkommen ausrasten müssen, sehe ich gute Chancen, dass sich eine neue XBox für bis zu 1200,00€ am Markt platzieren kann.

Da mag meinerseits natürlich viel Hoffnung mitschwingen, jedoch merke ich am PC hier und da, dass mir das simple “Anschalten (über Controller), loslegen, keine Gedanken machen” doch etwas fehlt, wenn ich meine PCs für Gaming nutze.
 
Hier sehen wir die Zukunft der XBox, und das meine ich genau so, wie ich es sage.
Ich vermute, auch die Zukunft von PC Gaming.
Wenn es MS noch schafft im Gaming-Mode bessere Performance als im Desktop-Mode zu bieten, werden sehr viele PC Gamer das nutzen.
Manche vielleicht schon allein wegen dem Komfort oder der Controller Steuerung.
Und die werden dann letztlich alle durch die Xbox App geschleust, was imo der Plan sein dürfte (und ev auch mit ein Grund, warum Steam und Co mitmachen).

sich zudem stark an Preisbewusste PC-Gamer richten, die vielleicht keine Lust (mehr) haben, sich ihren PC selbst zusammenzubasteln und sich mehr Komfort wünschen.

Da mag meinerseits natürlich viel Hoffnung mitschwingen, jedoch merke ich am PC hier und da, dass mir das simple “Anschalten (über Controller), loslegen, keine Gedanken machen” doch etwas fehlt, wenn ich meine PCs für Gaming nutze.
Mich spricht das jedenfalls an, am PC hat man doch immer irgendeinen Ärger. Wäre cool ein Gerät zu haben, wo das zumindest minimiert ist.
Dass damit Xbox und Steam Library verschmelzen, is auch eine feine Sache. (wobei das für mich als starker Gamepass User auf PC eh schon fast so ist).

Und wenn die Leistung, wie von Moore´s Law behauptet (oder hab ich mich verhört?), ca. bei einer 5090 liegt, wäre das auch in zwei Jahren noch crazy stark.
Dann lass ich in meinem PC die 4070Ti und mach das Upgrade quasi über Xbox.
 
Für 1000 Euro oder ähnlichen Preis wird die Kiste kein Erfolg und nur ein Nischen produkt. Ich hoffe da kommt noch eine günstige alternative für den Massenmarkt. Da aber der Chip richtig groß ist kann man schon sagen das es richtig teuer wird. Soll MS mal dieses Abenteuer wagen. bin mal gespannt wie es ausgeht.
 
Ich vermute, auch die Zukunft von PC Gaming.
Wenn es MS noch schafft im Gaming-Mode bessere Performance als im Desktop-Mode zu bieten, werden sehr viele PC Gamer das nutzen.
Manche vielleicht schon allein wegen dem Komfort oder der Controller Steuerung.
Und die werden dann letztlich alle durch die Xbox App geschleust, was imo der Plan sein dürfte (und ev auch mit ein Grund, warum Steam und Co mitmachen).
Für Steam lohnt es sich auf jeden Fall, wenn auf der Xbox der Steam Store verfügbar ist. Da die Spiele im Steam Store deutlich preiswerter sind als im MS Store, verliert MS aber hier sehr viel Umsatz
 
Zurück
Top Bottom