Next Generation Xbox

Bei den Leaks würde ich mich Team Chipsatz anschliessen.
Imo geht es um eine Gaming-Plattform die zwar PC-Offen ist, aber rein Windows-basiert und über mehrere Gerätegattungen skalierend.
Ich rechne also mit "X-Boxen", Fertig-PCs diverser Größen, Laptops, usw, welche mit Magnus ausgelieferten werden.
Diese können dann von MS selbst sein, oder auch 3rds.
 
Ich würde ja dafür votieren die Dinger (so wie sie es derzeit schon bei der Software machen) einfach "XboxPC" zu nennen.
Warum nicht mal zur Abwechslung Klarheit schaffen. ;)
OEMs können den Namen dann auch mit ihrem jeweiligen Subtitel nutzen.
 
Mal schauen wie weit AMD mit den Treibern hinter kommen wird und wie weit die neusten Gimmicks released werden(GPU-Updates für neue Spiele, FSR-Updates für die APU usw..). Da man die Eigenschaften eines PC's erhalten soll, so müssten auch diese Dinge supported werden. Bei Xbox-Pc entscheidet wie sonst auch immer das Preis/Leistungsverhältnis. Was aber klar sein sollte, es wird weniger skalierbar sein, sprich, GPU oder CPU tauschen wirds nicht geben, sprich, ein geschlossenen Hardware-System wie mehr oder weniger ein NUC
 
Also wenn das Ding WIRKLICH ein PC/XBOX wird.. P/L gut bleibt(darf ruhig ein wenig teurer werden auf Grund des PC Aspekts). Wäre ich sogar Day1 dabei und würde meinen Rechner endlich in Rente schicken :coolface:

Mit dem Zeug das von AMD kommt, mache ich mir auch bezüglich Auflösungen absolut keine Sorgen mehr. Im RT Bereich legen sie ja auch ordentlich zu. Letz go.
 
Also wenn das Ding WIRKLICH ein PC/XBOX wird.. P/L gut bleibt(darf ruhig ein wenig teurer werden auf Grund des PC Aspekts). Wäre ich sogar Day1 dabei und würde meinen Rechner endlich in Rente schicken :coolface:
Ja, dann wäre es auch super, wenn es paar Unterscheidungstypen gebe. Sprich, verschiedene Leistungsklassen
 
XBox/Steam Machine für ca 1000€ ….dann kann ich endlich auf meine mächtige Steam Bibliothek zugreifen :coolface:
 
Ja, dann wäre es auch super, wenn es paar Unterscheidungstypen gebe. Sprich, verschiedene Leistungsklassen
Ja. Ist halt meiner Meinung nach ein Tanz auf Messers Schneide. Da muss schon wirklich viel oder alles passen, dass man sich nicht einfach für nen Rechner entscheidet. Allerdings spielt da auch viel Persönliches mit ein. 2018 als ich mir den Rechner zusammengebaut habe, war ich klar der Meinung... is geil. Kann ich zukünftig nachrüsten etc. Was ist das Ende vom Lied? Ich hab nicht ein was nachgerüstet oder ausgetauscht. Also wayne für mich, wenn auch diese Option bei einem Xbox/PC für mich wegfällt.

Das Angebot muss einfach passen. Hardware hin oder her... ich glaub, das steht und fällt für mich mit dem Softwareaspekt.

Nicht nur das, du kannst auch Online ohne Zusatzkosten zocken :devilish:
Jetzt eskalierts. Könnte dir 1000 Beispiele aufzeigen, in denen PCler monatlich fürs zocken bezahlen... das seit jahrzehnten. ;)

Mal schauen wie weit AMD mit den Treibern hinter kommen wird und wie weit die neusten Gimmicks released werden(GPU-Updates für neue Spiele, FSR-Updates für die APU usw..). Da man die Eigenschaften eines PC's erhalten soll, so müssten auch diese Dinge supported werden. Bei Xbox-Pc entscheidet wie sonst auch immer das Preis/Leistungsverhältnis. Was aber klar sein sollte, es wird weniger skalierbar sein, sprich, GPU oder CPU tauschen wirds nicht geben, sprich, ein geschlossenen Hardware-System wie mehr oder weniger ein NUC
Das mit den Treibern, Shader etc ist halt noch etwas was mir große Sorgen bereitet.

Es ist halt leider kein Linux wie bei SteamOS, wo der Treiber im Kernel steckt. Shader Compilen und sonstigen Müll möchte ich auch nicht haben... deswegen mag ich eig. Konsolen. Wie gesagt... steht und fällt zum Großteil vor allem mit der Software für mich.
 
Ja. Ist halt meiner Meinung nach ein Tanz auf Messers Schneide. Da muss schon wirklich viel oder alles passen, dass man sich nicht einfach für nen Rechner entscheidet. Allerdings spielt da auch viel Persönliches mit ein. 2018 als ich mir den Rechner zusammengebaut habe, war ich klar der Meinung... is geil. Kann ich zukünftig nachrüsten etc. Was ist das Ende vom Lied? Ich hab nicht ein was nachgerüstet oder ausgetauscht. Also wayne für mich, wenn auch diese Option bei einem Xbox/PC für mich wegfällt.

Das Angebot muss einfach passen. Hardware hin oder her... ich glaub, das steht und fällt für mich mit dem Softwareaspekt.


Jetzt eskalierts. Könnte dir 1000 Beispiele aufzeigen, in denen PCler monatlich fürs zocken bezahlen... das seit jahrzehnten. ;)
Der Software-Aspekt ist ganz klar das PC-Lineup(also auch bestimmte Genre die verstärkt vorkommen, wie Strategie-Genre) + seine alten Bibi's . Was beim Pc in der HW pro Gen mal getauscht wird, ist halt die GPU. Hier würde es wegfallen, was man aber auch sagen muss, die GPU's halten diesmal länger als früher, jedoch bekommen die neuen GPU-Gens neue Gimmicks, wie DLSS4 + n und MFG usw.., das würde dann wegfallen. Aber dafür kann man wohl XboxPc einfacher wiederverkaufen. Bin mal echt gespannt. Was ein Vorteil sein sollte, ist, dass man die Spiele selbst konfigurieren kann, Beispiel, weniger Schatten dafür mehr Frames usw.. Sprich, eigenes Target auf Frames oder Grafik
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Lustig. Man kauft auf der Next Xbox ein PS Spiel und MS sieht keinen Cent dafür
Am wichtigsten ist doch,dass man die Möglichkeit hat…..egal für welche Konsole man sich entscheidet man wird auf alle Spiele Zugriff haben.

Exklusivität scheint ein Ende zu haben
 
Auch Lustig. Man kauft auf der Next Xbox ein PS Spiel und MS sieht keinen Cent dafür
Als Bonus, man zockt diesen Titel(Beispiel, Returnal) Online und Sony sieht dafür auch keinen PSN-Cent^^. eine Lose-Lose-Win Situation für und nicht gegen den Konsumenten^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Treibern, Shader etc ist halt noch etwas was mir große Sorgen bereitet.
Shader kann man ja für ein fixed spec System mitliefern oder?
Plus da war auch unlängst irgendwas im Busch, wie man es für PC lösen könnte.

Oder im zukünftigen PS(Launcher)Store
Dafür müsste es den erstmal geben. Und Steam wird wohl vorinstalliert sein, ein möglicher PS STore wohl eher nicht.

Ich denke die meisten würden primär nach Gewohnheit weiterkaufen. Xbox User im Xbox Store, PC User bei Steam.
Ich kaufe auch in beiden, und würde in der XBox PC App mehr kaufen, wenn da was da wäre. ;)
 
Das ist nicht korrekt….durch ändern des Stores z.B. Island ist man unschlagbar günstiger.

P.s. natürlich nur wenn verfügbar aktuell z.B. Lost Eidolons was neu rausgekommen ist kostet da ca 10€ weniger
Solche Spielereien sind imo für Fans nett, aber nicht für den Stinknormalen User.
Da lockt dann doch eher ein offizieller Steam Sale im PC Bereich.
 
Zurück
Top Bottom