Next-Gen-Konsolen und ihre Technik dahinter - Teil 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Calvin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Also als ich meine Xbox360 damals gekauft habe und Zeugs wie Kameo, PGR3 und DoA4 gespielt habe, war ich absolut weggeblasen von der Grafik. Ein riesen Sprung wenn man vorher Halo 2 gezockt hat.

hier hab nochn Xbox 360 Launch Game mal schauen ob dich das auch grafisch wegbläst.

das game hat übrigens geruckelt.

160916-gun-xbox-360-screenshot-jenny-doesn-t-know-how-good-of-a-shooter.jpg
 
Der nächste Sprung wird sowieso nochmal kleiner, außer Sony und MS öffnen die Stromverbrauch-Floodgates und baue 500W Maschinen, statt sub 200W Geräten. Man sieht ja an Gamer Laptops was bei ca. 150W Stromverbrauch möglich ist: Ironischerweise weniger als auf der PS4...
 
Finde ich auch herrlich wie man die jetzige Konsolenhardware basht nur weil die Weakbox und der Fuchtelcube 2.0 so dermaßen abkacken.

Finde alleine den PS4 Sprung erheblich besser als den Sprung von PS2 auf PS3. Endlich keine Matschtexturen, 1080P und Anti Aliasing. Infamous sieht einfach Hammer aus.

Das paar Leuten (aka Cortana und co. ) hier auf die Kacke hausen und sich selber widersprechen sind ja eh der super coup

Xbox 360 Gen soll hammer mäßig geflasht haben und super gewesen sein obwohl die meisten game in krüppeliger Auflösung ohne AA und unstabiler Framerate rauskamen aber die PS4 sei super schwach im verglichen zu dieser Gen weil Infamous doch nur mit 1080p und 30fps lock läuft weil es so braichial aussieht.

Herpy derp
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mich nicht dran erinnern. Beide waren für die damalige Zeit einfach Hardware-Monster.
Oblivion konnte man schon damals am PC in 1280x1024 genießen, die Xbox 360 Version lief in 1024x600. Das ist gerade einmal die Hälfte an Pixeln. Stell dir mal vor die PS4 würde nur 720p in Watch Dogs schaffen, das wäre in etwa das Äquivalent zur damaligen Situation. Das Wort Xbox 1.5 war damals in jedem Gamingforum zu hören. Damals glaubten aber auch noch einige, dass die PS3 die deutlich leistungsstärkere Konsole wird.

Einem guten PC konnte noch keine Konsole das Wasser reichen, erst recht seit es 300W-Monster am PC gibt. Es ist wirklich interessant zu beobachten wie sich GPUs in den letzten Jahren entwickelt haben. Seit der GeForce 2 Ultra aus dem Jahre 2000 hat sich der Stromverbrauch der High-End Modelle um den Faktor 30 erhöht. Um da mitzuhalten müssten Konsolen heute logischerweise auch das 30-fache an Strom verbrauchen. Das zu erwarten ist in etwa als ob man von einem Smartphone erwarten würde mit einem Notebook mitzuhalten, es ist schlichtweg absurd.
 
Der nächste Sprung wird sowieso nochmal kleiner, außer Sony und MS öffnen die Stromverbrauch-Floodgates und baue 500W Maschinen, statt sub 200W Geräten. Man sieht ja an Gamer Laptops was bei ca. 150W Stromverbrauch möglich ist: Ironischerweise weniger als auf der PS4...
Ne 780M hat 2.5 Tflops, der Unterschied entspricht ca. XB->PS4.

Was ich nicht verstehe: die PS3 hatte doch damals nen weitaus höheren Stromverbrauch als die PS4? Da wäre doch viel mehr drin gewesen?

Ich weiss noch als wir hier alle felsenfest von 3 Tflops GPUs ausgegangen sind.
 
Das paar Leuten (aka Cortana und co. ) hier auf die Kacke hausen und sich selber widersprchen ist ja eh der super coup

Xbox 360 Gen soll hammer mäßig geflasht haben und super gewesen sein obwohl die meisten game in krüppeliger Auflösung ohne AA und unstabiler Framerate rauskamen aber die PS4 sei super schwach im verglichen zu dieser Gen weil Infamous doch nur mit 1080p und 30fps lock läuft weil es so braichial aussieht.

Herpy derp

Ich würde mir die diskussion einfach nur zu gerne ansehen wenn auf dem stärksten Gerät jetzt xbox oder wii drauf stünde. Aber gut, bestens wie es ist :banderas:
 
Der Grafik-Sprung war doch gewaltig in der letzten Generation. Dass die Xbox 360 manchmal Xbox 1.5 genannt worden ist, lag auch nur an der völlig unrealistischen Erwartungshaltung mancher Sony-Fanboys.

RalliSport Challenge 2 sah ganz hervorragend aus (und war ein ausgezeichnetes Spiel). PGR 3 sah dann aber doch eine ganze Ecke besser aus.

RalliSport Challenge 2
[video=youtube;FPbd5yAzHXw]http://www.youtube.com/watch?v=FPbd5yAzHXw[/video]

Project Gotham Racing 3
[video=youtube;2Im-0S98Eiw]http://www.youtube.com/watch?v=2Im-0S98Eiw[/video]

Den Wow-Effekt eines Oblivion würde ich auch nicht geringer einschätzen als den eines inFamous.
 
Der nächste Sprung wird sowieso nochmal kleiner, außer Sony und MS öffnen die Stromverbrauch-Floodgates und baue 500W Maschinen, statt sub 200W Geräten. Man sieht ja an Gamer Laptops was bei ca. 150W Stromverbrauch möglich ist: Ironischerweise weniger als auf der PS4...

Der nächste Sprung könnte gewaltig werden, wenn die 3D-Technologie bei den Chips serienreif wird.

3m-ibm-3d-chip-stacking-640x391.jpg
 
Das ist der "Vorteil" des SOC Designs der APU in der PS4bone... da hat man zumindest auf der PS4 das maximum aus nem relativ großen Chip rausgeholt. Spart auf lange sicht viel Kosten, limitiert aber auch die mögliche Rechenleistung. Hätte Sony CPU und GPU wie üblich separat verbaut wären 3Tflop sicher kein Problem aber die PS4 würde 499 kosten und nach dem PS3 Debakel haben sie wohl zurecht Schiss gehabt das zu verlangen(außerdem rechnete man intern wohl auch mit einer 399 Euro xBox...)
 
@MTC001
Ich glaube wir sind uns einig wenn wir liebend gerne eine 499 oder gar 599 Euro PS4 gekauft hätten?
 
Der Grafik-Sprung war doch gewaltig in der letzten Generation. Dass die Xbox 360 manchmal Xbox 1.5 genannt worden ist, lag auch nur an der völlig unrealistischen Erwartungshaltung mancher Sony-Fanboys.

RalliSport Challenge 2 sah ganz hervorragend aus (und war ein ausgezeichnetes Spiel). PGR 3 sah dann aber doch eine ganze Ecke besser aus.

RalliSport Challenge 2
[video=youtube;FPbd5yAzHXw]http://www.youtube.com/watch?v=FPbd5yAzHXw[/video]

Project Gotham Racing 3
[video=youtube;2Im-0S98Eiw]http://www.youtube.com/watch?v=2Im-0S98Eiw[/video]

Den Wow-Effekt eines Oblivion würde ich auch nicht geringer einschätzen als den eines inFamous.

Danke für die vids, waren sehr geile games und habe beide geliebt. Also mein empfinden war, dass rs2 fast kein aliasing mehr hatte, pgr3 ist mir in dem punkt negativ aufgefallen :nix: das man nen unterschied last gen next gen gesehen hat streite ich nicht hab, subjektiv war er für mich damals weit weniger spürbar als diese gen. Kinnaldenfaktor war duch killzone und infamous doch enorm :-)
 
Den Wow-Effekt eines Oblivion würde ich auch nicht geringer einschätzen als den eines inFamous.

Als Oblivion auf Xbox360 rauskam, da konnte ich auf meinem damals mittelmäßigen PC Oblivion in deutlich besseren Qualität und Auflösung spielen und ohne diese fürchterlichen Nachladeruckler alle 15 Sekunden, die eine Xbox360 Version damals hatte.
 
Bullshit.

Hast wohl den Xbox360 Release verpasst. Der Grafiksprung war gewaaaaltig.

Zu den alten Konsolen, ja.
Schade dass ich vor paar Jahren alle meine Spieleheft DVDs weggeschmissen habe, die Aussage bei Gamepro zu den 360 Launchspielen war sinngemäß:" sieht super aus, aber nichts dass man nicht schon am PC gesehen hätte.
Über die Qualität der Multi Spiele brauche ich glaube auch nichts sagen, ebenso nichts zu den großen Sprüngen die die Technik zu der Zeit gemacht hat. PS360 standen bei der Rohleistung besser dar, wurden dafür umsoschneller in allen Bereichen abgehangen. So ein Step wie Crysis seinerzeit steht aktuell nicht an :wink2:
 
Performance-Analyse: The Amazing Spider-Man 2

Digital Foundry wirft einen kurzen Blick auf die Xbox-One- und PS4-Versionen.

Der auffälligste Unterschied zwischen beiden Plattformen ist der Gamma-Level - er scheint auf der Xbox One exzessiv verzerrt zu sein, was zu einem klaren „black crush“ führt, was man besonders bei Nacht bemerkt. Die PS4 löst Details in deutlich angenehmerer Form auf. Andere Unterschiede sind eher rar gesät. Es gibt einige Beispiele für versetzt dargestellte Texturen auf der Xbox One und wir sehen auf Microsofts Plattform auch einen stärkeren Depth-of-field-Effekt, aber solche Dinge fallen einem nicht direkt ins Auge und beeinflussen nicht den Spielspaß.

Das größte Mysterium sind vermutlich die nebensächlichen Details, die sich auf den einzelnen Plattformen oftmals sehr unterscheiden. Umgebungsobjekte wie Mülltonnen oder Bäume unterscheiden sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt - selbst die Verteilung von Klimaanlagen auf den Dächern von Gebäuden kann sich verändern. Wir haben spezifische Abschnitte auf der PS4 zweimal gespielt und bemerkt, dass sich Details entsprechend verändern können, was vermuten lässt, dass hier ein Zufallselement im Spiel ist.

Interessanter ist da die Performance der beiden Versionen. Während 1080p30 das Ziel sind, macht die PS4 den besten Job dabei, dies auch zu erreichen. Hier und da geht mal ein Frame verloren, aber praktisch nichts stört den Spielfluss. Auf der Xbox One sieht die Geschichte von anders aus, denn hier wird adaptives V-Sync genutzt. Das Spiel begrenzt die Framerate wie auf der PS4 auf 30 FPS, aber im Gegensatz zur Sony-Plattform schießt das Frame-Rendering oftmals über das Ziel hinaus. Dadurch wird der Framebuffer ausgetauscht, sobald das nächste Bild bereit ist, was wiederum zu Tearing führt.

http://www.eurogamer.de/articles/2014-05-02-performance-analyse-the-amazing-spider-man-2
 
Zu den alten Konsolen, ja.
Schade dass ich vor paar Jahren alle meine Spieleheft DVDs weggeschmissen habe, die Aussage bei Gamepro zu den 360 Launchspielen war sinngemäß:" sieht super aus, aber nichts dass man nicht schon am PC gesehen hätte.
Über die Qualität der Multi Spiele brauche ich glaube auch nichts sagen, ebenso nichts zu den großen Sprüngen die die Technik zu der Zeit gemacht hat. PS360 standen bei der Rohleistung besser dar, wurden dafür umsoschneller in allen Bereichen abgehangen. So ein Step wie Crysis seinerzeit steht aktuell nicht an :wink2:

Du kannst ja mal versuchen auf einem PC aus dem Jahre 2006, der von mir aus 2000 Euro gekostet hat, Grafik wie in GTA V zu reproduzieren, wahrscheinlich würd sogar GTA IV schlecht drauf laufen :lol:
 
Du kannst ja mal versuchen auf einem PC aus dem Jahre 2006, der von mir aus 2000 Euro gekostet hat, Grafik wie in GTA V zu reproduzieren, wahrscheinlich würd sogar GTA IV schlecht drauf laufen :lol:
Die alten Konsolen waren so konzipiert, dass man über die Zeit richtig viel rausholen konnte.

Die PS4 dagegen ist so einfach zu programmieren, dass man sie bereits heute zu 100% ausreizen kann.
 
@MTC001
Ich glaube wir sind uns einig wenn wir liebend gerne eine 499 oder gar 599 Euro PS4 gekauft hätten?

599 wäre happig, aber 499 hätte der Markt auf jeden Fall akzeptiert. Inflationsbereinigt wären die 499 sogar weniger als die 399 der X360 zum Launch(oder ca. gleichviel, Gab ja mal eine Nette inflationsbereinigte Rechnung/Bild zu den realen Kosten der damaligen Konsolen).

Ich glaube aber Sony hat aus der PS4 gelernt und gesehen, was viele gewillt sind zum Launch zu zahlen, die PS4 geht ja sogar noch aktuell teilweise für 500+ Euro bei ebay weg...

Bei der PS5 werden sie wieder auf mehr Power setzen und 499 verlangen, könnt mich dann in 6 Jahren zitieren :v:

-Aber sein wir lieber froh, dass uns sony noch akzeptable Hardware und nicht sowas wie Nintendo mit der WiiU vorgesetzt hat :angst2:

@Ausreizen: Glaube nicht dass man schon 100% der PS4 HW ausreizt, 70-80% aber wahrscheinlich schon. Dennoch werden wir in den nächsten Jahren tolle Grafik sehen, die Tools werden ja auch laufend besser und die Engines sowieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom