Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich sehe da überhaupt kein Problem so ein System für 225 Dollar zu fertigen.

Reine Fabrikationskosten. Was glaubst du was da noch alles an Speditions-, Lagerungs und Marketingkosten hinzu kommen? Von Steuern mal ganz zu schweigen. Microsoft wird versuchen das Ding so zu bauen, dass es so wenig subventioniert wie möglich wird.

Wir leben immer noch in Krisenzeiten. Eine Fehlentwicklung kann ein Unternehmen in die tiefe stürzen. Abgesehen davon sind MS und Sony nicht blöd - die haben gesehen das es dem Massenmarkt nicht auf die pure Technik ankommt.

Werden sich noch einige doof umgucken, wenn PS4 und Xbox 720 zum Launch nix herzaubern, was wesentlich besser als Uncharted 3 oder Crysis 3 aussieht.
 
Reine Fabrikationskosten. Was glaubst du was da noch alles an Speditions-, Lagerungs und Marketingkosten hinzu kommen? Von Steuern mal ganz zu schweigen. Microsoft wird versuchen das Ding so zu bauen, dass es so wenig subventioniert wie möglich wird.

Wir leben immer noch in Krisenzeiten. Eine Fehlentwicklung kann ein Unternehmen in die tiefe stürzen. Abgesehen davon sind MS und Sony nicht blöd - die haben gesagt das es dem Massenmarkt nicht auf die pure Technik ankommt.

Werden sich noch einige doof umgucken, wenn PS4 und Xbox 720 zum Launch nix herzaubern, was wesentlich besser als Uncharted 3 oder Crysis 3 aussieht.

der launch titel star wars 1313 sieht schon besser aus als uncharted 3 :nix: :v:
 
Bei einem muss ich dir widersprechen. Und zwar beim Preis.
Ich habe es glaube ich schon mehrfach vorgerechnet dass 10fache 360 Leistung preislich überhaupt kein Problem darsellt.
Wie man an der Folie sieht, kostet der SoC, auf dem sich vermutlich alle CPU/GPU/eDRAM Bereiche befinden, lediglich 50 Dollar in der Herstellung. Und das ist durchaus realistisch.

Bei 22/28nm ist es auch kein Problem, das dort aufgeführte ohne Probleme dort unterzubringen
- Wir reden hier lediglich von einem 8-10 Kerne ARM. Nimmt fast nix weg auf dem Die.
- Einer GPU mit gerade mal 320 Shadern (1GHz getaktet) macht den Braten auch nicht fett.
Auf eine aktuellen AMD GPU sitzen mal eben 2048 davon.

- einem 32MB eDRAm, ist auch ein Witz von der belegten Größe
- und der CPU/GPU der 360, die bei derzeitigem 45nm Prozess inklusive eDRAM locker auf ein Die passt.

Auf das Die würde wohl ohne Probleme auch eine GPU mit mehr Shadern passen, was das ganze dann ein paar Dollar teurer machen würde.

Bleiben noch 175 Dollar für Speicher, Mainboard, Kühlsystem, Festplatte, Blu-Ray Laufwerk, Zusammenschrauben, Gehäuse, Flashspeicher für Betriebssystem und auch noch Kinect 2.0
Dazu noch das übliche Zubehör: controller, kabel etc.

Ich sehe da überhaupt kein Problem so ein System für 225 Dollar zu fertigen.

Alles schön und gut. Aber wenn es "kein Problem" wäre, ein System für solch' einen Preis zu fertigen, kannst du dir absolut sicher sein, dass Nintendo auch so ein System verbauen würde. (Und eigentlich jeder Hersteller...)
Erst Recht, wenn die $225 mit integriertem Kinect 2.0 gerechnet werden - das WiiU-Pad wird sich wohl in einem ähnlichen Preisrahmen bewegen, wie Kinect 2.0.

Vielleicht ist es doch nicht ganz so einfach / sicher, wie du es dir gerade vorstellst? :)
 
der launch titel star wars 1313 sieht schon besser aus als uncharted 3 :nix: :v:

Wei ich bei Star wars 1313 sofort an den hier denken muss

11111114adq5.jpg
:v:
 
Reine Fabrikationskosten. Was glaubst du was da noch alles an Speditions-, Lagerungs und Marketingkosten hinzu kommen? Von Steuern mal ganz zu schweigen. Microsoft wird versuchen das Ding so zu bauen, dass es so wenig subventioniert wie möglich wird.

Wir leben immer noch in Krisenzeiten. Eine Fehlentwicklung kann ein Unternehmen in die tiefe stürzen. Abgesehen davon sind MS und Sony nicht blöd - die haben gesehen das es dem Massenmarkt nicht auf die pure Technik ankommt.

Werden sich noch einige doof umgucken, wenn PS4 und Xbox 720 zum Launch nix herzaubern, was wesentlich besser als Uncharted 3 oder Crysis 3 aussieht.

In Unternehmen sind diese 225€ reine Herstellkosten inkl. Materialgemeinkosten (Lager etc.). Marketing etc. fällt da schon mal nicht drunter.
 
Reine Fabrikationskosten. Was glaubst du was da noch alles an Speditions-, Lagerungs und Marketingkosten hinzu kommen? Von Steuern mal ganz zu schweigen. Microsoft wird versuchen das Ding so zu bauen, dass es so wenig subventioniert wie möglich wird.

Wir leben immer noch in Krisenzeiten. Eine Fehlentwicklung kann ein Unternehmen in die tiefe stürzen. Abgesehen davon sind MS und Sony nicht blöd - die haben gesehen das es dem Massenmarkt nicht auf die pure Technik ankommt.

Werden sich noch einige doof umgucken, wenn PS4 und Xbox 720 zum Launch nix herzaubern, was wesentlich besser als Uncharted 3 oder Crysis 3 aussieht.

Das steht da so in den Folien. Ich hab nix erfunden.
Und ja, es geht um die reinen Fertigungskosten, habe ich aber auch schon in einem anderen Post gesagt.
225 Dollar reine Fertigung. Steuern kommen nicht drauf da die der Kunde extra in den USA bezahlt.
Also für 225 verlässt das Gerät die Fabrikhalle und Vertrieb und Handel erhalten die Differenz zu den 300 Dollar angepeiltem Verkaufspreis.
In EU wird sie dann eben für 300 Euro verkauft. Damit können sie auch die MWst auffangen.

Klar bleiben dann noch die Entwicklungskosten und Marketing. Das ist aber immer der Fall
Und eine Konsole bezieht ihren Gewinn ja nun mal hauptsächlich aus den auf ihr laufenden Anwendungen.

MS dürfte erst einmal wichtig sein, dass sich (fast) jeder das Gerät ohne größere Probleme leisten wird können.
Da man Blu-Ray Player, Set-Top Box und sonstige stationären Abspielgeräte ja einspart ist das auch möglich.
Dazu wird es sicherlich auch 99 Dollar Angebote inklusive Kabelvertrag geben, wie z.B. Sky bei uns.
Man braucht ja auch keinen Festplattenreceiver mehr.

Aber so richtig verstehen ich deinen Einwand gegen meinen Post eh nicht.
Ich habe die Daten aus den Folien verteidigt, mehr nicht.
Und danach rechnet man mit 6facher, maxima 8facher 360 Leistung.
Ich persönlich habe ja geschrieben, dass ich nach den Daten von maximal 5facher Leistung ausgehe.

Und dann habe ich erwähnt, dass man mit ein paar Dollar mehr auch ein paar Shader mehr auf das Die packen könnte.
Etwas Spielraum also um den Entwicklern entgegen kommen zu können und worauf sich die letzten Gerüchte beziehen.
Anstatt also 320 Shader eben 50% mehr, also 480.
Macht sicherlich keine 10 Dollar in der Herstellung aus und dürfte noch locker aufs Die passen.

Mehr habe ich doch gar nicht gesagt :)
 
mom soll das bedeuten ms baut zwei boxen in einer
wobei immer noch die möglichkeit bestehe die alte gpu und cpu zusätzlich zur neuen dazu zu schalten wenn um rechen power geht
sprich man konnte zur not das gesamte os, sound oder physik auf den alten 360 cpu laufen lassen um den der 720 zu entlasten
oder man nutzt den gpu der 360 um den gpu der 720 zu entlasten ?

Der 360 SoC ist wenn schon verbaut, weil der Code von 360 Spielen nicht auf dem
neuen lauffähig ist. Heißt also der 360 SoC ist rein für die Abwärtskompatibilität zuständig. Gamescode der gleichzeitig auf zwei verschiedenen Chipsätzen, mit unterschiedlichen Speicherzugriffen und unterschiedlichn Codel, ist eher magische Träumerei. Außer die Spiele wurden auf einen übergeordneten abstraction Layer laufen, womit die Spiele gar kein Hardware Zugriff h hätten, das ist aber utopisch, und de ganze Mehrleistung wurde in diesen Layer verpuffen.
Edit

Ups, man war schon eine Seite weiter, hab ich auf dem Handy nicht gesehen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles schön und gut. Aber wenn es "kein Problem" wäre, ein System für solch' einen Preis zu fertigen, kannst du dir absolut sicher sein, dass Nintendo auch so ein System verbauen würde. (Und eigentlich jeder Hersteller...)
Erst Recht, wenn die $225 mit integriertem Kinect 2.0 gerechnet werden - das WiiU-Pad wird sich wohl in einem ähnlichen Preisrahmen bewegen, wie Kinect 2.0.

Vielleicht ist es doch nicht ganz so einfach / sicher, wie du es dir gerade vorstellst? :)

Doch es ist so einfach.
Nintendo will aber Gewinn mit der Hardware von Day 1 machen und sie rechnen vermutlich auch noch die Entwicklungskosten, Marketing etc. mit in den Verkaufspreis mit ein.
Die Kosten des Tablet-Pad wird man wohl ungefähr mit denen von kinect 2.0 hochrechnen können.
So dass ich felsenfest davon ausgehe, dass die Wii-U bei einem Verkaufspreis von 300 Dollar nicht subventioniert werden muss sondern Nintendo da sogar noch etwas dran verdienen würde.

Und dann darfst du auch nicht vergessen dass die X3 in einem günstigeren Fertigungsprozess, nämlich 22 bzw. 28nm laut Folie produziert wird während der SoC der Wii-U wohl auf 45nm basiert.Das geht, weil sie eben ein Jahr später raus kommt.

Ob nun 3fache oder 6fache 360 Leistung ist preislich überhaupt nicht das Thema. Der Unterschied liegt wohl eher bei wenigen Dollar hier. Eine Konsole besteht ja nicht nur aus CPU und GPU, die maßgeblich für den Leistungsfaktor zuständig sind.
Wie gesagt, der Hauptteil der X3, der SoC kostet laut Folie gerade mal 50 Dollar in der Herstellung.
Darauf dürfte sich sowohl der 8-10 Kerne ARM, die Haupt-GPU mit ihren 320 Shaden, die 360 GPU mit 240 Shadern, die 360 CPU mit ihren 3 PowerPC Kernen sowie das 32MB eDRAM (sowohl für die Haupt- als auch 360 GPU zuständig) befinden.
Vielleicht auch noch der ein oder andere Ein/Ausgabebaustein.
Lediglich das RAM düfte sich auf einem getrenntem Chip befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht da so in den Folien. Ich hab nix erfunden.
Und ja, es geht um die reinen Fertigungskosten, habe ich aber auch schon in einem anderen Post gesagt.
225 Dollar reine Fertigung. Steuern kommen nicht drauf da die der Kunde extra in den USA bezahlt.
Also für 225 verlässt das Gerät die Fabrikhalle und Vertrieb und Handel erhalten die Differenz zu den 300 Dollar angepeiltem Verkaufspreis.
In EU wird sie dann eben für 300 Euro verkauft. Damit können sie auch die MWst auffangen.


was denkst du eigentlich wie der Markt sich aufteilen bzw. spalten wird wenn die Specs ungefähr stimmen (und ich denke das kommt auch hin bei dem Preis wie du sagtest) und xbox vor der PS launcht? Bei der Ps4 sieht es ja vorerst nach subventionen aus bzw. eher um einiges teurer als bei der Xbox. Und man darf wohl davon ausgehen das Xbox wieder entwicklerfreundlichstekonsole wird und wahrscheinlich auch Leadplattform. Wie würde sich ne PS4 dann überhaupt schlagen wenn die ganzen Ports aufgrund weil sie eben Ports sind gar nicht die mehrleistung die sie gegensatz zu Xbox hat überhaupt nutzen wird? Wäre doch ansich fail wenn Sony als einzigstes gegen rudert, die konnten da ganz gut ausgeschlossen werden.
 
was denkst du eigentlich wie der Markt sich aufteilen bzw. spalten wird wenn die Specs ungefähr stimmen (und ich denke das kommt auch hin bei dem Preis wie du sagtest) und xbox vor der PS launcht? Bei der Ps4 sieht es ja vorerst nach subventionen aus bzw. eher um einiges teurer als bei der Xbox. Und man darf wohl davon ausgehen das Xbox wieder entwicklerfreundlichstekonsole wird und wahrscheinlich auch Leadplattform. Wie würde sich ne PS4 dann überhaupt schlagen wenn die ganzen Ports aufgrund weil sie eben Ports sind gar nicht die mehrleistung die sie gegensatz zu Xbox hat überhaupt nutzen wird? Wäre doch ansich fail wenn Sony als einzigstes gegen rudert, die konnten da ganz gut ausgeschlossen werden.

Ja, das ist eine sehr gefährliche Situation, wenn Sony zu sehr aufstockt oder den PS3-Trick nochmals bringen will. Damals nach der PS2 hatte man ein immenses (exklusives) Entwickler-Vertrauen, das allerdings rasch weggebrochen ist, weil sich das Ding nicht verkauft hat (Monster Hunter Tri, GTA4, Final Fantasy XIII, Agent ... ).

Bei einer PS4, die 100-200€ mehr kostet als XBOX3 / WiiU werden nur die wenigsten zugreifen... erst recht, weil BluRay als Argument ebenfalls wegfällt (man hat ja eine PS3 als Kaufoption).

Wird durchaus interessant werden!
 
Will Sony in der nächsten Gen bestehen, muss man im Optimalfall vor oder etwa zeitgleich mit der 3. Xbox launchen - wie fatal wäre es wohl, wenn Ende 2013 die 3.Xbox launcht und Sony erst Anfang/Mitte 2014 bereit ist?

Kann mir nicht vorstellen, dass Sony so etwas zulassen wird.

Also meine Prognose: Ende 2013 werden sich MS und Sony mit ihren NextGen-Konsolen um uns bemühen - ich freu mich drauf! 8-)
 
Will Sony in der nächsten Gen bestehen, muss man im Optimalfall vor oder etwa zeitgleich mit der 3. Xbox launchen - wie fatal wäre es wohl, wenn Ende 2013 die 3.Xbox launcht und Sony erst Anfang/Mitte 2014 bereit ist?

Kann mir nicht vorstellen, dass Sony so etwas zulassen wird.

Also meine Prognose: Ende 2013 werden sich MS und Sony mit ihren NextGen-Konsolen um uns bemühen - ich freu mich drauf! 8-)

Genau so fatal wie bei Ps3 :ugly: ich bezweifele nicht das Sony nach besten kräften versucht vor oder gleichzeitig mit Xbox zu launchen, allerdings erscheint mir Micrsoft eher der "Ninja-Release" kandidat zu sein.
 
was denkst du eigentlich wie der Markt sich aufteilen bzw. spalten wird wenn die Specs ungefähr stimmen (und ich denke das kommt auch hin bei dem Preis wie du sagtest) und xbox vor der PS launcht? Bei der Ps4 sieht es ja vorerst nach subventionen aus bzw. eher um einiges teurer als bei der Xbox. Und man darf wohl davon ausgehen das Xbox wieder entwicklerfreundlichstekonsole wird und wahrscheinlich auch Leadplattform. Wie würde sich ne PS4 dann überhaupt schlagen wenn die ganzen Ports aufgrund weil sie eben Ports sind gar nicht die mehrleistung die sie gegensatz zu Xbox hat überhaupt nutzen wird? Wäre doch ansich fail wenn Sony als einzigstes gegen rudert, die konnten da ganz gut ausgeschlossen werden.

Ich muss sagen, keine Ahnung :)
Was ich mir vorstellen könnte ist, dass MS damit die USA im Sack hätte.
Dort könnte das Konzept richtig auf gehen.
Ein Gerät für (fast) alles.
Die 360 bietet in dem Bereich dort ja schon sehr viel.

Mit der X3 würden dann divese Löcher gestopft.
Geht ja aus den Folien hervor wo es bei der 360 noch dran hapert.

Xbox 360 Limitations
•No full fidelity AAA Games + Kinect V1 sensor
•Will not support full range of XTV platform scenarios (e.g. 1080p video + Video Chat + HTML5 Apps)
•Lacking modern entertainment capabilities (e.g. Blu-ray, Native 3D output, 2x1080p in/out)
•Can’t run “always on”/low power states
•Can’t run multiplexed or concurrent applications and services

Mit der X3 geht das alles und man braucht keine zusätzlichen Geräte und Fernbedienungen.
Die meisten würden wohl auch mit einer humanen Leistungssteigerung zufrieden sein.
Jedenfalls wird die Zielgruppe der Gamer, die damit auskommen um einiges größer sein als die, die immer das leistungsbeste haben wollen.

Indem Zusammenhang ist natürlich auch der fettgedruckte Passus hier interessant:

Xbox 720
- 4x-6x Games >Xbox 360
- Full XTV Support
- ODD (Blu-ray, CD/DVD)
- Online/Web content
 Kinect V2 Sensor
- Better 3D Play Space
(closer, wider, deeper)
- Improved Voice Rec.
- 4 Player tracking
- Dedicated Processing
- Improved HD RGB Cam.

Also 4-6 mal mehr (Exclusiv?) Games als die 360.

Die Wii-U sehe ich dann hauptsächlich als Konsole um reine Nintendogames zu zocken.
In den USA werden die meisten aufgrund der oben genannten Faktoren wohl eh eine X3 dann besitzen, unter anderem vielleicht durch die genannten Kabelfernsehverträge und somit für Multititel die etwas leistungsfähigere Konsole.
Bleibt natürlich die Frage, wie sich Kinect 2.0 bei Corgames schlägt und ob auf der Wii-U auch Multigames erscheinen, die durch das Table-Pad auch wirkliche eine neue und bessere Spielerfahrung liefern als mit einem normalen Pad mit oder ohne Kinectunterstützung.

Als Multimediamaschine ist die Wii-U ja definitiv nicht gedacht.

Die PS4 ist noch recht nebulös.
Persönlich denke ich, dass sie in etwa den Weg der X3 gehen wird aber mehr Power unterm Arsch.
In wie fern ihr das dann allerdings hilft ist für mich noch nicht abschätzbar.
Sollte sie allerdings weiterhin viele hochkarätige Exclusivgames bekommen, dann wird das allein natürlich schon für viele ein Kaufgrund darstellen.

In den USA wird aber meiner Meinung nach die X3 klar das Rennen machen.

In Europa oder gar Japan kann und wird das aber vermutlich total anders ausfallen.
Japan wird die X3 so wie die XBOX und 360 ignorieren. Alles andere wäre mehr als überraschend.

Europa wird auch weniger den Multimediaweg gehen insbesondere, da wir den USA da doch noch ziemlich hinterher hinken.
Hier wird wohl die PS3 und die Wii-U das Rennen machen.

Soweit meine grobe Einschätzung :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom