Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
In den Folien geht es um die Roadmap der XBox-Sparte bis 2015, nicht um die Specs der '720'. Die geleakten Daten dort sollte man mal nicht überbewerten. Viel wichtiger sind da eher die Target-Rahmenbedingungen (300$ Startpreis inkl. Kinect V2, inkl. hardwareseitiger Abwärtskompatibilität). Diese Parameter werden natürlich keine Hardware mit mehr als ~8-10x 360 zulassen.
 
In der folie steht auf einer hinteren seite X720: (target is 8x X360)
steht sogar unte auf der folie

die 4-6 fach sollen sich laut GAF auf dei anzahl der AAA titel beziehen, und so verstehe ich es auch.

Ups.
Stimmt, kommt davon, wenn man manches nur schnell überfliegt :blushed:
Aber mit den angegebenen technischen Daten halte ich 8fach für übertrieben und nicht erreichbar.
Da müssen sie noch etwas dran schrauben.

PS:
Auf Folie 48 steht "Performance >6fach XBOX 360"
Auf folie 9 unten: Target ~ 8fache 360 Leistung
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte nur noch auf Sonys Kommentar "Micrsoft ist in seiner eigenen Gen" :v:
 
CPU und GPU der 360 werden verbaut, damit eine vollständige Abwärtskompatibilität zur 360 gewährt bleibt.
Die X3/720 oder wie sie heißen wird soll für den Laien einfach als Box rüber kommen, die alle Spiele ab XBOX 360 abspielen wird können.
Weiterhin wird - so wie ich das aus der Folie deute - die 360 GPU für grafisch weniger anspruchsvolle Aufgaben eingesetzt.
Dazu geschaltet werden dann 2 ARM Kerne. Diese laufen immer und bedienen das Betriebssystem.

Durch den kleineren Fertigungsprozess ist der Stromverbrauch dieser Konstellaton - also 2 ARM Kerne + 360 GPU- sehr gering.
Bei Spielen werden dann zusätzlich 6-8 ARM Kerne dazugeschaltet sowie die neue GPU mit ihren 64 ALUS zu einem Gigaherz getaktet. Enspricht 320 Shader zu 1Ghz oder 640 Shader zu 500Mhz (Die 360 verfügt über 240 Shader zu 500Mhz)

Es ist also nur noch nicht klar, ob die 360 GPU auch noch zu der neuen GPU dazu geschaltet werden kann.

Aber was man sagen kann.
Der Einbau der 360 CPU und GPU ist schon sinnvoll und dient, wie beschrieben, ja nicht nur der Abwärtskompatibilität.
Um beim Streamen von Filmen oder normalem Arbeiten im Dashboard wenig Strom zu verbrauchen braucht man ja eh eine Energiesparende GPU und CPU.

Bei der PS4 wird laut Gerücht ja ein SoC mit schwacher GPU dafür verwendet. Für den Spielbetrieb wird eine externe GPU dazu geschaltet.
Hier ist es nicht anders, nur dass die schwache SoC GPU eben identisch ist mit der, die sich in der 360 befindet. Man schlägt also zwei Fliegen mit einer Klappe.
- weniger Stromverbrauch außerhalb des Gamens
- vollständige Abwärtskompatibilität, da diese schwache GPU eben nichts anderes ist als die der 360.
ja aber macht es dann sinn zusätzlich nen 360 gpu mit einzubauen wenn sie diesen nur zur ak und zur "film" widergabe dient

ich denke schon das ms in diese richtung schon dran gedacht hat dem alten gpu der 360 aufgaben zu zuteilen für shader funktionen wohl eher weinger (da nur erweitertes 3.0 model)
aber wenn man bedenkt das kommende engine pyhsik und co eher auf den gpu auslagern wollen könnte der gpu der 360 da in die nische springen und diese aufgaben übernehmen
sound könnte man in kommenden games auch komplett auf den cpu der 360 auslagern

was den speicher angeht soll der nur 4g sein?
entwickler kits sollen bis zu 12 haben
kann ja gut sei das diese daten hier schon längst veraltet sein sollen denn dreifacher speichen in def kits
wozu das doch etwas zu viel denke ich

wie gesagt 360hardware nur zur ak und medien wiedergaben da glaub ich nicht dran würde sich das überhaubt lohnen?
man hätte doch gleich nen neuen strom sparen deren genommen und die ak gestrichen würde sicher günstiger kommen
glaub eher daran das sie die alte 360 hardware als zusatz leistung mit einbauen um noch mehr power zu bekommen und die neuen hardware so weit es geht zu entlasten

mit dem erweiterten shader models der 360 könnten sie zumindest was geometrie angeht sicher noch was bewirken tessellation kann das ding ja auch schon nutzen siehe forza oder gears
und beide werden aj auch zugriff auf den edram haben
 
In den Folien geht es um die Roadmap der XBox-Sparte bis 2015, nicht um die Specs der '720'. Die geleakten Daten dort sollte man mal nicht überbewerten. Viel wichtiger sind da eher die Target-Rahmenbedingungen (300$ Startpreis inkl. Kinect V2, inkl. hardwareseitiger Abwärtskompatibilität). Diese Parameter werden natürlich keine Hardware mit mehr als ~8-10x 360 zulassen.

Hängt davon ab, wieviel MS subventionieren will und kann.
Wenn die Aktionäre von MS und dessen Masterplan überzeugt werden, dann ist das schon machbar.

Ich würde mich jetzt auch nicht auf die 300$ versteifen.
 
ja aber macht es dann sinn zusätzlich nen 360 gpu mit einzubauen wenn sie diesen nur zur ak und zur "film" widergabe dient

ich denke schon das ms in diese richtung schon dran gedacht hat dem alten gpu der 360 aufgaben zu zuteilen für shader funktionen wohl eher weinger (da nur erweitertes 3.0 model)
aber wenn man bedenkt das kommende engine pyhsik und co eher auf den gpu auslagern wollen könnte der gpu der 360 da in die nische springen und diese aufgaben übernehmen
sound könnte man in kommenden games auch komplett auf den cpu der 360 auslagern

was den speicher angeht soll der nur 4g sein?
entwickler kits sollen bis zu 12 haben
kann ja gut sei das diese daten hier schon längst veraltet sein sollen denn dreifacher speichen in def kits
wozu das doch etwas zu viel denke ich

wie gesagt 360hardware nur zur ak und medien wiedergaben da glaub ich nicht dran würde sich das überhaubt lohnen?
man hätte doch gleich nen neuen strom sparen deren genommen und die ak gestrichen würde sicher günstiger kommen
glaub eher daran das sie die alte 360 hardware als zusatz leistung mit einbauen um noch mehr power zu bekommen und die neuen hardware so weit es geht zu entlasten

mit dem erweiterten shader models der 360 könnten sie zumindest was geometrie angeht sicher noch was bewirken tessellation kann das ding ja auch schon nutzen siehe forza oder gears
und beide werden aj auch zugriff auf den edram haben

Der 360 GPU Einbau dient ja wie beschrieben zwei Dingen.
Man braucht eine zweite GPU für weniger grafisch aufwendige Dinge da man nicht einfach Teile der GPU deaktivieren kann.
Beim PC lassen sich neuere GPUs in einen Schlummermodus versetzen wenn keine aufwendigen Anwendungen laufen. Das geht aber nur, wenn dann die interne GPU, die auf dem Prozessor mit drauf sitzt, diese Arbeit übernimmt.

Und dafür ist eben die 360 GPU. Man hätte auch eine andere nehmen können, aber mit dieser Entscheidung wird automatisch eben auch die AK gewährleistet. Also, um die Konsole auch als Set-Top Box praktikabel gebrauchen zu können braucht es eine zweite GPU. Die AK würde vermutlich auch mit der Haupt-GPU funktionieren. Aber warum diese nehmen wenn man eh eine zweite braucht. Und dazu ist eine AK natürlich um so einfacher, je identischer die GPUs der emulierenden und der emulierten Konsole ist.

Deinen zweiten Punkt sehe ich ähnlich.
Die 360 GPU wird man sicherlich auch so einbinden können, wäre ja sonst Verschwendung :)
 
Lt. diesen Folien nix, nada, niente, nothing, ничего.


Afrikaans: [1] nul → af
Albanisch: [1] zero → sq
Arabisch: [1] صِفْر → ar (ṣifr)
Asturisch: [1] cero → ast
Baskisch: [1] zero → eu
Bengalisch: [1] আফার → bn
Chinesisch: [1] 零 (líng) → zh
Dänisch: [1] nul → da
Englisch: [1] zero → en, nil → en, nought → en
Finnisch: [1] nolla → fi
Französisch: [1] zéro → fr
Griechisch (Neu-): [1] μηδέν (midén) → el
Hebräisch: [1] אפס (e'ffes) → he
Hindi: [1] शून्य → hi
Indonesisch: [1] nol → id
Japanisch: [1] 零 (れい, rei) → ja; ゼロ (zero) → ja
Irisch: [1] nialas → ga, náid → ga
Isländisch: [1] núll → is
Italienisch: [1] zero → it
Katalanisch: [1] zero → ca
Niederländisch: [1] nul → nl
Norwegisch: [1] null → no
Okzitanisch: [1] zèro → oc
Polnisch: [1] zero → pl
Portugiesisch: [1] zero → pt
Russisch: [1] нуль (nul) → ru, ноль (nol) → ru
Sizilianisch: [1] zeru → scn
Schwedisch: [1] noll → sv
Serbisch: [1] нула (nula) → sr
Spanisch: [1] cero → es
Tschechisch: [1] nula → cs
Türkisch: [1] sıfır → tr
Ungarisch: [1] nulla

Quelle: Wiktionary

Damit deine Message auch wirklich deutlich rüberkommt.

denke das bedeutet so wie es auf der folie steht wären es 6x aber in der zukunft angepeilt werden 8x
8-10 werden 2013 locker drin sein

Ja, man dachte auch 3-5x XBox360 wären bei der WiiU auch locker drin. Das Ergebnis sieht man ja...
 
Lt. diesen Folien nix, nada, niente, nothing, ничего. Ziel ist Profit im ersten Jahr nach Launch.

Sieht auf dem ersten Blick so aus ja.
Aber Folien sind geduldig... ich gehe aber stark von aus das MS wieder subventionieren wird wenn auch nicht so hoch wie bei der X360.

Aber das ist auch gar nicht nötig um ein leistungsstarkes System zu bringen.
Wie gesagt, die Rawpower allein sagt erstmal gar nichts aus.

Schaun wa mal wies kommt.
 
"access to the latest and greatest experiences without upgrading hardware" könnte auf Cloudgaming hindeuten, in den späteren Jahren. Allerdings sticht sich der Satz irgendwie mit dem 10 Jahresplan.

Ja, man dachte auch 3-5x XBox360 wären bei der WiiU auch locker drin. Das Ergebnis sieht man ja...

Nintendo gibt aber laut eigenen Aussagen nichts mehr auf "Power".
MS wird allerdings nicht um Faktoren hinter Sony sein wollen, sondern gleich auf (oder gar etwas besser, falls Sony sich auch zurückhält).

Und wenn man den ganzen Gerüchten der letzten Zeit glauben kann, dann sind die Folien eh schon überholt.
 
Im GAF schreiben ja sogar welche das laut ihren quellen die Folie schon veraltet sei und einiges verändert wurde :)
Natürlich ist das GAF kein handfester anhalt dafür, aber da gibt es einige mit kontakten.
 
Im GAF schreiben ja sogar welche das laut ihren quellen die Folie schon veraltet sei und einiges verändert wurde :)
Natürlich ist das GAF kein handfester anhalt dafür, aber da gibt es einige mit kontakten.


logo wird das auch verändert weil das ja nur Target specs sind, an der Ps4 wird auch wahrscheinlich auch einiges geändert obwohl die Specs von diesem "frischer" waren, die frage ist in welchem bereich wird was verändert und wie drastisch
 
Im GAF schreiben ja sogar welche das laut ihren quellen die Folie schon veraltet sei und einiges verändert wurde :)
Natürlich ist das GAF kein handfester anhalt dafür, aber da gibt es einige mit kontakten.

Da sind sie auch schon, die Strohhalme :v:

Die WiiU bereits jetzt komplett abschreiben, obwohl man keine finalen Specs kennt, aber bei der XBOX3 stets nur das "Beste" sehen/hoffen :-D Auch ganz niedlich :v:

Wenn die Folien wirklich Teil der Roadmap sind, kann man sich von 8-10x 360 verabschieden, wirklich. Wenn MS nicht (groß) subventionieren mag, gibt es bei einem Preis bei dem Rahmen einfach keinen Spielraum mehr. Und den Arcade vs. Pro-Trick werden sie nicht nochmals bringen, das hat ihnen mehr geschadet als genützt.

Es ist klar, dass MS Gewinne sehen will, das sollte man als Gamer auch mal langsam einsehen, dass es so nicht weitergehen kann :) Sony wird das Ganze noch drastischer gestalten müssen, was die Wirtschaftlichkeit angeht, wenn Sony in den nächsten Jahren in irgendeiner Weise Gewinne einfahren will.

Ist doch eine Top-Situation im Endeffekt für alle? Jede Plattform bekommt ihre Multispiele ab und jede Plattform wird sich auf die eine oder andere Art und Weise abheben (WiiU-Pad // SmartGlass + Kinect // Sony-Dingens)) und man hat die Wahl :) Die WiiU wird durch das Jahr Vorsprung natürlich nicht die stärkste Konsole sein, aber mithalten...

... das wäre eine gute Ära für ConsolePeace 8-)
 
immer diese gleiche leier, ehh ehh sony muss sogar noch schlechter sein, damit die WiiU besser aussieht...

nö sony wird aber ziemlich schön auf die schnauze fallen wenn Wiiu und Xbox A) als erstes kommen b) in den gleichen Leistungsgegenden liegen ungefähr. Ganz zu schweigen das die Userbase bei 300 Euro micrsoft wohl zigfach höher sein wird als bei 450-500 Sony. Welche Plattform werden wohl die Entwicler als Lead wählen....mhmhmhm :shakehead: Natürlich nur wenn es so kommt
 
Da sind sie auch schon, die Strohhalme :v:

Die WiiU bereits jetzt komplett abschreiben, obwohl man keine finalen Specs kennt, aber bei der XBOX3 stets nur das "Beste" sehen/hoffen :-D Auch ganz niedlich :v:

Wenn die Folien wirklich Teil der Roadmap sind, kann man sich von 8-10x 360 verabschieden, wirklich. Wenn MS nicht (groß) subventionieren mag, gibt es bei einem Preis bei dem Rahmen einfach keinen Spielraum mehr. Und den Arcade vs. Pro-Trick werden sie nicht nochmals bringen, das hat ihnen mehr geschadet als genützt.

Es ist klar, dass MS Gewinne sehen will, das sollte man als Gamer auch mal langsam einsehen, dass es so nicht weitergehen kann :) Sony wird das Ganze noch drastischer gestalten müssen, was die Wirtschaftlichkeit angeht, wenn Sony in den nächsten Jahren in irgendeiner Weise Gewinne einfahren will.

Ist doch eine Top-Situation im Endeffekt für alle? Jede Plattform bekommt ihre Multispiele ab und jede Plattform wird sich auf die eine oder andere Art und Weise abheben (WiiU-Pad // SmartGlass + Kinect // Sony-Dingens)) und man hat die Wahl :) Die WiiU wird durch das Jahr Vorsprung natürlich nicht die stärkste Konsole sein, aber mithalten...

... das wäre eine gute Ära für ConsolePeace 8-)

Bei einem muss ich dir widersprechen. Und zwar beim Preis.
Ich habe es glaube ich schon mehrfach vorgerechnet dass 10fache 360 Leistung preislich überhaupt kein Problem darsellt.
Wie man an der Folie sieht, kostet der SoC, auf dem sich vermutlich alle CPU/GPU/eDRAM Bereiche befinden, lediglich 50 Dollar in der Herstellung. Und das ist durchaus realistisch.

Bei 22/28nm ist es auch kein Problem, das dort aufgeführte ohne Probleme dort unterzubringen
- Wir reden hier lediglich von einem 8-10 Kerne ARM. Nimmt fast nix weg auf dem Die.
- Einer GPU mit gerade mal 320 Shadern (1GHz getaktet) macht den Braten auch nicht fett.
Auf eine aktuellen AMD GPU sitzen mal eben 2048 davon.

- einem 32MB eDRAm, ist auch ein Witz von der belegten Größe
- und der CPU/GPU der 360, die bei derzeitigem 45nm Prozess inklusive eDRAM locker auf ein Die passt.

Auf das Die würde wohl ohne Probleme auch eine GPU mit mehr Shadern passen, was das ganze dann ein paar Dollar teurer machen würde.

Bleiben noch 175 Dollar für Speicher, Mainboard, Kühlsystem, Festplatte, Blu-Ray Laufwerk, Zusammenschrauben, Gehäuse, Flashspeicher für Betriebssystem und auch noch Kinect 2.0
Dazu noch das übliche Zubehör: controller, kabel etc.

Ich sehe da überhaupt kein Problem so ein System für 225 Dollar zu fertigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom