Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Naja, ich weiß nicht :D sieht irgendwie nach einer Studenenthausarbeit aus oder so. Aber das Wichtigste von den Folien ist wohl das hier :coolface:

http://s1.directupload.net/images/120616/bxdzvhb9.png

Ja wäre was feines :) und die angepeilte 8x 360 leistung würde auch den geleakten PS4 specs entsprechen.Und 4-6x soviele AAA games als auf der 360 ist auch noch interessant :)
Fals es Fake ist , hatte jemand echt zu viel zeit xD

Aber der Werbespruch "All Entertainment,One BOX" ist nicht schlecht für ne E3 presentation ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir aufgefallen ist:

1. Wieder 720 ? wo ist Durango hin :coolface:
2. XTV, wohl ein neuer Service
3. das ich müde bin :coolface:
4. 3D in FullHD ?? dafür braucht man aber extreme Power^^ Es läuft bis her auf dem Pc nur im SLI gut :D
5. Wo ist die GPU in der Architektur? :D Also die 100 Alus können es wohl nicht sein :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Womöglich wirds noch wie bei der PS4 ne seperate GPU geben , die eventuell noch nicht bekannt ist.
Aber die müßte in der folie ja auch vorkommen, kenne mich mit so folien aber auch nicht so aus.
Muß ich naher mal schauen was das GAF dazu meint.
 
Naja, ich weiß nicht :D sieht irgendwie nach einer Studenenthausarbeit aus oder so. Aber das Wichtigste von den Folien ist wohl das hier :coolface:

http://s1.directupload.net/images/120616/bxdzvhb9.png http://s1.directupload.net/images/120616/bxdzvhb9.png
Bei dem Dokument ist die Hardwarepower wohl noch das unwichtigste. :ugly:


Microsoft versucht hier eine Set-Top-Box zu kreieren, die alle Multimediafunktionen beinhaltet, mit Kinect und Tablets gesteuert wird und wahrscheinlich noch mit Windows 8 verknüpft wird.

Das Konzept erscheint mir auf den ersten Blick als Killer-App, aber mich beschleichen da im Allgemeinen ein paar negative Gefühle. ;)
 
Habs schon im X3 Thread gepostet.

Für einen Fake ja wohl mal viel zu ausführlich und in sich schlüssig.
Allerdings können wir uns von einer echten High-End Kiste verabschieden.
Power wird nicht an oberster Stelle stehen. Leistungsmäßig wird sie wohl wirklich nur ca. doppelt so stark wie die Wii-U werden.

Der Rest ist aber auch interessant.
Sie soll zwei HD Streams dekodieren können und einen encodieren (in Echtzeit natürlich)
Je nach Anwendung nur sehr wenig Strom verbrauchen (kein Spielbetrieb, Filme schauen etc)
Alles auf einem Soc dank 22 bzw. 28nm Technik.
Maximal 120 Watt verbrauchen
Herstellungskosten lägen bei 225 Dollar.

http://htmlimg1.scribdassets.com/8kehlz72tc1l7nn5/images/9-c010e24a1a.png

Sehr interessantes Schemata
So richtig habe ich das noch nicht durchschaut nur so viel
Es ist wohl die komplette CPU/GPU der 360 verbaut.
Dazu dann eine weitere CPU auf ARM Basis oder zwei ?, wird man nicht ganz schlau draus.
Ich denke, es ist die 360 CPU und eine ARM CPU. Bei nicht so aufwendigen Anwendungen werden 2 ihrer Kerne mit der 360 GPU genutzt.
Bei 360 Spielen nutzt man die 360 CPU und die 360 GPU
Bei X3 Spielen die X3 GPU (64 ALUS bei 1GH) und alle Kerne des ARM (bis auf den Teil, der fürs Betriebssystem zuständig ist)

Vielleicht sind es auch 6-8 Kerne + die zwei zusätzlichen Kerne. Wer weiß.
Die GPU würde 50% mehr Shader besitzen wie die 360. Dazu doppelt getaktet.
Brächte nominal nur dreifache 360 Shaderleistung. Aufgrund Optimierungen wohl Faktor 4 was wirklich nicht der Hammer wäre.
Ob man die dann mit der 360 GPU zusammenschaltet ist auch fraglich, bin aber auch noch nicht mit dem Dokument durch
4GB an gemeinsamen Speicher
32MB eDRAM wie die Wii-U

Edit:
Bei den Shadern habe ich mich vertan.
64 sind natürlich nicht 50% mehr als 48 sondern nur 33% :)
Somit auch nur nominal 2,7 fache Shaderleistung ggü. der 360 wenn man nur die 64 Alu-Arrays einbezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Dokument soll von 2010 sein, vielleicht hat sich ja bischen was geändert nachdem sich Epic? nach mehr geäußert hat.

Die GPU scheint wirklich nicht High End zu sein, aber was ist mit der CPU? Sollte die nicht richtig stark sein, und dann sehe ich nur 2 core? Wie soll man das verstehen xD
 
Das Dokument soll von 2010 sein, vielleicht hat sich ja bischen was geändert nachdem sich Epic? nach mehr geäußert hat.

Die GPU scheint wirklich nicht High End zu sein, aber was ist mit der CPU? Sollte die nicht richtig stark sein, und dann sehe ich nur 2 core? Wie soll man das verstehen xD

Schau mal auf die linke Seite.
Da ist eine ARM CPU mit 6-8 Kernen eingezeichnet.

Auf dem Bild sieht man somit 3 CPU Bereiche.
- ARM mit zwei Kerne für den Low-Power Betrieb in Verbindung mit der 360 GPU
- ARM mit 6-8 Kernen für den Spielbetrieb in Verbindung mit der X3 GPU.
 
Die ARM Kerne werden für den Low Power Betrieb zuständig sein, zusätzlich sind in dem Dokument noch x86 Kerne @2GHz angegeben, deutet darauf hin. dass man nicht auf IBM setzt, wie an es in den letzten paar Wochen schon mehrfach gelesen hatte. Wird wohl auch ein AMD CPU und GPU Packet.Der 360 SoC wird nur für die Abwärtskompatibilität zuständig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre natürlich interessant... 2x so stark wie die WiiU ist jetzt natürlich nicht schlecht, aber vermutlich nicht das, was die meisten sich erhoffen (während sie gleichzeitig die WiiU bashen).

Für Nintendo wäre das eine recht gute Lage, Ports wären bei so einer Differenz echt einfach umsetzbar.

Solange Sony oder MS auf "eher weniger" setzen, wird Nintendo zwangsläufig mitgezogen werden. Oder es kommt die witzige Situation wie in der Current Gen auf... wo Wii60 als Fraktion wirklich etabliert wurde :ugly:
 
Die zwei Kerne sind für das Betriebssystem gedacht.

Jo, denke jetzt ist es klar.

- Betriebssystem immer zwei Kerne
- Dazu dann bei einfachen Anwendungen die 360 GPU
- Bei 360 Spielen wird die 360 CPU dazu geschaltet, also vollständige Abwärtskompatibilität.

- Bei X3 Spielen z.B. arbeiten 2 Kerne der ARM CPU für das Betriebssystem, 6-8 weitere für das Game und die 64 Alu-Array GPU miteinander.
Die 360 CPU und GPU sind währenddessen wohl deaktiviert - oder auch nicht :)

Aber eins ist klar.
Entweder ist das der beste Fake der mir bisher untergekommen ist oder es ist schlicht und ergreifend die Realität.
Letzte Möglichkeit.
Es ist ein Fake von MS persönlich ins Netz gestellt um die Kontrahenten zu verwirren.
Aber daran glaube ich eher nicht :)
 
Die ARM Kerne werden für den Low Power Betrieb zuständig sein, zusätzlich sind in dem Dokument noch x86 Kerne @2GHz angegeben, deutet darauf hin. dass man nicht auf IBM setzt, wie an es in den letzten paar Wochen schon mehrfach gelesen hatte. Wird wohl auch ein AMD CPU und GPU Packet.
Ich interpretiere das eher als entweder oder.
Man war sich zu der Zeit wohl noch nicht ganz klar, was man als Haupt-CPU nimmt.
 
X720: (target is 8x X360)
- blu-ray drive
- USB 3
- >32 MB edram
- 4GB DDR4 RAM
- DX11.1 GPU
- $300 launchprice
- x360 cores for BC
- 10 year life cycle
- Kinect 2
- 120 + 50 Watt

Also, MS expects PS4 to arrive end 2013 on their roadmap.
 
X720: (target is 8x X360)
- blu-ray drive
- USB 3
- >32 MB edram
- 4GB DDR4 RAM
- DX11.1 GPU
- $300 launchprice
- x360 cores for BC
- 10 year life cycle
- Kinect 2
- 120 + 50 Watt

Also, MS expects PS4 to arrive end 2013 on their roadmap.

Irgendwie ragt das doch aus der Liste hervor... $300? Seriously?
 
Dürfen wir uns also auf :rrod: part 2 freuen und/oder blutrote Zahlen bei MS' Bilanz? :v:

glaube kaum :

aQZOP.jpg


:v:
 
Also die oben gebotene Technik ist doch für 300$ realistisch wenn man bedenkt das die Konsole nochmal ca. 1 Jahr später als die WiiU kommt, oder seh ich das falsch?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom