Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du meinst eine HD 7900? Also ich finde das schon recht unwahrscheinlich, dass Sony 2 GPUs einbaut(Thema Wärmeentwicklung, auch wenns am Board ist) außerdem was würde das bringen? Von Crossfire kann man bei 2 unterschiedlichen GPUs auch nicht sprechen und überhaupt will ich sowas auf keinen Fall sehen, denn die Mikroruckler will doch wirklich keiner haben :nix:
 
Du meinst eine HD 7900? Also ich finde das schon recht unwahrscheinlich, dass Sony 2 GPUs einbaut(Thema Wärmeentwicklung, auch wenns am Board ist) außerdem was würde das bringen? Von Crossfire kann man bei 2 unterschiedlichen GPUs auch nicht sprechen und überhaupt will ich sowas auf keinen Fall sehen, denn die Mikroruckler will doch wirklich keiner haben :nix:

Eine APU ( AMDs Bezeichnung für einen SoC ) und eine Separate GPU, in dem decken sich bisher ausnahmslos alle Gerüchte, nur in der Konfiguration unterscheiden sie sich, was auf unterschiedliche DevKit Generationen schließen lässt. Eines der letzten Gerüchte sprach von einer modifizierten A8-3870k APU, die mit einer 6850 aufgedrosselt wurde und einer separaten 7900 und der Erhöhung des RAMS von 2GiB auf 4GiB. Wenn man ein wenig aktiv Beyond3D oder 3D Center verfolg, scheint noch eine FPGA hinzuzukommen.
Was Sony mit dieser Konstellation vorhat, keine Ahnung, vielleicht etwas im Bericht Multi Screen :v:, oder paraleller Wiedergabe verschiedener Medien auf einen Screen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Sony mit dieser Konstellation vorhat, keine Ahnung, vielleicht etwas im Bericht Multi Screen :v:, oder paraleller Wiedergabe verschiedener Medien auf einen Screen.

Naja eine GPU eventuell für die Berechnung der Physik :-?

Oder...

Ein Pad mit nem Display? :v:

Dass sony was aktuelles reinpackt kann man eigentlich schon als Fakt ansehen, sie haben ja auch in die PS3 eine aufgebohrte Geforce 7800er reingedrückt, die war damals zwar nicht mehr state of the art aber noch immer konkurrenzfähig. Wenn die PS4 ende 2013 rauskommt ist eine 7900er Serie sicher denkbar.
 
Ihr spricht wohl über das.
hört sich so an das die chef etage von Sony lieber eine schwächere aber profitable ps4 will, sie aber auch wie MS auf die entwickler gehört haben und ein zwischen ding machen wollen.

Spec numbers that IGN posted are from first/early dev kits that have been replaced in mid January. Now I repeat what I know is based on second dev kits that DO NOT represent the final product. Kits will most definitely change. Before I reveal SOME of the specs let me tell you that based on what we have heard in our studio from our publisher is that Sony was undecided if they should go for a high end machine and take on MS or go for 1.5 leap.

According to rumors a couple of Sonys first party studios are asking for high end machine to make games that are going to have noticeable generation leap. While Hirai and other heads over in Japan think it's time to think about profitability. For now "fight" is some where in between, edging more towards higher end. RAM has been raised from 2GB to 4GB when most of bigger publishers and first party studios that have saying went mental. CPU yes it is true Sony is moving away from the CELL. Will there be BC? Our publisher doesn't care and we haven't heard a word about it. Again since these are dev kits we can't know more than that 99% Cell is done and dusted. Second dev kit uses APU design AMD A8-3870k redesigned to have HD 6850 on board. And yes SI rumors are true. APU is paired with the HD Radeon HD 7900. No HDD rumors are untrue since it has already been confirmed that just like PS3, every "Orbis" SKU will have large HDD since Sony is very eager to make Orbis the media hub. O and one more thing Orbis will support 4 layer BR discs from day 1."

wäre ein schönes ding :)
hoffe es sickern auch bald Durango specs durch, den laut entwicklern sollen die devkits ja noch immer ein tick stärker sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr spricht wohl über das.
hört sich so an das die chef etage von Sony lieber eine schwächere aber profitable ps4 will, sie aber auch wie MS auf die entwickler gehört haben und ein zwischen ding machen wollen.

wäre ein schönes ding :)
hoffe es sickern auch bald Durango specs durch, den laut entwicklern sollen die devkits ja noch immer ein tick stärker sein.

Ist ja der Link den ich gepostet habe :-)
Ist nicht unverständlich, dass Sony gegenüber der PS3 einige Schritte zurücktretten wollte, aber das Ding war von den Produktionskosten auch etwas, bei dem einige Schritte zurück kein Wii/WiiU Debakel gewesen wäre.
Die aktuellen Konfigurationen hören sich auf alle Fälle mehr als brauchbar an, da ist es nicht unverständlich, dass nach aktuellen Gerüchten Devs bei ihren Projekten für die neuen Konsolen PS4 und NeXtBox fokussieren :-)
 
Ja ich denke auch dass Sony sicher etwas günstiger produzieren wird wollen, also ähnlich wie es MS gemacht hat. Wenn sie das sauber bewerkstelligen, sagen wir mit 499 Euro Launchen und vernünftigen Titeln, dann haben sie die Nextgen(bis auf Amerika) schon in der Tasche und werden als Marktführer hoffentlich was anderes abliefern als Nintendo mit ihrer Steinzeit Wii. - Aber gut, das machen sie jetzt mit der PS3 auch schon, ohne Marktführer zu sein :nix:

Aber ich hoffe wirklich dass sie MS deklassieren können, was die Verkaufszahlen angeht. Das wäre einfach besser für den Spielemarkt als Ganzes...
 
Ist ja der Link den ich gepostet habe :-)
Ist nicht unverständlich, dass Sony gegenüber der PS3 einige Schritte zurücktretten wollte, aber das Ding war von den Produktionskosten auch etwas, bei dem einige Schritte zurück kein Wii/WiiU Debakel gewesen wäre.
Die aktuellen Konfigurationen hören sich auf alle Fälle mehr als brauchbar an, da ist es nicht unverständlich, dass nach aktuellen Gerüchten Devs bei ihren Projekten für die neuen Konsolen PS4 und NeXtBox fokussieren :-)

den link hab ich irgend wie übersehen :)

8x-10x leistung würde mich bei den nextgen konsolen glücklich machen :D
 
Ja ich denke auch dass Sony sicher etwas günstiger produzieren wird wollen, also ähnlich wie es MS gemacht hat. Wenn sie das sauber bewerkstelligen, sagen wir mit 499 Euro Launchen und vernünftigen Titeln, dann haben sie die Nextgen(bis auf Amerika) schon in der Tasche und werden als Marktführer hoffentlich was anderes abliefern als Nintendo mit ihrer Steinzeit Wii. - Aber gut, das machen sie jetzt mit der PS3 auch schon, ohne Marktführer zu sein :nix:

Aber ich hoffe wirklich dass sie MS deklassieren können, was die Verkaufszahlen angeht. Das wäre einfach besser für den Spielemarkt als Ganzes...


Ich hab absolut nichts dagegen wenn MS und SONY wieder ungefähr 50/50 absteigen aus der Next Gen, ohne MS hätten wir das ganze Onlinekonstrukt nicht, nur sie waren so ehrgeizig das ganze auch ernst anzugehen. Ohne Microsofts Bemühungen gäbe es den Inhalt der PS3 so sicher garnicht. Konkurenz ist immer gut, ich denke die jetzige GEN wird sich nächste wiederholen und zwar fast 1:1 nur mit dem Unterschied das das Angebot ausgeweitet wird (mehrere Devices)!
 
,
Aber möglich wäre es, ja, man wills für Nintendo hoffen, sonst kriegt die WirDu gleichviel Multigames ab wie die Wii :lol:

ich könnte mir fast vorstellten das die Ps3 und 360 mit der Wiiu zusammen die Multis bekommen, bei der dann die WiiU versionen "besser" sein werden. Für die Ps4 und Xbox 3 kommen dann andere Multigames die sie unter einander teilen... so würde man kein Risiko eingehen und immernoch viele Games für die PS3 und Xbox360 liefern, was ja bei der Hardwarebasis Sinn macht
 
Ich denke die NextGen wird Anders ablaufen wie gewohnt:
Durch die Standardisierung auf PC Hardware für konsolen, die Online distribution und das Cloud Gaming.
Ich bin mir sicher das am ende der NextGen nicht nur MS und Sony da sein werden sondern auch noch ne ganze menge anderer.

Die Kosten Sinken rapide für die Entwicklung einer Konsole, und durch die Online distribution braucht man kein Händlernetzwer zum verkauf von spielen, In so einem mark geht das Konzept der Ominösen "SteamBox" voll auf.

Durch die PC hardware Architektur sind aber auch andere sachen wie Cloud Gaming möglich, das Alles Basiert auf der Selben Hardware Basis, Die Spiele Entwickler Machen ihre spiele Betriebsystem unabhängig für PC (x86-x64) hardware und können diese dann ohne großen aufwand auf den PC, Mac, XB, PS und CloudGaming Servern, sowie alle anderen konsolen die auf dieser hardware Plattform basieren, bringen/Portieren.

Das wird den Markt Komplet verändern.

Alle Zeichen Stehen derzeit für genau dieses Senarium. Ich bin sehr gespannt!
 
ich glaub dennoch, dass Konsolen notwending sind, da sie ein Interface darstellen und die Hersteller die Architekten eines solchen Netzwerkes an Publishern und Entwicklern. Klar wird Cloud Gaming in den vordergrund rücken, aber Konsolen werden den Zugang erleichern - sowas sollte man auch nicht unterschätzen.

und das jeder ne Konsole rausschmeißt ist auch unwahrscheinlich, da niemand interesse hat 20 Konsolen an den Fernseher anzuschließen, noch für diese zu bezahlen. Die jetztigen Trends gehen ja auch davon aus, dass alles einfacher zu bedienen ist und mehere Geräte in einem kombiniert sind.
 
ich glaub dennoch, dass Konsolen notwending sind, da sie ein Interface darstellen und die Hersteller die Architekten eines solchen Netzwerkes an Publishern und Entwicklern. Klar wird Cloud Gaming in den vordergrund rücken, aber Konsolen werden den Zugang erleichern - sowas sollte man auch nicht unterschätzen.

und das jeder ne Konsole rausschmeißt ist auch unwahrscheinlich, da niemand interesse hat 20 Konsolen an den Fernseher anzuschließen, noch für diese zu bezahlen. Die jetztigen Trends gehen ja auch davon aus, dass alles einfacher zu bedienen ist und mehere Geräte in einem kombiniert sind.

Also erstmal sage ich nicht das die konsolen unwichtig werden, ich Sage nur das es dann viel mehr hersteller gibt.
Und es soll sich auch nicht jeder 20 Konsolen kaufen sonder nur die die er brauch.

Dann gibt es halt die auswahl, kaufe ich das Mega teure ding von Sony oder MS mit BR laufwerk und schnik schnak oder reicht mir die SteamBox, da ich eh keine spiele im laden kaufe und spar mir geld an der Hardware weil da kein Uralt laufwerk drin ist und die spiele kosten auch ein paar Eruo weniger.
Oder gehe ich gar den ganz andern weg und sage ich kaufe mir garkeine Konsole Sondern Zahle ein Betrag X im monat an ein CloudGaming unternehmen und die stellen mir dan so ne Kleine Box die ich an den TV anschließe und kann alles Zocken.

Das ist der Punkt.
 
Also erstmal sage ich nicht das die konsolen unwichtig werden, ich Sage nur das es dann viel mehr hersteller gibt.
Und es soll sich auch nicht jeder 20 Konsolen kaufen sonder nur die die er brauch.

Dann gibt es halt die auswahl, kaufe ich das Mega teure ding von Sony oder MS mit BR laufwerk und schnik schnak oder reicht mir die SteamBox, da ich eh keine spiele im laden kaufe und spar mir geld an der Hardware weil da kein Uralt laufwerk drin ist und die spiele kosten auch ein paar Eruo weniger.
Oder gehe ich gar den ganz andern weg und sage ich kaufe mir garkeine Konsole Sondern Zahle ein Betrag X im monat an ein CloudGaming unternehmen und die stellen mir dan so ne Kleine Box die ich an den TV anschließe und kann alles Zocken.

Das ist der Punkt.

ah ok, hab den Anfangspost wohl falsch verstanden. Ja, hast recht, stimm dir da zu.
 
So beschissen wie Onlive und Gaikai läuft wird es noch lange dauern, man kann Gaikai demos testen und ich brauch bestimmt keine blockbildung wie bei movie streams bei nem game obwohl ich ne 25k leitung habe.
 
So beschissen wie Onlive und Gaikai läuft wird es noch lange dauern, man kann Gaikai demos testen und ich brauch bestimmt keine blockbildung wie bei movie streams bei nem game obwohl ich ne 25k leitung habe.

naja, dass sind aber auch Geschichten für die übernächste Generation. Bis dahin sollte die Internetleitung und das Cloud-Computing ausgereift sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom