FLOP Zahlen sagen mal sowas von garnichts aus. Da geb ich echt nichts drauf.
Die UE4 Demo lief auf einem 6-Core i7 und einer GTX680 (nicht bekannt ob @ Stock oder übertaktet). Und selbst da nicht immer zu 100% @ 30FPS.
Die Demo lief aber wohl nicht in 720p
Ein 1zu1 Indikator sind GFLOPS sind, gerade nicht wenn der Vergleich Modell und Hersteller unabhängig durchgeführt wird.
Ich weiß jetzt auch wie gesagt gar nicht, ob es diese Aussage von Epic überhaupt gab. Wenn ja, dann wird diese wohl nur eine absolte Untergrenze darstellen, die für Produktmodelle steht, welche definitiv nicht die Erforderungen mitbringen, auch in anderen Bereichen.
Was man aber sagen kann, wenn die angebenen Daten der PS4 den aktuellen Stand darstellen, sieht es jedenfalls bei der Bandbreite schonmal gut aus, da wie ich gelesen habe, auch die GTX680 eine Bandbreite von ca. 192GiB/S mitbringt. Das wäre jedenfalls ein Idikator welchen man heranziehen könnte.
Ich bin da noch sehr skeptisch was die Next-Gen Konsolen angeht, lass mich aber wie gesagt auch sehr gerne positiv überraschen. Laut Sony's neuester Aussage wollen sie ja weiterhin die dickste Hardware verbauen. Da könnte ich mir dann schon vorstellen sowas wie eine GTX680 in der PS4 zu sehen, dementsprechend wieder zu einem Preis von 500 oder 600EUR.
Oder wir bekommen in der PS4/XB3 komplette Eigenentwicklungen zu sehen. Microsoft könnte wieder eine GPU mit eDRAM verbauen (diesmal aber nicht nur 10MB
).
NVidia ist definitiv aus dem Spiel. Bisher decken sich alle Gerüchte, dass Sony auf eine APU + eigener GPU setzt inklusive FPGA. Die ersten Gerüchte sprachen von einer AP-3850 APU inklusive 7670, was ziemlich schwach für Ende 2013 wäre, diese Daten sollen ab die des ersten DevKits repräsentieren, folgende Gerüchte über aktuellere Devkits sprachen schon von der Erhöhung von 2GiB auf 4GiB und einer A8-3870k APU, die selbst schon eine 6850 auf dem Chip haben soll und einer zusätzlichen 7900, was sich gar mit der Tahiti Angabe decken wurde. Und das wäre definitv schonmal ein guter Brocken
Sony wird sich auf alle Fälle nicht lumpen lassen. Es wird keine Platform welche einen hochgezüchteten PC in den Schatten stellt, auch nicht bei der Konkurrenz, dafür hat sich die Wärmeentwicklung, der Stromhunger und die Maximalleistung durch SLI und Crossfire zu sehr gesteigert als das in einer eher kompakten Konsole möglich wäre. Aber PS4 und NeXtBox werden definitiv einen neue Stufe etablieren.