Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony schlachtet seine Erfolge auch nicht aus? Crash Bandicoot zu PS1 Zeiten. Heutzutage Uncharted, aber Sony macht sowas ja nicht.

Ist es Nintendos Schuld, dass Sony unfähig ist "Evergreen"-Titel herzustellen? Nein.

Da braucht man auch nicht rumreden. Nintendo schlachtet derzeit Mario aus. Sony versucht es bei jeder erfolgreichen Serie. God of War HD-Collection war ja auch so bitternötig. Macht Nintendo selbiges dann werden Sony-Fans heulen es wäre abzocke.

Neben den bekannten Titeln wie Uncharted bringt Sony aber auch neues wie TLOU oder Beyond. Ich hab nichts gegen Ausschlachten solange die Qualität nicht drunter leidet. Aberwenn man sich nurnoch auf seine altbewährten Spiele verlässt und garnichts mehr neues bringt, dann ist Kritik durchaus angebracht. Man kann von den Sony IP's halten was man will, aber sowohl quantitativ als auch qualitativ braucht man Sony nichts vorwerfen, die haben ihren Job gemacht und ihre Fans bedient - mit alten und neuen Franchises. Letzteres sieht man bei Nintendo leider kaum (ok, immerhin hat Nintendo sowas wie Xenoblade und The Last Story gepublished, aber bei Eigenentwicklungen siehts düster aus).
 
Die Spekulation ist sogar nach entscheidenden Daten sinnlos weil man nicht beurteilen kann, wieviel Leistung das synchrone Streamen zum WirDu Controller kostet...
 
Wieso wird hier kein Wort über die Unreal 4 abgelassen?

Also ich find die Engine schon mal bombast :D

Global Illumination
Deffered Rendering
Partikeleffekte die physikalisch reagieren (und auf den deffered Renderer)
on the fly editing
gute Physik, Raucheffekte die sogar Schatten werfen, jede Lichtquelle reagiert auf die Umwelt dynamisch


Das ist schon mal ein sehr sehr guter Einstand für die NextGen Titeln, glaub aber nicht das sie wieder so hochaus gewinnt wie diese Gen da -> Cry Engine -> Frostbite -> Square, Luminous? -> Foxengine...

fehlt eigentlich nur noch EA und die zwei großen natürlich (MS,SONY) ^^

Falls die WiiU die UE4 wirklich packt dann hat sie schon mal ne bessere Chance am Markt als die Wii, mal gucken :)

edit: Hopfen und Mais xD Hopfen und Malz :P

Unabhängig davon, hat sich zumindest mit Sicherheit die Grafiksituation bei Nintendo verbessert! Sowas wie AC3 scheint sie ja locker zum Start hinweg hinzubekommen! Mal sehen wie die Optiken in 1-2 jahren aussehen! UE4 wird so unwahrscheinlich nicht sein! Vlt. notfalls ohne uPad, wer weiss!

Hopfen und Malz, stimmt xD
 
Falls die WiiU die UE4 wirklich packt [...]

Nie im Leben. Die UE4 Demo lief auf einem PC mit einem Core i7 Prozessor (wohl mit 6 Kernen), einer NVIDIA GTX680 sowie 16GB RAM.

Ansonsten ist die UE4 wirklich die momentan beeindruckenste Engine.

Per-Pixel Schatten bei den Partikeln, nur noch dynamische Lichtquellen, jede Oberfläche reflektiert das Licht (und die Farbe!) je nach Material unterschiedlich und ist dementsprechend sogar Lichtdurchlässig.

High-Res Screenshots:
http://www.eurogamer.net/articles/2012-06-08-unreal-engine-4-elemental-knight-screenshot-gallery

1080p Trailer:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dD9CPqSKjTU#

Die Frage ist nur, ob die PS4/Xbox 3 genug Leistung haben werden um solch eine Grafikqualität einigermaßen flüssig (30FPS @ 1080p) darstellen zu können. Laut Epic ist das nicht der Fall bisher, deswegen wollen sie ja auch das Sony/MS die Specs der Konsolen noch anheben.
 
Obwohl Maisbier gibt es ja auch oder? ^^

Wenn die WiiU diesmal das Featureset mitbringt sehe ich da keine Probleme, Tesselator ist ja auch eingebaut in der Reihe wenn ich mich nicht irre, aber gut mal schauen wie es bei der WiiU tatsächlich aussieht. Spätestens zum Launch wird Engadget das Ding unter die Lupe nehmen ;)
 
Die Spekulation ist sogar nach entscheidenden Daten sinnlos weil man nicht beurteilen kann, wieviel Leistung das synchrone Streamen zum WirDu Controller kostet...

Was spielt das denn für ne Rolle? Wenn ich auf dem Fernseher nur 360 Grafik habe ist es mir ziemlich egal ob der Kontroller, die schlechte Hardware oder eine Kombination aus beidem dafür verantwortlich ist.
 
Nie im Leben. Die UE4 Demo lief auf einem PC mit einem Core i7 Prozessor (wohl mit 6 Kernen), einer NVIDIA GTX680 sowie 16GB RAM.

Ansonsten ist die UE4 wirklich die momentan beeindruckenste Engine.

Per-Pixel Schatten bei den Partikeln, nur noch dynamische Lichtquellen, jede Oberfläche reflektiert das Licht (und die Farbe!) je nach Material unterschiedlich und ist dementsprechend sogar Lichtdurchlässig.

High-Res Screenshots:
http://www.eurogamer.net/articles/2012-06-08-unreal-engine-4-elemental-knight-screenshot-gallery

1080p Trailer:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=dD9CPqSKjTU#

Die Frage ist nur, ob die PS4/Xbox 3 genug Leistung haben werden um solch eine Grafikqualität einigermaßen flüssig (30FPS @ 1080p) darstellen zu können. Laut Epic ist das nicht der Fall bisher, deswegen wollen sie ja auch das Sony/MS die Specs der Konsolen noch anheben.


Nie im Leben is schonmal quatsch, da die engine so skalierbar sein MUSS das sie auch auf tablets smartphones und browser laufen muss.
Die frage ist nur ob sich epic die arbeit macht sie auch für die wiiu umzusetzen. machbar ist es allemal
 
Nie im Leben. Die UE4 Demo lief auf einem PC mit einem Core i7 Prozessor (wohl mit 6 Kernen), einer NVIDIA GTX680 sowie 16GB RAM.

Naja wenn man die Engine genug abspeckt bekommt man die schon überall zum laufen, sogar auf Smartphones. Obwohl wenn man sich die Smartphones so anschaut werden die die WiiU wohl bald schon überholt haben. xD
 
machbar ist es allemal

Klar könnte man die UE4 auf der WiiU laufen lassen, nur was bringt das wenns dann nicht besser als die UE3 aussieht? Das wäre reinste Zeitverschwendung für Epic. Die WiiU bzw. die verbaute GPU ist viel zu schwach für sowas.

Man könnte sicherlich auch die UE3 auf der Xbox/Gamecube zum laufen bringen... nur was bringts? Ist in etwa das gleiche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unreal-Engines waren noch nie ausschließlich für Highend-PCs konzipiert, das ist auch die UE4 nicht, sonst wird Epic sie kaum an die entwickler bringen, völliger Blödsinn.

Die Unreal-Engines waren schon immer die Besten, was das Maximale mit moderatem Hardwarehunger und leichter Programmierbarkeit vereint, das war so und bleibt so, deshalb ist sie ja auch so beliebt. :-)
 
Die Spekulation ist sogar nach entscheidenden Daten sinnlos weil man nicht beurteilen kann, wieviel Leistung das synchrone Streamen zum WirDu Controller kostet...
Kommt drauf an, was auf dem GamePad dargestellt wird. Solange es nur ein 2D-Menü ist (Karte, Inventar oder so), kostet's praktisch gar keine Leistung.
 

mal das wichtigste

-The global illumination system employed by UE4 is all real-time, all the time: no faking, no baking - and the level of fidelity in the simulation is an obvious step beyond what is possible on existing console hardware.
-Textures aren't just textures, they're full-fledged materials with unique properties which define how they are lit and how they interact with the rest of the world
-Games designers can adjust the qualities of the materials, changing how much light passes through an object and how it is filtered. Absolutely everything is rendered in real-time - in terms of both light and shadow.
-Epic is using a voxel-based approach to indirect lighting - somewhat intensive in terms of RAM but with decent performance, on high-end hardware, at least.
-smoke particles have volume, they cast shadows and are illuminated by the sun, other dynamic light sources and even light from the sun reflected from the surrounding environment.
-The UE4 demo features a GPU particle simulation where over a million particles are rendered in real-time with interactive vector displacements fields determining their behaviour.
"We also support materials emitting light so this hammer emits light based on its actual temperature," he says.

"So the hotter the hammer, the brighter the light - and it's all based on the material and the surfaces. There's no light buried in the hammer, it's all completely real-time off of the surfaces themselves."

"Any change in the material, any change in the environment is reflected not only in the way that light illuminates something but also how light bounces off and affects the rest of the world,"

So if this is a tech demo, just how much of it will we see in actual next-gen titles? The UE4 demo is running on PC, specifically an Intel Core i7 processor with an NVIDIA GTX680 and 16GB of RAM - what Epic terms a standard development box. This is almost certainly considerably beyond the base hardware of both Orbis and Durango, but factoring in the advantages of a fixed hardware platform with dedicated APIs, the gap narrows.
 
Die UE4 ist wirklich beeindruckend. Die Qualität der Engine kommt offensichtlich erst richtig rüber wenn man sich die hochauflösenden Bilder anschaut.
 
Die Meinung von Crytec würde mich mehr interessieren wenn die endlich mal anfangen gute Spiele zu machen.:lol:
Aber die sind ja jetzt dick im F2P Geschäft.
 
Die UE4 ist wirklich beeindruckend. Die Qualität der Engine kommt offensichtlich erst richtig rüber wenn man sich die hochauflösenden Bilder anschaut.

das sowieso,die ganzen youtube videos konnen uns garnicht richtig zeigen wie beindruckend sie im editor aussehen soll.

Crytek: We're already "way beyond next-gen consoles"

Speaking to us at E3, the exec teased boundary-pushing new features for the next iteration of Crytek's game engine.

"There are two CryEngine teams working in parallel," he said. "One is refreshing the current version and the second team is working on the major version.

"We've been touting CryEngine as a next-gen technology for about two years now. Since 2010 CryEngine has been next-gen ready. You look at today's next-gen offerings with supposedly next-gen graphics... That's exactly what we were talking about two years ago.

"People have by now caught up but we haven't been sitting around - we've been pushing the boundaries as well,"
he added. "A lot of these features will be visible in the next iteration for the engine.

[/b]"We were one of the first studios in the world to get access to all of the next-generation consoles. Obviously we can't talk about what they are but we know what next-gen entails. I think people... I'm not going to judge it because it'll get me in trouble, but next-gen is actually not a clear picture right now."[/b]

In a recently published interview, Rasmus Hojengaard, director of creative development at Crytek, told us about some of the CryEngine 3 enhancements Crytek has made since Crysis 2, and how they'll impact the upcoming sequel's visuals and gameplay.

"We have a number of new rendering capabilities that we haven't yet used in a game that we'll certainly want to push, like all kinds of tessellation systems, a new vegetation system which reacts to physics and to winds and stuff like that," he said.

"Another new feature which is a little less render specific but is actually a big deal for CryEngine is that we have quadropedes, so the [Ceph] Scorcher is a quadropede. Even though that doesn't sound like a big deal it's actually really complicated to make work, especially when you need to have all the feet align with the ground at any one point. It's not an easy feature which is why you don't see many four-legged creatures in games. It's very rare, and when it has been done often it feels a little stiff and weird, but it's turning out really well for us."

hier mal ein guter post aus dem GAF dazu
Congratulations Crytek, once again you've lost the pulse of what gamers want. People can applaud Crysis 2 for looking the way it does, but when people speak of graphics I hear more talk of Battlefield, Uncharted, and Gears. It's not what your engine can do- the nuts and bolts aren't whats the big deal- it's what the artist can make out of it.

wie recht er hat imo.
Die CE3 ist ne hammer engine ohne frage, aber über Crysis 3 das auf der E3 gezeigt wurde spricht kein schwein.
Ein TLOU das eine currentgen engine nutzt wird, dank des artdesignes in den himmel gelobt, und das zurecht.
 
wie recht er hat imo.
Die CE3 ist ne hammer engine ohne frage, aber über Crysis 3 das auf der E3 gezeigt wurde spricht kein schwein.
Ein TLOU das eine currentgen engine nutzt wird, dank des artdesignes in den himmel gelobt, und das zurecht.

Natürlich, Crysis ist einfach nur ne seelenlose Techdemo kombiniert mit 08/15 Geballer. Abstruse Story, absolut irrelevante Protagonisten, Artdesign ist grottig, keine besonderen Waffen, keine rasante Inszenierung usw.
 
Naja Crytek braucht ein neues Crysis1 und zwar flott, sonst geraten sie wirklich ins Hintertreffen :nix:
 
mit extra krassen Shootern wird Crytek keine große Ip auf die beine stellen, der gesammte SHooter Markt hat sich aufgeteilt in Battlefield Reihe und Call of Duty, manche kaufen sich auch beide.

Wenn Crytek, die ja mit Teil 2 immense vkz erwartet hatten, noch glauben irgendwas in der Reihe zuschaffen mit Crysis wird das nichts. Imo sollten die sich selbst etwas finden und einfach verbessern.

In dem sie weiter denken aber aber Crysis wird das nichts.
 
Natürlich, Crysis ist einfach nur ne seelenlose Techdemo kombiniert mit 08/15 Geballer. Abstruse Story, absolut irrelevante Protagonisten, Artdesign ist grottig, keine besonderen Waffen, keine rasante Inszenierung usw.

ja leider ist es so obwohl sie so viel potential hätten.
Man kann z.b viel gegen die UE3 sagen, aber hab noch keine engine in dieser gen gesehen die so viele verschiedene settings erschaffen hat.
Gears-Of-War-3.jpg

Mass-Effect-3-1331643844-0-0.jpg

medal-of-honor-screenshots.jpg

uh43048,1237141866,mirrors-edge-20080115102316761.jpg

deswegen bin ich auch so auf die UE4 gespannt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom