Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da alle 3 nicht mehr als 720p bieten
Bleibe ich wohl auch weiterhin bei der besten Version
Native Auflösung muss heute schon sein imo
 
klar ist die wii u eine next-gen-konsole.
wer was anderes behauptet labbert stuss.
selbst wenn das teil nach erscheinen von 720er/ps4 etwas schwachbrüstig aussehen wird, so wird es auch auf der wii u wunderschöne games geben.
ich muss bei sowas immer an super mario galaxy denken - das game sieht wirklich so schön aus - es passt einfach alles zusammen und das gibt es auf einer sd-konsole.

also ich mache mir wirklich keine sorgen um die wii u - das teil wird geile games haben, ganz egal ob nun gleich stark wie 360er und ps3 oder eben 1,56789 mal so stark.

nur die nintendo pk liegt mir immer noch im magen, aber dafür kann die wii u ja nix. ;)
 
Zitat:

"De central processing unit (CPU) van de Wii U is net zo krachtig als die van de PlayStation 3 en Xbox 360 ..."

aber

"... maar de graphics processing unit (GPU) is anderhalf keer zo sterk."

Alles klar?
 
Zitat:

"De central processing unit (CPU) van de Wii U is net zo krachtig als die van de PlayStation 3 en Xbox 360 ..."

aber

"... maar de graphics processing unit (GPU) is anderhalf keer zo sterk."

Alles klar?

Ja das Ding ist also (vorausgesetzt die Angaben stimmen) minimal leistungsfähiger als 360/PS3.

HU5Nc.gif
 
Da bleibt die Frage, wieso baut Nintendo bei ihrem Budget eine CPU ein, die net zo krachtig ist?
Weil sie dafür zusätzliche Chips eingebaut haben, die die CPU entlasten sollten. Ob Ubisoft die bei Ports benutzt, darf natürlich bezweifelt werden.

Nebenbei: So ähnlich Holländisch dem Deutschen ist, manchmal täuscht das Sprachgefühl. "net zo" heißt nicht "nicht so", sonder "gleich". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst, wenn das stimmen sollte, wären die Chipsätze deutlich moderner :nix:

Und so wie ich Nintendo kenne, verlangen sie für Technik, die soviel kostet wie ne PS3 in der Herstellung, 350$... Ne, da warte ich dann lieber mit dem Kauf. Das Ding kommt dann irgendwann für 99-149€ ins Haus, wenn Nintendo gezwungen ist den Preis zu senken.
 
Weil sie dafür zusätzliche Chips eingebaut haben, die die CPU entlasten sollten. Ob Ubisoft die bei Ports benutzt, darf natürlich bezweifelt werden.

Kann ich mir nicht vorstellen, hast du da eine Quelle?
Normal wäre es billiger und leichter zu coden, wenn man statt einem Spezialchip einfach eine Leistungsstärkere CPU/GPU verbauen würde.
Da es, falls die Gerüchte stimmen, in der heutigen Zeit nicht schwer sein sollte eine Power PC CPU zu verbauen die leistungsstärker als die der 360/PS3 ist.
 
Und so wie ich Nintendo kenne, verlangen sie für Technik, die soviel kostet wie ne PS3 in der Herstellung, 350$... Ne, da warte ich dann lieber mit dem Kauf. Das Ding kommt dann irgendwann für 99-149€ ins Haus, wenn Nintendo gezwungen ist den Preis zu senken.

Als ob das so schnell passiert. :lol2:
Das Ding wird abgehen, so wie der DS, Wii, 3DS. :)
 
Und so wie ich Nintendo kenne, verlangen sie für Technik, die soviel kostet wie ne PS3 in der Herstellung, 350$... Ne, da warte ich dann lieber mit dem Kauf. Das Ding kommt dann irgendwann für 99-149€ ins Haus, wenn Nintendo gezwungen ist den Preis zu senken.

So wie ich Nintendo kenne, sind sie mit dem Gamecube genau deswegen schon mal auf die Nase geflogen :)
Aber OK, tu', was du nicht lassen kannst :kruemel: Die WiiU wird nicht durch Rohleistung brillieren, das konnte man vorher schon ahnen. Es sind eher andere Dinge wichtig, unter anderem die Hardwarearchitektur und wenn die WiiU-GPU die wichtigsten DX11-Sachen abspielen kann, ist Nintendo für die Zukunft gerüstet, so einfach ist das :nix:
 
Kann ich mir nicht vorstellen, hast du da eine Quelle?
Normal wäre es billiger und leichter zu coden, wenn man statt einem Spezialchip einfach eine Leistungsstärkere CPU/GPU verbauen würde.
Da es, falls die Gerüchte stimmen, in der heutigen Zeit nicht schwer sein sollte eine Power PC CPU zu verbauen die leistungsstärker als die der 360/PS3 ist.



Deshalb vielleicht auch die Gerüchte, dass die WiiU recht schwer zu programmieren ist. Würde ja passen.




So wie ich Nintendo kenne, sind sie mit dem Gamecube genau deswegen schon mal auf die Nase geflogen :)
Aber OK, tu', was du nicht lassen kannst :kruemel: Die WiiU wird nicht durch Rohleistung brillieren, das konnte man vorher schon ahnen. Es sind eher andere Dinge wichtig, unter anderem die Hardwarearchitektur und wenn die WiiU-GPU die wichtigsten DX11-Sachen abspielen kann, ist Nintendo für die Zukunft gerüstet, so einfach ist das :nix:


Wie gut Nintendo gerüstet ist, sehen wir im nächsten Jahr, wenn PS4/720 die Bühne betreten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir nicht vorstellen, hast du da eine Quelle?
Normal wäre es billiger und leichter zu coden, wenn man statt einem Spezialchip einfach eine Leistungsstärkere CPU/GPU verbauen würde.
Da es, falls die Gerüchte stimmen, in der heutigen Zeit nicht schwer sein sollte eine Power PC CPU zu verbauen die leistungsstärker als die der 360/PS3 ist.
Klar ist es einfacher, auf 'ne stärkere CPU zu setzen, aber es ist eben nicht billiger - und es verschwendet 'ne Menge Strom, was bei dem kleinen Gehäuse natürlich ein gewichtiges Argument ist. Kann Dir gerade keine Quelle anbieten, aber die Wii U hat einen 120MHz Audio DSP mit den üblichen Features (DMA, GCADPCM Echtzeit-Dekompression, Resampling, Mixing und Effekte), einen Hardware Video Encoder für den Bildschirm im GamePad und einen ARM-Prozessor für File IO, Netzwerk, Peripherietreiber, USB und so weiter. Bin mir auch gerade nicht sicher, ob Xenos eine UVD-Einheit hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt fangen hier schon die ersten an zu erzählen der Gamecube wäre an der aktuellen Technik gescheitert und das Gammelhardware ein Erfolgskriterium wäre. xD

Die Nintendo Konferenz hat im Nintendolager glaube ich wirklich den maximalen Meltdown verursacht. Köstlich.
 
So wie ich Nintendo kenne, sind sie mit dem Gamecube genau deswegen schon mal auf die Nase geflogen :)
Aber OK, tu', was du nicht lassen kannst :kruemel: Die WiiU wird nicht durch Rohleistung brillieren, das konnte man vorher schon ahnen. Es sind eher andere Dinge wichtig, unter anderem die Hardwarearchitektur und wenn die WiiU-GPU die wichtigsten DX11-Sachen abspielen kann, ist Nintendo für die Zukunft gerüstet, so einfach ist das :nix:

Als ob das so schnell passiert.
Das Ding wird abgehen, so wie der DS, Wii, 3DS.

Was ist denn die WiiU jetzt genau? Sie gibt den Coregamer der HD Konsole nichts neues. Niemand wird 300-350$ für eine neue Konsole ausgeben, um dann im Endeffekt Ports in selber Qualität (oder minimal besserer) genießen zu können. Deswetieren bekommt die WiiU ja anscheinend nichtmal alle normalen Multigames die sich XBox360/PS3 teilen, also noch ein Grund weniger für die Coregamer. Das UPad ist da sowieso für die meisten kein Argument (weshalb Nintendo ja sogar einen XBox360 ähnlichen Controller bringt, eben für die Coregamer die normale Pads gewohnt sind).

Grafisch hebt sich die Konsole kaum (bzw. derzeit garnicht) gegenüber den HD Konsolen ab. Spielerisch ist der Screen des UPads zwar eine sinnvolle Erweiterung, aber bringt in Spielen jetzt nicht die Revolution schlechthin. Für Casualgamer wäre die Konsole mit 300-350$ auch viel zu teuer und das UPad hat nicht den selben Charme wie eine Wiimote. Die Features des UPads wie Fernbedienung und surfen sind ja auch ganz nett, aber auch schon nichts mehr besonderes wenn man sich die Tablet/Smartphone/Kinectfeatures von Microsoft in Verbindung mit der XBox360 anschaut.

Wie soll die WiiU also abgehen können? Wegen eines Marios? Das ist zwar ein Systemseller, aber auch solche Games haben ihre Grenzen wie man am Cube gesehen hat. Zumal vorallem NSMB gerade bei den Casuals super ankam (siehe VKZ Mario Galaxy vs NSMB) und die wird man eben wie gesagt mit 300-350$ garnicht erreichen können.

Nintendo versteht Coregamer anscheinend nicht und sie überschätzen die Casualgamer. Mit der Einstellung kann Nintendo eine üble Bruchlandung hinlegen... Die WiiU ist - derzeit im Bestfall - eine Übergangskonsole und mit großer Wahrscheinlichkeit sofort outdated, sobald PS4/XBox3 erscheinen.
 
Klar ist es einfacher, auf 'ne stärkere CPU zu setzen, aber es ist eben nicht billiger - und es verschwendet 'ne Menge Strom, was bei dem kleinen Gehäuse natürlich ein gewichtiges Argument ist. Kann Dir gerade keine Quelle anbieten, aber die Wii U hat einen 120MHz Audio DSP mit den üblichen Features (DMA, GCADPCM Echtzeit-Dekompression, Resampling, Mixing und Effekte), einen Hardware Video Encoder für den Bildschirm im GamePad und einen ARM-Prozessor für File IO, Netzwerk, Peripherietreiber, USB und so weiter. Bin mir auch gerade nicht sicher, ob Xenos eine UVD-Einheit hat.

Stimmt hast recht, habe auch grad was von nem Sound dsp gefunden.
PS3 und 360 haben ja soweit ich weiß keinen extra Chip und berechnen das auf der cpu.
Die Frage ist halt, wieviel Last der Sound dsp der CPU abnimmt. Mehr als einen Thread wird wohl der Sound nicht brauchen, wobei ich mich mit sound Berechnungen nicht wirklich auskenne. Da nicht meine Sparte...
Aber schön, dass sie nen DSP dafür einbauen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom