Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das funktioniert nicht wirklich - RV770 (48xx) und Cape Verde (77xx) sind etwa gleich schnell, obwohl vier Jahre dazwischen liegen.

Wobei in der Wii2 definitiv kein "im Schlage" von der 48er Serie drin hat, sondern eher sowas wie eine 46er mit 400 SPs. Dies deckt sich auch mit der Aussage "0,5 * schneller". Nintendo wird die Daten aber leider nie rausrücken. Aus gutem Grund.
 
Aufgrund des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung kann ich mir auch keine 48xx vorstellen, AAAABER, die chips werden wohl neu gefertigt, dh. in deutlich kleinerem Prozess und dadurch werden sie weniger strom brauchen und weniger Wärme abgeben, möglich ist also alles...
 
Wobei in der Wii2 definitiv kein "im Schlage" von der 48er Serie drin hat, sondern eher sowas wie eine 46er mit 400 SPs. Dies deckt sich auch mit der Aussage "0,5 * schneller". Nintendo wird die Daten aber leider nie rausrücken. Aus gutem Grund.

Die GPU und CPU soll angeblich bisher noch runtergetaktet sein, kann auch gut sein, so kann Nintendo noch testen bei welchen Takt das Kühlsystem der Hardware ohne Probleme mitspielt. So können sie den Takt nach und nach anheben und ggf. noch kleine Optimierungen am Kühlsystem vornehmen. Das wurde auch erklären, warum die CPU bisher noch auf dem Niveau der aktuellen Konsolen sein soll, was wirklich unbegreiflich wäre, jedenfalls als Entgegenkommen zu den 3rds, Nintendo selbst wird keine große CPU Leistung benötigen.
Ein Hochtakten macht den Braten am Ende natürlich auch nicht fett, aber schonmal besser als die bisherige Vorstellung, aber wohl zu wenig um sich wirklich von den aktuellen Konsolen abzuheben.

Ich bin übrigens mal sehr gespannt, was sich Sony mit dem SoC + GPU denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei in der Wii2 definitiv kein "im Schlage" von der 48er Serie drin hat, sondern eher sowas wie eine 46er mit 400 SPs. Dies deckt sich auch mit der Aussage "0,5 * schneller". Nintendo wird die Daten aber leider nie rausrücken. Aus gutem Grund.
Ist auch reine Spekulation. Die meisten Gerüchte der ersten Tage stimmen, also könnte es durchaus ein RV770 sein. Wir wissen nicht, wo der Flaschenhals liegt. Vielleicht zieht die CPU das ganze Ding momentan noch runter. Oder die Middelware. Oder sonstwas.
 
Soso, die niederländische Seite, die behauptet das die wii-U Version schlechter als Ps360 aussehen, und Wii-U nur 1,5mal Ps3 ist.

Zu ersteren Behauptung kann man sagen, glatte (und freche) Lüge. :lol:
Ob die zweite Behauptung einen Funken an Wahrheit hat, wird sich noch zeigen.

In 720p ansehen:

http://www.youtube.com/watch?v=wA0nB3Z642Y&feature=youtu.be&hd=1&t=2m20s
lol der frust muss ganz schön tief sitzen was :lol:
wer sagt den das ps3 nicht besser aussieht?
 
Die GPU und CPU soll angeblich bisher noch runtergetaktet sein, kann auch gut sein, so kann Nintendo noch testen bei welchen Takt das Kühlsystem der Hardware ohne Probleme mitspielt. So können sie den Takt nach und nach anheben und ggf. noch kleine Optimierungen am Kühlsystem vornehmen. Das wurde auch erklären, warum die CPU bisher noch auf dem Niveau der aktuellen Konsolen sein soll, was wirklich unbegreiflich wäre, jedenfalls als Entgegenkommen zu den 3rds, Nintendo selbst wird keine große CPU Leistung benötigen.
Ein Hochtakten macht den Braten am Ende natürlich auch nicht fett, aber schonmal besser als die bisherige Vorstellung, aber wohl zu wenig um sich wirklich von den aktuellen Konsolen abzuheben.
Yep yep. Die Story kenne ich schon. Alles in allem scheint genug Bashfutter für die nächsten Jahre gesichert zu sein.

Aufgrund des Stromverbrauchs und der Wärmeentwicklung kann ich mir auch keine 48xx vorstellen, AAAABER, die chips werden wohl neu gefertigt, dh. in deutlich kleinerem Prozess und dadurch werden sie weniger strom brauchen und weniger Wärme abgeben, möglich ist also alles
28nm Fertigung ist bis Ende des Jahres ausgelastet Bzw. Schrott, laut NV. Evtl. ist 32nm drin von GF oder so kA. Die Industrie läuft hier leider Intel hinterher.
 
Yep yep. Die Story kenne ich schon. Alles in allem scheint genug Bashfutter für die nächsten Jahre gesichert zu sein.

In den nächsten Monaten kommen erstmal die Relativatoren, nachdem sich das seit letzten Jahr durchgezogen hat, und zum Nin PK ein kleines Tief hatte, geht es ja nun schon wieder voll los xD
 
Zuletzt bearbeitet:
als ob da alle an einem strang ziehen würden. gibt halt immer noch die üblichen verdächtigen die jetzt selbst die miese pk gutreden, genauso gibts aber auch genug kritische stimmen. man muss nicht immer alles über einen kamm scheren...
 
als ob da alle an einem strang ziehen würden. gibt halt immer noch die üblichen verdächtigen die jetzt selbst die miese pk gutreden, genauso gibts aber auch genug kritische stimmen. man muss nicht immer alles über einen kamm scheren...

Das ist natürlich korrekt, aber Differenzierung ist bei CW eher ein Fremdwort, in jeder Richtung :-)
 
Ist es Nintendos Schuld, dass Sony unfähig ist "Evergreen"-Titel herzustellen? Nein.

2945011_b409f46913_m.gif
 
Mal etwas "realistischere" PS4 Specs:

CPU

4 core (2 core pairs) 3.2 GHz AMD x86 (Steamroller)
aggregate, 10x PS3 PPU performance
512 KByte L2 per core pair
64 bit pointers

GPU

AMD R10x series GPU @ 800 MHz (Tahiti)
aggregate 10x RSX performance, 1.84 TFlops
DX”11.5″
cheap branching
18 compute units, focus on fine grained compute & tessellation

MEMORY:

2 GByte UMA, pushing for 4 GByte
192 GByte/ sec non-coherent access for e.g. GPU
12 GByte/ sec coherent access for CPU
>50% longer memory latency for CPU/ GPU compared to PC!!!
DXT is lowest bpp texture compression format

http://www.vgleaks.com/world-exclusive-ps4-in-deep-first-specs/

Selbst die etwas abgespeckte Tahiti GPU scheint realistisch. Lediglich das DX11.5 (was es nicht gibt) ist etwas komisch.

Und 2GB UMA erscheint mir recht wenig. Da müssen mindestens 4GB, besser 6-8GB UMA drin sein.

Damit sollte die UE4 auch ganz gut laufen (30FPS @ 720p).
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom